Die besten 100 Bücher zu Inspiration

1
101 Essays, die dein Leben verändern werden

101 Essays, die dein Leben verändern werden

Brianna Wiest
Philosophische Meditationen für ein erfülltes Leben
4.3 (314 Rezensionen)

Worum geht's in 101 Essays, die dein Leben verändern werden?

101 Essays, die dein Leben verändern werden (2022) ist ein Selbsthilfe-Ratgeber der etwas anderen Art. Hier erwarten dich keine Studien, Anekdoten oder Übungen, sondern kurze philosophische Essays. Jeder von ihnen lädt dich ein, einen Bereich deines Lebens aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue und positive Gewohnheiten zu entwickeln.

Wer 101 Essays, die dein Leben verändern werden lesen sollte

  • Junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt
  • Reife Menschen, die sich von alten Mustern lösen wollen
  • Alle mit Lust auf ein paar sanfte Denkanstöße

2
5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen

Bronnie Ware
Einsichten, die Ihr Leben verändern werden
4.1 (322 Rezensionen)

Worum geht's in 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen?

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen (2013) war ursprünglich ein Artikel auf Bronnie Wares Blog. Nachdem Millionen Menschen auf der ganzen Welt ihn gelesen hatten, erhielt sie das Angebot, über das Thema ein komplettes Buch zu schreiben. Darin flossen ihre langjährigen Erfahrungen als Pflegerin sterbender Menschen ein.

Wer 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen lesen sollte

  • Menschen, die mit ihrem Leben nicht glücklich ist
  • Alle, die wissen wollen, worauf es im Leben wirklich ankommt
  • Kranke und pflegende Angehörige

3
Ikigai

Ikigai

Ken Mogi
Die japanische Lebenskunst
4.7 (704 Rezensionen)

Worum geht's in Ikigai?

In Ikigai (2019) geht es um das Geheimnis japanischer Lebenskunst. Ikigai bezeichnet ein uraltes Wertesystem, das uns auch heute noch den Sinn des Lebens näherbringen kann. Die Blinks geben einen Einblick in diesen speziell japanischen Way of Life und liefern Anregungen, wie du diese Gedanken auf dein eigenes Leben übertragen kannst. 

Wer Ikigai lesen sollte

  • Alle, die sich nach mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag sehnen
  • Menschen, die mehr über die japanische Lebensart lernen wollen
  • Sinnsucher und Lebenskünstlerinnen

4
It’s All Good

It’s All Good

Lars Amend
Ändere deine Perspektive und du änderst deine Welt
4.3 (209 Rezensionen)

Worum geht's in It’s All Good?

Hast du manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu sein? Dann hindern dich vermutlich Unsicherheit, äußere Erwartungen oder Ängste daran, dich selbst zu verwirklichen und deinem Herzen zu folgen. In It’s All Good (2019) zeigt Lars Amend, wie du deine Perspektive änderst, um im Hier und Jetzt zu leben und das Beste aus jedem Tag zu machen.

Wer It’s All Good lesen sollte

  • Menschen, die sich in ihrem Leben nicht richtig wohlfühlen
  • Mutige, die lieber sich selbst statt anderen gefallen wollen
  • Suchende, die sich selbst besser kennenlernen möchten

5
How to Begin

How to Begin

Michael Bungay Stanier
Wie man anfängt, das zu tun, was wirklich wichtig ist
4.1 (210 Rezensionen)

Worum geht's in How to Begin?

How to Begin (2022) ist ein Wegweiser für die Reise zu deinen Zielen. Nicht denen deiner Freunde oder Mentorinnen, sondern deinen eigenen Vorsätzen. Du erfährst, wie du herausfindest, was du im Leben wirklich erreichen willst, und wie du diese Dinge richtig angehst.

Wer How to Begin lesen sollte

  • Feststeckende Selbstoptimierer
  • Grüblerinnen und Macher
  • Alle, die ein erfülltes Leben anstreben

6
Die täglichen Gesetze des Erfolgs

Die täglichen Gesetze des Erfolgs

Robert Greene
366 Gedanken über Macht, Verführung, Meisterschaft, Strategie und die menschliche Natur
4.3 (643 Rezensionen)

Worum geht's in Die täglichen Gesetze des Erfolgs?

„Jeden Tag eine gute Tat“. Oder: „Jeden Tag ein bisschen besser“. Wir spüren alle, dass der Schlüssel zu positivem Wandel in täglichen Routinen und Verhaltensmustern liegt. Aber diese Blinks zu Robert Greenes Die täglichen Gesetze des Erfolgs (2022) heben dieses Prinzip auf die nächste Stufe. Der Autor beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Philosophie, Machtstrategien und persönlicher Entwicklung. Unsere Blinks gießen all diese Weisheit in eine kleine, aber feine Auswahl von Erfolgsprinzipien.

Wer Die täglichen Gesetze des Erfolgs lesen sollte

  • Alle, die sich im Alltag mehr Erfolg, Kontrolle und Einfluss wünschen
  • Menschen, die sich nach Erfüllung sehnen und ihre Talente ausleben möchten
  • Alle, die sich besser in sozialen Dynamiken zurechtfinden wollen

7
Die Macht Ihres Unterbewusstseins

Die Macht Ihres Unterbewusstseins

Joseph Murphy
Der Weltbestseller zum positiven Denken
4.3 (934 Rezensionen)

Worum geht's in Die Macht Ihres Unterbewusstseins?

Die Macht Ihres Unterbewusstseins (1963) ist ein Klassiker der esoterischen Selbsthilfeliteratur. Die Gedanken darin inspirierten Millionen Menschen weltweit, die Kraft ihres Unterbewusstseins anzuzapfen, um bewusster und zufriedener zu leben. Unsere Blinks vereinen reale Fallbeispiele mit effektiven Techniken, die dir auf deinem Weg zu Erfolg, Liebe und Gesundheit helfen.

Wer Die Macht Ihres Unterbewusstseins lesen sollte

  • Empfindsame Menschen auf der Suche nach mehr Resilienz
  • Alle, die Anschub brauchen, um ihren Träumen nachzugehen
  • Alle mit lähmenden Ängsten oder Obsessionen

8
The Big Five for Life

The Big Five for Life

John Strelecky
Was wirklich zählt im Leben
4.6 (1.905 Rezensionen)

Worum geht's in The Big Five for Life?

Freust du dich auf Montage? Oder bekommst du beim Gedanken an den Beginn der Arbeitswoche sofort miese Laune? In unseren Blinks zu The Big Five for Life (2009) erfährst du, wie du Jobfrust ein für alle Mal besiegst und Erfüllung im Beruf findest. Und Unternehmer lernen, wie sie ihre Firma so führen, dass die Menschen dort produktiv und motiviert zusammenarbeiten. The Big Five for Life ist eine fiktive Geschichte – die allerdings jede Menge wertvolles Wissen für die Realität enthält.

Wer The Big Five for Life lesen sollte

  • Menschen, die unglücklich in ihrem Job sind
  • Unternehmer und Führungskräfte 
  • Sinnsuchende

9
Das Café am Rande der Welt

Das Café am Rande der Welt

John Strelecky
Eine Erzählung über den Sinn des Lebens
4.6 (1.428 Rezensionen)

Worum geht's in Das Café am Rande der Welt?

Manchmal sind es nicht so sehr die besten Antworten, als vielmehr die richtigen Fragen, die uns im Leben weiterbringen. In Das Café am Rande der Welt (2007) werden dem Protagonisten John gleich drei solcher existenzieller Fragen gestellt. Die Blinks verraten dir, welche drei das sind und wie sie uns dabei helfen können, den Sinn unseres Lebens zu erkennen und ein erfülltes Leben zu führen. Sie zeigen dir, wie wir unsere individuellen Antworten finden und welche weiteren Lebensweisheiten sich dem Helden in der Erzählung offenbaren.

Wer Das Café am Rande der Welt lesen sollte

  • Sinnsuchende
  • Alle, die nur für den Ruhestand arbeiten
  • Menschen, die Angst vor dem Tod haben

10
Magic Cleaning

Magic Cleaning

Marie Kondo
Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert
4.3 (444 Rezensionen)

Worum geht's in Magic Cleaning?

In Magic Cleaning geht es darum, wie du dein Haus oder deine Wohnung von Grund auf aufräumen kannst. Marie Kondo gibt zahlreiche praktische Tipps, wie du deine Habseligkeiten am besten aussortieren, organisieren und in Ordnung hältst. Außerdem erklärt sie, warum sich ein ordentliches Zuhause positiv auf deine Stimmung und deine körperliche sowie geistige Gesundheit auswirkt.

Wer Magic Cleaning lesen sollte

  • Jeder, der sich in seinem Zuhause nicht wohlfühlt
  • Jeder, der sich vor dem Aufräumen und Putzen drückt
  • Jeder, der sich für die japanische Alltagskultur interessiert

11
Good Vibes, Good Life

Good Vibes, Good Life

Vex King
Wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet
4.6 (1.010 Rezensionen)

Worum geht's in Good Vibes, Good Life?

Diese Blinks zu Good Vibes, Good Life (2020) sind wie ein gesunder Eintopf aus klassischen und modernen Lebensweisheiten. Den Fond bildet das Gesetz der Schwingung: Wenn du dich selbst liebst und positiv denkst, schwingst du auf einer hohen emotionalen Frequenz, die positive Dinge anzieht. Die Würze geben knackige Motivationsstrategien und deftige Tipps für mehr Selbstvertrauen und Achtsamkeit. Wohl bekomms!

Wer Good Vibes, Good Life lesen sollte

  • Alle, die nach 2020 ein bisschen Optimismus vertragen können
  • Mauerblümchen auf der Suche nach einem kräftigen Schub Selbstvertrauen
  • Angehende Unternehmer mit Interesse an wertvoller Inspiration

12
Spaziergang zu dir selbst

Spaziergang zu dir selbst

Biyon Kattilathu
Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück
4.3 (348 Rezensionen)

Worum geht's in Spaziergang zu dir selbst?

Am Beispiel eines Ausflugs in den Wald beschreibt Spaziergang zu dir selbst (2022) die kleinen und großen Weisheiten, die die Natur für uns bereithält. Erfahre, was ihre Lektionen für dein eigenes Leben bedeuten und komme dir selbst spazierend ein Stückchen näher.

Wer Spaziergang zu dir selbst lesen sollte

  • Passionierte Spaziergänger und Naturliebhaberinnen
  • Menschen, die mit sich selbst ins Reine kommen wollen
  • Suchende, die sich nach einem Moment der Stille und Einkehr sehnen

13
Der 8. Weg

Der 8. Weg

Stephen R. Covey
Mit Effektivität zu wahrer Größe
4.4 (187 Rezensionen)

Worum geht's in Der 8. Weg?

Wir leben im Zeitalter der Wissensarbeit, in dem immer mehr Menschen auch im Beruf nach Sinnhaftigkeit, Leidenschaft und Teilhabe streben. Wir wollen eine eigene Stimme haben, unsere Talente und Bedürfnisse einbringen. Moderne Arbeitgeber müssen diesem Wandel gerecht werden. Warum das bislang nur selten klappt und wie sich das ändern kann, beleuchten wir in diesem Blink zu Stephen R. Coveys Der 8. Weg (2006).

Wer Der 8. Weg lesen sollte

  • Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung
  • Angestellte auf der Suche nach Erfüllung und Motivation
  • Alle mit Interesse an Wandel und Persönlichkeitsentwicklung

14
Mut

Mut

Ryan Holiday
Das Glück ist mit dem Tapferen
4.3 (300 Rezensionen)

Worum geht's in Mut?

Was ist Mut? Der couragierte Widerstand gegen schreiende Ungerechtigkeit? Die selbstlose Aufopferung für eine gute Sache? Der beherzte Umgang mit den eigenen Ängsten? Genau das klären wir in unseren Blinks zu Ryan Holidays Mut (2021). Sie sind eine kurzweilige Mischung aus antiker Philosophie und modernen Anekdoten, die bestimmt auch dich zu ein wenig mehr Mut inspirieren.

Wer Mut lesen sollte

  • Zaghafte auf der Suche nach einer Prise Heldenmut
  • Kühne Kämpferinnen, die noch couragierter sein wollen
  • Alle mit Lust auf philosophische Reflexion über Mut und Angst

15
Why Not?

Why Not?

Lars Amend
Inspirationen für ein Leben ohne Wenn und Aber
4.5 (213 Rezensionen)

Worum geht's in Why Not??

Wieso fällt es uns so schwer, unser Leben genau nach unseren Vorstellungen auszurichten? Viele von uns verbringen ihre Tage in einem Job, der sie nervt, eingeklemmt irgendwo zwischen Verantwortung für die Familie, Geldsorgen und anderen alltäglichen Problemchen. In Why Not? (2017) erfährst du, wie du dies änderst und lernst, dein Leben ohne wenn und aber zu führen.

Wer Why Not? lesen sollte

  • Alle, die mit ihrem Leben unzufrieden sind
  • Menschen mit geringem Selbstvertrauen
  • Hobbypsychologen, die mehr darüber erfahren wollen, wie Glaubenssätze unser Leben beeinflussen

16
Die Macht der Disziplin

Die Macht der Disziplin

Roy Baumeister & John Tierney
Wie wir unseren Willen trainieren können
4.2 (338 Rezensionen)

Worum geht's in Die Macht der Disziplin?

Die Macht der Disziplin (2012) analysiert die menschliche Willenskraft und die Fähigkeit, sich diszipliniert zu verhalten. Die Blinks fassen aktuelle biologische und psychologische Erkenntnisse zusammen und geben Hinweise darauf, wie wir dieses Wissen in unserem Alltag sinnvoll einsetzen können. Dabei zeigen sie, dass es durchaus möglich ist, die Willenskraft zu trainieren und zu verbessern.

Wer Die Macht der Disziplin lesen sollte

  • Menschen, die sich mehr Willensstärke bei der Erledigung ihrer Aufgaben wünschen
  • Jeder, der sich für die biologischen und psychologischen Hintergründe von Disziplin interessiert
  • Alle, die verstehen wollen, warum Diäten so schwer durchzuhalten sind

17
Vom Glück des Strebens

Vom Glück des Strebens

Chris Guillebeau
Warum der Weg oft glücklicher macht als das Ziel
4.1 (126 Rezensionen)

Worum geht's in Vom Glück des Strebens?

Vom Glück des Strebens (2015) zeigt, warum es sich lohnt, große Projekte in Angriff zu nehmen und sie bis zum Schluss durchzuziehen. Lernen lässt sich das nicht zuletzt aus den Geschichten von Menschen, die ihren Träumen gefolgt sind und sich dabei einer Menge Herausforderungen gestellt haben. Hier lernst du einige von ihnen kennen und bekommst außerdem praktische Tipps, wie du dein persönliches Projekt so angehst, dass du nicht mittendrin erschöpft aufgeben musst.

Wer Vom Glück des Strebens lesen sollte

  • Unzufriedene, die ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten
  • Alle, die einen großen Traum haben und ihn endlich wahr werden lassen wollen
  • Mutlose, die sich wünschen, die Kraft für radikale Veränderungen zu finden

18
Wabi-Sabi

Wabi-Sabi

Beth Kempton
Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben
4.6 (345 Rezensionen)

Worum geht's in Wabi-Sabi?

Die Blinks zu Wabi-Sabi (2018) erklären auf anschauliche Weise, wie das japanische Konzept des Wabi-Sabi dein Leben zum Besseren verändern kann. Bei Wabi-Sabi geht es darum, die Einfachheit, Unbeständigkeit und Unvollkommenheit des Lebens schätzen zu lernen – das perfekte Gegenmittel also zu unserer schnelllebigen und oberflächlichen Konsumkultur.

Wer Wabi-Sabi lesen sollte

  • Unzufriedene, die neue Prioritäten in ihrem Leben setzen wollen
  • Japan-Fans, die sich für alte japanische Weisheit interessieren
  • Alle, die mit der Natur im Einklang leben wollen

19
Grenzenlose Energie

Grenzenlose Energie

Anthony Robbins
Das Powerprinzip: Wie Sie Ihre persönlichen Schwächen in positive Energie umwandeln
4.0 (282 Rezensionen)

Worum geht's in Grenzenlose Energie?

In Grenzenlose Energie geht es um die Bedeutung der Beziehung zwischen Körper und Geist für das Überwinden von Angst, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühlen. Mithilfe konkreter mentaler und körperlicher Übungen findest du heraus, was deine wirklichen Ziele im Leben sind und wie du sie verwirklichst. Die Blinks zeigen dir, wie du durch zielgerichtetes Denken und entschlossene Körpersprache dein volles Potenzial entfaltest.

Wer Grenzenlose Energie lesen sollte

  • Unternehmer, die ihre Leistungen auf ein neues Level bringen möchten
  • Träumer, die nach einem konkreten Weg zur Umsetzung ihrer Potenziale suchen
  • Athleten, die mit gezielten Methoden ihre maximale Leistung abrufen wollen

20
Was wir sind und was wir sein könnten

Was wir sind und was wir sein könnten

Gerald Hüther
Ein neurobiologischer Mutmacher
4.6 (739 Rezensionen)

Worum geht's in Was wir sind und was wir sein könnten?

In Was wir sind und was wir sein könnten (2011) geht es darum, wie wir das Potenzial unseres Gehirns am besten entfalten: nämlich mit Begeisterung. Nicht genetische Anlagen oder Training bestimmen, wie sich unser Gehirn entwickelt, sondern das, worauf wir anspringen. Verlieren wir diese Begeisterungsfähigkeit, bleiben wir bloße Ressourcennutzer und Besitzstandswahrer. Mögliche Folgen sind Lebenskrisen, Burn-out, Depression oder Demenz, und das nicht nur für den Einzelnen schlecht, sondern auch kollektiv für unsere ganze Gesellschaft.

Wer Was wir sind und was wir sein könnten lesen sollte

  • Alle, die sich für Hirnforschung interessieren
  • Begeisterungsfähige und solche, die es (wieder) werden möchten
  • Weltveränderer, die ihr Potenzial entfalten und Neues erkunden wollen

21
Auszeit im Café am Rande der Welt

Auszeit im Café am Rande der Welt

John Strelecky
Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst
4.5 (677 Rezensionen)

Worum geht's in Auszeit im Café am Rande der Welt ?

Die Blinks nehmen dich mit zu einer Auszeit im Café am Rande der Welt (2019). Die kurze Erzählung von Bestsellerautor John Strelecky steckt voller kluger Beobachtungen über das Altern, die Sinnsuche in verschiedenen Lebensphasen und das, was am Ende des Lebens wirklich zählt. 

Wer Auszeit im Café am Rande der Welt lesen sollte

  • Sinnsuchende jeden Alters
  • Liebhaber poetischer Geschichten
  • Menschen, die mit dem Älterwerden hadern

22
Du bist der Hammer!

Du bist der Hammer!

Jen Sincero
Hör endlich auf, an deiner Großartigkeit zu zweifeln, und beginn ein fantastisches Leben
4.5 (235 Rezensionen)

Worum geht's in Du bist der Hammer!?

Du bist der Hammer (2013) ist dein persönlicher Guide zu einem erfüllten Leben. Diese Blinks führen dir gnadenlos vor Augen, wo du dir selbst im Weg stehst, statt dein volles Potenzial zu entfalten und deine Träume zu leben. Sie liefern dir starke Strategien und wertvolle Werkzeuge, mit denen du endlich aus dem Dornröschenschlaf aufwachst und den Hammertyp in dir weckst.

Wer Du bist der Hammer! lesen sollte

  • Menschen, die in einem Job feststecken, den sie eigentlich hassen
  • Alle, die ihre Unsicherheiten überwinden und ihr Potenzial entfalten wollen
  • Jeder, der einen Tritt in den Hintern braucht, um endlich sein Leben zu ändern

23
Das Timehorizon Prinzip

Das Timehorizon Prinzip

Julian Hosp
Die Zeitmanagement-Hacks und Produktivitäts-Tricks der erfolgreichsten Menschen der Welt
4.3 (309 Rezensionen)

Worum geht's in Das Timehorizon Prinzip?

Wie gelingt es Elon Musk und Jeff Bezos, ihre beispiellosen Unternehmenserfolge zu erzielen? In den Blinks zu Das Timehorizon Prinzip (2019) von Julian Hosp erklären wir, welche Produktivitäts- und Zeitmanagement-Strategie die erfolgreichsten Menschen der Welt anwenden und wie auch du mit dieser Strategie Schritt für Schritt mehr Erfolg und Erfüllung in dein Leben bringst.

Wer Das Timehorizon Prinzip lesen sollte

  • Zeitmanagement- und Produktivitätsfans
  • Unternehmer
  • Menschen, die sich fragen, welche Prioritäten sie im Leben setzen sollen

24
Die unbändige Seele

Die unbändige Seele

Michael A. Singer
Ein Weg der Befreiung
4.3 (270 Rezensionen)

Worum geht's in Die unbändige Seele?

Die Blinks zu Die unbändige Seele (2007) erklären, was genau unser Bewusstsein eigentlich ist und wie es mit unseren Gedanken, unseren Gefühlen und unserem Selbst zusammenhängt. Außerdem lernst du, wie du dieses Wissen nutzen kannst, um schlechte Angewohnheiten aufzugeben, deinen inneren Frieden zu finden und ein glückliches, spirituelles Leben zu führen.

Wer Die unbändige Seele lesen sollte

  • Alle, die mehr über ihr eigenes Bewusstsein lernen möchten
  • Alle, die sich für spirituelles Wachstum interessieren
  • Glückssuchende und Harmoniebedürftige

25
Der Elefant, der das Glück vergaß

Der Elefant, der das Glück vergaß

Ajahn Brahm
Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden
4.6 (1.132 Rezensionen)

Worum geht's in Der Elefant, der das Glück vergaß?

Der Elefant, der das Glück vergaß (2015) ist eine Sammlung buddhistischer Märchen, Anekdoten und Alltagsgeschichten. Diese Blinks stellen die schönsten von ihnen vor. Sie laden dich ein, für ein paar Momente abzuschalten und auf leichte und spielerische Weise an spirituellen Weisheiten teilzuhaben.

Wer Der Elefant, der das Glück vergaß lesen sollte

  • Liebhaber von guten Geschichten
  • Alle, die auf der Suche nach Ruhe und Achtsamkeit sind.
  • Jeder, der gerne über die großen Fragen des Lebens nachdenkt

26
Mut zur Lebensführung

Mut zur Lebensführung

Peter Holzer
Wie Sie in einer unsicheren Welt selbstbestimmt bleiben – oder es endlich werden
4.2 (155 Rezensionen)

Worum geht's in Mut zur Lebensführung?

In Mut zur Lebensführung (2021) geht es darum, wie du dich in unserer Leistungsgesellschaft nicht verlierst. Ein Topjob ist nämlich schön und gut, aber wenn du durch ihn gar keine Zeit und Kraft mehr für andere Dinge im Leben hast, dann wirst du unglücklich. Was genau dich daran hindern kann, ein erfülltes Leben zu führen, und wie du die Führung über dein Leben selbst in die Hand nimmst, das zeigen dir unsere Blinks.

Wer Mut zur Lebensführung lesen sollte

  • High-Performer
  • Alle, die das Gefühl haben, sich im Job zu verlieren 
  • Menschen mit Interesse für Life-Coaching

27
Tools der Titanen

Tools der Titanen

Tim Ferriss
Die Taktiken, Routinen und Gewohnheiten der Weltklasse-Performer, Ikonen und Milliardäre
3.4 (289 Rezensionen)

Worum geht's in Tools der Titanen?

In Tools der Titanen beschreibt Tim Ferriss, was er von den erfolgreichen, berühmten und sehr unterschiedlichen Gästen seines Podcasts The Tim Ferriss Show gelernt hat. Er erklärt, welche Tricks und Taktiken sie anwenden, um möglichst gesund, reich und kreativ zu werden.

Wer Tools der Titanen lesen sollte

  • Faulpelze, die gerne fit und sportlich werden möchten
  • Jeder, der gerne ein eigenes Unternehmen oder großes Projekt starten möchte
  • Jeder, der ein paar gute Tipps für alle Lebensbereiche gebrauchen kann

28
The Secret

The Secret

Rhonda Byrne
Das Geheimnis
4.2 (895 Rezensionen)

Worum geht's in The Secret?

The Secret (2006) ist längst zu einem globalen Phänomen geworden: Das Buch hat sich über 30 Millionen Mal verkauft. Darin teilt die Autorin das, was sie „das Geheimnis“ nennt – eine Art Naturgesetz, das alle Geschicke im Universum lenkt und verbindet. Und da kommst du ins Spiel. Denn wer das Geheimnis kennt, kann sein Leben nach seiner Vorstellung gestalten. Diese Blinks weihen dich in das Geheimnis ein. Sie zeigen dir, wie du mit der Kraft deiner Gedanken zu Erfolg, Zufriedenheit und Liebe findest.

Wer The Secret lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, was hinter dem Phänomen The Secret steckt
  • Alle auf der Suche nach weisen und nützlichen Lebenstipps
  • Alle, die die Kraft der positiven Gedanken nutzen wollen

29
Das Leben ist zu kurz für später

Das Leben ist zu kurz für später

Alexandra Reinwarth
Stell dir vor, du hast nur noch ein Jahr – ein Selbstversuch, der dein Leben verbessern wird
4.3 (450 Rezensionen)

Worum geht's in Das Leben ist zu kurz für später?

Unsere Zeit auf Erden ist begrenzt. Trotzdem verbringen viele Menschen ihr Leben so, als könnten sie das Glück ewig aufschieben. Doch was wäre, wenn man plötzlich nur noch 365 Tage zu leben hätte? Alexandra Reinwarth hat es ausprobiert. Ein Jahr lang hat sie so gelebt, als sei es ihr letztes. Ihre Erfahrungen während dieser Zeit hat sie in Das Leben ist zu kurz für später (2018) festgehalten.

Wer Das Leben ist zu kurz für später lesen sollte

  • Lebensdurstige Abenteurer
  • Alle, die das Gefühl haben, ihr Leben zieht unbemerkt an ihnen vorbei
  • Jeder, dem der Mut fehlt, etwas zu verändern

30
Das Licht in uns

Das Licht in uns

Michelle Obama
Halt finden in unsicheren Zeiten
4.4 (413 Rezensionen)

Worum geht's in Das Licht in uns?

Wie bleibt man in schweren Zeiten positiv? Wie hält man der hässlichen Fratze des Lebens seine beste Seite entgegen? Michelle Obama, die frühere First Lady der USA, findet in Das Licht in uns (2022) eine optimistische Formel: indem wir uns immer wieder auf die Wärme und Zuversicht in uns besinnen. Das Ergebnis ist ein Plädoyer für den sanften Widerstand: für Hoffnung statt Hetze und Heilung statt Hass.

Wer Das Licht in uns lesen sollte

  • Sensible, denen die Schwere der Welt zu schaffen macht
  • Alle, die sich nach mehr Anbindung und Zuversicht sehnen
  • Menschen, die die Welt zumindest ein kleines bisschen besser machen wollen

31
Finde dein Warum

Finde dein Warum

Simon Sinek
Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung
4.0 (238 Rezensionen)

Worum geht's in Finde dein Warum?

Mit nur einer kurzen Frage findest du heraus, was dich wirklich antreibt: „Warum?“ Deine Antwort darauf ist der Anfang einer Reise, die dich zu deinen wahren Zielen und Beweggründen führt. Diese Blinks sind ein praktischer Leitfaden, mit dem du deine Erkenntnisse Schritt für Schritt im privaten und beruflichen Alltag anwendest. Sie erklären dir anhand konkreter Strategien und Methoden, wie du dein WARUM zu deinem Motor machst, um erfüllter und erfolgreicher zu leben.

Wer Finde dein Warum lesen sollte

  • Sinnsucher
  • Existenzgründer und frisch gegründete Unternehmen
  • Teams, die ihre individuellen Ziele zu einer gemeinsamen Strategie zusammenführen wollen

32
Gib dir die Liebe, die du verdienst

Gib dir die Liebe, die du verdienst

Katharina Tempel
Tipps und Übungen für mehr Selbstliebe und einen achtsamen Umgang mit dir selbst
4.5 (371 Rezensionen)

Worum geht's in Gib dir die Liebe, die du verdienst?

Viele Menschen verbinden das Konzept „Selbstliebe“ mit Wellness und mangelnder Produktivität. Für sie ist Entspannung ein Luxus, den sie sich nicht leisten können. Die Konsequenz ist, dass immer mehr von uns an Burn-out, Depressionen und anderen stressbedingten Störungen erkranken. Diese Blinks zu Katharina Tempels Gib dir die Liebe, die du verdienst (2019) sind eine Erinnerung daran, dass nur du selbst deine Grenzen und wahren Bedürfnisse kennst. Sie liefern dir wertvolle Tipps und konkrete Übungen für einen liebevollen und achtsamen Umgang mit dir selbst.

Wer Gib dir die Liebe, die du verdienst lesen sollte

  • Interessierte, die liebevoller und achtsamer mit sich selbst umgehen wollen
  • Alle, die sich schon immer gefragt haben, was es mit dem Thema „Selbstliebe“ auf sich hat
  • Menschen, denen es schwerfällt, ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen

33
KEIN LIMIT

KEIN LIMIT

Alex Giesecke & Nico Schork
Mit diesen Strategien erreichst du jedes Ziel
4.4 (285 Rezensionen)

Worum geht's in KEIN LIMIT?

Wer seine Ziele erreichen und glücklich werden will, muss sein Leben selbst in die Hand nehmen. Erfolg ist nämlich keine reine Glückssache, sondern eine Frage des Willens, der Einstellung und der richtigen Strategien. Die Blinks zu KEIN LIMIT (2017) stellen einige dieser Strategien vor. Sie erklären, wie du deine persönlichen Ziele identifizierst und was zu tun ist, sobald du weißt, wohin die Reise gehen soll. Mit den richtigen Methoden und einem positiven Mindset kannst du all das erreichen, was du dir wünschst und noch viel mehr.

Wer KEIN LIMIT lesen sollte

  • Schüler und Studenten, die richtig durchstarten wollen
  • Unternehmer und jeder, der es werden will
  • Alle, die sich für die junge Gründergeneration interessieren

34
Federleicht

Federleicht

Melanie Pignitter
Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst
4.5 (564 Rezensionen)

Worum geht's in Federleicht?

Die meisten von uns schleppen im Leben viel zu viel mit sich herum. Dazu gehört nicht nur materieller Besitz, sondern auch emotionales Gepäck. Das alles lastet auf uns und kann zu Depressionen, Burn-out und dem Gefühl führen, anderen und sich selbst nicht genug zu sein. Wie du den Rucksack des Lebens ausmisten kannst und ihn stattdessen mit Liebe, Selbstvertrauen und Lebensfreude füllst, erfährst du in den Blinks zu Federleicht (2021) von Melanie Pignitter. 

Wer Federleicht lesen sollte

  • Freunde von Selbsthilfe- und Lebensratgebern
  • Alle, die gerade mit einer Daseinskrise hadern
  • Glückssucher, die weniger Lasten tragen und mehr Leichtigkeit genießen möchten

35
FLOW

FLOW

Mihaly Csikszentmihalyi
Das Geheimnis des Glücks
4.4 (389 Rezensionen)

Worum geht's in FLOW?

In FLOW (1995) geht es um das erhebende Gefühl, sich mit voller Aufmerksamkeit einer Sache zu verschreiben, die weder über- noch unterfordert. Diese Blinks erklären dir, wie du mit Mut und Disziplin deine Konzentration kontrollierst und neue Willensstärke entwickelst. Erfahre, wie du unnötige Sorgen und die Zeit um dich herum vergisst und voll in deinen Aufgaben und Beziehungen aufgehst. Das Gefühl des Flows wird dein Verständnis von Arbeit verändern und deinem Leben neuen Sinn und Gehalt geben.

Wer FLOW lesen sollte

  • Jeder, der sich stärker in seinem Job, seinen Beziehungen und der Gesellschaft einbringen möchte
  • Jeder, der sein volles Potenzial ausschöpfen und ausgewählte Fähigkeiten perfektionieren will
  • Jeder, der seine geistige Gesundheit mithilfe der Weisheiten verschiedener Kulturen stärken möchte

36
Psychologie der Superreichen

Psychologie der Superreichen

Rainer Zitelmann
Das verborgene Wissen der Vermögenselite
4.4 (280 Rezensionen)

Worum geht's in Psychologie der Superreichen?

Wie wird man superreich? Was unterscheidet Superreiche von anderen Menschen oder Unternehmern? Rainer Zitelmann gewährt in seiner Dissertation millionenschwere Einblicke in die Psychologie der Superreichen (2017). Er hat 45 Selbstständige gefragt, wie sie es zu Reichtum und Ruhm gebracht haben. Die Blinks zeigen, welche Ziele, Eigenschaften und Erfahrungen die besten Voraussetzungen für den ganz großen Erfolg sind.

Wer Psychologie der Superreichen lesen sollte

  • Jeder, der es als Unternehmensgründer möglichst weit bringen möchte
  • Jeder, der sich für den Zusammenhang zwischen Erfolg und Persönlichkeit interessiert
  • Jeder, der gut damit fährt, gegen den Strom zu schwimmen

37
Beyond Order – Jenseits der Ordnung

Beyond Order – Jenseits der Ordnung

Jordan B. Peterson
12 weitere Regeln für das Leben
4.5 (172 Rezensionen)

Worum geht's in Beyond Order – Jenseits der Ordnung?

Beyond Order – Jenseits der Ordnung (2021) ist ein weiteres Praxishandbuch für die komplexen Unwägbarkeiten des Lebens. Im Vorgänger 12 Rules for Life warnte Peterson vor den Gefahren von Unordnung und Lebenschaos. In diesem neuen Ratgeber geht es darum, die Balance zwischen tradierten Normen und individueller Freiheit zu finden. Herausgekommen sind zwölf weitere pointierte und provokative Lebensregeln.

Wer Beyond Order – Jenseits der Ordnung lesen sollte

  • Alle auf der Suche nach Balance zwischen Ordnung und Chaos
  • Skeptiker, die sowohl Tradition als auch Innovation infrage stellen
  • Kritische Köpfe, die sich für frische Lebenstipps interessieren

38
Kintsugi

Kintsugi

Céline Santini
Wie uns Bruchstellen im Leben stark machen – Der japanische Weg zur Resilienz
4.6 (282 Rezensionen)

Worum geht's in Kintsugi?

Manchmal stehen wir im Leben vor einem Scherbenhaufen – wenn eine Beziehung zerbricht, wir unglücklich im Beruf sind, uns eine Krankheit übermannt oder wir einfach überfordert sind von all den kleinen und großen Herausforderungen des Alltags. In den Blinks zu Céline Santinis Kintsugi (2018) lernst du das japanische Kunsthandwerk gleichen Namens kennen und gleichzeitig die Kraft seiner Symbolik für dich und deinen persönlichen Scherbenhaufen schätzen. Beim Kintsugi wird zerbrochene Keramik nicht entsorgt, sondern kunstvoll wieder zusammengesetzt. Die Bruchstellen werden mit Gold verziert. Die ehemals kaputte Tasse wird durch die Reparatur kostbarer, individueller und interessanter. Lerne, wie du Risse und Narben in deiner Seele genau so auf wunderschöne Art heilen kannst.

Wer Kintsugi lesen sollte

  • Alle, die gerade eine Lebenskrise durchmachen 
  • Jeder, der japanische Kultur und Kunsthandwerk liebt
  • Menschen, die sich für Psychologie und Kunsttherapie interessieren

39
Von jetzt auf Glück

Von jetzt auf Glück

Nicole Staudinger
Wiederfinden, was so nah liegt
4.1 (71 Rezensionen)

Worum geht's in Von jetzt auf Glück?

Um glücklich zu sein, brauchst du weder eine Jacht noch eine Villa – das Glück versteckt sich auch ohne Reichtum oder Traumpartner überall in deinem Alltag. In unseren Blinks zu Von jetzt auf Glück (2021) erfährst du, wie du es findest und was du tun kannst, um auch in schwierigen Zeiten das Glück nicht zu verlieren.

Wer Von jetzt auf Glück lesen sollte

  • Unglückliche Menschen
  • Alle, die auf der Suche nach Inspiration und Veränderung sind
  • Jeder, der sich häufig fremdbestimmt fühlt

40
Die sechs Elemente des Erfolgs

Die sechs Elemente des Erfolgs

Carsten Maschmeyer
So verändern Sie Ihr Leben
4.1 (625 Rezensionen)

Worum geht's in Die sechs Elemente des Erfolgs?

Die gängige Auffassung lautet: Wer hart arbeitet, wird automatisch erfolgreich sein. Von wegen! In Die sechs Elemente des Erfolgs (2021) zeigt Carsten Maschmeyer, warum Arbeit allein längst nicht ausreicht, um Erfolg zu haben. Tatsächlich gilt es, in sechs unterschiedlichen Lebensbereichen auf Stabilität zu achten. Damit schaffst du ein solides Fundament für langfristigen Erfolg, das auch in Krisensituationen standhält.

Wer Die sechs Elemente des Erfolgs lesen sollte

  • Menschen, die es im Leben zu etwas bringen wollen
  • Alle auf der Suche nach einem Motivationsschub
  • Couch-Potatoes, die etwas ändern wollen

41
Fische, die auf Bäume klettern

Fische, die auf Bäume klettern

Sebastian Fitzek
Ein Kompass für das große Abenteuer namens Leben
4.4 (158 Rezensionen)

Worum geht's in Fische, die auf Bäume klettern?

Was würdest du deinen Kindern heute mitgeben, wenn du es morgen vielleicht nicht mehr könntest? Egal, ob du Kinder hast oder nicht – was wäre dein geistiges, ideelles Vermächtnis an die Nachwelt? Diese Blinks zu Sebastian Fitzeks Fische, die auf Bäume klettern (2019) sind ein lebensbejahendes Beispiel für solch ein gedankliches Testament. Vor allem aber sind sie eine Ode an das Leben und ein Aufruf, mit Liebe, Mut und Fantasie das Beste aus deiner knappen Zeit auf Erden zu machen!

Wer Fische, die auf Bäume klettern lesen sollte

  • Alle, die sich gerne mit den großen Fragen des Lebens beschäftigen
  • Eltern, die ihren Kindern wertvolle Ratschläge mit auf den Weg geben möchten
  • Fitzek-Fans, die die Weltsicht des Bestsellerautors kennenlernen wollen

42
Sterblich sein

Sterblich sein

Atul Gawande
Was am Ende wirklich zählt
4.1 (47 Rezensionen)

Worum geht's in Sterblich sein?

Trotz enormer Fortschritte in Technik und Medizin können wir nicht verhindern, dass jeder Mensch einmal sterben wird. Unser Verhältnis zum Tod ist in der Moderne nicht besser, sondern schlechter geworden. Die Blinks zu Sterblich sein (2014) werfen einen Blick darauf, was passiert, wenn jemand stirbt, und wie wir mit Todesfällen besser umgehen lernen.

Wer Sterblich sein lesen sollte

  • Alle, weil wir alle sterblich sind
  • Alle, der bereits mit einer tödlichen Krankheit in Berührung gekommen sind
  • Alle, die in ihrem Berufsalltag häufiger mit dem Tod konfrontiert sind

43
Das Happiness-Projekt

Das Happiness-Projekt

Gretchen Rubin
Wie ich ein Jahr damit verbrachte, mich um meine Freunde zu kümmern, den Kleiderschrank auszumisten, Philosophen zu lesen und überhaupt mehr Freude am Leben zu haben
4.2 (149 Rezensionen)

Worum geht's in Das Happiness-Projekt?

Ein ganzes Jahr ausdrücklich dem eigenen Glück widmen? Was nach einer Aussteiger-Fantasie klingen mag, geht auch von Zuhause – Gretchen Rubin beweist es. Das Happiness-Projekt dokumentiert ihren Selbstversuch, gegen die latente Unzufriedenheit anzukämpfen, die trotz Familie, Karriere und Wohlstand an ihr nagte. Warum Gerümpel unglücklich und Shopping doch glücklich macht, wie wir die Beziehung zu unseren Liebsten verbessern und warum wir vielleicht wieder häufiger die Bastelschere in die Hand nehmen sollten – auch wer keine zwölf Monate mitbringt, kann sich mit Sicherheit die eine oder andere Technik aus Rubins Erfahrungsschatz abschauen.

Wer Das Happiness-Projekt lesen sollte

  • Jeder, der sich nach mehr Zufriedenheit sehnt
  • Alle, die sich für Glücksforschung interessieren
  • Verfechter einer besseren Work-Life-Balance

44
Was ich vom Leben gelernt habe

Was ich vom Leben gelernt habe

Oprah Winfrey
Lerne durch Oprahs Beispiel, wie du die Person sein kannst, die in dir steckt
4.2 (133 Rezensionen)

Worum geht's in Was ich vom Leben gelernt habe?

In Was ich vom Leben gelernt habe (2014) rekapituliert Oprah Winfrey die Lektionen, die ihr bewegtes Leben sie gelehrt hat. Die Blinks nehmen dich mit auf eine spannende Reise zu den wichtigsten Stationen auf ihrem Weg zu der beeindruckenden und erfolgreichen Persönlichkeit, die sie heute ist. Sie zeigen, welche Ängste und Widerstände du überwinden musst, um dein volles Potenzial zu entfalten.

Wer Was ich vom Leben gelernt habe lesen sollte

  • Alle, die mit Unsicherheiten kämpfen und ihr Selbstvertrauen stärken möchten
  • Alle, die nach Hilfestellung bei der Überwindung schwerer Kindheitserfahrungen suchen
  • Menschen, die nach inspirierenden Vorbildfiguren suchen

45
Frustschutzmittel

Frustschutzmittel

Roman F. Szeliga
Wie Sie es schaffen, alles halb so schlimm oder doppelt so gut zu finden.
4.2 (326 Rezensionen)

Worum geht's in Frustschutzmittel?

Das Leben ist weiß Gott nicht immer leicht. Tag für Tag rackert man sich ab und was man dafür bekommt ist selten das, was man sich erhofft hat. Humor und gute Laune können jedoch helfen, den Alltag nicht nur zu ertragen, sondern auch zu genießen – ganz unabhängig von Anerkennung, Wohlstand und Erfolg. Wie das geht, erklären die Blinks zu Frustschutzmittel (2017). Den Lesern werden einige hilfreiche Tricks und Hinweise an die Hand gegeben, mit denen sie sich vor schlechter Laune schützen und das Leben vergnüglicher gestalten können.

Wer Frustschutzmittel lesen sollte

  • Muffel, Miesepeter und Murrköpfe
  • Honigkuchenpferde, die von der Freude nie genug kriegen können
  • Alle, die nach positiven Impulsen für sich selbst und andere suchen

46
Gründen macht glücklich!

Gründen macht glücklich!

Eileen Liebig
Beruflich und privat
3.3 (88 Rezensionen)

Worum geht's in Gründen macht glücklich!?

Viele Menschen trauen sich nicht, ihre Business-Idee in die Tat umzusetzen. Schon gar nicht, wenn sie gleichzeitig eine Familie planen. Eileen Liebig beweist, dass sich beides miteinander vereinen lässt. Mit Gründen macht glücklich! (2022) möchte die Unternehmerin und Mutter Mut machen, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen – und verrät, worauf man am Anfang besonders achten muss. 

Wer Gründen macht glücklich! lesen sollte

  • Alle, denen bisher der Mut fehlte, ihre Business-Idee in die Tat umzusetzen
  • Eltern, die wissen wollen, wie sich Familie und Selbstständigkeit vereinbaren lassen
  • Frischgebackene Gründerinnen und Gründer

47
Wie wir die Welt sehen

Wie wir die Welt sehen

Ronja von Wurmb-Seibel
Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien
4.5 (352 Rezensionen)

Worum geht's in Wie wir die Welt sehen?

Wir werden überall mit schlechten Nachrichten bombardiert: hier Bilder von Krieg und Zerstörung, dort ein Bericht über Finanzkrise, Hungersnot, Kriminalität und Klimawandel. Wie soll man da nicht an der Welt verzweifeln? In Wie wir die Welt sehen (2022) geht es darum, wie ständige Krisenmeldungen unseren Blick auf die Welt verzerren. Und darum, wie wir das ändern und Nachrichten auf konstruktive Weise konsumieren lernen.

Wer Wie wir die Welt sehen lesen sollte

  • alle, die Zuversicht und Mut brauchen 
  • Deprimierte, die sich gute Nachrichten wünschen
  • Journalisten

48
Dein Hindernis ist Dein Weg

Dein Hindernis ist Dein Weg

Ryan Holiday
Mit der Weisheit der alten Stoiker Schwierigkeiten in Chancen verwandeln
4.4 (360 Rezensionen)

Worum geht's in Dein Hindernis ist Dein Weg?

Dein Hindernis ist Dein Weg (2014) zeigt dir, wie du die Weisheit der antiken Stoiker auf dein modernes Leben anwendest. An Beispielen vieler berühmter Persönlichkeiten erfährst du, warum diese es nicht trotz, sondern oft gerade wegen großer Hürden zum Erfolg gebracht haben. Egal ob im Privatleben oder im Beruf – mithilfe dieser Blinks kannst auch du deine Hindernisse in Erfolge verwandeln.

Wer Dein Hindernis ist Dein Weg lesen sollte

  • Alle, die lernen wollen, besser mit unvermeidlichen Schwierigkeiten umzugehen
  • Unternehmerinnen, die wirtschaftlich schwierige Zeiten durchmachen
  • Start-up-Gründer mit Anlaufschwierigkeiten

49
Die Seele will frei sein

Die Seele will frei sein

Michael A. Singer
Eine Reise zu sich selbst
4.1 (560 Rezensionen)

Worum geht's in Die Seele will frei sein?

In Die Seele will frei sein (2012) geht es um dich: um deine Gefühle, deine Gedanken und dein Bewusstsein. Die Blinks beschreiben verschiedene spirituelle Ansätze, um dein Bewusstsein zu steuern, dich mit dir selbst zu verbinden, deine eigene Meisterin zu werden – und schließlich zur Erleuchtung zu gelangen.

Wer Die Seele will frei sein lesen sollte

  • Alle, die ein glücklicheres und gesünderes Leben führen möchten
  • Menschen, die negative Emotionen loslassen wollen
  • Jeder, der sich für Spiritualität begeistert

50
Wie lebe ich ein gutes Leben?

Wie lebe ich ein gutes Leben?

Albert Kitzler
Philosophie für Praktiker
4.5 (234 Rezensionen)

Worum geht's in Wie lebe ich ein gutes Leben??

Wie lebe ich ein gutes Leben?, fragen sich Menschen rund um den Globus jeden Tag. Diese Blinks zu Albert Kitzlers gleichnamigem Exkurs aus dem Jahr 2014 in die antike Philosophie und zu den fernöstlichen Philosophen zeigen, wie sich schon Aristoteles, Sokrates und Konfuzius mit den großen Fragen des Lebens beschäftigt haben. Die Werte, die sie dabei als besonders wichtig hervorhoben – innere Ruhe, Empathie, Genügsamkeit – sind heute relevanter denn je. Lass dich auf der Suche nach dem kleinen und großen Glück von zeitlosen Weisheiten inspirieren!

Wer Wie lebe ich ein gutes Leben? lesen sollte

  • Unausgeglichene und gestresste Menschen, die praktischen Rat suchen
  • Alle, die innere Ruhe und Gelassenheit suchen
  • Philosophen und Philosophie-Interessierte

51
Berge versetzen für Anfänger

Berge versetzen für Anfänger

Marius Kursawe
Mach doch endlich, was du willst!
4.3 (100 Rezensionen)

Worum geht's in Berge versetzen für Anfänger?

Es gibt Menschen, denen einfach alles gelingt, was sie sich vornehmen – ob das nun ein Antarktis-Abenteuer, olympisches Gold oder nur der Jobwechsel ist. Und dann gibt es: den großen Rest. Doch was genau unterscheidet die einen von den anderen? Was ist der Grund dafür, dass manche Leute den Mount Everest bezwingen, während andere nicht einmal einen Urlaub im Harz organisiert bekommen? Marius Kursawe sagt: Es liegt an der Einstellung. Was genau er damit meint, erfährst du in den Blinks zu Berge versetzen für Anfänger (2019). Sie erklären, wie du das richtige Mindset trainierst, und enthalten zahlreiche Motivationstipps, Methoden und Mindhacks, mit denen du endlich das erreichst, was du schon immer wolltest.

Wer Berge versetzen für Anfänger lesen sollte

  • Träumer, die Macher werden wollen
  • Menschen auf der Suche nach Motivation und Anregungen
  • Alle, die schon viel zu lange bloß Luftschlösser bauen

52
Liebe kann alles

Liebe kann alles

Eva-Maria Zurhorst
Wie du mit deiner weiblichen Kraft zur Schöpferin deines Lebens wirst
4.6 (322 Rezensionen)

Worum geht's in Liebe kann alles?

In uns allen schlummert eine Macht, die Berge versetzen kann: Liebe. Sie ist nicht bloß ein romantisches Konstrukt oder eine kitschige Posse – und erst recht keine Schwäche. Wahrhaftige Liebe ist eine gestalterische Kraft, mit der du dein Leben von Grund auf transformieren, es nach deinen Vorstellungen ausrichten und mit Zufriedenheit, Glück, Gesundheit und Gelassenheit füllen kannst. Wie das geht, erfährst du in den Blinks zu Liebe kann alles (2019).

Wer Liebe kann alles lesen sollte

  • Unzufriedene, die nicht länger Spielball, sondern endlich Chefin ihres Lebens sein wollen
  • Enttäuschte und Verletzte, die die Opferrolle ein für alle Mal abstreifen möchten
  • Beziehungsmüde, die wieder Tiefe, Nähe und Feuer im Zusammensein erleben wollen

53
Zuversicht

Zuversicht

Ulrich Schnabel
Die Kraft der inneren Freiheit und warum sie heute wichtiger ist denn je
4.4 (138 Rezensionen)

Worum geht's in Zuversicht?

Manchmal ist das Leben hart und ungerecht, und daran kann nichts und niemand etwas ändern. Es gibt allerdings Menschen, die sich ihren Lebensmut selbst unter schwierigsten Bedingungen erhalten. Dazu braucht es eine bestimmte Einstellung, die in den Wohlstandsgesellschaften nicht mehr weit verbreitet ist. In den Blinks zu Ulrich Schnabels Zuversicht (2018) geht es nicht um bedingungslosen Optimismus oder naiven Zukunftsglauben. Stattdessen erfährst du anhand zahlreicher Beispiele, wie man mit Hilfe von Zuversicht sinnlose Sorgen los wird, schwierige Lebensphasen übersteht und einer Krise auch etwas Positives abgewinnen kann. 

Wer Zuversicht lesen sollte

  • Pessimistinnen, Miesepeter und Trauerklöße
  • Alle, die gerade in aussichtslosen Situationen stecken
  • Jeder, der nach einem besseren Umgang mit Krisensituationen sucht – für sich oder andere

54
Meine Glüxx-Factory

Meine Glüxx-Factory

Cordula Nussbaum
So mache ich mich einfach glücklich!
4.1 (63 Rezensionen)

Worum geht's in Meine Glüxx-Factory?

Es gibt kein Patentrezept für das Glück, denn echtes Glück schmeckt für alle Menschen unterschiedlich. Deshalb muss sich jeder sein ganz persönliches Rezept zusammenstellen. Welche Zutaten du dazu verwenden kannst, erfährst du in unseren Blinks zu Meine Glüxx-Factory (2019).

Wer Meine Glüxx-Factory lesen sollte

  • Optimisten und Glückssucher
  • Pessimisten und Misanthropen
  • Alle, die sich mehr Freude im Alltag wünschen oder gerade eine schwierige Phase durchlaufen

55
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Aljoscha Long & Ronald Schweppe
Den Alltag entschleunigen, das Leben entdecken
4.5 (153 Rezensionen)

Worum geht's in Die 7 Geheimnisse der Schildkröte?

Schildkröten führen ein gemächliches, genügsames Leben, das uns in unserer hektischen und stressigen Welt als Vorbild dienen kann. Der Lebensratgeber Die 7 Geheimnisse der Schildkröte zeigt, wie wir unseren Blick wieder nach innen richten und unseren Alltag entschleunigen können.

Wer Die 7 Geheimnisse der Schildkröte lesen sollte

  • Jeder, der sich im Alltag gestresst fühlt
  • Jeder, der sich für Meditation und inneren Frieden interessiert
  • Alle, die ihr Leben entschleunigen möchten

56
Was machst du aus deinem Leben?

Was machst du aus deinem Leben?

Jiddu Krishnamurti
Inspirierende Antworten auf die bedeutendsten Fragen des Lebens
4.5 (801 Rezensionen)

Worum geht's in Was machst du aus deinem Leben??

Was ist der Sinn des Lebens? Wie findest du Glück und Liebe? Diese Fragen stellen sich wohl die meisten Menschen irgendwann. Die Blinks zu Was machst du aus deinem Leben? (2001) liefern Antworten. Aber Vorsicht: Sie sind unbequem, denn sie fordern dich heraus, dich von allen Konventionen freizumachen und dein Leben selbst zu gestalten.

Wer Was machst du aus deinem Leben? lesen sollte

  • Alle, die nach Sinn und Orientierung im Leben suchen
  • Freigeister mit Interesse an Philosophie und Spiritualität
  • Angehende Lebenslehrerinnen, Coaches und Gurus

57
Schön, dass es dich gibt!

Schön, dass es dich gibt!

Laura Malina Seiler
Wie du mit deinem Geschenk für die Welt ein außergewöhnliches Leben erschaffst
4.3 (123 Rezensionen)

Worum geht's in Schön, dass es dich gibt!?

Falls du unzufrieden mit deinem Leben bist und denkst, an deiner eigentlichen Bestimmung vorbeizuleben, bekommst du mit den Blinks zu Schön, dass es dich gibt! (2018) eine Anleitung dazu, diesen Zustand zu ändern. Sie erklären dir, warum die scheinbar äußeren Umstände, die dein Leben so kompliziert machen, eigentlich deinen Gedanken entspringen. Und sie zeigen dir auch, wie du unglücklich machende Verhaltensweisen ablegst.

Wer Schön, dass es dich gibt! lesen sollte

  • Alle, die mehr aus ihrem Leben machen wollen
  • Menschen, die den Weg aus einer Krise suchen
  • Jeder, der sich für Spiritualität interessiert

58
Spirit Hacking

Spirit Hacking

Shaman Durek
Der Schamanische Schlüssel für ein Leben voller Power, Erleuchtung und innerer Stärke
4.1 (443 Rezensionen)

Worum geht's in Spirit Hacking?

Shaman Dureks Spirit Hacking (2021) ist ein sanfter Einstieg in den modernen Schamanismus. Unsere Blinks bereiten das Thema sachlich und sensibel auf. Wir erklären einige der Grundprinzipien und beschreiben, welche Praktiken du bei Interesse einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

Wer Spirit Hacking lesen sollte

  • Alle, denen ihr Leben seltsam vorgezeichnet vorkommt
  • New-Age-Fans auf der Suche nach frischen Ideen
  • Aufgeschlossene mit Interesse für esoterische und spirituelle Themen

59
Kreativität

Kreativität

Mihaly Csikszentmihalyi
Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden
4.3 (141 Rezensionen)

Worum geht's in Kreativität?

In Kreativität betrachtet Mihaly Csikszentmihalyi den Prozess, der uns zu neuen Ideen und glorreichen Einfällen führt und unser ganzes künstlerisches Potenzial wachruft. Die Erkenntnisse basieren auf Interviews mit bekannten kreativen Persönlichkeiten, anhand derer erläutert wird, wie wir unsere Kreativität am besten fördern und dadurch unser Leben verbessern können.

Wer Kreativität lesen sollte

  • Künstler und kreative Köpfe
  • Jeder, der nach dem Flow sucht
  • Alle, die kindliche Neugier und Einfallsreichtum zurückerlangen wollen

60
Mach, was Du willst

Mach, was Du willst

Bill Burnett & Dave Evans
Design Thinking fürs Leben
4.1 (266 Rezensionen)

Worum geht's in Mach, was Du willst?

Du willst aus der zermürbenden 40-Stunden-Woche raus oder sehnst dich nach einem Berufsfeld, für das du wirklich brennst? Du hast Angst, es könnte dafür zu spät sein? Dann bist du hier genau richtig. Mach was du willst (2016) zeigt, wie du den Ansatz des Design Thinking auf dein eigenes Leben überträgst und liefert dir praktische Denkanstöße, mit denen du zum Life Designer wirst – und gute Ideen für ein erfülltes Leben entwickelst.

Wer Mach, was Du willst lesen sollte

  • Studierende und Absolventen, die ihre Karriere planen wollen
  • Alle, die ihr Leben neu ausrichten möchten
  • Angehende und gestandene Karriereberaterinnen

61
Die 8 großen Lehren der Natur

Die 8 großen Lehren der Natur

Gary Ferguson
Was wir von Tieren und Pflanzen lernen können
4.6 (304 Rezensionen)

Worum geht's in Die 8 großen Lehren der Natur?

Die 8 großen Lehren der Natur (2019) bieten eine schlaue Reflexion darüber, was wir von der Natur lernen können. Diese Blinks weihen dich in ihre Geheimnisse ein: von der cleveren Kommunikation der Bäume bis zu den sensiblen Trauerritualen der Elefanten. Sie erklären, was wir von unseren Ökosystemen über Diversität, Gleichberechtigung und Krisenbewältigung lernen können. Die Blinks sind eine feingeistige Ode an das Wunder des Lebens. 

Wer Die 8 großen Lehren der Natur lesen sollte

  • In der Großstadt Wohnende mit Grünweh
  • Naturliebhaber auf der Suche nach einer engen Verbindung zur Umwelt
  • Alle, die sich für die tieferen Zusammenhänge des Lebens begeistern

62
Honigperlen

Honigperlen

Melanie Pignitter
Warum dein Leben süßer ist, als du denkst
4.1 (200 Rezensionen)

Worum geht's in Honigperlen?

Auch wenn wir es gern anders hätten: Zum Leben gehören Missgeschicke und Krisen ganz einfach dazu. Und wenn wir ganz genau hinsehen, können wir sie sogar als Geschenke und Chancen begreifen. In den Blinks zu Honigperlen (2019) zeigen wir dir, wie es dir gelingt, öfter deine Perspektive zu wechseln und das Gute an Krisen zu entdecken. 

Wer Honigperlen lesen sollte

  • Freunde fluffiger Lebensratgeber
  • Menschen, die in einer Krise stecken
  • Lebensglück-Optimierer

63
Der Almanach von Naval Ravikant

Der Almanach von Naval Ravikant

Eric Jorgenson
Ein Leitfaden auf dem Weg zu Reichtum und Glücklichsein
4.4 (586 Rezensionen)

Worum geht's in Der Almanach von Naval Ravikant?

Wie verdiene ich genug Geld, um gut zu leben? Wie werde ich glücklich? Diese zwei Fragen treiben wohl die meisten Menschen um. Der Almanach von Naval Ravikant (2020) liefert eine erstaunliche Antwort: Beides lässt sich lernen. Wohlstand und Zufriedenheit sind Dinge, die du trainieren kannst. In unseren Blinks erfährst du, welche Einstellung du dafür brauchst und welche Übungen hilfreich sind.

Wer Der Almanach von Naval Ravikant lesen sollte

  • Entrepreneure und Macherinnen
  • Praktische Philosophen
  • Alle, die clever arbeiten und zufrieden leben wollen

64
Der Weg des Künstlers

Der Weg des Künstlers

Julia Cameron
Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität
4.2 (149 Rezensionen)

Worum geht's in Der Weg des Künstlers?

Alle Menschen haben das Zeug zum Künstler. Jede von uns hat eine kreative Seite, die sie entfesseln kann, um Außergewöhnliches zu produzieren. Das Problem ist oft nur, dass uns Zweifel, negative Erfahrungen oder andere Menschen zurückhalten. Der Weg des Künstlers (1994) beschreibt, wie du die Künstlerin in dir wiederfindest. Die Blinks zeigen dir wertvolle Übungen, die dich zu deiner kreativen Energie zurückführen.

Wer Der Weg des Künstlers lesen sollte

  • Künstlerinnen und Kreative aller Disziplinen
  • Menschen, die von einem künstlerischen Leben träumen
  • Alle, die an ihren kreativen Fähigkeiten zweifeln

65
Unbox your Life!

Unbox your Life!

Tobias Beck
Bewohnerfrei®: Das Geheimnis für deinen Erfolg im Leben
4.3 (186 Rezensionen)

Worum geht's in Unbox your Life!?

Dein Erfolg im Leben hängt zu einem großen Teil davon ab, mit wem du dich umgibst. Die Blinks zu Unbox your Life! (2018) zeigen, welchen Einfluss deine Umwelt auf deinen Lebensweg hat und weshalb sich nicht alle deine Mitmenschen gleich gut auf deinen persönlichen Erfolg auswirken. Du erfährst außerdem, was du tun kannst, um dein Leben auf Erfolgskurs zu bringen.

Wer Unbox your Life! lesen sollte

  • Alle, die ihr Leben gerne selbst in die Hand nehmen möchten
  • Alle, die das Gejammer vieler Mitmenschen nervt
  • Alle auf der Suche nach Erfolg

66
Resonanz

Resonanz

Hartmut Rosa
Eine Soziologie der Weltbeziehung
4.6 (183 Rezensionen)

Worum geht's in Resonanz?

Was verleiht dem Leben Sinn und warum haben wir das Gefühl, unsere moderne Gesellschaft stecke in der Krise? Das sind zwei gewaltige Fragen, auf die Hartmut Rosa in Resonanz (2016) fundierte Antworten liefert. Diese Blinks erklären, warum es so wichtig ist, dass wir mit uns selbst und unserer Umwelt im Austausch sind. Sie beschreiben, warum unser harmonisches Miteinander durch den Wachstums- und Steigerungswahn bedroht ist, und was wir tun müssen, um diese Gefahr zu bannen.

Wer Resonanz lesen sollte

  • Alle, die im Stechschritt unserer Zeit immer häufiger ins Straucheln geraten
  • Alle, die spüren, dass der Wachstumswahn unser Miteinander gefährdet
  • Wache Soziologinnen und Philosophen, Kulturwissenschaftler und Denkerinnen

67
Gib nicht auf!

Gib nicht auf!

Austin Kleon
10 Wege für mehr Kreativität an guten und schlechten Tagen
4.4 (266 Rezensionen)

Worum geht's in Gib nicht auf!?

Gib nicht auf (2019) ist ein Mutmacher für all diejenigen, die regelmäßig kreative Arbeit leisten. Unsere Blinks stecken voller Tipps und Techniken, die dir dabei helfen, auch dann am Ball zu bleiben, wenn die Muse auf sich warten lässt. Die Ideen richten sich in erster Linie an professionelle Kreative und Hobbykünstler, können aber auch sonst allen auf die Sprünge helfen, die hin und wieder kreativ sein müssen.

Wer Gib nicht auf! lesen sollte

  • Künstlerinnen und Kreative auf der Suche nach Inspiration
  • Profis und Hobbykreative mit Blockade oder Sinnkrise 
  • Lehrerinnen, Coaches, Unternehmerinnen, Aktivisten und alle anderen, die hin und wieder kreativ sein müssen

68
Der reichste Mann von Babylon

Der reichste Mann von Babylon

George Samuel Clason
Erfolgsgeheimnisse der Antike. Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit
4.4 (193 Rezensionen)

Worum geht's in Der reichste Mann von Babylon?

In dem Klassiker Der reichste Mann von Babylon erklärt George Samuel Clason die Grundregeln des privaten Wirtschaftens, die sich seit den Zeiten des alten Babylon nicht verändert haben. Warum werden einige Menschen reich und andere nicht? Wie lassen wir unser Geld für uns arbeiten? Für das Ziel, ein Vermögen aufzubauen, entwirft Clason ein Set von Regeln und Prinzipien, das auch heute noch erstaunlich aktuell ist.

Wer Der reichste Mann von Babylon lesen sollte

  • Jeder, der die Grundsätze von persönlicher Finanzplanung und Investition kennenlernen will
  • Jeder, der herausfinden möchte, welche topaktuellen finanziellen Regeln schon vor rund 3000 Jahren galten
  • Jeder, der sich mit Betriebswirtschaft und Finanzen beschäftigt

69
Zeit für Neues

Zeit für Neues

Iris Seidenstricker
Wie Sie herausfinden, was Sie im Ruhestand machen möchten
4.0 (42 Rezensionen)

Worum geht's in Zeit für Neues?

Mit dem Ruhestand muss keine Ruhe einkehren. Jetzt kann vielmehr eine aufregende Lebensphase beginnen – mit neuen Erfahrungen, neuen Menschen und der Zeit und Energie, um lang gehegte Träume in die Tat umzusetzen. Doch der Ausstieg aus dem Arbeitsleben hält die eine oder andere Falle parat, die sich aber mit den richtigen Strategien leicht umgehen lässt. Wie du im Ruhestand richtig durchstartest und das Beste aus dieser wertvollen Zeit machst, verraten dir die Blinks zu Zeit für Neues (2018).

Wer Zeit für Neues lesen sollte

  • Angehende Ruheständler
  • Junggebliebene, die viel vorhaben
  • Alle, die ihren Lebensabend mit mehr als der Sonntagszeitung und Bridge verbringen möchten

70
Wut ist ein Geschenk

Wut ist ein Geschenk

Arun Gandhi
Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi
4.7 (210 Rezensionen)

Worum geht's in Wut ist ein Geschenk?

Mahatma Gandhi glaubte unerschütterlich an Liebe, Wahrhaftigkeit, Gleichberechtigung und Gewaltlosigkeit. In den Blinks zu Wut ist ein Geschenk (2017) erfährst du, wie sein Enkelsohn Arun die Lehren seines Großvaters für die heutige Zeit interpretiert. Sie sind eine Entdeckungsreise zur privaten Seite Mahatma Gandhis und ebenso eine anregende Sinnesreise für dich: Du darfst reflektieren, welche Dinge dir im Leben wichtig sind und welche Lektionen Gandhis du in deinen Alltag integrieren möchtest, um dich selbst erfüllter und die Welt damit besser zu machen.

Wer Wut ist ein Geschenk lesen sollte

  • Geschichtsinteressierte, die etwas über Gandhis privates Leben erfahren möchten 
  • Alle, die sich eine bessere Welt wünschen
  • Menschen, die nach innerem Frieden suchen

71
Ungezähmt

Ungezähmt

Glennon Doyle
Ein Plädoyer an den Mut, dein eigenes Leben zu leben
4.1 (53 Rezensionen)

Worum geht's in Ungezähmt?

Diese Blinks zu Ungezähmt (2020) erzählen die Geschichte einer schicksalhaften Begegnung. Glennon Doyle lebte als christliche Bloggerin und Vorzeige-Ehefrau wie in einem Käfig. Sie bewahrte nach außen die Fiktion eines perfekten Lebens, war aber eigentlich todunglücklich. Doch als sie sich Hals über Kopf in eine Frau verliebte, blieb ihr nichts übrig, als zu ihren wahren Bedürfnissen zu stehen. Diese Blinks sind ein Plädoyer an den Mut, dein eigenes Leben zu leben.

Wer Ungezähmt lesen sollte

  • Frauen, die mit stereotypen Rollenbildern brechen wollen
  • Fans von Geschichten über Liebe auf den ersten Blick
  • Sinnsuchende mit Interesse an christlich-aufgeklärtem Aktivismus

72
Muße

Muße

Ulrich Schnabel
Vom Glück des Nichtstuns
4.7 (100 Rezensionen)

Worum geht's in Muße?

Zeit ist Geld. Muße ist Verschwendung. Und jeder Müßiggänger ein Prasser. Soweit die kapitalistische Verwertungslogik unserer Gesellschaft. Doch wie effizient ist die Minimierung der Freizeit wirklich? In Muße (2010) erklärt Ulrich Schnabel, weshalb kurze Phasen der Untätigkeit wichtig sind und wie man sie sich verschafft – allen Widrigkeiten der Leistungsgesellschaft zum Trotz.

Wer Muße lesen sollte

  • Stressbacken und Anti-Chiller
  • Alle, die unter chronischem Zeitmangel leiden
  • Jeder, der Angst vor dem Burn-out hat

73
Dream Team

Dream Team

Gerald Hüther mit Sven Ole Müller & Nicole Bauer
Warum wir nur gemeinsam unser Potential entfalten und unsere Zukunft gestalten können
4.3 (135 Rezensionen)

Worum geht's in Dream Team?

Träumen können wir nur allein, aber für die Umsetzung unserer kleinen und großen Pläne brauchen wir andere. Teams gewinnen an Bedeutung in einer Welt, die immer komplexer wird. In den Blinks zu Gerald Hüthers Dream Team (2021) wird erklärt, wie wir Dream-Teams bilden, wie sie funktionieren und wie wir mit ihnen auch scheinbar unüberwindbare Hindernisse bewältigen.

Wer Dream Team lesen sollte

  • Menschen, die ihre Träume verwirklichen wollen
  • Führungskräfte, die ihre Teams zu Höchstleistungen motivieren wollen
  • Einzelkämpfer, die etwas Neues dazulernen wollen

74
Kreativität

Kreativität

Melanie Raabe
Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht
4.1 (135 Rezensionen)

Worum geht's in Kreativität?

Wir alle sind in irgendeiner Form kreativ. Die meisten von uns wissen es nur nicht. Die Blinks zu Kreativität (2020) zeigen dir, wie du deine eigene Kreativität förderst und glücklicher wirst. Von Tipps für mehr Produktivität über den richtigen Umgang mit Hasskommentaren bis hin zu Ratschlägen für Freiberufler erfährst du alles über den Einstieg in ein kreativeres Leben. 

Wer Kreativität lesen sollte

  • Alle, die in ihrem Leben kreativer sein wollen
  • Menschen, die ein entspanntes Hobby als Ausgleich zur Arbeit suchen
  • Kreative, die produktiver und strukturierter arbeiten wollen

75
Hyperfocus

Hyperfocus

Chris Bailey
Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht
4.4 (313 Rezensionen)

Worum geht's in Hyperfocus?

