Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie du die Hintergründe deines Essverhaltens verstehst und zu innerer Balance findest
Keine Frage: Diäten funktionieren. Wenn du der Grundformel folgst und weniger Kalorien isst, als du verbrauchst, nimmst du zwangsläufig ab. Das Problem ist bloß, dass dieser Effekt oft nur vorübergehend anhält. So lange nämlich, wie du die Diät durchhältst. Und das ist die Krux an der Sache: Das Durchhalten wird bei Diäten meistens nicht mitbedacht.
Diäten beruhen nämlich auf Verboten, und deswegen lassen sie sich schwer als neue Essgewohnheiten etablieren. Stattdessen hast du ständig das Gefühl, dir etwas zu verbieten. Dein Körper verändert sich zwar durchaus, wenn du auf bestimmte Sachen verzichtest, aber deine Psyche zieht nicht mit! Und genau die musst du mit ins Boot holen, um langfristig deine Ernährung umzustellen. Warum das so ist, lässt sich gut am Unterschied zwischen Hunger und Appetit erklären.
Echten körperlichen Hunger erkennst du daran, dass er sich langsam entwickelt. Normalerweise kannst du ihn eine ganze Weile aushalten. Appetit dagegen ist das psychische Verlangen nach einem ganz bestimmten Nahrungsmittel. Nehmen wir zum Beispiel Schokolade, Chips oder Junkfood. Kennst du das, wenn du plötzlich unbedingt etwas davon essen musst? Und zwar auf der Stelle?
Mit diesem Appetit suchen wir nicht nach Nahrung, um unser natürliches körperliches Bedürfnis nach Sättigung zu befriedigen. Wir geben vielmehr einem emotionalen Verlangen nach: Wir sind – bewusst oder unbewusst – mit irgendetwas unzufrieden oder unglücklich und versuchen die emotionale Schieflage mit Essen zu befriedigen. Genau das ist emotionales Essen. Mit Diäten können wir es zwar für einen gewissen Zeitraum unterbrechen, aber weil uns Verbote auf Dauer unzufrieden oder sogar unglücklich machen, erleiden wir oft Rückfälle.
Emotionales Essen funktioniert übrigens deshalb, weil Essen eines unserer allerersten wunderschönen Gefühle im Leben ist: Das Stillen verknüpft die eigentlich rein funktionale Nahrungsaufnahme mit tiefer Geborgenheit. Das prägt uns für den Rest des Lebens.
Das befriedigende Gefühl hält aber nur kurz. Haben wir den dritten Teller Spaghetti, die Tüte Chips oder die Tafel Schokolade in uns hineingestopft, folgt auch schon das schlechte Gewissen.
Und das ist nicht die einzige Tücke beim emotionalen Essen. Wir überfordern damit auch unser Gehirn, was schnell zu einem Teufelskreis führt.
Eigentlich essen wir, weil wir Hunger haben. Doch oft überhören wir die Signale unseres Körpers und stopfen uns voll, obwohl wir eigentlich satt sind. In Emotional Eating (2022) gehen wir den Gründen dafür nach und geben dir Tipps, wie du dein Essverhalten so verändern kannst, dass du mit dir zufrieden bist. Und zwar nicht nur bis zum nächsten Jo-Jo-Effekt, sondern dauerhaft.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari