Die besten 28 Bücher zu Autobiografien

1
Trinkerbelle

Trinkerbelle

Mimi
Mein Leben im Rausch
4.5 (15 Rezensionen)

Worum geht's in Trinkerbelle?

Mimi Fiedler ist vierzehn Jahre alt, als sie sich das erste Mal betrinkt. Die nächsten dreißig Jahre hat der Alkohol ihr Leben fest im Griff. Die erfolgreiche Schauspielerin betäubt ihre Gefühle mit zahllosen Saufexzessen, bevor sie sich endlich lossagen kann. Trinkerbelle (2023) beschreibt Mimi Fiedlers dramatische und berührende Reise auf der Suche nach Nüchtern- und Zufriedenheit. 

Wer Trinkerbelle lesen sollte

  • Alkoholabhängige Menschen
  • Alle, die Suchtverhalten besser verstehen wollen 
  • Angehörige und Freunde von Suchtkranken

2
Anne Frank Tagebuch

Anne Frank Tagebuch

Anne Frank
Die Geschichte des jüdischen Mädchens, das sich auf der Flucht vor den Nazis in ein Amsterdamer Hinterhaus zurückzog
4.9 (333 Rezensionen)

Worum geht's in Anne Frank Tagebuch?

Anne Franks Tagebuch (auf Deutsch zuerst erschienen 1950, 1977 für diese Auflage überarbeitet) ist das wohl berühmteste Tagebuch der Welt. Es rekonstruiert die Geschichte des jüdischen Mädchens, das sich 1942 auf der Flucht vor den Nazis in ein geheimes Amsterdamer Hinterhaus zurückzog. Es zeichnet das Porträt einer sensiblen jungen Frau, die einer unglaublichen Situation mit Würde und Menschlichkeit trotzte. Und es gibt intime Einblicke in die Gedanken eines großen Talents, das der Welt zusammen mit Millionen weiterer Holocaust-Opfer genommen wurde.

Wer Anne Frank Tagebuch lesen sollte

  • Alle mit Interesse an wahren Geschichten über Widerstand und Überleben
  • Kriegsgegner, Menschenrechtlerinnen und einfühlsame Historiker
  • Junge Menschen auf der Suche nach inspirierenden Vorbildern

3
Was ich vom Leben gelernt habe

Was ich vom Leben gelernt habe

Oprah Winfrey
Lerne durch Oprahs Beispiel, wie du die Person sein kannst, die in dir steckt
4.2 (133 Rezensionen)

Worum geht's in Was ich vom Leben gelernt habe?

In Was ich vom Leben gelernt habe (2014) rekapituliert Oprah Winfrey die Lektionen, die ihr bewegtes Leben sie gelehrt hat. Die Blinks nehmen dich mit auf eine spannende Reise zu den wichtigsten Stationen auf ihrem Weg zu der beeindruckenden und erfolgreichen Persönlichkeit, die sie heute ist. Sie zeigen, welche Ängste und Widerstände du überwinden musst, um dein volles Potenzial zu entfalten.

Wer Was ich vom Leben gelernt habe lesen sollte

  • Alle, die mit Unsicherheiten kämpfen und ihr Selbstvertrauen stärken möchten
  • Alle, die nach Hilfestellung bei der Überwindung schwerer Kindheitserfahrungen suchen
  • Menschen, die nach inspirierenden Vorbildfiguren suchen

4
Panama Papers

Panama Papers

Bastian Obermayer & Frederik Obermaier
Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
4.3 (171 Rezensionen)

Worum geht's in Panama Papers?

Am 3. April 2016 veröffentlichten Medien auf der ganzen Welt Berichte über die Panama Papers, das bisher größte Datenleak der Welt. Mehr als 400 Journalisten in 80 Ländern hatten zu diesem Zeitpunkt bereits ein Jahr damit verbracht, die Daten, die ihnen von einem anonymen Whistleblower zugespielt worden waren, aufzubereiten. Die Panama Papers beweisen, dass superreiche Diktatoren, Politiker, Funktionäre und Sportler jährlich Milliarden an Steuern hinterziehen und an Schmiergeldern zahlen.

Wer Panama Papers lesen sollte

  • Jeder, der sich für aktuelle politische Themen interessiert
  • Jeder, der mehr über die Schattenseiten unseres Finanzsystems erfahren möchte
  • Jeder, der schon immer einmal genau wissen wollte, was eine Briefkastenfirma macht

5
Liebe Angst, Zeit, dass du gehst

Liebe Angst, Zeit, dass du gehst

Annett Möller
Wie ich mich von Angst und Panikattacken befreite
4.3 (298 Rezensionen)

Worum geht's in Liebe Angst, Zeit, dass du gehst?

In Liebe Angst, Zeit, dass du gehst (2021) erzählt Annette Möller von ihrer ganz persönlichen Leidensgeschichte: Wie sie an einer Angst- und Panikstörung erkrankte, unter dieser Störung litt, es aber schließlich auch schaffte, sie zu überwinden. Welche Erkenntnisse und Übungen ihr dabei am meisten geholfen haben, das erfährst du in diesen Blinks.

Wer Liebe Angst, Zeit, dass du gehst lesen sollte

  • Psychologieinteressierte
  • Menschen, die an einer Angststörung leiden
  • Alle, die mehr über sich selbst herausfinden wollen

6
Ein verheißenes Land

Ein verheißenes Land

Barack Obama
Der erste Band der neuen Autobiografie
4.6 (309 Rezensionen)

Worum geht's in Ein verheißenes Land?

Ein verheißenes Land (2020) ist der mit Spannung erwartete erste Teil der Präsidentschaftsmemoiren von Barack Obama. Diese Blinks sind ein packendes Protokoll seiner Reise vom hawaiianischen Lebemensch zum politischen Idealisten und einer der schillerndsten Persönlichkeiten der US-Geschichte.

Wer Ein verheißenes Land lesen sollte

  • Alle, die ein bisschen besser verstehen wollen, wie die USA ticken
  • Freunde tiefgründiger und grundehrlicher Biografien
  • Obama-Fans und -Skeptiker

7
Shoe Dog

Shoe Dog

Phil Knight
Die offizielle Biografie des NIKE-Gründers
4.4 (146 Rezensionen)

Worum geht's in Shoe Dog?

Shoe Dog zeichnet Phil Knights Reise zu globalem Erfolg als Gründer und CEO von Nike Inc nach. Es gibt Einblicke in den Geist eines Unternehmers und beschreibt die Achterbahnfahrt, die eine Unternehmensgründung darstellt.

Wer Shoe Dog lesen sollte

  • Jeder, der ein eigenes Unternehmen gründen will
  • Wirtschaftsstudenten
  • Athleten und Sportbegeisterte

8
Der lange Weg zur Freiheit

Der lange Weg zur Freiheit

Nelson Mandela
Die Autobiografie
4.7 (136 Rezensionen)

Worum geht's in Der lange Weg zur Freiheit?

In seiner Autobiografie Der lange Weg zur Freiheit aus dem Jahr 1994 beschreibt Mandela, wie er von einem normalen Jungen aus der südafrikanischen Provinz zu einem Kämpfer gegen die Rassentrennung in seinem Land, die sogenannte Apartheid, wurde. Er erzählt von seinem Kampf gegen diese ungerechte Gesellschaftsordnung und wie es ihm schließlich gelang, dieses jahrhundertealte System der offenen Diskriminierung zu besiegen.

Wer Der lange Weg zur Freiheit lesen sollte

  • Jeder, der gerne nach Südafrika reisen möchte
  • Jeder Fan von Nelson Mandela
  • Jeder, der sich für Geschichte interessiert

9
Startup-DNA

Startup-DNA

Frank Thelen
Hinfallen, Aufstehen, die Welt verändern
4.1 (150 Rezensionen)

Worum geht's in Startup-DNA?

Vom Informatiker zum Unternehmer zum Fernsehstar – Frank Thelen hat eine bewegte Karriere voller Erfolge hinter sich. Doch auch ein paar Niederlagen blieben ihm nicht erspart. Seine Autobiografie Startup-DNA (2018) lässt den Leser seinen kurvenreichen Lebensweg von der Jugend in Bonn bis ins VOX-Fernsehstudio nachverfolgen und an den Erfahrungen des Unternehmers und Investors teilhaben. Es wird erklärt, wie Thelen seinen Durchbruch schaffte, welche Technologien er für besonders einflussreich hält und wie seine Prognose für Deutschlands wirtschaftliche Zukunft aussieht.

Wer Startup-DNA lesen sollte

  • BWL-Studenten und -Professoren
  • Startup-Gründer und alle, die es werden wollen
  • Neugierige, die sich für Frank Thelen oder die Zukunft der deutschen Wirtschaft interessieren

10
Ich bin Malala

Ich bin Malala

Malala Yousafzai
Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft
4.8 (181 Rezensionen)

Worum geht's in Ich bin Malala?

Innerhalb weniger Jahre hat es Malala Yousafzai geschafft, von einer ganz normalen Schülerin in einer pakistanischen Provinz erst zur Zielscheibe der Taliban und dann zur Friedens-Nobelpreisträgerin zu werden. Wie es dazu kam und wofür Malala eintritt, erzählen die Blinks zu ihrer Autobiografie Ich bin Malala (2013).

Wer Ich bin Malala lesen sollte

  • Menschen, die nach starken weiblichen Vorbildern suchen
  • Jeder, der mehr über die Situation in Pakistan erfahren möchte
  • Alle, denen der Einsatz für Menschenrechte am Herzen liegt

11
iWoz

iWoz

Steve Wozniak & Gina Smith
Wie ich den Personal Computer erfand und Apple mitbegründete
4.6 (58 Rezensionen)

Worum geht's in iWoz?

In iWoz erzählt Steve Wozniak von seinem Leben. Wir begleiten ihn von seiner Kindheit im Silicon Valley bis zu seinen größten Erfolgen, den Apple-Computern. Dabei erfährst du, wie sich sein Interesse an Technik und Elektronik weiterentwickelte, und wie er es schließlich schaffte, seinen großen Traum zu verwirklichen: einen Computer zu bauen, den sich jeder leisten und zu Hause benutzen kann.

Wer iWoz lesen sollte

  • Computer-Begeisterte
  • Apple-Fans
  • Alle, die einen großen Erfinder verstehen lernen wollen

12
Renegades

Renegades

Barack Obama & Bruce Springsteen
Born in the USA
4.2 (149 Rezensionen)

Worum geht's in Renegades?

Renegades (2021) dokumentiert acht intime und spannende Gespräche zwischen zwei lebenden Legenden: dem Rockmusiker Bruce Springsteen und dem früheren US-Präsidenten Barack Obama. Wir laden dich ein auf eine spannende Spritztour durch die Gedanken zweier Freunde. Auf einen Austausch über die Konflikte, die ihre außergewöhnlichen Karrieren prägten. Über emotionale Themen wie amerikanische Werte, Väter, soziale und ethnische Spannungen, die Geister der Vergangenheit und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Wer Renegades lesen sollte

  • Alle, die sich Sorgen um die Zukunft der USA machen
  • Fans vom „Boss“ und dem 44. Präsidenten der US-Geschichte
  • Alle mit Lust auf den ehrlichen Austausch zweier lebender Legenden

13
Mandelas Weg

Mandelas Weg

Richard Stengel
Liebe, Mut, Verantwortung – Die Weisheit eines Lebens
4.4 (25 Rezensionen)

Worum geht's in Mandelas Weg?

Mandelas Weg (2010) führt uns vor Augen, wie Nelson Mandela (1918–2013) zu der beeindruckenden Persönlichkeit wurde, als die wir ihn kennen. Sein Beispiel lehrt uns Willens- und Charakterstärke. Es zeigt uns, wie wir Widerstände überwinden, für unsere Prinzipien streiten – und uns in der großen Kunst des Verzeihens üben.

Wer Mandelas Weg lesen sollte

  • Führungsverantwortliche, die von einer der wichtigsten Führungspersönlichkeiten der Geschichte lernen wollen
  • Menschen, die besser verstehen möchten, wie man Problemen und Missständen begegnet
  • Alle, die wissen wollen, wie Nelson Mandela zu einer der inspirierendsten Gestalten des 20. Jahrhunderts wurde

14
Szenen aus dem Herzen

Szenen aus dem Herzen

Greta und Svante Thunberg
Unser Leben für das Klima
4.6 (165 Rezensionen)

Worum geht's in Szenen aus dem Herzen?

Im Jahr 2017 sprachen über zwanzigtausend Wissenschaftler eine ausdrückliche Warnung an die Menschheit aus: Wenn wir unser Verhalten auf der Erde nicht umgehend und radikal ändern, steuern wir geradewegs auf eine fatale Klimakatastrophe zu. 2017 war auch das Jahr, in dem neun Millionen Menschen an den Folgen von Umweltverschmutzung starben. Trotzdem machen wir weiter wie bisher. Eine, die das ändern will, ist Greta Thunberg. In den Blinks zu Szenen aus dem Herzen (2019) stellen wir die Schülerin vor und zeichnen ihren ungewöhnlichen Weg zur Klimaschutzaktivistin und Vorbildfigur junger Menschen nach.

Wer Szenen aus dem Herzen lesen sollte

  • Alle, denen die Klimakrise Angst macht
  • Alle, denen die Klimakrise keine Angst macht
  • Jeder, der sich für die Person Greta Thunberg interessiert

15
Himmel über Charkiw

Himmel über Charkiw

Serhij Zhadan
Nachrichten vom Überleben im Krieg
3.9 (84 Rezensionen)

Worum geht's in Himmel über Charkiw?

Himmel über Charkiw (2022) versammelt Social-Media-Posts, die eindringlich und unmittelbar vom Leben in der ukrainischen Metropole Charkiw nach Beginn des russischen Angriffskrieges erzählen. Geschichten einfacher Menschen und Beobachtungen aus einer umkämpften Stadt geben dir einen Eindruck von den ersten vier Kriegsmonaten.

Wer Himmel über Charkiw lesen sollte

  • Unterstützerinnen und Unterstützer der Ukraine
  • Alle, die einen Einblick in den Alltag einer Stadt im Krieg bekommen wollen 
  • Menschen mit Interesse für das Weltgeschehen

16
Herbstblond

Herbstblond

Thomas Gottschalk
Die Autobiographie
4.0 (95 Rezensionen)

Worum geht's in Herbstblond?

In seiner Autobiografie Herbstblond (2016) beschreibt der bekannteste deutsche Showmaster Thomas Gottschalk sein Leben. Begleite ihn in unseren Blinks auf seinem Weg vom Möchtegern-DJ bis hin zum Wetten, dass..?-Moderator, den Millionen sehen wollen. Du wirst den Menschen Thomas Gottschalk besser kennenlernen und auch hinter die Kulissen seiner öffentlichen Auftritte blicken.

Wer Herbstblond lesen sollte

  • Fans von Thomas Gottschalk
  • Alle, die heitere und unwahrscheinliche Lebensgeschichten mögen
  • Menschen, die langsam alt werden und damit hadern

17
Radikale Zärtlichkeit

Radikale Zärtlichkeit

Şeyda Kurt
Warum Liebe politisch ist
3.7 (176 Rezensionen)

Worum geht's in Radikale Zärtlichkeit?

Du meinst, wen und wie du liebst, ist deine Privatangelegenheit und hat nichts mit Gesellschaft, Politik oder Kultur zu tun? Şeyda Kurt ist da anderer Meinung. In Radikale Zärtlichkeit (2021) zeigt die Journalistin, wie gesellschaftliche Normen und Ismen – von Sexismus über Rassismus bis Kapitalismus – unser vermeintlich privates Beziehungsleben beeinflussen. Und sie stellt die radikale Frage: Wie können wir unser Bild der Liebe jenseits kultureller Zwänge, patriarchalischer Prinzipien und Hollywood-Klischees neu entwerfen?

Wer Radikale Zärtlichkeit lesen sollte

  • Heteros, die ihr Bild von Liebe und Beziehungen hinterfragen möchten
  • Vielfältig Liebende und Queers
  • Alle, die von einer gerechten und inklusiven – einer zärtlicheren – Welt träumen

18
Farbenblind

Farbenblind

Trevor Noah
Trevor Noahs bewegte Geschichte vom südafrikanischen Getto ins Rampenlicht der Welt
4.3 (25 Rezensionen)

Worum geht's in Farbenblind?

Trevor Noah ist heute einer der bekanntesten Comedians der Welt, dabei war seine Kindheit alles andere als lustig. Diese Blinks zu seiner Autobiografie Farbenblind (2016) erzählen von einem Leben als Kind einer schwarzen Mutter und eines weißen Vaters in Südafrika zur Zeit der Apartheid und Post-Apartheid. Sie zeigen, wie sich Trevor Noah über Armut, Gewalt und Rassismus hinwegsetzen musste, um seinen eigenen Weg zu gehen.

Wer Farbenblind lesen sollte

  • Fans von Trevor Noah
  • Alle, die sich für das Leben während und nach der Apartheid in Südafrika interessieren
  • Abenteurer mit Lust auf eine inspirierende persönliche Geschichte

19
Open

Open

Andre Agassi
Das Selbstporträt
4.7 (23 Rezensionen)

Worum geht's in Open?

Open (2009) ist Andre Agassis unverblümter Rückblick auf das turbulente Leben eines Weltklasse-Tennisspielers. Darin erzählt Agassi seine Geschichte als Ausnahmesportler, dessen Karriere als Tennisstar vorbestimmt wurde und vermutlich gerade deshalb zur rebellischen Selbstsuche geriet. Das Buch ist das Porträt eines sensiblen Prominenten, der auf dem Weg zum sportlichen und persönlichen Erfolg immer wieder mit den Schattenseiten des Scheinwerferlichts kämpfte.

Wer Open lesen sollte

  • Sportfans, Journalisten und Tennisbegeisterte
  • Jeder, der von überambitionierten Eltern erzogen wurde
  • Jeder, der sich für bewegende, inspirierende Lebensgeschichten interessiert

20
Inside IS

Inside IS

Jürgen Todenhöfer
10 Tage im „Islamischen Staat“
4.1 (38 Rezensionen)

Worum geht's in Inside IS?

Nach intensiver Vorbereitung reiste Jürgen Todenhöfer gemeinsam mit einem kleinen Team für zehn Tage in das Gebiet des Islamischen Staates. In Inside IS berichtet er, wie es ihm gelang, mit dortigen Funktionären Kontakt aufzunehmen, wie die Reise organisiert wurde und was er während seines zehntägigen Aufenthaltes dort erlebt hat.

Wer Inside IS lesen sollte

  • Jeder, der mehr über die Hintergründe von Extremismus und Terrorismus erfahren möchte
  • Studenten der Fächer Internationale Politik, Geografie oder Journalismus
  • Jeder, der verstehen will, wie sich die IS-Kämpfer von anderen Muslimen unterscheiden

21
Beim Häuten der Zwiebel

Beim Häuten der Zwiebel

Günter Grass
Eine Autobiographie über die prägenden Jahre eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller
4.4 (137 Rezensionen)

Worum geht's in Beim Häuten der Zwiebel?

Die Blinks zu Günter Grass’ autobiografischer Erzählung Beim Häuten der Zwiebel (2006) erzählen zwanzig Jahre aus dem Leben des Schriftstellers. Sie beginnen in Danzig mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und enden mit der Veröffentlichung von Grass’ erstem Roman Die Blechtrommel im Jahr 1959. Wie wurde aus dem Jungnazi ein bildender Künstler und schließlich ein erfolgreicher Autor? In diesen Blinks erfährst du es.

Wer Beim Häuten der Zwiebel lesen sollte

  • Literaturfans
  • Alle, die mehr über den Zweiten Weltkrieg erfahren möchten
  • Geschichtsinteressierte

22
Ich bin Linus

Ich bin Linus

Linus Giese
Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war
3.9 (218 Rezensionen)

Worum geht's in Ich bin Linus?

Mit 31 Jahren fasste Linus Giese den Mut, sich als trans zu outen und endlich als Mann zu leben. In seinem Buch Ich bin Linus beschreibt er den langen und oft steinigen Weg zu seinem wahren Geschlecht und berichtet darüber, wie es ist, in einer binär ausgerichteten Welt trans zu sein. Die Blinks erzählen Linus’ persönliche Geschichte nach und beleuchten die Hindernisse und Tiefschläge, aber auch die schönen Momente seiner Reise zu sich selbst.

Wer Ich bin Linus lesen sollte

  • Menschen, die sich für persönliche Schicksale und ungewöhnliche Lebenswege interessieren.
  • Alle, die einen Einblick in das Leben von trans Menschen gewinnen wollen
  • Gesellschaftskritiker und Weltverbesserer

23
Der Wahrheit verpflichtet

Der Wahrheit verpflichtet

Kamala Harris
Meine Geschichte – die Autobiographie
4.5 (172 Rezensionen)

Worum geht's in Der Wahrheit verpflichtet?

In unseren Blinks zu Der Wahrheit verpflichtet (2019) nehmen wir dich mit in die Welt von Kamala Harris. Wir begleiten sie auf ihrem ereignisreichen Weg: von der Geburt als Tochter zweier Einwanderer über ihre Karriere als Staatsanwältin in Kalifornien bis hin zu ihrem Wirken im Senat.

Wer Der Wahrheit verpflichtet lesen sollte

  • Alle, die die US-Vizepräsidentin besser kennenlernen wollen
  • Menschen, die sich für das juristische und politische System der USA interessieren
  • Alle auf der Suche nach starken, modernen Vorbildern

24
Hit Refresh

Hit Refresh

Satya Nadella
Wie Microsoft sich neu erfunden hat und die Zukunft verändert
4.2 (29 Rezensionen)

Worum geht's in Hit Refresh?

Hit Refresh (2017) markiert die wichtigsten Stationen der inspirierenden Karriere von Satya Nadella: von seiner Kindheit als Cricket-besessener Junge im indischen Hyderabad bis an die Spitze des IT-Giganten Microsoft. Die Blinks dazu zeigen, wie seine Führungsqualitäten vom Cricket und seiner Rolle als dreifacher Vater beeinflusst wurden, und gewähren intime Einblicke in das Leben und die Gedanken einer der weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten.

Wer Hit Refresh lesen sollte

  • IT-Nerds und Computerfreaks
  • Unternehmerinnen, Führungskräfte und Wirtschaftsstudenten
  • Alle, die sich für die Geschichte und die Zukunft von Microsoft interessieren

25
Meine Stimme für das Leben

Meine Stimme für das Leben

Denis Mukwege & Berthil Åkerlund
Die Autobiografie
4.6 (43 Rezensionen)

Worum geht's in Meine Stimme für das Leben?

Der kongolesische Gynäkologe Denis Mukwege wurde 2018 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet: Er behandelt seit Jahrzehnten Frauen, die auf grausame Weise von Milizen und Rebellen misshandelt wurden. Diese Blinks zu seiner Autobiografie Meine Stimme fürs Leben (2018) zeigen auf fesselnde und schonungslose Weise, gegen welche abscheulichen Gräueltaten er sich auflehnt. Sie zeichnen nach, wie er vom Pastorensohn zum Experten für Sexualtraumata wider Willen und zum todesmutigen Menschenrechtler wurde.

Wer Meine Stimme für das Leben lesen sollte

  • Alle, die etwas über einen der Friedensnobelpreisträger 2018 lernen möchten
  • Jeder, der sich für die individuellen Hintergründe mutiger Friedenskämpfer interessiert
  • Alle, die mehr über die Geschichte und Gegenwart der DR Kongo erfahren möchten

26
Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde

Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde

Victoria Schwartz
Das Phänomen Realfakes
4.0 (22 Rezensionen)

Worum geht's in Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde?

Im Internet existieren künstliche Personenprofile, sogenannte Realfakes, die mit großem Aufwand gestaltet und gepflegt werden und mit denen viele Menschen getäuscht werden. Besonders folgenschwer ist dieser Betrug, wenn sich Menschen beim Online-Dating in eine dieser nicht existenten Personen verlieben. Dieser Erfahrungsbericht von Victoria Schwartz zeigt, dass das Phänomen verbreiteter ist, als man denkt, und dass ihm längst nicht nur Internet-Laien zum Opfer fallen.

Wer Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde lesen sollte

  • Jeder, der auch nur den leisesten Zweifel an der Identität einer Internetbekanntschaft hat
  • Jeder, der noch nie etwas von Realfakes gehört hat
  • Jeder, der sich mit dem Thema Liebe im digitalen Zeitalter beschäftigt

27
Stark durch Krisen

Stark durch Krisen

Marc Wallert
Von der Kunst, nicht den Kopf zu verlieren
4.4 (226 Rezensionen)

Worum geht's in Stark durch Krisen?

Wenn Marc Wallert in seinen Coachings über Krisenbewältigung redet, weiß er, wovon er spricht. Im Jahr 2000 geriet er mit zwanzig weiteren Geiseln in die Gewalt von Terroristen und musste 140 Tage lang im Dschungel ums Überleben kämpfen. Damit nicht genug: Fünf Jahre später fand sich Wallert erneut in einer existenziellen Krise und erlitt einen Burn-out. Wie er mit beiden Herausforderungen umging, was er daraus gelernt hat und wie auch du bei Stress und in brenzligen Situationen nicht den Kopf verlierst, verraten wir in den Blinks zu Stark durch Krisen (2020).

Wer Stark durch Krisen lesen sollte

  • Krisengeschüttelte und Gestresste
  • Kämpfernaturen und Stehaufmännchen
  • Führungskräfte und Teamleiter

28
Das Guantanamo-Tagebuch

Das Guantanamo-Tagebuch

Mohamedou Ould Slahi & Larry Siems
Schicksal eines Häftlings
3.6 (10 Rezensionen)

Worum geht's in Das Guantanamo-Tagebuch?

Das Guantanamo-Tagebuch (2015) bietet Einblick in eine Welt, die den Augen der Öffentlichkeit bisher weitestgehend verborgen blieb: Mit welchen Methoden geht man dort vor? Die Blinks dazu erklären es: Sie erzählen das Schicksal eines Menschen, der immer wieder seine Unschuld betonte und trotzdem mehr als zehn Jahre in dem berüchtigten US-amerikanischen Foltergefängnis in Einzelhaft saß. 

Wer Das Guantanamo-Tagebuch lesen sollte

  • An der Politik der USA und ihren Kampf gegen den Terror Interessierte
  • Alle, die sich mit dem Thema Menschenrechte befassen
  • Jeder, der mehr über das Schicksal der Guantanamo-Inhaftierten erfahren möchte

Ähnliche Themen