Wir alle kennen es: das berauschende Gefühl, uns stundenlang hoch konzentriert in eine Aufgabe zu vertiefen. Doch nur die wenigsten wissen, wie sie ganz gezielt in diesen Zustand kommen. Diese Blinks zu Chris Baileys Hyperfocus (2018) sind ein wissenschaftlich basierter Ratgeber für mehr Produktivität und Kreativität. Sie zeigen dir anhand konkreter Praxistipps, wie du zuverlässig und regelmäßig in die Hyperfokussierung abtauchst.

Wer Hyperfocus lesen sollte

  • Überflieger, die noch effizienter und leistungsfähiger werden wollen
  • Zauderer und Aufschieberinnen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne
  • Kreative auf der Suche nach spannenden und inspirierenden Ideen

76

Worum geht's in The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen?

The Comfort Book (2021) ist ein Kompendium aus mutmachenden Anekdoten, Erkenntnissen und Übungen für schwere Zeiten. Matt Haig leidet seit Jahrzehnten unter schweren Depressionen und Angststörungen, hat aber im Laufe der Zeit effektive und oft unkonventionelle Strategien im Umgang mit seiner Krankheit entwickelt. Diese Blinks sind eine Schatzkiste voller kostbarer Tipps für mehr Selbstliebe und geistige Gesundheit.

Wer The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen lesen sollte

  • Fans von Matt Haigs ungewöhnlich offenem Umgang mit psychischen Problemen
  • Alle auf der Suche nach Strategien für emotionale Resilienz
  • Alle mit Lust auf ein paar warme und hoffnungsvolle Gedanken

77
Alles eine Frage der Zeit

Alles eine Frage der Zeit

Harald Lesch
Warum die »Zeit ist Geld«-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
4.3 (531 Rezensionen)

Worum geht's in Alles eine Frage der Zeit?

Sie ist immer da und doch scheinbar knapp: die Zeit. In Alles eine Frage der Zeit (2021) gehen wir dem Mysterium Zeit auf den Grund und schauen, wie unsere durch Hektik und Zeitnot geprägte Zeitkultur uns und unserer Umwelt schadet. Wir gehen der Frage nach, wie es passieren konnte, dass wir uns zu Sklaven der Uhrzeit machten und was wir tun können, um einen besseren, gesunden und nachhaltigen Umgang mit der Zeit zu erlernen.

Wer Alles eine Frage der Zeit lesen sollte

  • Zeitmanagement-Freaks
  • Alle, die viel zu oft „Ich habe keine Zeit“ sagen 
  • Jeder, der aus dem Hamsterrad aussteigen möchte

78
Selbst denken

Selbst denken

Harald Welzer
Eine Anleitung zum Widerstand
4.2 (118 Rezensionen)

Worum geht's in Selbst denken?

Selbst denken analysiert und kritisiert die moderne Konsumfixierung, die auf einer Kultur des „immer mehr, alles sofort“ gründet. Erhoben wird die Forderung, gemeinsam die Vorstellung einer wünschenswerten Zukunft zu entwickeln und auch persönlich im Kleinen Widerstand gegen den kapitalistischen Zeitgeist zu leisten.

Wer Selbst denken lesen sollte

  • Alle, die in unserer Gesellschaft etwas bewegen möchten
  • Alle, die sich für Umweltschutz interessieren
  • Alle, die mehr über die Folgen des Kapitalismus wissen wollen

79
Silicon Valley

Silicon Valley

Christoph Keese
Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt
4.3 (78 Rezensionen)

Worum geht's in Silicon Valley?

Silicon Valley (2014) ist eine Abhandlung über die amerikanische Start-up-Kultur und klärt, warum fast alle großen Innovationen derzeit aus den USA kommen. Außerdem geht es um die Frage, was Deutschland tun muss, um nicht den Anschluss zu verpassen, sondern selbst einer der Motoren der digitalen Revolution zu werden.

Wer Silicon Valley lesen sollte

  • Jungunternehmer, die sich eine Scheibe von den erfolgreichsten Gründern der Welt abschneiden wollen
  • Technologieinteressierte, die wissen wollen, welche Innovationen aus Amerika demnächst herüberschwappen werden
  • Alle, die sich fragen, warum Deutschland in puncto Internet ein Entwicklungsland ist

80
Frauen dürfen hier nicht träumen

Frauen dürfen hier nicht träumen

Rana Ahmad
Mein Ausbruch aus Saudi-Arabien, mein Weg in die Freiheit
4.6 (79 Rezensionen)

Worum geht's in Frauen dürfen hier nicht träumen?

In Europa hört man immer wieder von Zwangsehen, Vergewaltigungen und Ehrenmorden in muslimischen Familien. Man weiß um die vielen Formen der Misogynie und die prekäre Rechtslage in muslimisch geprägten Ländern wie Saudi-Arabien. Und doch können sich die meisten Menschen kaum vorstellen, wie es ist, als Frau in so einem Umfeld aufzuwachsen. Frauen dürfen hier nicht träumen (2018) bietet einen Erfahrungsbericht aus erster Hand. Hier schildert Rana Ahmad ihre persönlichen Erlebnisse und erklärt, wie und warum sie aus ihrem Heimatland und vor ihrer Religion fliehen musste.

Wer Frauen dürfen hier nicht träumen lesen sollte

  • Frauen und Muslime, die nach starken Vorbildern suchen
  • Jeder, der sich für den Islam und Saudi-Arabien interessiert
  • Alle, die verstehen möchten, warum Menschen aus ihrer Heimat flüchten

81
Souverän schreiben

Souverän schreiben

Christian Sauer
Klassetexte ohne Stress: Wie Medienprofis kreativ und effizient arbeiten
4.2 (80 Rezensionen)

Worum geht's in Souverän schreiben?

Souverän schreiben (2007) erklärt, was du über die Vorgänge beim Schreiben wissen musst und wie du dieses Wissen einsetzen kannst, um deine Schreibfähigkeiten zu verbessern. Es widmet sich außerdem den idealen Schreibbedingungen für originelle Texte, Schreibtechniken zur Förderung der Kreativität und Motivation sowie Lösungsansätzen bei Schreibstörungen.

Wer Souverän schreiben lesen sollte

  • Kreative und Autoren, die regelmäßig professionell Texte schreiben und alles über ihr Handwerk wissen möchten
  • Alle, die nach Methoden suchen, ihren Schreibprozess produktiver und stressärmer zu gestalten

82
Lob der schlechten Laune

Lob der schlechten Laune

Andrea Gerk
Eine Versöhnung mit unseren grantigen und mürrischen Mitbürgern
4.4 (35 Rezensionen)

Worum geht's in Lob der schlechten Laune?

Der allgemeine Zwang, sich stets möglichst fröhlich und glücklich zu geben, kann mitunter ziemlich anstrengend sein. Andrea Gerk sieht das genauso und beschreibt in Lob der schlechten Laune (2017) einige Vorteile der Miesepetrigkeit und gute Gründe, sie nicht zu verstecken, sondern richtig schön auszuleben.

Wer Lob der schlechten Laune lesen sollte

  • Dauergrinser
  • Miesepeter
  • Alle, die wissen wollen, was schlechte Laune alles kann

83
Raus aus der ewigen Dauerkrise

Raus aus der ewigen Dauerkrise

Maren Urner
Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen
4.1 (154 Rezensionen)

Worum geht's in Raus aus der ewigen Dauerkrise?

Siehst du den Wald vor lauter Krisen nicht mehr? Für viele fühlt sich die letzte Zeit wie eine Dauerkrise an. Doch viel davon hat allein mit unserer Wahrnehmung zu tun. Um endlich aus dem Status quo rauszukommen, brauchen wir neue Denkansätze. Raus aus der ewigen Dauerkrise (2021) erklärt, warum eine Krise gar nicht dauerhaft sein kann und wie wir die Dinge wieder selbst in die Hand nehmen können. Die Neurowissenschaftlerin ist überzeugt: Positiver Wandel beginnt in unserem Kopf. 

Wer Raus aus der ewigen Dauerkrise lesen sollte

  • Alle, die sich angesichts der Weltlage hilflos und verunsichert fühlen
  • Jeder, der wissen will, wie er ein glücklicheres Leben führen kann
  • Menschen, die sich für Positive Psychologie interessieren

84
Scheiß auf perfekt!

Scheiß auf perfekt!

Stefan Dederichs
Mit Mut zur Lücke glücklich leben
4.3 (215 Rezensionen)

Worum geht's in Scheiß auf perfekt!?

Gut ist nicht gut genug – in unserer Gesellschaft wächst der Leistungsdruck, und er macht viele Menschen krank. In den Blinks zu Scheiß auf perfekt (2021) erfährst du, welche Art von Perfektionismus dir schadet und welche dir hilft. Denn nicht jeder Perfektionismus ist schlecht. Die Blinks zeigen dir auch, wie du mit „Mut zur Lücke“ zufriedener mit dir, deinem Job und deinen Beziehungen wirst. 

Wer Scheiß auf perfekt! lesen sollte

  • Perfektionistische Menschen
  • Alle, die in ihrem Leben gern mutiger wären
  • Unternehmerinnen und Gründer

85
Sag immer Deine Wahrheit

Sag immer Deine Wahrheit

Benjamin Ferencz
Was mich 100 Jahre Leben gelehrt haben
4.5 (282 Rezensionen)

Worum geht's in Sag immer Deine Wahrheit?

In Sag immer Deine Wahrheit (2020) blicken wir auf das bemerkenswerte Leben von Benjamin Ferencz zurück. Aufgewachsen als Sohn armer Einwanderer in den USA, arbeitete er sich als Anwalt nach oben. Als Soldat der Alliierten kämpfte er gegen Nazi-Deutschland. Im Anschluss wurde er in Nürnberg zum Chefankläger im größten Mordprozess der Geschichte. In diesen Blinks rekapitulieren wir seine wichtigsten Lebensstationen und fassen die Lehren zusammen, die er aus ihnen gezogen hat.

Wer Sag immer Deine Wahrheit lesen sollte

  • Geschichtsinteressierte
  • Fans von inspirierenden Biografien
  • Alle, die ihren Sinn für Gerechtigkeit schärfen wollen

86
Das passende Leben

Das passende Leben

Remo H. Largo
Was unsere Individualität ausmacht und wie wir sie leben können
4.2 (153 Rezensionen)

Worum geht's in Das passende Leben?

Das passende Leben (2017) zeigt, warum jeder Mensch einzigartig ist und wie wir unsere Individualität in Übereinstimmung mit der Umwelt verwirklichen können. In den Blinks erfährst du, wie unsere Individualität von unseren Bedürfnissen und Kompetenzen abhängt und dass auch unsere Vorstellungen und Erfahrungen eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem lernst du, wie du das zu dir passende Leben finden kannst.

Wer Das passende Leben lesen sollte

  • Wissenschafts-Interessierte, Ärztinnen und Psychologen
  • Menschen, die sich fragen, was unsere Individualität ausmacht
  • Alle, die nach einem guten Leben streben

87
Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch!

Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch!

Martin Wehrle
Was Mitarbeiter in den Wahnsinn treibt
4.0 (44 Rezensionen)

Worum geht's in Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch!?

Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! (2018) ist Martin Wehrles Abrechnung mit der deutschen Arbeitswelt – und ein Satz, der so manchem Arbeitnehmer zu Recht über die Lippen geht. Diese Blinks zerren die Machenschaften vieler Arbeitgeber gnadenlos ans Licht: sinnlose Vorschriften, lähmende Bürokratie und kurzsichtige Sparkurse. Sie zeigen zudem, was wir gemeinsam tun können, um die Unternehmen in die Pflicht zu nehmen.

