Ob Schlafmangel, Froschsuppe oder Schmutzkampagne – auch buddhistische Mönche haben es nicht immer leicht. In den Blinks zu Nur wer loslässt, kann auch fliegen (2019) erfährst du, wie die beiden buddhistischen Meister Ajahn Brahm und Master Guojun all den kleinen und großen Steinen begegnen, die ihnen das Leben manchmal in den Weg legt. So viel sei schon verraten: Es geht ums Loslassen!
Den Schlüssel zum persönlichen Glück finden und die Welt gleichzeitig auch noch zu einem besseren Ort machen? In den Blinks zu Think the Yoga Way (2020) wird genau dies möglich, und zwar mithilfe der „Bibel“ aller Yogis, dem Yogasutra. Die Yoga-Lehrerin Bettina Schuler erklärt, wie der achtgliedrige Yoga-Weg des indischen Gelehrten Patañjali sich problemlos auf unsere Gegenwart übertragen lässt und im Hier und Jetzt seine positive Wirkung entfaltet.
Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich (2007): Der Titel klingt nach einem gewaltigen Versprechen. Dabei geht es in diesen Blinks um das Gegenteil von Hochmut, nämlich um Werte wie Bescheidenheit, Selbstlosigkeit und Mitgefühl. Die Gedanken stammen aus dem Tao Te King, dem philosophisch-spirituellen Hauptwerk des Taoismus. Unsere Blinks zeigen, warum seine Weisheiten tatsächlich bis heute relevant sind.
Where is the Love? (2021) von Lars Amend ist kein Ratgeber im klassischen Sinn, sondern eine sehr persönliche Liebesgeschichte. Du erfährst, wie Lars sich auf die Suche machte, sich selbst und seine Vorurteile infrage stellte und schließlich die Liebe auf sehr unvermutete Weise fand. Während dieser Zeit stellte er sich viele grundsätzliche psychologische und spirituelle Fragen, die für alle Suchenden relevant sind.
In Genesis (2021) geht es um die Befreiung des weiblichen Eros und des männlichen Logos. Nur wenn diese beiden kosmischen Urkräfte gleichberechtigt koexistieren dürfen, kann die Menschheit auf ihr volles Potenzial zugreifen. Die Blinks erklären dir, warum das Verhältnis von Eros und Logos im Laufe der Geschichte aus dem Gleichgewicht geraten ist, und laden dich dazu ein, zu der längst überfälligen Versöhnung zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit beizutragen.
Was ist der Sinn des Lebens? Wie findest du Glück und Liebe? Diese Fragen stellen sich wohl die meisten Menschen irgendwann. Die Blinks zu Was machst du aus deinem Leben? (2001) liefern Antworten. Aber Vorsicht: Sie sind unbequem, denn sie fordern dich heraus, dich von allen Konventionen freizumachen und dein Leben selbst zu gestalten.
Es scheint, als bestünde das Leben vieler Menschen nur noch aus To-do-Listen. Ständig muss irgendetwas erledigt werden. Dadurch entsteht eine Hektik, hinter der die schönen Dinge des Lebens oft verschwinden. Die Kosmische To-do-Liste (2021) funktioniert deshalb ganz anders: Sie versammelt Ratschläge für ein entspanntes und glückliches Leben. Die besten davon haben wir in unseren Blinks für dich zusammengestellt.
Susan Cains Bittersüß (2022) beleuchtet einen häufig übersehenen Bereich des emotionalen Spektrums: das Bittersüße. Jenen Zwischenraum, in dem sich Freud und Leid vermischen. Wir geben unbequemen Gefühlen wie Kummer und Schwere ungern Platz. Dabei gehören sie unweigerlich zum Leben dazu. Sie bedingen sogar all unsere schönen und leichten Empfindungen. Diese Erkenntnis ist der Schlüssel zu einem erfüllten Dasein.
Shaman Dureks Spirit Hacking (2021) ist ein sanfter Einstieg in den modernen Schamanismus. Unsere Blinks bereiten das Thema sachlich und sensibel auf. Wir erklären einige der Grundprinzipien und beschreiben, welche Praktiken du bei Interesse einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
In Die Seele will frei sein (2012) geht es um dich: um deine Gefühle, deine Gedanken und dein Bewusstsein. Die Blinks beschreiben verschiedene spirituelle Ansätze, um dein Bewusstsein zu steuern, dich mit dir selbst zu verbinden, deine eigene Meisterin zu werden – und schließlich zur Erleuchtung zu gelangen.
Wir haben eine völlig falsche Vorstellung von Karma! Unser yogischer Crashkurs zu Karma (2021) erklärt, warum Karma keine moralische Instanz oder ausgleichende Gerechtigkeit ist. Die Blinks verweben Philosophie und persönliche Anekdoten des berühmten Yogis Sadhguru zu einer Abhandlung darüber, was es wirklich mit der karmischen Energie auf sich hat. Das Ergebnis ist ein kurzweiliger Exkurs zu einigen der ganz großen Fragen des Lebens.
In Finde den Weg zu deiner inneren Mitte (2021) geht es um die Praxis der Mediation. Worauf sollte man beim Meditieren achten? Welche Varianten gibt es? Und was können wir tun, um unser Leben insgesamt meditativer zu gestalten? Die Blinks beantworten diese Fragen mit praktischen Beispielen und zeigen, wie aus regelmäßigem Meditieren eine Lebenshaltung werden kann.
In Finde deinen Seelenpartner (2021) geht es um die ganz großen Gefühle. Gibt es wirklich für jeden Menschen einen Seelenverwandten und wo kann man ihn finden? Die Blinks führen dich in spirituelle Grundprinzipien ein, die dir dabei helfen sollen, dein Herz der wahren Liebe zu öffnen und deinem Seelenpartner ein Stückchen näherzukommen.
Rock Your Life (2022) ist eine der ungewöhnlichsten Biografien der Rockgeschichte. Anekdoten von den Anfängen der Scorpions vermischen sich mit Weisheiten für ein erfülltes Leben. Rudolf Schenker zeigt dir anhand eigener Beispiele, wie auch du dein Leben rocken und dir deine Träume erfüllen kannst.
Du hast dein Schicksal selbst in der Hand – oder besser: im Kopf. Ein neues Ich (2012) beschreibt, wie du die schier unbegrenzte Kraft deiner Gedanken nutzt, um dein Leben zu verändern. Achtsamkeit und Meditation helfen dir, deine negativen Denkmuster aufzudecken und durch gesunde und positive Überzeugungen zu ersetzen.
Das Chakra-Geheimnis (2022) ist eine Einführung in die spirituelle Chakren-Lehre. Im Blink dazu stellen wir die sieben Haupt-Chakren vor, beleuchten die weltanschaulichen Hintergründe und erklären, wie achtsame Lebensführung geht.
Esoterik ist alles andere als eine harmlose Spielerei von verwirrten Hippies. In Gefährlicher Glaube (2022) haben die beiden Autorinnen Studien, Expertenmeinungen, Erlebnisberichte und eigene Recherchen zusammengetragen und zeichnen ein ebenso umfassendes wie beunruhigendes Bild der Esoterik-Szene.
Alles ist Energie. Und diese Energie können wir nutzen, um Wünsche zu manifestieren. Alles, was wir dafür tun müssen, ist, positive Frequenzen ins Universum zu senden. In Das Universum liefert immer zweimal (2021) verraten wir dir, welche Gesetze des Universums du dafür kennen musst und mit welchen Techniken sich Wünsche am besten manifestieren lassen.
