Die besten 100 Bücher zu Selbsthilfe

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
Selbsthilfe Bücher: Sorge dich nicht, lebe! von Dale Carnegie

Sorge dich nicht, lebe!

Dale Carnegie
4.5 (492 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sorge dich nicht, lebe!?

Sorge dich nicht, lebe! (1948) ist ein Klassiker der Selbsthilfe-Literatur. Die Blinks zum Buch lehren Techniken, um den eigenen Sorgen und Ängsten zu begegnen, geben Ratschläge und sind gespickt mit Geschichten über Menschen, die auf erfolgreiche Art und Weise ihre Sorgen bekämpft haben.

Wer Sorge dich nicht, lebe! lesen sollte

  • Alle, die sorgenfreier Leben möchten
  • Ängstliche Menschen, die nach Wegen suchen, ihre Ängste zu bekämpfen
  • Alle, die das Gefühl haben, undankbar behandelt zu werden

2
Selbsthilfe Bücher: Gewinner grübeln nicht von Pamela Obermaier & Marcus Täuber

Gewinner grübeln nicht

Pamela Obermaier & Marcus Täuber
Richtiges Denken als Schlüssel zum Erfolg
4.3 (1.833 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Gewinner grübeln nicht?

In Psychologie-Ratgebern finden sich häufig Sätze wie: „Wirf negative Gedanken und schlechte Gewohnheiten über Bord und denke positiv!“ Aber wie soll das gehen, wo doch unsere Gewohnheiten und Ängste tief im Unterbewusstsein verankert sind? Unsere Blinks zu Gewinner grübeln nicht (2019) räumen mit gängigen Klischees auf und eröffnen stattdessen einen realistischen Blick auf die Kraft deiner Gedanken. 

Wer Gewinner grübeln nicht lesen sollte

  • Alle, die sich für Psychologie und Neurologie interessieren
  • Grüblerinnen und Gestresste
  • Fans von mentalen Trainings und Meditation

3
Selbsthilfe Bücher: Denke groß, fang klein an von Matthias Hammer

Denke groß, fang klein an

Matthias Hammer
Mit Mini-Schritten schlechte Gewohnheiten ablegen und den Alltag meistern. Mit Micro Habits zum Erfolg
4.4 (414 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Denke groß, fang klein an?

Viele von uns leiden unter schlechten Gewohnheiten. Oft sind es kleine Handlungen, die fernab unserer Wahrnehmung ablaufen, unser Leben aber doch im Großen beeinflussen. In den Blinks zu Denke groß, fange klein an (2020) lernst du fünf Micro-Habits des Verhaltenstherapeuten Matthias Hammer kennen, die dir dabei helfen, ungeliebte Gewohnheiten abzulegen.

Wer Denke groß, fang klein an lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte
  • Alle, die lästige Gewohnheiten loswerden möchten
  • Jeder, der langfristig zufriedener leben will

4
Selbsthilfe Bücher: Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg von Napoleon Hill

Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg

Napoleon Hill
Wie man den Teufel in sich selbst besiegt
4.5 (668 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg?

Napoleon Hills Erfolgsphilosophie Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg wurde bereits 1938 verfasst, aber erst 2011 von Sharon Lechter in zeitgemäßer Überarbeitung veröffentlicht. Doch guter Rat ist zeitlos. Diese Blinks zeigen, warum Hills Gedanken zum Schlüssel individuellen Erfolgs in 80 Jahren nichts an Relevanz verloren haben. Sie erklären, warum wir immer eine Wahl haben, uns für positive Gedanken und Gewohnheiten zu entscheiden, um das Beste aus unserem Leben zu machen.

Wer Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg lesen sollte

  • Alle auf der Suche nach den Geheimnissen des Erfolgs
  • Menschen, die ihre Ängste und Zweifel überwinden wollen
  • Fans von zeitlosen Ratschlägen

5
Selbsthilfe Bücher: Heute fange ich wirklich an! von Anna Höcker

Heute fange ich wirklich an!

Anna Höcker
Prokrastination und Aufschieben überwinden
4.3 (255 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Heute fange ich wirklich an!?

Viele Menschen neigen dazu, unangenehme Aufgaben aufzuschieben. Wenn dieses Verhalten jedoch den Alltag bestimmt, wird es zum Problem. Die Blinks zu Heute fange ich wirklich an! (2016) helfen dir, wenn du unzufrieden mit deiner Arbeitsdisziplin bist oder gerne einfach effektiver arbeiten möchtest.

Wer Heute fange ich wirklich an! lesen sollte

  • Alle, die wichtige Aufgaben nicht länger vor sich herschieben wollen
  • Selbstoptimierer
  • Psychologie-Interessierte

6
Selbsthilfe Bücher: Energy! von Anne Fleck

Energy!

Anne Fleck
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth
4.5 (591 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Energy!?

Du fühlst dich andauernd erschöpft, aber die Ärzte bescheinigen dir, dass alles in Ordnung ist? Chronische Müdigkeit ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Massenphänomen geworden. In den Blinks zu Anne Flecks Energy! (2021) erfährst du, welche versteckten Energieräuber dir womöglich das Leben schwer machen und welche einfachen Methoden du im Alltag nutzen kannst, um deine Vitalität zurückzugewinnen.

Wer Energy! lesen sollte

  • Erschöpfte und Dauermüde
  • Alle, die fit und gesund alt werden möchten
  • Menschen aus Medizin- und Heilberufen

7
Selbsthilfe Bücher: Alles reine Kopfsache! von Marcus Täuber & Pamela Obermaier

Alles reine Kopfsache!

Marcus Täuber & Pamela Obermaier
5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen!
4.4 (1.918 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Alles reine Kopfsache!?

In unseren Blinks zu Alles reine Kopfsache! (2018) verraten wir dir, wie du schlechte Gewohnheiten ablegst, mentale Stärke aufbaust und ein glücklicheres Leben führst. Dank Erkenntnissen aus der Hirnforschung lernst du, neue Routinen so zu verankern, dass du sie auch beibehältst.

Wer Alles reine Kopfsache! lesen sollte

  • Menschen, die sich für Neurologie und Psychologie interessieren
  • Alle, die ihren schlechten Angewohnheiten endgültig Adieu sagen wollen
  • Personen, die ihr Leben in den Griff bekommen wollen

8
Selbsthilfe Bücher: Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich von Wayne W. Dyer

Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich

Wayne W. Dyer
Die lebendige Weisheit des Tao
4.6 (961 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich?

Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich (2007): Der Titel klingt nach einem gewaltigen Versprechen. Dabei geht es in diesen Blinks um das Gegenteil von Hochmut, nämlich um Werte wie Bescheidenheit, Selbstlosigkeit und Mitgefühl. Die Gedanken stammen aus dem Tao Te King, dem philosophisch-spirituellen Hauptwerk des Taoismus. Unsere Blinks zeigen, warum seine Weisheiten tatsächlich bis heute relevant sind.

Wer Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich lesen sollte

  • Spirituell offene Menschen, die sich für den Taoismus interessieren
  • Sinnsuchende mit Lust auf neue Inspiration
  • Alle, die sich für ostasiatische Weisheiten begeistern

9
Selbsthilfe Bücher: Ich denke zu viel von Christel Petitcollin

Ich denke zu viel

Christel Petitcollin
Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können
4.5 (520 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ich denke zu viel?

Die Blinks zu Ich denke zu viel (2020) beschäftigen sich mit Menschen, die außergewöhnlich viel denken und unter dem ständigen Chaos in ihrem Kopf leiden. Du erfährst, was die Gehirne dieser Menschen so besonders macht und wie Vieldenker lernen können, die Kraft ihrer Gedanken in geordnete Bahnen zu lenken.

Wer Ich denke zu viel lesen sollte

  • Alle, die ihr Gedankenkarussell besser steuern möchten
  • Psychologie-Interessierte
  • Alle, die wissen wollen, was in den Köpfen notorischer Vieldenker vor sich geht

10
Selbsthilfe Bücher: Falsch gedacht von Marcus Täuber

Falsch gedacht

Marcus Täuber
Wie Gedanken uns in die Irre führen – und wir mit mentaler Intelligenz zu wahrer Stärke gelangen
4.5 (828 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Falsch gedacht?

In Falsch gedacht (2021) geht es darum, wie wir unsere Gedanken besser wahrnehmen, kontrollieren und einsetzen können, um unser Leben so zu leben, wie wir es wollen. Denn allzu oft handeln wir nach Mustern, die sich tief in unser Gehirn eingeschrieben haben und teilweise noch aus der Steinzeit stammen. Wieso das so ist und wie du diese Muster durchbrechen kannst, erfährst du in unseren Blinks.

Wer Falsch gedacht lesen sollte

  • Jeder, der die eigenen Gedanken unter Kontrolle bringen will 
  • Menschen mit Interesse für Neurowissenschaften
  • Alle, die in ihrem Leben etwas verändern möchten

11
Selbsthilfe Bücher: Kopf frei! von Volker Busch

Kopf frei!

Volker Busch
Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen
4.7 (1.826 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Kopf frei!?

Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt vom medialen Dauerfeuer. Vielen fällt es schwerer und schwerer, konzentriert zu arbeiten und das Leben im Allgemeinen zu genießen. In den Blinks zu Kopf frei! (2021) dreht sich daher alles darum, dir zu mehr Konzentration und Aufmerksamkeit zu verhelfen. Denn nur, wenn du diese beiden Fähigkeiten beherrschst, kannst du die Vorteile des Informationszeitalters nutzen, ohne von der Masse an Informationen erschlagen zu werden.

Wer Kopf frei! lesen sollte

  • Alle, die lernen möchten, sich besser zu konzentrieren
  • Menschen, die Probleme haben, aufmerksam zu bleiben
  • Geistig Blockierte, die sich nach mehr Kreativität sehnen

12
Selbsthilfe Bücher: Der tägliche Biohacker von Max Gotzler

Der tägliche Biohacker

Max Gotzler
Jeden Tag in kleinen Schritten leistungsfähiger, gesünder, widerstandsfähiger, ausgeglichener und produktiver
4.2 (555 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der tägliche Biohacker?

Mehr Lebensqualität, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Wissen über dich und deinen Körper – all das schafft Biohacking. In Der tägliche Biohacker (2020) geht es darum, wie du die Erkenntnisse dieses Trends zur Selbstoptimierung ganz praktisch mit vielen kleinen Übungen, gedanklichen Anregungen und fundiertem Wissen in deinen Alltag integrieren kannst.

Wer Der tägliche Biohacker lesen sollte

  • Biohacker und alle, die es werden wollen
  • Jeder, der mit kleinen Schritten große Wirkung erreichen möchte
  • Alle, die ihren Körper lieben oder es lernen wollen

13
Selbsthilfe Bücher: Meine Reise zu mir selbst von Sabrina Fleisch

Meine Reise zu mir selbst

Sabrina Fleisch
Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann
4.5 (616 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Meine Reise zu mir selbst?

Wünschst du dir mehr Selbstbewusstsein? Fehlt es dir an Optimismus oder Energie? Vielleicht bist du aber auch einsam oder scherst dich zu viel darum, was andere von dir denken. In Meine Reise zu mir selbst (2021) erfährst du, wie du dich besser kennenlernen kannst. Dadurch kannst du deine Denkweise verändern und zu der Person werden, die du wirklich sein möchtest. 

Wer Meine Reise zu mir selbst lesen sollte

  • Alle, die ihr Glück beim Schopf packen möchten
  • Menschen, die sich nicht vor Fragen fürchten
  • Psychologie-Interessierte

14
Selbsthilfe Bücher: Den Netten beißen die Hunde von Martin Wehrle

Den Netten beißen die Hunde

Martin Wehrle
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen
4.4 (1.305 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Den Netten beißen die Hunde?

Den Netten beißen die Hunde (2021) analysiert ein komplexes Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben: Wer zu nett ist, wird oft übergangen und selten respektiert. Wie ist es möglich, die eigenen Wünsche durchzusetzen, ohne egoistisch und rücksichtslos zu handeln? In diesen Blinks erhältst du die Antwort auf diese Frage.

Wer Den Netten beißen die Hunde lesen sollte

  • Menschen, die von anderen ausgenutzt werden
  • Alle, denen es schwerfällt, ihre Wünsche zu äußern
  • Mauerblümchen und Jasager

15
Selbsthilfe Bücher: Die Macht Ihres Unterbewusstseins von Joseph Murphy

Die Macht Ihres Unterbewusstseins

Joseph Murphy
4.3 (1.181 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Macht Ihres Unterbewusstseins?

Die Macht Ihres Unterbewusstseins (1963) ist ein Klassiker der esoterischen Selbsthilfeliteratur. Die Gedanken darin inspirierten Millionen Menschen weltweit, die Kraft ihres Unterbewusstseins anzuzapfen, um bewusster und zufriedener zu leben. Unsere Blinks vereinen reale Fallbeispiele mit effektiven Techniken, die dir auf deinem Weg zu Erfolg, Liebe und Gesundheit helfen.

Wer Die Macht Ihres Unterbewusstseins lesen sollte

  • Empfindsame Menschen auf der Suche nach mehr Resilienz
  • Alle, die Anschub brauchen, um ihren Träumen nachzugehen
  • Alle mit lähmenden Ängsten oder Obsessionen

16
Selbsthilfe Bücher: Die täglichen Gesetze des Erfolgs von Robert Greene

Die täglichen Gesetze des Erfolgs

Robert Greene
366 Gedanken über Macht, Verführung, Meisterschaft, Strategie und die menschliche Natur
4.3 (802 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die täglichen Gesetze des Erfolgs?

„Jeden Tag eine gute Tat“. Oder: „Jeden Tag ein bisschen besser“. Wir spüren alle, dass der Schlüssel zu positivem Wandel in täglichen Routinen und Verhaltensmustern liegt. Aber diese Blinks zu Robert Greenes Die täglichen Gesetze des Erfolgs (2022) heben dieses Prinzip auf die nächste Stufe. Der Autor beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Philosophie, Machtstrategien und persönlicher Entwicklung. Unsere Blinks gießen all diese Weisheit in eine kleine, aber feine Auswahl von Erfolgsprinzipien.

Wer Die täglichen Gesetze des Erfolgs lesen sollte

  • Alle, die sich im Alltag mehr Erfolg, Kontrolle und Einfluss wünschen
  • Menschen, die sich nach Erfüllung sehnen und ihre Talente ausleben möchten
  • Alle, die sich besser in sozialen Dynamiken zurechtfinden wollen

17
Selbsthilfe Bücher: Die einfachste Gewohnheit der Welt von Mel Robbins

Die einfachste Gewohnheit der Welt

Mel Robbins
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Leben mit der High-5-Habit-Methode
4.3 (909 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die einfachste Gewohnheit der Welt?

Wie sprichst du mit dir selbst? Wenn es dir wie den meisten von uns geht, gehst du hart mit dir ins Gericht. Die einfachste Gewohnheit der Welt (2021) unterbreitet einen unkonventionellen Gegenvorschlag: Wie wär's, wenn du dir ab sofort jeden Morgen selbst ein High Five gibst? Unsere Blinks verweben persönliche Anekdoten und wissenschaftliche Forschung zu einer unterhaltsamen Anleitung zu mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen.

Wer Die einfachste Gewohnheit der Welt lesen sollte

  • Alle, die an sich arbeiten und persönlich wachsen wollen
  • Alle auf der Suche nach einem unkonventionellen Motivationsschub
  • Küchenpsychologen mit Interesse an emotionalem Wachstum

18
Selbsthilfe Bücher: 101 Essays, die dein Leben verändern werden von Brianna Wiest

101 Essays, die dein Leben verändern werden

Brianna Wiest
4.2 (749 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 101 Essays, die dein Leben verändern werden?

101 Essays, die dein Leben verändern werden (2022) ist ein Selbsthilfe-Ratgeber der etwas anderen Art. Hier erwarten dich keine Studien, Anekdoten oder Übungen, sondern kurze philosophische Essays. Jeder von ihnen lädt dich ein, einen Bereich deines Lebens aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue und positive Gewohnheiten zu entwickeln.

Wer 101 Essays, die dein Leben verändern werden lesen sollte

  • Junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt
  • Reife Menschen, die sich von alten Mustern lösen wollen
  • Alle mit Lust auf ein paar sanfte Denkanstöße

19
Selbsthilfe Bücher: Therapie to go von Sacha Bachim

Therapie to go

Sacha Bachim
100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag
4.3 (652 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Therapie to go?

In der Psychotherapie gibt es einen ganzen Werkzeugkoffer voller Techniken, die den Menschen bei den unterschiedlichsten Problemen helfen. Therapie to go (2022) stellt die interessantesten davon vor – sie können nämlich nicht nur psychisch erkrankten Menschen helfen, sondern das Leben von allen besser und leichter machen.

Wer Therapie to go lesen sollte

  • Alle, die etwas für ihre psychische Gesundheit tun wollen
  • Ängstliche und unsichere Menschen
  • Gestresste auf der Suche nach Self-Care

20
Selbsthilfe Bücher: Ein neues Ich von Dr. Joe Dispenza

Ein neues Ich

Dr. Joe Dispenza
Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können
4.6 (841 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ein neues Ich?

Du hast dein Schicksal selbst in der Hand – oder besser: im Kopf. Ein neues Ich (2012) beschreibt, wie du die schier unbegrenzte Kraft deiner Gedanken nutzt, um dein Leben zu verändern. Achtsamkeit und Meditation helfen dir, deine negativen Denkmuster aufzudecken und durch gesunde und positive Überzeugungen zu ersetzen.

Wer Ein neues Ich lesen sollte

  • Alle, die selbstbewusster und zuversichtlicher werden wollen
  • Alle, die sich von negativen Überzeugungen frei machen möchten
  • Alle, die sich einen wissenschaftlichen Zugang zu spirituellen Themen wünschen

21
Selbsthilfe Bücher: Aufstehen oder liegen bleiben? von Dr. Julie Smith

Aufstehen oder liegen bleiben?

Dr. Julie Smith
Tools für deine mentale Gesundheit
4.4 (464 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Aufstehen oder liegen bleiben??

Aufstehen oder liegen bleiben (2022) ist ein einfühlsamer und praktischer Ratgeber darüber, wie du deine psychischen Abwehrkräfte stärkst. Er liefert knackige und einfach anwendbare Strategien für den Umgang mit häufigen mentalen Problemen wie Angststörungen, depressiven Verstimmungen und geringem Selbstvertrauen.

Wer Aufstehen oder liegen bleiben? lesen sollte

  • Betroffene, die unter Angststörungen oder depressiven Verstimmungen leiden
  • Alle, die einen geliebten Menschen durch eine schwere Zeit begleiten
  • Selbsthilfe-Fans auf der Suche nach wissenschaftlich erprobten Ratschlägen

22
Selbsthilfe Bücher: Trennt euch! von Thomas Meyer

Trennt euch!

Thomas Meyer
Ein Essay über inkompatible Beziehungen und deren wohlverdientes Ende
3.8 (420 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Trennt euch!?

Vier von fünf Beziehungen passen einfach nicht und sollten beendet werden – wahrscheinlich also auch deine. Eine steile und deprimierende These, die in Trennt Euch! allerdings erschreckend überzeugend wirkt. Außerdem gibt es noch Tipps für eine gelungene Trennung.

Wer Trennt euch! lesen sollte

  • Alle, die sich unsicher sind, ob sie sich trennen sollen
  • Menschen, die eine Portion deprimierenden Realismus vertragen können
  • Sinnsuchende und Reisende zu sich selbst

23
Selbsthilfe Bücher: The Tools von Phil Stutz & Barry Michels

The Tools

Phil Stutz & Barry Michels
Wie Sie wirklich Selbstvertrauen, Lebensfreude, Gelassenheit und innere Stärke gewinnen
4.2 (473 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The Tools?

In The Tools (2012) destillieren die Autoren ihre jahrzehntelange psychotherapeutische Erfahrung zu praktischen und lebensnahen Übungen – und liefern dir damit fünf einfache, aber extrem effektive Werkzeuge für nahezu alle Herausforderungen des Lebens. 

Wer The Tools lesen sollte

  • Alle, die von traditionellen Therapieansätzen frustriert sind
  • Alle, die sich konkrete Werkzeuge für die Herausforderungen des Lebens wünschen
  • Alle, die konstruktiver mit zwischenmenschlichen Konflikten umgehen möchten

24
Selbsthilfe Bücher: Entspannt statt ausgebrannt von Christina Hillesheim

Entspannt statt ausgebrannt

Christina Hillesheim
25 Lektionen, um gelassener durchs Leben zu gehen
4.1 (310 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Entspannt statt ausgebrannt?

Entspannt statt ausgebrannt bietet wertvolle Erkenntnisse für deine mentale Gesundheit. Von philosophischen Glücksweisheiten bis hin zu Tipps für ein besseres Körpergefühl findest du hier einen ganzen Werkzeugkasten voller wohltuender Gedanken und praktischer Übungen, um deiner eigenen Psyche etwas Gutes zu tun.

Wer Entspannt statt ausgebrannt lesen sollte

  • Gestresste Personen auf der Suche nach Ausgeglichenheit
  • Alle, die den Verdacht haben, dass ein Burnout anrollt
  • Menschen, die gut auf sich selbst achtgeben möchten

25
Selbsthilfe Bücher: The Mountain Is You von Brianna Wiest

The Mountain Is You

Brianna Wiest
Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst
4.4 (553 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The Mountain Is You?

In The Mountain Is You (2022) findest du heraus, wo du dir im Leben selbst im Weg stehst. Aber die gute Nachricht ist: Deine Ängste und Bewältigungsstrategien sind nicht nur Hindernisse, sondern auch Hinweise darauf, was du dir wirklich wünschst und wer du eigentlich sein möchtest.

Wer The Mountain Is You lesen sollte

  • Alle, die spüren, dass sie sich selbst im Weg stehen
  • Alle, die einschränkende durch empowernde Denkmuster ersetzen wollen
  • Alle mit Lust auf sanfte und positive Denkanstöße

26
Selbsthilfe Bücher: Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will von Barbara Sher, Barbara Smith

Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will

Barbara Sher, Barbara Smith
4.1 (504 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will?

Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will (2005) bietet praktische Übungen für alle, die sich mit der Suche nach ihren Wünschen und Zielen schwertun. Das Problem ist nämlich nicht, dass es ihnen an Kreativität oder Fantasie mangelt, sondern dass sie noch nicht erkannt haben, was ihnen bei der Suche im Weg steht. Barbara Sher beschreibt diese Hindernisse und erklärt, wie du sie überwindest.

Wer Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will lesen sollte

  • Menschen mit hohem Sicherheitsbedürfnis, die Veränderung wagen wollen
  • Alle, die trotz ihres Erfolgs nicht wirklich glücklich sind
  • Alle, die nach einem schweren Rückschlag neuen Lebensmut suchen

27
Selbsthilfe Bücher: Das Universum liefert immer zweimal... von Sarah Hertz

Das Universum liefert immer zweimal...

Sarah Hertz
Manifestieren mit Energie nach dem Gesetz der Anziehung
4.1 (452 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Universum liefert immer zweimal...?

Alles ist Energie. Und diese Energie können wir nutzen, um Wünsche zu manifestieren. Alles, was wir dafür tun müssen, ist, positive Frequenzen ins Universum zu senden. In Das Universum liefert immer zweimal (2021) verraten wir dir, welche Gesetze des Universums du dafür kennen musst und mit welchen Techniken sich Wünsche am besten manifestieren lassen.

Wer Das Universum liefert immer zweimal... lesen sollte

  • Alle, die lernen wollen, Wünsche zu manifestieren 
  • Spirituelle Menschen
  • Menschen, die mit dem Schicksal hadern

28
Selbsthilfe Bücher: Glück allein macht keinen Sinn von Emily Esfahani Smith

Glück allein macht keinen Sinn

Emily Esfahani Smith
Die vier Säulen eines erfüllten Lebens
4.4 (177 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Glück allein macht keinen Sinn?

Was ist Glück? Und was bedeutet es, wenn in den wohlhabendsten Regionen der Welt immer mehr Menschen depressiv werden oder Selbstmord begehen? Streben wir in der westlichen Welt nach der falschen Art von Glück? Diese Blinks behaupten beherzt: Glück allein macht keinen Sinn (2018). Sie zeigen, warum es viel wichtiger ist, dass unser Leben einen tieferen Sinn hat. Dass wir einander nah sind, rücksichtsvoll begegnen und helfen. Und sie beschreiben, wie wir das schaffen.

Wer Glück allein macht keinen Sinn lesen sollte

  • Alle, die sich fragen, was der Sinn des Lebens ist
  • Jeder, der eine schwere Zeit durchlebt
  • Alle, die sich für Psychologie, Philosophie oder Literatur interessieren

29
Selbsthilfe Bücher: 12 Rules For Life von Jordan B. Peterson

12 Rules For Life

Jordan B. Peterson
Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt
4.4 (1.142 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 12 Rules For Life?

Stell dir vor, du könntest das gesamte Wissen der Welt auf zwölf simple und effektive Lebensregeln komprimieren. Jordan Peterson hat genau das mit 12 Rules For Life (2018) versucht. Diese Blinks stützen sich auf philosophische Weisheiten und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie untersuchen religiöse Mythen, alltägliche Redewendungen sowie populäre Narrative. Das Ergebnis sind zwölf kurzweilige Regeln für ein erfülltes modernes Leben. 

Wer 12 Rules For Life lesen sollte

  • Studierende der Psychologie
  • Alle, die sich für Mythen und andere populäre Narrative interessieren
  • Sinnsuchende, die offen für neue Ansätze sind

30
Selbsthilfe Bücher: Wie wir aufblühen von Martin E.P. Seligman

Wie wir aufblühen

Martin E.P. Seligman
Die fünf Säulen des persönlichen Wohlbefindens
4.3 (565 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wie wir aufblühen?

Die Blinks zu Wie wir aufblühen (2012) zeigen dir, wie du durch Positive Psychologie ein besseres, erfüllteres Leben leben kannst. Gestützt auf umfangreiche akademische Forschung und ergänzt durch interaktive Übungen, bieten diese Blinks eine neue Sichtweise auf die Kunst des guten Lebens – und erklären dir, wie du noch heute damit anfangen kannst.

Wer Wie wir aufblühen lesen sollte

  • Psychologen und Therapeutinnen, die an innovativen Therapieansätzen interessiert sind
  • Eltern und Lehrer, die sich um das Wohlergehen ihrer Schützlinge sorgen
  • Alle, die ihr Leben ein bisschen besser machen wollen

31
Selbsthilfe Bücher: Ausgeschlafen! von Laura Vanderkam

Ausgeschlafen!

Laura Vanderkam
Was die erfolgreichsten Menschen schon vor dem Frühstück tun
4.2 (823 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ausgeschlafen!?

Diese Blinks zu Ausgeschlafen! (2013) sind eine Ode ans frühe Aufstehen. Denn die erfolgreichsten Menschen haben fast alle eines gemeinsam: Sie nehmen sich schon vor dem Frühstück Zeit für jene Dinge, die ihnen wichtig sind – für langfristige Karriereziele, persönliche Beziehungen und Selbstliebe. Die Blinks zeigen dir einfache Zeitmanagement-Tricks, mit denen auch du deine perfekte Morgenroutine findest. Sie verraten dir, wie du produktiver durch die Woche kommst und anschließend das Beste aus deinem Wochenende machst.

Wer Ausgeschlafen! lesen sollte

  • Führungskräfte, Eltern und alle anderen Vielbeschäftigten
  • Studierende und Freiberufler, die ihre Zeitplanung selbst gestalten
  • Alle, die entspannt und trotzdem produktiv in den Tag starten wollen

32
Selbsthilfe Bücher: The Greatest Secret von Rhonda Byrne

The Greatest Secret

Rhonda Byrne
Das größte Geheimnis
4.2 (401 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The Greatest Secret?

The Greatest Secret (2020) ist der Nachfolger des weltweiten Selbsthilfe-Bestsellers The Secret, der Millionen Menschen half, ihr Leben mithilfe des Gesetzes der Anziehung zum Positiven zu verändern. Diese Blinks offenbaren nun ein noch viel größeres Geheimnis: Sie verraten dir, wer du wirklich bist. Und sie zeigen dir, wie du die Macht dieser Erkenntnis nutzt, um dich über alle negativen Gedanken und Gefühle zu erheben.

Wer The Greatest Secret lesen sollte

  • Fans von Ratgebern wie The Secret und anderen New-Age-Manifestos
  • Esoteriker, Spirituelle und Hobby-Metaphysikerinnen
  • Alle, die nach Glück und Zufriedenheit streben

33
Selbsthilfe Bücher: Noise von Daniel Kahneman, Cass R. Sunstein & Olivier Sibony

Noise

Daniel Kahneman, Cass R. Sunstein & Olivier Sibony
Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können
4.4 (507 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Noise?

Noise (2021) ist ein ereignisreicher Ausflug in die chaotische und kostspielige Welt willkürlicher menschlicher Urteilsfehler. Wie kann es sein, dass Experten substanziell gleiche Sachverhalte völlig anders bewerten? Diese Blinks beleuchten die psychologischen Mechanismen individueller und kollektiver Entscheidungen und erklären, wie wir bessere und gerechtere Urteile fällen können.

Wer Noise lesen sollte

  • Verhaltensökonome, Psychologinnen und CEOs
  • Alle, die wissen wollen, wie einzelne Entscheidungen die Gesellschaft prägen
  • Alle, denen gute und gerechte Urteile am Herzen liegen

34
Selbsthilfe Bücher: Wenn ein Satz dein Leben verändert von Melanie Pignitter

Wenn ein Satz dein Leben verändert

Melanie Pignitter
Die kraftvollsten Affirmationen für dein positives Selbst
4.1 (117 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wenn ein Satz dein Leben verändert?

In Wenn ein Satz dein Leben verändert (2023) geht es um verbale Affirmationen – eine Mentaltechnik für ein gesundes Selbstbewusstsein und eine optimistische Lebenseinstellung. Erfahre hier, wie auch du die Magie der Worte für dich nutzen kannst.

Wer Wenn ein Satz dein Leben verändert lesen sollte

  • Achtsamkeitsfans und Spiritualitäts-Liebhaber
  • Menschen auf der Suche nach Selbstliebe
  • Alle, die mehr positive Energie in ihr Leben einladen wollen

35
Selbsthilfe Bücher: Die Kunst des klaren Denkens von Rolf Dobelli

Die Kunst des klaren Denkens

Rolf Dobelli
52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
4.0 (510 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Kunst des klaren Denkens?

Die Kunst des klaren Denkens (2011) beleuchtet, wie oft unsere Wahrnehmung im Alltag von kognitiven Störungen verzerrt wird. Wir halten uns für abgeklärt und rational, aber in Wirklichkeit begehen wir alle ständig die immer gleichen Denkfehler. Zeit, dass wir uns dieser Fehler bewusst werden und mit etwas mehr Bescheidenheit lernen, klarer zu denken!

Wer Die Kunst des klaren Denkens lesen sollte

  • Alle, die sich der blinden Flecken in ihrer Wahrnehmung annehmen wollen
  • Alle, die sich für psychologische und kognitive Prozesse interessieren
  • Alle, die besonnen und bescheiden bessere Entscheidungen treffen möchten

36
Selbsthilfe Bücher: Schöpfer der Wirklichkeit von Joe Dispenza

Schöpfer der Wirklichkeit

Joe Dispenza
Der Mensch und sein Gehirn - Wunderwerk der Evolution
4.5 (322 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Schöpfer der Wirklichkeit?

Schöpfer der Wirklichkeit (2012) verbindet Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Quantenphysik und Psychologie, um zu zeigen, wie Menschen durch bewusste Gedanken und Emotionen ihre Realität gestalten können. Dich erwarten praktische Anleitungen und anschauliche Übungen, um fest verankerte Überzeugungen zu verändern und neue Realitäten zu erschaffen.

Wer Schöpfer der Wirklichkeit lesen sollte

  • Kluge Köpfe, die, nun ja, neugierig sind, wie ihre Köpfe funktionieren
  • Selbsthilfe-Fans auf der Suche nach schlauen Selbstoptimierungs-Tipps
  • Jeder, der sich fragt, warum es keine Gebrauchsanweisungen für Gehirne gibt

37
Selbsthilfe Bücher: Die Kraft der Positiven Psychologie von Wladislaw Jachtchenko

Die Kraft der Positiven Psychologie

Wladislaw Jachtchenko
Mit dem richtigen Mindset zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit
4.2 (536 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Kraft der Positiven Psychologie?

Die Kraft der positiven Psychologie (2023) richtet sich an alle, die unter einem geringen Selbstbewusstsein leiden und oft das Gefühl haben, nicht gut genug zu sein. Du findest hier zahlreiche Strategien, Übungen und Denkangebote, die dir dabei helfen, ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen und entspannter und erfolgreicher durch dein Leben zu gehen.

Wer Die Kraft der Positiven Psychologie lesen sollte

  • Optimisten und solche, die es werden wollen
  • alle, die mehr über positive Psychologie lernen wollen
  • Jeder, der gerne mit mehr Selbstbewusstsein durchs Leben gehen würde

38
Selbsthilfe Bücher: 50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik

50 Sätze, die das Leben leichter machen

Karin Kuschik
Ein Kompass für mehr innere Souveränität
4.2 (1.042 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 50 Sätze, die das Leben leichter machen?

In 50 Sätze, die das Leben leichter machen (2022), stellen wir dir Sätze vor, die wie Rettungsanker sind. Sie helfen dir in vertrackten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, souverän rüberzukommen, Klarheit zu finden und dich notfalls abzugrenzen – und das alles auf eine mitfühlende, menschliche Weise.

Wer 50 Sätze, die das Leben leichter machen lesen sollte

  • alle, die keine Zeit für Missverständnisse haben
  • alle, die an ihrer Souveränität, Selbstbestimmung und Integrität arbeiten wollen
  • jeder, der Menschen mag und sie besser verstehen möchte

39
Selbsthilfe Bücher: People Pleasing von Ulrike Bossmann

People Pleasing

Ulrike Bossmann
Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen
4.4 (439 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in People Pleasing?

Entschuldigst du dich, wenn du angerempelt wirst? Machst du Überstunden, weil du deinen Chef nicht enttäuschen möchtest? Zwingst du dir ein Lächeln ab, selbst wenn dir zum Heulen zumute ist? Kurz: Hast du panische Angst davor zu verärgern, zu missfallen oder andere zu verstimmen? In People Pleasing (2023) lernst du, wie du besser auf dich und deine Bedürfnisse achtest und dir dennoch keine Feinde machst.

Wer People Pleasing lesen sollte

  • Alle, die zu oft Ja sagen und sich dann ärgern
  • Menschen, die alltagstaugliche Tipps für eine gesündere Kommunikation suchen
  • Psychologie-Interessierte

40
Selbsthilfe Bücher: Anleitung zur Selbstüberlistung von Christian Rieck

Anleitung zur Selbstüberlistung

Christian Rieck
Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Geniale Lifehacks aus der Spieltheorie
3.8 (358 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Anleitung zur Selbstüberlistung?

Fällt es dir auch oft schwer, deine guten Vorsätze umzusetzen? In Anleitung zur Selbstüberlistung (2024) geht es um praktische Strategien, wie du deinen inneren Schweinehund überlisten kannst, um langfristig organisierter, gesünder und erfolgreicher zu sein.

Wer Anleitung zur Selbstüberlistung lesen sollte

  • Alle, die sich schwer tun, ihre guten Vorsätze umzusetzen
  • Menschen, die gern gesünder oder produktiver sein möchten
  • Zeitmanagement-Interessierte

41
Selbsthilfe Bücher: LOVE CODES  von Laura Malina Seiler

LOVE CODES

Laura Malina Seiler
21 spirituelle Botschaften für mehr Vertrauen ins Leben
4.0 (166 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in LOVE CODES ?

Die Love Codes (2023) von Laura Malina Seiler sind inspirierende Botschaften an dich selbst, mit denen du einen positiveren Blick auf dein Leben gewinnen kannst.

Wer LOVE CODES lesen sollte

  • Alle, die sich etwas verloren fühlen
  • Menschen, die mehr Self-Care praktizieren möchten
  • Jeder, der Lust auf einen Blink hat, der sich wie eine Umarmung anfühlt

Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache?

Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache (2022) zeigt dir, wie du lernen kannst, dich selbst zu lieben – denn Selbstliebe ist die einzig funktionierende Grundlage für ein glückliches und erfülltes Leben.

Wer Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache lesen sollte

  • Menschen auf der Suche nach Inspiration für ein erfüllteres Leben
  • Alle, die die ganze Tafel Schokolade verdrücken wollen – ohne schlechtes Gewissen
  • Jeder, der sich selbst nur so mittelgut findet

43
Selbsthilfe Bücher: Wenn das Kind in dir noch immer weint von Melanie Pignitter

Wenn das Kind in dir noch immer weint

Melanie Pignitter
Wie du die alten Wunden endlich heilst
4.2 (69 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wenn das Kind in dir noch immer weint?

In Wenn das Kind in dir noch immer weint (2024) zeigen wir dir, wie du durch Mitgefühl und Akzeptanz gegenüber deinem inneren Kind aus schmerzlichen Kindheitserfahrungen gestärkt hervorgehen kannst. Du lernst einfühlsame Übungen kennen, mit denen du die verletzten Anteile in dir selbst umarmst und auf diesem Weg mehr Selbstliebe und Lebensfreude findest.

Wer Wenn das Kind in dir noch immer weint lesen sollte

  • Alle, die ihre Kindheitswunden heilen wollen
  • Menschen auf der Suche nach mehr Selbstliebe
  • Psychologieinterssierte

44
Selbsthilfe Bücher: Voller Energie statt müde und erschöpft von Ruediger Dahlke

Voller Energie statt müde und erschöpft

Ruediger Dahlke
Lebenskraft aktivieren - Vitalität zurückgewinnen
3.2 (174 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Voller Energie statt müde und erschöpft?

Voller Energie statt müde und erschöpft (2024) bietet Einblicke in die Quellen und Mechanismen unserer Energie. Es wird erklärt, wie ein ausgeglichener Lebensstil dazu beitragen kann, Müdigkeit zu überwinden und mehr Vitalität im Alltag zu erreichen. Du findest hier nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch praktische Tipps für ein energiegeladenes Leben.

Wer Voller Energie statt müde und erschöpft lesen sollte

  • Jeder, der sich antriebslos oder schlapp fühlt
  • Alle, die auf gesamtheitliche Gesundheitskonzepte Wert legen
  • Ernährungsbewusste und Wellnessfans

45
Selbsthilfe Bücher: Getriggert? von Anouk Algermissen

Getriggert?

Anouk Algermissen
Beziehungen stärken durch Emotionsregulierung und Kommunikation
4.2 (96 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Getriggert??

In Getriggert? (2024) zeigen wir dir, wie unbewusste Verletzungen und emotionale Muster die Kommunikation in Beziehungen stören können. Du bekommst Techniken an die Hand, mit denen du Triggerpunkte und zugrundeliegende Themen erkennst und bessere Wege findest, mit starken Gefühlen umzugehen. Dadurch kannst du eine offenere und verständnisvollere Verbindung zu deinem Partner oder deiner Partnerin aufbauen.

Wer Getriggert? lesen sollte

  • Menschen in Partnerschaften mit Kommunikationsschwierigkeiten
  • Alle, die emotionale Trigger besser verstehen wollen 
  • Psychologie-Interessierte

46
Selbsthilfe Bücher: Sieger erkennt man am Start - Verlierer auch von Dieter Lange

Sieger erkennt man am Start - Verlierer auch

Dieter Lange
4.0 (85 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sieger erkennt man am Start - Verlierer auch?

Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch (2023) beleuchtet die Bedeutung der inneren Einstellung, um glücklich zu werden. Wir zeigen dir, wie du dein Leben samt Beruf erfüllender gestaltest, indem du deine Filter und Prägungen hinterfragst und dir insgesamt eine positivere Einstellung aneignest. Du lernst, wie du erfolgreich durchs Leben gehen und innerlich wachsen kannst.

Wer Sieger erkennt man am Start - Verlierer auch lesen sollte

  • Menschen auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung
  • Alle, die in ihrem Leben das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken
  • Veränderungswillige, die lernen wollen, wie sie besser mit Fehlern und Rückschlägen umgehen können

47
Selbsthilfe Bücher: Die subtile Kunst des darauf Scheißens von Mark Manson

Die subtile Kunst des darauf Scheißens

Mark Manson
4.1 (210 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die subtile Kunst des darauf Scheißens?

Die subtile Kunst des darauf Scheißens (2016) erklärt, wie du glücklicher wirst, wenn du dich auf das Wesentliche im Leben konzentrierst. Mark Manson hat die wichtigsten Gedanken seines beliebten Blogs zu einem knackigen Ratschlag kondensiert: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. Und scheiß auf den Rest.

Wer Die subtile Kunst des darauf Scheißens lesen sollte

  • Alle, die sich gestresst, überlastet oder sogar ausgebrannt fühlen
  • Selbstoptimierungs-Junkies
  • Alle, die sich Sorgen um ihren Platz in der Welt machen

48
Selbsthilfe Bücher: Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen von Marie Luise Ritter

Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen

Marie Luise Ritter
Wie wir Herausforderungen gelassen begegnen
3.7 (90 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen?

In Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen (2024) reflektieren wir gemeinsam, wie wir mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen können; wie wir trotz aller Stolpersteine, Desaster und persönlicher Schicksalsschläge gelassen bleiben; was für ein Leben wir leben wollen; und vor allem wie wir die Magie des Lebens wiederentdecken können.

Wer Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen lesen sollte

  • Erschöpfte, die Optimismus und Lebensmut tanken möchten
  • Alle, die genug haben von Jammerei und ewiger Sinnsuche
  • Menschen mit Interesse an Positiver Psychologie und Lebenshilfe

49
Selbsthilfe Bücher: Der kleine Taschentherapeut von Arnold A. Lazarus & Clifford N. Lazarus

Der kleine Taschentherapeut

Arnold A. Lazarus & Clifford N. Lazarus
In 60 Sekunden wieder o.k.
3.5 (83 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der kleine Taschentherapeut?

Der kleine Taschentherapeut (2023) bietet praktische und leicht umsetzbare psychologische Ratschläge. Du lernst, wie du deine Gedanken und Emotionen positiv beeinflusst, effektivere Kommunikationsstrategien entwickelst und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben herstellst.

Wer Der kleine Taschentherapeut lesen sollte

  • Menschen, die positive Denkweisen entwickeln wollen
  • Psychologieinteressierte
  • Alle, die nach persönlichem Wachstum streben

50
Selbsthilfe Bücher: Der Glukose-Masterplan von Matthias Riedl

Der Glukose-Masterplan

Matthias Riedl
In 4 Wochen gesünder, fitter, schlanker
4.4 (114 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Glukose-Masterplan?

Der Glukose-Masterplan (2024) bietet einen umfassenden Leitfaden, um den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise zu regulieren. Wir zeigen dir, wie kleine Veränderungen im Lebensstil große positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben können. Der Plan umfasst vier Wochen und ist einfach umzusetzen.

Wer Der Glukose-Masterplan lesen sollte

  • Menschen, die ihren Blutzucker auf natürliche Weise senken möchten
  • Alle, die einer Diabetes-Erkrankung vorbeugen oder sie gut managen wollen 
  • Alle, die sich für Gesundheitsthemen interessieren

51
Selbsthilfe Bücher: Wie der Mensch denkt, so lebt er von James Allen

Wie der Mensch denkt, so lebt er

James Allen
4.0 (176 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wie der Mensch denkt, so lebt er?

Wie der Mensch denkt, so lebt er (1903) fasst die Philosophie von James Allen zusammen. Dieser Klassiker beschreibt die Macht der Gedanken über unsere Persönlichkeit, unsere Lebensumstände und unser Wohlbefinden. Freu dich auf einen inzwischen legendären Text dazu, wie du deine Gedanken zu beherrschen lernst und sie auf das lenkst, was du erreichen willst.

Wer Wie der Mensch denkt, so lebt er lesen sollte

  • Alle, die sich für die Anfänge der Selbsthilfeliteratur interessieren
  • Alle, die ihr Leben mit über Generationen bewährten Ratschlägen verbessern wollen
  • Alle, die gerne neue Erkenntnisse aus einem Klassiker ziehen

52
Selbsthilfe Bücher: Das Switch-Prinzip von Elaine Fox

Das Switch-Prinzip

Elaine Fox
Mit mentaler Flexibilität jede Veränderung im Leben meistern
3.3 (87 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Switch-Prinzip?

In Das Switch-Prinzip (2022) geht es darum, durch mentale Flexibilität besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Wir zeigen dir, wie du deine innere Anpassungsfähigkeit stärken kannst, um in komplexen und unsicheren Situationen bewusster und erfolgreicher zu handeln. Wenn du unsere praktischen Strategien anwendest, kannst du deine Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Wer Das Switch-Prinzip lesen sollte

  • Menschen, die ihr Leben positiv gestalten möchten
  • Führungskräfte und Coaches
  • Psychologie-Interessierte

53
Selbsthilfe Bücher: Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche

Also sprach Zarathustra

Friedrich Nietzsche
4.3 (132 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Also sprach Zarathustra?

Also sprach Zarathustra (1883–1885) ist Friedrich Nietzsches lyrisch-philosophisches Meisterwerk zu den großen Themen Religion, Moral, Kultur und Gesellschaft. Der Prophet Zarathustra verkündet die „Überwindung“ des Menschen hin zum Übermenschen und den Tod Gottes. Durch Begegnungen mit verschiedenen Figuren fordert er die Gesellschaft heraus, sich von alten Normen zu lösen, neue und eigene Werte zu schaffen, und das Leben trotz all seiner Widersprüche zu feiern.

Wer Also sprach Zarathustra lesen sollte

  • Alle mit Faible für existenzielle und philosophische Gedanken
  • Alle, die bereit sind, ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen
  • Alle mit Freude an lyrisch-metaphorischer Sprache

54
Selbsthilfe Bücher: Schluss mit Stress - endlich Zeit von Rainer Kapellen

Schluss mit Stress - endlich Zeit

Rainer Kapellen
Mein persönlicher Weg aus dem Stress zu mehr Zeit und Gesundheit
2.8 (115 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Schluss mit Stress - endlich Zeit?

Schluss mit Stress – endlich Zeit (2024) beschäftigt sich mit der Frage, wie man den zunehmenden Druck im Alltag und Berufsleben nachhaltig bewältigen kann. Wir zeigen dir Strategien, mit denen du Stress reduzieren und ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben führen kannst.

Wer Schluss mit Stress - endlich Zeit lesen sollte

  • Gestresste, die ihren Alltag besser bewältigen möchten
  • Berufstätige auf der Suche nach der richtigen Work-Life-Balance
  • Alle, die sich beruflich umorientieren wollen

55
Selbsthilfe Bücher: ADHS-Ratgeber für Erwachsene von Dieter Pütz

ADHS-Ratgeber für Erwachsene

Dieter Pütz
3.4 (53 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in ADHS-Ratgeber für Erwachsene?

Der ADHS-Ratgeber für Erwachsene beschreibt die vielfältigen Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und wie man besser mit ihnen leben kann. Du bekommst wertvolle Tipps, um deinen Fokus zu schärfen, deine Emotionen zu regulieren und sinnvoller mit deiner Zeit umzugehen.

Wer ADHS-Ratgeber für Erwachsene lesen sollte

  • Menschen, die mehr Ruhe in ihr aufgewühltes Inneres bringen möchten
  • ADHSler auf der Suche nach Lifehacks für jeden Tag
  • Selbstoptimierer und Achtsamkeitsfans

56
Selbsthilfe Bücher: Gebt mir etwas Zeit von Hape Kerkeling

Gebt mir etwas Zeit

Hape Kerkeling
Meine Chronik der Ereignisse
3.8 (63 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Gebt mir etwas Zeit?

Hape Kerkeling begibt sich in Gebt mir etwas Zeit (2024) auf eine faszinierende Spurensuche, die ihn tief in die eigene Familiengeschichte führt. Wir begleiten ihn auf seiner Reise in die Vergangenheit und zu seinen Wurzeln. Und ganz nebenbei widmen wir uns dabei einer zentralen Lebensfrage, die uns alle umtreibt: „Woher komme ich?“

Wer Gebt mir etwas Zeit lesen sollte

  • Ahnenforscher der britischen Krone
  • alle, die gerne in die Vergangenheit reisen
  • Hape Kerkeling-Fans

57
Selbsthilfe Bücher: Aua! von Axel Hacke

Aua!

Axel Hacke
Die Geschichte meines Körpers
3.8 (58 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Aua!?

Aua! (2024) erzählt von den kleinen und großen Veränderungen des Körpers im Laufe des Lebens. Wir betrachten alltägliche Wehwehchen, beleuchten interessante Fakten und geben dir praktische Tipps rund um das Älterwerden.

Wer Aua! lesen sollte

  • Menschen, die über das Älterwerden nachdenken wollen
  • Alle, die persönliche Geschichten über Körper und Gesundheit mögen
  • Fans von Alltagsbeobachtungen mit Tiefgang

58
Selbsthilfe Bücher: Influence von Robert B. Cialdini

Influence

Robert B. Cialdini
Wie man (andere) überzeugt
4.2 (27 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Influence?

In Influence (2023), der Neuauflage des gleichnamigen Klassikers, erklärt Robert Cialdini die psychologischen Mechanismen, die uns meist unbewusst beeinflussen. Unser Gehirn greift für viele Entscheidungen auf Muster und kognitive Abkürzungen zurück. Verkaufs- und Werbeprofis nutzen das gezielt, um uns zu manipulieren. Wir beleuchten, wie genau diese Abkürzungen funktionieren und wie du dich besser gegen Manipulationen schützen kannst.

Wer Influence lesen sollte

  • Alle, die sich gegen Manipulationsversuche wappnen möchten
  • Alle, die besser verstehen wollen, wie ihre Entscheidungen zustande kommen
  • Verkäufer, Marketing-Fachleute und alle, die Einfluss auf andere ausüben möchten

59
Selbsthilfe Bücher: Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip von Ingo Froböse

Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip

Ingo Froböse
So stellen Sie den Körper dauerhaft auf "schlank" um
3.8 (102 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip?

In Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip (2014) erklären wir dir, wie ein aktiver und gesunder Stoffwechsel zu langfristiger Gesundheit beitragen kann. Wir beleuchten die Rolle von Nährstoffen, Muskeln und Bewegung für einen optimal funktionierenden Stoffwechsel und zeigen dir, wie alltägliche Gewohnheiten diesen unterstützen können. Mit unseren Tipps bekommst du eine nachhaltige Alternative zu kurzfristigen und frustrierenden Diäten. 

Wer Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip lesen sollte

  • Menschen mit Stoffwechselproblemen
  • Alle, die dauerhaft abnehmen wollen
  • Sportler, Couchpotatoes und alle dazwischen

60
Selbsthilfe Bücher: Die Fragen deines Lebens von Biyon Kattilathu

Die Fragen deines Lebens

Biyon Kattilathu
Wie du alle Antworten in dir selbst finden kannst
4.1 (39 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Fragen deines Lebens?

Die Fragen deines Lebens (2024) kannst nur du selbst beantworten. Wir zeigen dir in diesem Blink aber, wie du in dir selbst am geschicktesten nach den Antworten suchen kannst. Egal, ob du dich ungeliebt fühlst, unter Stress oder Einsamkeit leidest: Hier findest du inspirierende Gedanken, die dir helfen können.

Wer Die Fragen deines Lebens lesen sollte

  • Alle, die sich irgendwie verloren fühlen
  • Unsichere Menschen auf der Suche nach Halt und Inspiration
  • Jeder, der sich fragt, ob er so in Ordnung ist

61
Selbsthilfe Bücher: 13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun von Amy Morin

13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun

Amy Morin
Für alle, die sich heute besser fühlen möchten als gestern
4.3 (169 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun?

13 Dinge, die mental starke Menschen nicht tun (2014) ist ein Ratgeber für mehr mentale Stärke und Resilienz im Alltag. Die Psychotherapeutin Amy Morin zeigt anhand von Beispielen und praktischen Tipps, wie du destruktive Gewohnheiten erkennst und durch gesunde Alternativen ersetzt. Wir haben diese 13 Kerngedanken zu 13 knackigen Abschnitten verdichtet.

Wer 13 Dinge, die mental starke Menschen NICHT tun lesen sollte

  • Alle, die mit Rückschlägen und den Erfolgen anderer Menschen hadern
  • Alle, die gern mutiger zu ihren eigenen Bedürfnissen stehen würden
  • Alle, die einen Motivationsschub für echte Veränderung nötig haben

62
Selbsthilfe Bücher: Das Jochen Schweizer Prinzip von Jochen Schweizer

Das Jochen Schweizer Prinzip

Jochen Schweizer
Wie du der Mensch wirst, der alle deine Probleme löst
3.8 (41 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Jochen Schweizer Prinzip?

Das Jochen Schweizer Prinzip (2024) erklärt anhand einer Kutschfahrt, die symbolisch für die Reise des Lebens steht, wie man sein Leben in den Griff bekommt. Du lernst wichtige Werkzeuge kennen, die dir dabei helfen, achtsam und selbstbestimmt deinen Weg zu gehen.

Wer Das Jochen Schweizer Prinzip lesen sollte

  • Menschen auf der Suche nach Inspiration
  • Alle, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen möchten
  • Abenteurer und Sinnsucher

63
Selbsthilfe Bücher: Disrupt Yourself von Christoph Keese

Disrupt Yourself

Christoph Keese
Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen
3.5 (21 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Disrupt Yourself?

In Disrupt Yourself (2022) untersuchen wir, wie wir in Zeiten des digitalen Wandels unser Potenzial entfalten können, indem wir uns aktiv auf Veränderung einlassen. Ob Einzelperson oder Unternehmen: Wir liefern Strategien, um in einer sich rasch wandelnden Arbeitswelt nicht nur zu bestehen, sondern zu wachsen.

Wer Disrupt Yourself lesen sollte

  • Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen
  • Angestellte und Fachkräfte, die sich zukunftssicher aufstellen wollen
  • Menschen, die nach neuen Perspektiven suchen

64
Selbsthilfe Bücher: Rich Dad's Investmentguide von Robert T. Kiyosaki

Rich Dad's Investmentguide

Robert T. Kiyosaki
Wo und wie die Reichen wirklich investieren
3.5 (32 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Rich Dad's Investmentguide?