Wer Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! lesen sollte

  • Arbeitnehmer, die mitunter an ihrem Job verzweifeln
  • Alle, die wissen wollen, worauf man bei der Suche nach einem guten Arbeitgeber achten muss
  • Führungskräfte, denen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter wichtig ist

88
The Great Nowitzki

The Great Nowitzki

Thomas Pletzinger
Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers
4.6 (54 Rezensionen)

Worum geht's in The Great Nowitzki?

Dirk Nowitzki ist der beste deutsche Basketballspieler aller Zeiten. In den Blinks zu The Great Nowitzki (2019) zeigen wir dir, wie seine Karriere verlief, und erklären, was ihn zu so einem außergewöhnlichen Spieler gemacht hat.

Wer The Great Nowitzki lesen sollte

  • Sportbegeisterte
  • Alle, die verstehen wollen, was Dirk Nowitzki ausmacht 
  • Menschen, die einen Blick hinter die Kulissen des Profisports werfen wollen

89
F.A.C.E. the Challenge

F.A.C.E. the Challenge

Wladimir Klitschko & Tatjana Kiel
Entdecke die Willenskraft in dir!
4.6 (156 Rezensionen)

Worum geht's in F.A.C.E. the Challenge?

In F.A.C.E. the Challenge (2020) stellen Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel die F.A.C.E.-Methode vor: Ein Framework, das dich dabei unterstützt, jedes Ziel zu erreichen, das du dir setzt. Egal, ob du eine Fremdsprache lernen, ein Hotel gründen oder Boxweltmeister werden möchtest, mit der F.A.C.E.-Methode hast du die besten Chancen, deinen Traum Realität werden zu lassen.

Wer F.A.C.E. the Challenge lesen sollte

  • Couchpotatoes auf der Suche nach Motivation 
  • Träumer, die es bislang nicht schafften, loszulegen
  • Sportlerinnen, die Höchstleistungen erbringen wollen

90
Pessimisten küsst man nicht

Pessimisten küsst man nicht

Martin E.P. Seligman
Optimismus kann man lernen
4.5 (69 Rezensionen)

Worum geht's in Pessimisten küsst man nicht?

Wie kann es sein, dass manche Menschen das Glück anzuziehen scheinen, während andere mit hängendem Kopf von einem Unglück ins nächste trudeln? Pessimisten küsst man nicht (1991) erklärt, wie sich das Schwarzsehen in unserer Gesellschaft verbreitet hat, warum es so schädlich ist, und wie wir das optimistische Denken wiedererlernen können.

Wer Pessimisten küsst man nicht lesen sollte

  • Frohnaturen und Schwarzseher
  • Alle, die das Glück in sich selber suchen
  • Eltern, die ihren Kindern mehr Lebensmut mitgeben wollen

91
Mandelas Weg

Mandelas Weg

Richard Stengel
Liebe, Mut, Verantwortung – Die Weisheit eines Lebens
4.4 (25 Rezensionen)

Worum geht's in Mandelas Weg?

Mandelas Weg (2010) führt uns vor Augen, wie Nelson Mandela (1918–2013) zu der beeindruckenden Persönlichkeit wurde, als die wir ihn kennen. Sein Beispiel lehrt uns Willens- und Charakterstärke. Es zeigt uns, wie wir Widerstände überwinden, für unsere Prinzipien streiten – und uns in der großen Kunst des Verzeihens üben.

Wer Mandelas Weg lesen sollte

  • Führungsverantwortliche, die von einer der wichtigsten Führungspersönlichkeiten der Geschichte lernen wollen
  • Menschen, die besser verstehen möchten, wie man Problemen und Missständen begegnet
  • Alle, die wissen wollen, wie Nelson Mandela zu einer der inspirierendsten Gestalten des 20. Jahrhunderts wurde

92
Sprint

Sprint

Jake Knapp
Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst
4.2 (73 Rezensionen)

Worum geht's in Sprint?

In fünf Tagen zum Erfolg: Drei Partner bei Google Ventures haben einen Plan gestaltet, mit dem Unternehmen in einer kurzen Arbeitswoche neue Produktideen testen und Lösungen zu komplexen Problemen finden können. Am Ende der Woche kann entschieden werden, ob ein Produkt bereit für die Markteinführung ist oder lieber noch weiter an der Entwicklung gearbeitet werden sollte.

Wer Sprint lesen sollte

  • Entrepreneure oder Projektmanager, die vor einer Deadline stehen
  • Produktentwickler, die eine gute Idee hab und sie umsetzen möchten
  • Alle, die unter Zeitdruck Panik bekommen

93
Geben und Nehmen

Geben und Nehmen

Adam Grant
Erfolgreich sein zum Vorteil aller
4.3 (75 Rezensionen)

Worum geht's in Geben und Nehmen?

Geben und Nehmen (2013) bietet eine willkommene Abwechslung zu den zahllosen Theorien darüber, wie man möglichst erfolgreich wird. Auf der Basis von fundierter wissenschaftlicher Arbeit zeigt dieser Titel, warum es uns viel erfolgreicher macht, unseren Mitmenschen etwas zu geben als ständig mit ihnen im Konkurrenzkampf zu stehen.

Wer Geben und Nehmen lesen sollte

  • Alle, die verstehen wollen, wieso Geben zu großem Erfolg führt
  • Jeder, der beeinflussen will, ohne zu dominieren
  • Menschen, die das Gefühl haben, zu viel zu geben und zu wenig zu bekommen

94
Mach es einfach!

Mach es einfach!

Ilja Grzeskowitz
Warum wir keine Erlaubnis brauchen, um unser Leben zu verändern
4.5 (187 Rezensionen)

Worum geht's in Mach es einfach!?

Du willst etwas in deinem Leben verändern? Dann warte nicht darauf, dass dir irgendjemand die Erlaubnis gibt, dich dazu anspornt oder gar verdonnert. Ilja Grzeskowitz sagt: Mach es einfach! (2016). Finde in unseren Blinks zu seinem Buch heraus, wie du deine Wünsche und Werte zu einem Kompass machst, der dich über kleine Schritte zu deinen größten Zielen führt!

Wer Mach es einfach! lesen sollte

  • Tapfere Kämpferinnen und Kämpfer gegen den inneren Schweinehund
  • Alle, die Angst vor Veränderungen haben
  • Menschen, die daran zweifeln, dass sie mehr auf dem Kasten haben

95
Mindshift

Mindshift

Svenja Hofert
Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen
4.2 (66 Rezensionen)

Worum geht's in Mindshift?

In der digitalisierten Arbeitswelt sind andere Denk- und Verhaltensweisen gefragt als in traditionellen Jobs. Die kann man aber nicht einfach anknipsen, denn das Umdenken ist ein umfassender Prozess. Wie der im Einzelnen aussieht, erfährst du in unseren Blinks zu Mindshift (2019) – konkrete Tipps und Tricks inklusive.

Wer Mindshift lesen sollte

  • Neugierige, die fit für den Arbeitsmarkt bleiben wollen 
  • Angestellte, die manchmal Angst vor der Digitalisierung haben
  • Alle, die sich für Psychologie und Denkmechanismen interessieren

96
"I have a dream"

"I have a dream"

Johan Schloemann
Die Kunst der freien Rede
3.8 (118 Rezensionen)

Worum geht's in "I have a dream"?

Die freie Rede umweht ein magischer Schleier. Wir verbinden mit ihr große Persönlichkeiten, die sich für Freiheit und Demokratie eingesetzt haben. Martin Luther Kings berühmte Worte „I have a dream” etwa haben sich vielen als Vorbild für exzellente Redekunst ins Gedächtnis gebrannt. Aber auch für Hetze und Volksmanipulation gibt es viele Beispiele in der Geschichte der Rhetorik. Die Blinks zu Johan Schloemanns I have a dream (2019) erzählen, wie sich die freie Rede von der Antike bis in die Gegenwart entwickelt hat. 

Wer "I have a dream" lesen sollte

  • Fans von großen Rednern wie Cicero, Martin Luther King und Barack Obama
  • Alle, die wissen wollen, wie Demokratie und Rhetorik zusammenhängen
  • Geschichtsinteressierte

97
Totmotiviert?

Totmotiviert?

Steffen Kirchner
Das Ende der Motivationslügen und was Menschen wirklich antreibt
4.0 (65 Rezensionen)

Worum geht's in Totmotiviert??

In Totmotiviert? (2015) geht es darum, wie eine ganze Branche ihr Geld mit dubiosen Theorien über Motivationstrainings verdient. Kirchner zeigt wissenschaftlich fundiert auf, was an den Geschichten und Tricksereien Wahres dran ist und erklärt, worauf es wirklich ankommt, um erfolgreich im Beruf und im Leben zu sein. Er kommt zu dem Schluss, dass das mantraartige „Tschakka“ nicht wirklich auf individuelle Bedürfnisse eingeht und auf Dauer mehr schadet als nützt.

Wer Totmotiviert? lesen sollte

  • Alle, die schon Erfahrung mit Motivationstrainings sammeln konnten
  • Motivationstrainer, Coaches und Berater
  • Jeder, der vor einem großen Projekt steht und nicht mehr weiter weiß

98
Gegen den Schwarm

Gegen den Schwarm

Matthias Kolbusa
Aus eigener Kraft erfolgreich werden
4.4 (19 Rezensionen)

Worum geht's in Gegen den Schwarm?

Menschen leben in verschiedenen Schwärmen, also Gruppen, die sie lenken und leiten. Diese können eine gewisse Intelligenz entwickeln und große Leistungen erzielen, aber auch Individuen hemmen und sie davon abbringen, etwas Neues und Kreatives zu schaffen. Zwar ist es schwierig, dem Druck zur Anpassung zu widerstehen und eigenständig erfolgreich zu werden – aber es ist möglich. In Gegen den Schwarm erklärt dir Autor Matthias Kolbusa, wie genau das geht.

Wer Gegen den Schwarm lesen sollte

  • Entrepreneure
  • Kreative Visionäre und Erfinder, die keine Unterstützung finden
  • Jeder, der sein Leben selbst in die Hand nehmen will

99
Tu es einfach und glaub daran

Tu es einfach und glaub daran

Thomas Brezina
Wie du mehr Freude in dein Leben bringst
4.1 (206 Rezensionen)

Worum geht's in Tu es einfach und glaub daran?

In Tu es einfach und glaub daran (2018) gibt es Tipps und Anregungen, wie jeder von uns zufriedener durch den Alltag gehen kann. Thomas Brezina erzählt Episoden aus seinem Leben und leitet daraus hilfreiche Erkenntnisse ab. Die Blinks stellen die wichtigsten davon vor und zeigen, inwieweit Freude eine steuerbare Lebenseinstellung ist. 

Wer Tu es einfach und glaub daran lesen sollte

  • Lebenskünstlerinnen
  • Alle, die auf der Suche nach mehr Gelassenheit sind
  • Leidenschaftliche Skeptiker

100
Die psychotische Gesellschaft

Die psychotische Gesellschaft

Ariadne von Schirach
Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden
4.2 (174 Rezensionen)

Worum geht's in Die psychotische Gesellschaft?

Terroranschläge, Flüchtende, Klimawandel, Nationalismus, populistische Präsidenten und allgegenwärtige Gefühle von Angst und Ohnmacht – man könnte meinen, die westliche Welt sei komplett durchgedreht. Was, wenn sie es tatsächlich ist? Dann muss sie eben wieder gesund werden. Die Philosophin Ariadne von Schirach glaubt, dass die westlichen Gesellschaften unter einer kollektiven psychischen Krise leiden. Die Blinks zu Die psychotische Gesellschaft (2019) erklären, warum das so ist, und was man tun kann, um die Krankheit zu überwinden.

Wer Die psychotische Gesellschaft lesen sollte

  • Alle, die mit Angst in die Zukunft blicken
  • Menschen, die das Gefühl haben, den Kontakt zu sich und der Welt verloren zu haben
  • Philosophen, Soziologen und alle anderen, die sich für gesellschaftliche Entwicklungen interessieren

Ähnliche Themen