Das Gehirn eines Buddha (2010) ist eine erleuchtende und spannende Reise in die Welt der Meditation. Einfach verständliche Fakten, buddhistische Weisheiten und persönliche Anekdoten des Autors bilden ein abgerundetes Werk, das dem Leser beim Einstieg in die Meditation hilft und auf den richtigen Weg zu weniger Stress und mehr Erleuchtung führt.
Die Blinks zu Im Gefängnis des Glaubens (2013) schildern die Geschichte von Scientology und erklären, mit welchen Mechanismen und Prinzipien die Glaubensgemeinschaft arbeitet. Beleuchtet werden Details zum Ursprung und der Anziehungskraft dieser gefährlichen Sekte.
Die Blinks zu Die unbändige Seele (2007) erklären, was genau unser Bewusstsein eigentlich ist und wie es mit unseren Gedanken, unseren Gefühlen und unserem Selbst zusammenhängt. Außerdem lernst du, wie du dieses Wissen nutzen kannst, um schlechte Angewohnheiten aufzugeben, deinen inneren Frieden zu finden und ein glückliches, spirituelles Leben zu führen.
In Das fünfte Versprechen stellt der mexikanische Schamane Don Miguel Ruiz gemeinsam mit seinem Sohn Don Jose fünf Versprechen vor, die unser Leben selbstbestimmter machen. Mithilfe dieser Versprechen können wir uns darüber bewusst werden, wer wir wirklich sind und so leben, wie wir es wirklich wollen und wie es unserer Natur entspricht.
Moderne Atheisten verteufeln das Konzept von Religion und Glauben oft und übersehen dabei viele nützliche und tröstliche Aspekte, die ihr Leben bereichern könnten – auch ganz ohne Gott. Religion für Atheisten (2011) zeigt die guten Seiten von Glauben und Religiosität auf, erklärt, wie Religionen unsere Gesellschaft und unsere Psyche positiv beeinflussen und was wir von ihnen lernen können.
Warum Gott? (2013) widmet sich den häufig gestellten Fragen der säkularen Gesellschaft, wie warum man glaubt, warum an Gott, und welche Rolle die Kirche spielt? Die Blinks fassen die wichtigsten Argumente zusammen und bieten so eine solide Grundlage für eine respektvolle Annäherung und Begegnung von Gläubigen und Nichtgläubigen.
Der englische Originaltitel dieses Klassikers der Lebensphilosophie von 1978 lautet sinngemäß übersetzt „der selten beschrittene Weg“. Er impliziert, dass der wunderbare Weg zur Selbstheilung meist steinig und schwer ist. Er führt durch Krisen, Konflikte und gewichtige Gefühle wie Schmerz, Trauer und Angst. Wer sich aber mit Selbstdisziplin, Liebe und Glaube den schönen wie schweren Unwägbarkeiten des Lebens stellt, wird seinen ganz eigenen Weg zur Selbstheilung finden.
Verändere dein Bewusstsein (2019) ist der faszinierende Erfahrungsbericht von einem, der sich aufmachte, die Welt der Psychedelika zu erforschen. Der Journalist Michael Pollan wollte persönlich herausfinden, was es mit der positiven Wirkung psychedelischer Drogen auf sich hat. Diese Blinks zeigen, wie genau sie welche transzendentalen Erlebnisse triggern – und wie diese bewusstseinserweiternden Erfahrungen helfen, Krankheiten wie Depressionen zu heilen.
Diese Blinks zu Mungi Ngomanes I am because you are (2019) führen in die Weisheiten der südafrikanischen Lebensphilosophie Ubuntu ein: der Lehre von der Verbundenheit aller zwischenmenschlichen Erfahrungen, die uns zu einem offenen und respektvollen Miteinander anhält. Anhand lebensnaher Beispiele und praxisorientierter Tipps für einen offenen und ehrlichen Umgang mit dir selbst und anderen erklären diese Blinks die wichtigsten Lektionen des Ubuntu.
The Greatest Secret (2020) ist der Nachfolger des weltweiten Selbsthilfe-Bestsellers The Secret, der Millionen Menschen half, ihr Leben mithilfe des Gesetzes der Anziehung zum Positiven zu verändern. Diese Blinks offenbaren nun ein noch viel größeres Geheimnis: Sie verraten dir, wer du wirklich bist. Und sie zeigen dir, wie du die Macht dieser Erkenntnis nutzt, um dich über alle negativen Gedanken und Gefühle zu erheben.
In Wenn ein Satz dein Leben verändert (2023) geht es um verbale Affirmationen – eine Mentaltechnik für ein gesundes Selbstbewusstsein und eine optimistische Lebenseinstellung. Erfahre hier, wie auch du die Magie der Worte für dich nutzen kannst.
Werde übernatürlich (2017) erforscht, wie wir die Welt auf eine Weise beeinflussen können, die über unsere herkömmliche Vorstellung vom menschlichen Einfluss hinausgeht. Studien und Erfahrungsberichte belegen, dass wir die materielle Realität mit der schieren Kraft unserer Gedanken verändern können. Hier kommen ein paar interessante Erklärungen, Beispiele und Techniken.
Was zählt wirklich im Leben? Wie können wir mit uns selbst im Reinen sein und welche Rolle spielen Geld, Erfolg und Glück? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Der Millionär und der Mönch (2022). Die Reise des Protagonisten Andreas führt dich nicht nur mitten in den Regenwald Thailands, sondern auch auf eine inspirierende Sinnsuche.
In 55 Fragen an die Seele von Tanja Michael geht es um die unsichtbare Essenz unseres Wesens: die Seele. Hier erfährst du, wer oder was die Seele genau ist, was ihr guttut und wie du sie gesund hältst.
Das Tao Te King (um 400 v. Chr.) gilt als Gründungsschrift des Taoismus. Die Wurzeln dieser philosophischen und religiösen Bewegung lassen sich bis ins vierte Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen. Und dennoch sind die poetischen Weisheiten der Schrift bis heute für unzählige Menschen rund um die Welt relevant und inspirierend.
In der Stille liegt Dein Weg (2019) ist eine Ode an die Stille – an die Fähigkeit, klar zu denken, Ablenkungen zu meiden, Impulse zu beherrschen und inneren Frieden zu finden. Ryan Holiday zeigt anhand der Erfahrungen berühmter historischer Persönlichkeiten, wie auch du mit etwas Übung und der richtigen Einstellung die Kraft der Stille nutzen kannst, um ein produktives und erfülltes Leben zu führen.
In Die Zeit der Verluste (2023) erkundet Daniel Schreiber auf einfühlsame Weise die Themen Trauer und Verlust. Basierend auf eigenen Erfahrungen beschreibt er den schmerzhaften Prozess des Abschiednehmens von einem gebliebten Menschen. Auf sehr persönliche Weise bietet die Zeit der Verluste einen Einblick in die Suche nach Trost und Heilung und reflektiert zugleich, was es bedeutet, wenn gesellschaftliche Sicherheiten verloren gehen.
In Eine neue Erde (2005) erforschen wir die Rolle des Egos im menschlichen Leben und beleuchten, wie wir erfüllter und bewusster leben können, wenn wir unser Ego überwinden. Welche Erwartungen und Rollen überdecken dein wahres Selbst? Hier kommen praktische Methoden, mit denen du ein neues Bewusstsein entwickeln und innere Ruhe finden kannst.
Die Love Codes (2023) von Laura Malina Seiler sind inspirierende Botschaften an dich selbst, mit denen du einen positiveren Blick auf dein Leben gewinnen kannst.
Sex mit dem Universum (2024) begleitet einen Schutzengel zu einer Vorlesung über das Leben, gehalten von Gott höchstpersönlich. Du erfährst, was die Aufgabe von Schutzengeln ist und wie du dich mit der kosmischen Energie verbindest und jeden Tag so lebst, als hättest du Sex mit dem Universum.