Rich Dad's Investment Guide (2015) erklärt, wie du auch ohne Erbe oder andere Privilegien reich wirst. Der Ausgangspunkt deines finanziellen Aufstiegs ist die richtige Einstellung. Du lernst, wie reiche Menschen denken und beschränkst dich nicht allein aufs Sparen, sondern steckst dein Geld strategisch in den Aufbau eines wachsenden Investment-Portfolios, das mit der Zeit dein Einkommen generiert und dein Vermögen steigert.

Wer Rich Dad's Investmentguide lesen sollte

  • Alle, die wirklich finanziell unabhängig werden wollen
  • Alle, die lernen möchten, wie man nachhaltig in Unternehmen und Immobilien investiert
  • Alle, die einen finanziellen Neustart planen und gerne ein Vermögen aufbauen würden

65
Selbsthilfe Bücher: Kopf schlägt Kapital von Günter Faltin

Kopf schlägt Kapital

Günter Faltin
Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen
4.0 (15 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Kopf schlägt Kapital?

In Kopf schlägt Kapital (2017) zeigen wir dir, dass innovative Geschäftsideen und kluge Konzepte wichtiger sind als finanzielle Ressourcen. Wir räumen mit veralteten Gründungsmythen auf und geben dir Tipps für einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum.

Wer Kopf schlägt Kapital lesen sollte

  • Gründerinnen und Gründer und solche, die es werden wollen
  • Angestellte, die über einen Ausstieg nachdenken
  • Wirtschaftsinteressierte

66
Selbsthilfe Bücher: Lagom von Linnea Dunne

Lagom

Linnea Dunne
Glücklich leben in Balance
4.2 (26 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Lagom?

Dass die Schweden regelmäßig zu den glücklichsten Menschen gehören, hat maßgeblich mit Lagom (2017) zu tun: Einer schwedischen Lebenseinstellung, die so viel meint wie „nicht zu wenig, nicht zu viel, sondern genau richtig“. Dahinter steckt eine spielerische Balance mit gemütlicher Freizeit, leckerem Essen, gehaltvollen Beziehungen und einem achtsamen Verhältnis zur Natur. Hier kommt eine Portion schwedische Ausgeglichenheit zum Mitnehmen.

Wer Lagom lesen sollte

  • Vielbeschäftigte auf der Suche nach ein bisschen mehr Balance
  • Umweltbewusste mit dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit
  • Umtriebige oder Stubenhocker mit Lust auf mehr gehaltvolle Gemeinschaft

67
Selbsthilfe Bücher: Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt von John Strelecky

Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt

John Strelecky
4.3 (54 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt?

Welchen Sinn hat mein Leben? Wie werde ich glücklich? Wo kann ich Orientierung finden? In Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt (2024) gehen wir den großen Menschheitsfragen nach. Wir versuchen herauszufinden, was ein erfülltes Leben ausmacht.

Wer Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt lesen sollte

  • Sinnsucher und Glückshungrige
  • Alle, die sich im Alltag gefangen fühlen und nach Inspiration suchen
  • Fans von Selfcare- und Self-Improvement-Literatur

68
Selbsthilfe Bücher: Same as Ever von Morgan Housel

Same as Ever

Morgan Housel
23 Geschichten über die Dinge, die sich niemals ändern
3.8 (33 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Same as Ever?

Wandel ist die einzige Gewissheit, und aktuell verändert sich die Welt schneller denn je. Same as Ever (2023) zeigt, dass es in all dem Trubel trotzdem gewisse Konstanten gibt: Spannende Parallelen im Weltgeschehen und auffällige Muster im menschlichen Denken und Handeln. Wir beleuchten anhand konkreter Beispiele und Tipps, wie du das Wissen um diese Muster in Zufriedenheit und Erfolg ummünzt.

Wer Same as Ever lesen sollte

  • Alle, die die Risiken und Chancen des Leben realistisch einschätzen wollen
  • Alle, die ahnen, dass sie sich oft von Narrativen oder ihrer Sehnsucht nach Sicherheit verleiten lassen
  • Alle mit Neugier auf das, was gleich bleibt, wenn sich alles verändert

69
Selbsthilfe Bücher: Hagakure von Yamamoto Tsunetomo

Hagakure

Yamamoto Tsunetomo
Die Weisheit der Samurai
3.8 (41 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Hagakure?

Das Hagakure (1716) von Yamamoto Tsunetomo ist ein Leitfaden für das Leben und Handeln nach den Prinzipien des Bushidō, dem Ehrenkodex der Samurai. Es beschreibt, wie Disziplin und Bescheidenheit zu einem Leben voller innerer Stärke und Klarheit führen können. Die Neuinterpretation dieses klassischen Textes zeigt, warum ein paar der Prinzipien rund um Mut und Selbstdisziplin bis heute vielen Menschen Halt und Orientierung geben.

Wer Hagakure lesen sollte

  • Menschen auf der Suche nach innerer Stärke und Klarheit
  • Fans von historischen und philosophischen Texten
  • Alle, die sich gerne von zeitlosen Weisheiten inspirieren lassen

70
Selbsthilfe Bücher: Dieses Buch verändert dein Leben für immer von Martin Wehrle

Dieses Buch verändert dein Leben für immer

Martin Wehrle
Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und Probleme halbierst
4.0 (138 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Dieses Buch verändert dein Leben für immer?

Dieses Buch verändert dein Leben für immer (2024) besteht aus kleinen inspirierenden Geschichten über Lebensfreude, Gelassenheit und Weisheit. Du findest Trost, Rat und Anregungen für einen gelassenen und friedlichen Alltag.

Wer Dieses Buch verändert dein Leben für immer lesen sollte

  • Hobby-Philosophen und Esoteriker
  • Alle, die sich mehr innere Gelassenheit wünschen
  • Menschen auf der Suche nach Inspiration für mehr Lebensfreude und Glück

71
Selbsthilfe Bücher: Der Change-Code von Dieter Lederer

Der Change-Code

Dieter Lederer
Wie Menschen sich für Wandel begeistern und Unternehmen gewinnen
4.2 (10 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Change-Code?

Der Change-Code (2022) bietet einen praxisnahen Leitfaden für nachhaltiges Veränderungsmanagement in Unternehmen. Im Fokus stehen die Menschen hinter den Prozessen. Das Buch zeigt, wie eine klare Strategie, authentisches Führungsverhalten und ein bewusster Umgang mit Emotionen den Wandel erfolgreich gestalten können.

Wer Der Change-Code lesen sollte

  • Führungskräfte und Teamleitende
  • Projektmanagerinnen und -manager
  • Alle, die sich für Erfolgsstrategien in Unternehmen interessieren

72
Selbsthilfe Bücher: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten von Immanuel Kant

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Immanuel Kant
4.4 (17 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Grundlegung zur Metaphysik der Sitten?

Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785) beschäftigt sich mit der Frage, was moralisches Handeln ausmacht. Im Mittelpunkt steht der berühmte kategorische Imperativ. Wir erklären dir, was genau sich dahinter verbirgt, welche Rolle Freiheit und Würde dabei spielen und welche Bedeutung individuelles moralisches Handeln für die Gesellschaft hat.

Wer Grundlegung zur Metaphysik der Sitten lesen sollte

  • Alle, die nach einem Maßstab für moralisches Handeln suchen
  • Diskussionsfreudige
  • Menschen mit Interesse für Philosophie

73
Selbsthilfe Bücher: Die Not-To-Do-Liste von Rolf Dobelli

Die Not-To-Do-Liste

Rolf Dobelli
52 Wege, die größten Lebensfehler zu vermeiden
4.0 (77 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Not-To-Do-Liste?

Ratschläge, um glücklich und erfolgreich zu werden, gibt es genug. Die Not-To-Do-Liste (2024) dreht den Spieß um und erklärt, welche verbreiteten Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wenn du dein Leben nicht in den Sand setzen willst.

Wer Die Not-To-Do-Liste lesen sollte

  • Alle, die sich auf der schiefen Bahn wähnen
  • Glückssucher und Philosophen
  • Trödler, Schlamper, Besserwisser und Faultiere

74
Selbsthilfe Bücher: Über die Kunst, ein Anführer zu sein von Jeffrey Beneker, Plutarch

Über die Kunst, ein Anführer zu sein

Jeffrey Beneker, Plutarch
Alte Weisheiten über kluge Führung
3.9 (23 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Über die Kunst, ein Anführer zu sein?

Was macht einen guten Politiker aus? Welche Eigenschaften sollte ein Mensch mitbringen, um andere Menschen vertreten und anführen zu dürfen? Genau diesen Fragen ging der große Schriftsteller Plutarch bereits vor etwa 2.000 Jahren nach. Über die Kunst, ein Anführer zu sein (2019) bereitet seine zeitlosen Weisheiten für die Gegenwart auf. Wir beleuchten, warum sich die Politiker und Anführer von heute ein Beispiel an Plutarchs Prinzipien nehmen sollten.

Wer Über die Kunst, ein Anführer zu sein lesen sollte

  • Alle, die andere Menschen anführen oder es eines Tages tun wollen
  • Geschichts-Nerds und alle, die sich für die Weisheiten der Antike interessieren
  • Betagte Politiker, die sich fragen, ob sie noch gebraucht werden

75
Selbsthilfe Bücher: Der Persönlichkeits-Code von Ulrich Oldehaver & Youri Keifens

Der Persönlichkeits-Code

Ulrich Oldehaver & Youri Keifens
Die 10 Programme, die jeden Menschen steuern
4.0 (26 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Persönlichkeits-Code?

Der Persönlichkeits-Code (2023) untersucht, wie das Denken, Entscheiden und Kommunizieren von Menschen durch grundlegende psychologische Muster geprägt wird. Du erfährst, wie du diese Muster erkennst und verstehst. So kannst du deinen Umgang mit anderen gezielt ihren Persönlichkeitstypen anpassen und vor allem im beruflichen Kontext die Kommunikation und die Zusammenarbeit in deinem Team stärken.

Wer Der Persönlichkeits-Code lesen sollte

  • Führungskräfte
  • Alle, die wissen wollen, warum Menschen unterschiedlich handeln
  • Psychologie-Interessierte

76
Selbsthilfe Bücher: Urban Samurai von Felician Scheu

Urban Samurai

Felician Scheu
Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger im Alltag nutzen
4.3 (38 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Urban Samurai?

Urban Samurai (2024) ist ein Ratgeber, der die alten Prinzipien der Samurai-Krieger auf die Herausforderungen des modernen Alltags überträgt. Wir zeigen dir, wie du dich auf das Wesentliche fokussierst und nicht länger falschen Zielen nachjagst, sondern mit Achtsamkeit und Gelassenheit zu einem selbstbestimmten Leben findest.

Wer Urban Samurai lesen sollte

  • Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten
  • Alle, die sich für fernöstliche Weisheiten interessieren
  • Sinnsuchende

77
Selbsthilfe Bücher: Sprachenlernen leichtgemacht! von Vera F. Birkenbihl

Sprachenlernen leichtgemacht!

Vera F. Birkenbihl
Mit der Birkenbihl-Methode Fremdsprachen lernen
3.9 (38 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sprachenlernen leichtgemacht!?

In Sprachenlernen leichtgemacht! (2015) geht es um das Geheimnis erfolgreichen Sprachenlernens. Wir erklären dir, wie dein Gehirn mühelos in die Welt der Fremdsprachen eintauchen kann – ganz ohne Lernstress und Frust!

Wer Sprachenlernen leichtgemacht! lesen sollte

  • Fremdsprach-Enthusiasten und Wissensdurstige
  • Alle, die auf der Suche nach alternativen Lernmethoden sind
  • Menschen, die wissen wollen, wie Sprachenlernen wieder Spaß machen kann

78
Selbsthilfe Bücher: Mindsight von Daniel Siegel

Mindsight

Daniel Siegel
Die neue Wissenschaft der persönlichen Transformation
4.0 (25 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Mindsight?

Mindsight (2010) von Daniel Siegel beleuchtet, wie du die Verbindung zwischen Kopf und Körper stärkst, um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen und besser mit deinen Gefühlen umzugehen. Die Mischung aus Wissenschaft, Anekdoten und Praxistipps wird dir helfen, achtsamer mit dir selbst und anderen umzugehen. Wer weiß, vielleicht sind diese Denkanstöße hier der erste Schritt zu mehr Gelassenheit, innerer Balance und Verbundenheit.

Wer Mindsight lesen sollte

  • Alle, die gelassener mit Stress und impulsiven Reaktionen umgehen möchten
  • Alle, die spüren, dass sie von alten Überzeugungen gesteuert werden
  • Alle, die ihre emotionale Intelligenz stärker anzapfen wollen

79
Selbsthilfe Bücher: Intelligentes Stressmanagement von Vera F. Birkenbihl

Intelligentes Stressmanagement

Vera F. Birkenbihl
So finden Sie die richtige Balance für ein erfülltes Leben
4.1 (33 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Intelligentes Stressmanagement?

Ob als Abteilungsleiterin, Student oder berufstätige Mutter – Stress gänzlich aus dem Leben zu verbannen, ist ein Ding der Unmöglichkeit und vielleicht auch gar nicht wünschenswert. In Intelligentes Stressmanagement (2020) lernst du, wie du deinen Stress besser managen und sogar Stärke und Erfüllung daraus ziehen kannst.

Wer Intelligentes Stressmanagement lesen sollte

  • Menschen, die sich überfordert fühlen
  • Dauergestresste, die wissen wollen, wie sie ihr Gehirn auf Entspannung programmieren
  • Psychologie-Interessierte

80
Selbsthilfe Bücher: Die Kunst des perfekten Scheiterns von Christian Rieck

Die Kunst des perfekten Scheiterns

Christian Rieck
52 todsichere Wege zum Misserfolg
3.3 (58 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Kunst des perfekten Scheiterns?

Die Kunst des perfekten Scheiterns (2024) ist eine nicht humorvolle Auflistung von Dingen, die du unbedingt tun solltest, wenn du vorhast, dich beruflich wie privat so richtig zugrunde zu richten. Erfahre hier, mit welchen Methoden du private Beziehungen und berufliche Projekte gegen die Wand fahren und wahre Meisterschaft in der Kunst des Scheitern erlangen kannst.

Wer Die Kunst des perfekten Scheiterns lesen sollte

  • Jeder, der sein Leben so richtig in den Sand setzen will
  • Alle auf der Suche nach negativen Beispielen
  • Fans von Sarkasmus und schwarzem Humor

81
Selbsthilfe Bücher: Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst von Robin Sharma

Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst

Robin Sharma
Die 8 geheimen Gewohnheiten für dein erfülltes Leben
4.2 (50 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst?

Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst (2024) von Robin Sharma erforscht, was der Titel ankündigt: Jene Art von Erfüllung und Zufriedenheit, die sich eben nicht in Zahlen messen lässt. Welche Lebensbereiche betrifft das? Und welche Gewohnheiten helfen dir dabei, diese Art des inneren Reichtums zu erreichen? Hier kommen ein paar wertvolle und anschauliche Gedanken zu persönlichem Wachstum, Gemeinschaft und Selbstfürsorge.

Wer Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst lesen sollte

  • Alle auf der Suche nach konkreten Tipps für mehr Sinn und Erfüllung
  • Workaholics und Reiche, die sich nach mehr Ruhe und Gemeinschaft sehnen
  • Alle, die wirklich etwas für eine gute Work-Life-Balance tun wollen

82
Selbsthilfe Bücher: Warum ich keinen Alkohol mehr trinke von Bas Kast

Warum ich keinen Alkohol mehr trinke

Bas Kast
Entscheidungshilfe auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien
4.3 (62 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Warum ich keinen Alkohol mehr trinke?

In Warum ich keinen Alkohol mehr trinke (2024) gibt Bas Kast einen Überblick über die Forschung zum Thema Alkoholkonsum. Von chemischen Prozessen bis hin zu psychologischen Mechanismen erfährst du hier, warum Menschen trinken und welche Auswirkungen das hat.

Wer Warum ich keinen Alkohol mehr trinke lesen sollte

  • Alle, die ihr Trinkverhalten infrage stellen
  • Menschen, die sich für Gesundheitsthemen interessieren
  • Genießerinnen, die sich fragen, wie viel Alkohol unbedenklich ist

83
Selbsthilfe Bücher: Vom Glück der richtigen Gedanken von Karolien Notebaert

Vom Glück der richtigen Gedanken

Karolien Notebaert
Was uns glücklich macht - Eine verblüffende Reise in unser Gehirn
4.0 (35 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Vom Glück der richtigen Gedanken?

Vom Glück der richtigen Gedanken (2024) zeigt, wie Gedanken und Emotionen miteinander verbunden sind und wie wir diese Verbindung nutzen können, um unser Wohlbefinden zu steigern. Du erhältst Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse und lernst praktische Strategien, um besser mit alltäglichen Herausforderungen, Stress und negativen Gefühlen umzugehen.

Wer Vom Glück der richtigen Gedanken lesen sollte

  • Alltagsgestresste, die ihr Wohlbefinden steigern möchten
  • Alle, die besser mit herausfordernden Situationen umgehen möchten
  • Menschen, die sich für Hirnforschung und Psychologie interessieren

84
Selbsthilfe Bücher: Der Kreativitätscode von Josef Brunner & Christian Sellmann

Der Kreativitätscode

Josef Brunner & Christian Sellmann
25 Erfolgsregeln für Ihre Kreativität
3.3 (7 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Kreativitätscode?

Der Kreativitätscode (2024) liefert dir Tipps, wie du Inspiration systematisch förderst. Fühl dich eingeladen, Kreativität nicht als Talent, sondern als bewusst gestaltbaren Prozess zu verstehen, der durch Offenheit, Hartnäckigkeit und gezielte Selbstreflexion entfaltet werden kann.

Wer Der Kreativitätscode lesen sollte

  • Kreative Köpfe
  • Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten
  • Führungskräfte und Unternehmerinnen

85
Selbsthilfe Bücher: Finde zu dir selbst zurück! von Mirriam Prieß

Finde zu dir selbst zurück!

Mirriam Prieß
Wirksame Wege aus dem Burnout
4.4 (13 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Finde zu dir selbst zurück!?

In Finde zu dir selbst zurück (2014) geht es um die Bedeutung der Selbstfindung für ein erfülltes Leben. Mirriam Prieß beschreibt, wie viele Menschen durch äußere Erwartungen die Verbindung zu ihrem wahren Selbst verloren haben. Sie bietet Impulse und Reflexionen, die dabei helfen, ein Leben im Einklang mit den eigenen Werten und Bedürfnissen zu gestalten und inneren Frieden zu finden.

Wer Finde zu dir selbst zurück! lesen sollte

  • Alle, die das Gefühl haben, kein selbstbestimmtes Leben zu fühlen
  • Menschen, die wissen wollen, wie sie die Beziehung zu sich selbst und anderen verbessern können
  • Betroffene von Ängsten und Burn-out

86
Selbsthilfe Bücher: Rettet das Spiel! von Gerald Hüther & Christoph Quarch

Rettet das Spiel!

Gerald Hüther & Christoph Quarch
Weil Leben mehr als Funktionieren ist
4.2 (32 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Rettet das Spiel!?

Das Leben ist kein Spiel? Stimmt. Aber das heißt nicht, dass wir unser Leben bierernst und stur nach Plan verbringen und alles Spielerische den Kindern überlassen sollten. In Rettet das Spiel! erfährst du, wie Spielen dein Leben bereichert und warum es in einer von Zweck und Nutzen geprägten Welt wichtiger ist denn je.

Wer Rettet das Spiel! lesen sollte

  • Alle, die das Kind in sich wiederentdecken möchten
  • Menschen, die sich für die Psychologie des Spielens interessieren
  • Hirnforschungsinteressierte und Fans von Gerald Hüther

87
Selbsthilfe Bücher: Die Gewinnerformel von Darren Hardy

Die Gewinnerformel

Darren Hardy
Für Erfolg auf ganzer Linie – Beruf, Finanzen, Privatleben
3.9 (11 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Gewinnerformel?

In Die Gewinnerformel zeigen wir dir, wie du nachhaltige Veränderungen herbeiführen kannst, indem du den sogenannten Compound-Effekt für dich und dein Leben nutzt. Du lernst, deine Gewohnheiten zu ändern und auf kleinste Entscheidungen zu achten, denn diese kleinen Entscheidungen machen in der Summe einen riesigen Unterschied. Es geht um den kontinuierlichen Fortschritt, nicht um den großen Wurf, der dein Leben letztlich erfolgreicher, erfüllter und glücklicher macht.

Wer Die Gewinnerformel lesen sollte

  • Alle, die ihre täglichen Gewohnheiten ändern wollen
  • Alle, die grundlegende und nachhaltige Ergebnisse erzielen wollen
  • Jeder, der mit schnellen Lösungen nichts erreicht hat

88
Selbsthilfe Bücher: The Truth About Everything von Brianna Wiest

The Truth About Everything

Brianna Wiest
So erkennst du dein wahres Ich
4.2 (22 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The Truth About Everything?

The Truth About Everything (2024) lädt dich ein, dein Denken zu hinterfragen und bewusster zu leben. Es geht um die Entscheidungen, die dich prägen – von Liebe und Selbstwert bis hin zu Erfolg und Veränderung. Lass dich dazu ermutigen, nicht nach einfachen Antworten zu suchen, sondern nach den Wahrheiten, die dein Leben wirklich verändern.

Wer The Truth About Everything lesen sollte

  • Jeder, der sich in einer Umbruchphase befindet
  • Alle, die sich persönlich weiterentwickeln wollen
  • Suchende mit vielen Fragen

89
Selbsthilfe Bücher: Die Ernährungslügen von Fabian Kowallik

Die Ernährungslügen

Fabian Kowallik
Wie man isst, um nicht krank zu werden: Ernährungsmythen entlarvt
3.2 (97 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Ernährungslügen?

In Die Ernährungslügen (2024) von Fabian Kowallik stellen wir dir eine Ernährungsweise vor, die der Autor selbst entwickelt hat.

Wer Die Ernährungslügen lesen sollte

  • Alle, die sich für alternative Ernährungsweisen interessieren
  • Experimentierfreudige Köche
  • Fans und Follower von Fabian Kowallik

90
Selbsthilfe Bücher: Führungs-Hacks für den Alltag von Sonja Görlich

Führungs-Hacks für den Alltag

Sonja Görlich
Praktische Coaching-Methoden für Souveränität und Gelassenheit
3.9 (14 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Führungs-Hacks für den Alltag?

In Führungs-Hacks für den Alltag (2023) lernst du acht hilfreiche Hacks dazu, wie du deinen Führungsstil findest, deinem Team eine klare Richtung gibst und das Teamgefühl und die Resilienz stärkst.

Wer Führungs-Hacks für den Alltag lesen sollte

  • Führungsneulinge
  • Alle, die modern, authentisch und souverän führen wollen
  • Teamleiter und Unternehmerinnen auf der Suche nach Input und Inspiration

91
Selbsthilfe Bücher: Führungskräfte als Hoffnungsträger von Ben Schulz

Führungskräfte als Hoffnungsträger

Ben Schulz
Mit Selbstreflexion & adaptiven Strategien Krisenzeiten meistern
3.7 (3 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Führungskräfte als Hoffnungsträger?

Führungskräfte als Hoffnungsträger (2025) zeigt, wie Führungskräfte in unsicheren Zeiten wirksam bleiben. Wie triffst du Entscheidungen, die wirklich etwas bewegen? Wem schenkst du Vertrauen – und wie gewinnst du es selbst? Wir liefern dir praxisnahe Prinzipien und konkrete Beispiele, um Führung bewusst zu gestalten.

Wer Führungskräfte als Hoffnungsträger lesen sollte

  • Führungskräfte und solche, die es werden wollen
  • Berater und Coaches
  • HR-Manager und Personalentwickler

92
Selbsthilfe Bücher: 5 Grundsteine für die Familie von Jesper Juul

5 Grundsteine für die Familie

Jesper Juul
Wie Erziehung funktioniert
4.2 (12 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 5 Grundsteine für die Familie?

5 Grundsteine für die Familie  (2015) erklärt die wichtigsten Leitgedanken gelungener und liebevoller Kindererziehung. Hier erfährst du, wie du eine authentische und verantwortungsvolle Beziehung zu deinen Kindern aufbauen und für ein friedliches und entspanntes Familienleben sorgen kannst.

Wer 5 Grundsteine für die Familie lesen sollte

  • Eltern und andere Erziehungsberechtigte
  • Alle, bei denen es im Familienleben knirscht
  • Tanten, Onkel, Paten, Babysitter und große Geschwister

93
Selbsthilfe Bücher: Heile. Deine. Beziehungen. von Nicole LePera

Heile. Deine. Beziehungen.

Nicole LePera
Warum stabile Partnerschaften erst mit geheilten Wunden gelingen
4.3 (7 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Heile. Deine. Beziehungen.?

In Heile. Deine. Beziehungen. (2024) zeigt Nicole LePera, wie uns alte Überlebensstrategien und dysfunktionale Muster unbewusst beeinflussen, und wie wir sie durchbrechen können. Wir erklären Schritt für Schritt, wie du durch bewusste Arbeit an Körper, Geist und Herz eine gesündere Beziehung zu dir selbst und anderen aufbaust. Und wir zeigen anhand praktischer Übungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass Heilung und wahre Nähe möglich sind, wenn du Verantwortung für deine Bedürfnisse übernimmst.

Wer Heile. Deine. Beziehungen. lesen sollte

  • Alle, die alte Beziehungsmuster durchbrechen wollen
  • Alle, die nach neuen Wegen der Selbstreflexion und Heilung suchen
  • Alle, die gesündere, authentische Verbindungen zu sich und anderen aufbauen möchten

94
Selbsthilfe Bücher: Leben ohne Angst von Dietrich Grönemeyer

Leben ohne Angst

Dietrich Grönemeyer
Wie wir in schwierigen Zeiten innere Stärke und Zuversicht finden
4.3 (9 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Leben ohne Angst?

Leben ohne Angst (2024) ist eine umfassende Betrachtung der Themen Angst und Angststörungen. Neben der medizinischen Perspektive findest du hier Informationen zu Ursachen, Vorsorge und Sofortmaßnahmen – aber auch gesellschaftliche und politische Aspekte, die mit in das Thema hineinspielen.

Wer Leben ohne Angst lesen sollte

  • Alle, die unter Ängsten oder Panikattacken leiden
  • Menschen, die Betroffene besser verstehen und unterstützen wollen
  • Ärztinnen, Pflegepersonal, Therapeuten und alle, die im Gesundheitsbereich arbeiten

95
Selbsthilfe Bücher: Finde deinen Fixstern von Vera F. Birkenbihl

Finde deinen Fixstern

Vera F. Birkenbihl
Die eigenen Lebensziele erkennen und erreichen
4.2 (9 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Finde deinen Fixstern?

In Finde deinen Fixstern  (2024) lernst du, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden und findest heraus, welche spirituellen Werte deinem Leben Richtung und Bedeutung geben.

Wer Finde deinen Fixstern lesen sollte

  • Hobby-Esoteriker und Birkenbihl-Fans
  • Alle, die sich Inspiration für den eigenen Lebensweg wünschen
  • Menschen auf der Suche nach dauerhaften Werten und Prinzipien

96
Selbsthilfe Bücher: Unruhe im Kopf von Gabor Maté

Unruhe im Kopf

Gabor Maté
Über die Entstehung und Heilung von ADHS
4.2 (5 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Unruhe im Kopf?

Warum werden immer mehr Menschen mit ADHS diagnostiziert? Die Störung wird häufig als eine vererbte neurologische Störung beschrieben. Aber Gabor Maté zufolge ist das nur die halbe Wahrheit. Unruhe im Kopf (2021) beleuchtet die These, dass ADHS maßgeblich durch Umweltfaktoren bedingt wird. Damit wäre die stetig steigende Zahl der Diagnosen ein Symbol für ein tieferliegendes und gesamtgesellschaftliches Problem: die Frage, wie sich der Druck und der Stress unseres modernen Lebens auf die Bindung zu unseren Kindern auswirken.

Wer Unruhe im Kopf lesen sollte

  • Eltern und Lehrpersonen, die Kinder mit ADHS besser verstehen und unterstützen wollen
  • ADHS-Betroffene auf der Suche nach neuen Perspektiven
  • Alle, die sich für die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit, Erziehung und gesellschaftlichen Entwicklungen interessieren

97
Selbsthilfe Bücher: Der Vital-Code von Carsten Lekutat

Der Vital-Code

Carsten Lekutat
Entschlüssle die Signale deines Körpers für ein gesundes Leben
3.6 (10 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Vital-Code?

Der Vital-Code (2023) beschäftigt sich mit dem Konzept des Biohackings und der Frage, wie wir durch gezielte Maßnahmen unsere Lebensqualität verbessern können. Wir erkunden, wie du mit einfachen Routinen, neuen Technologien und experimentellen Methoden deinen Körper besser verstehen und optimieren kannst, um ein längeres, gesünderes Leben zu führen.

Wer Der Vital-Code lesen sollte

  • Alle, die gern länger und gesünder leben wollen
  • Jeder, der Innovationen im Gesundheitsbereich spannend findet
  • Longevity-Interessierte

98
Selbsthilfe Bücher: Synchronizität von Carl Jung

Synchronizität

Carl Jung
Der Sinn des Zufalls
4.0 (12 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Synchronizität?

In Synchronizität (2023) untersuchen wir das Phänomen bedeutungsvoller Zufälle, bei denen zusammenhängende Ereignisse auftreten, ohne dass eine kausale Verbindung zwischen ihnen besteht. Dabei gehen wir auch der Frage nach, ob wir solche Zufälle sinnvoll für uns deuten können und wo die Grenze zum bloßen Aberglauben liegt.

Wer Synchronizität lesen sollte

  • Philosophie-Interessierte
  • Menschen mit einem Faible für Esoterik
  • Alle, die nicht an Zufälle glauben

99
Selbsthilfe Bücher: Das Leben ist ungerecht von Miriam Höller

Das Leben ist ungerecht

Miriam Höller
Und das ist gut so
3.5 (2 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Leben ist ungerecht?

Einige Wochen, nachdem sich die Stuntfrau Miriam Höller beide Füße gebrochen hatte, starb ihr Partner bei einem Hubschrauberabsturz. In Das Leben ist ungerecht (2025) erzählt sie ihre Geschichte und erklärt, wie sie diese Lebenskrise bewältigt hat. Du findest hier zahlreiche Anregungen, die dir dabei helfen können, dein Leben wieder in die Hand zu nehmen und nach vorne zu blicken.

Wer Das Leben ist ungerecht lesen sollte

  • Alle, die vom Leben gebeutelt sind
  • Menschen, die sich fragen „Warum passiert das ausgerechnet mir?“
  • Kämpferinnen, die keine Kraft mehr haben

100
Selbsthilfe Bücher: In der Falle des Narzissten von Daniela Voigt

In der Falle des Narzissten

Daniela Voigt
Wie du toxische Menschen erkennst und dein Leben zurückgewinnst
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in In der Falle des Narzissten?

In der Falle des Narzissten (2025) setzt sich mit der Persönlichkeitsstörung des Narzissmus und seinen Auswirkungen auf andere Menschen auseinander. Du erfährst, welche Verhaltensweisen typisch dafür sind und wie du dich schützen kannst, wenn du es mit einer narzisstischen Person zu tun hast.

Wer In der Falle des Narzissten lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte
  • Alle, die glauben, sich in den Fängen eines Narzissten zu befinden
  • Menschen, die wissen wollen, wie sich Narzissmus in Beziehungen auswirkt

Ähnliche Themen

 FAQs 
zu Büchern in Selbsthilfe

What's the best Selbsthilfe book to read?

While choosing just one book about a topic is always tough, many people regard Sorge dich nicht, lebe! as the ultimate read on Selbsthilfe.

What are the Top 10 Selbsthilfe books?

Blinkist curators have picked the following:
  • Sorge dich nicht, lebe! by Dale Carnegie
  • Gewinner grübeln nicht by Pamela Obermaier & Marcus Täuber
  • Denke groß, fang klein an by Matthias Hammer
  • Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg by Napoleon Hill
  • Heute fange ich wirklich an! by Anna Höcker
  • Energy! by Anne Fleck
  • Alles reine Kopfsache! by Marcus Täuber & Pamela Obermaier
  • Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich by Wayne W. Dyer
  • Ich denke zu viel by Christel Petitcollin
  • Falsch gedacht by Marcus Täuber

Who are the top Selbsthilfe book authors?

When it comes to Selbsthilfe, these are the authors who stand out as some of the most influential:
  • Dale Carnegie
  • Pamela Obermaier & Marcus Täuber
  • Matthias Hammer
  • Napoleon Hill
  • Anna Höcker