Die besten 99 Bücher zu Selbsthilfe

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
Selbsthilfe Bücher: Sorge dich nicht, lebe! von Dale Carnegie

Sorge dich nicht, lebe!

Dale Carnegie
4.6 (365 Rezensionen)

Worum geht's in Sorge dich nicht, lebe!?

Sorge dich nicht, lebe! (1948) ist ein Klassiker der Selbsthilfe-Literatur. Die Blinks zum Buch lehren Techniken, um den eigenen Sorgen und Ängsten zu begegnen, geben Ratschläge und sind gespickt mit Geschichten über Menschen, die auf erfolgreiche Art und Weise ihre Sorgen bekämpft haben.

Wer Sorge dich nicht, lebe! lesen sollte

  • Alle, die sorgenfreier Leben möchten
  • Ängstliche Menschen, die nach Wegen suchen, ihre Ängste zu bekämpfen
  • Alle, die das Gefühl haben, undankbar behandelt zu werden

2
Selbsthilfe Bücher: Respekt! von René Borbonus

Respekt!

René Borbonus
Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen
4.2 (235 Rezensionen)

Worum geht's in Respekt!?

Die Blinks zu Respekt! (2011) erklären, was respektvolles Verhalten ist und was passieren kann, wenn es an gegenseitigem Respekt mangelt. Dabei werden beide Seiten in Augenschein genommen: Wie können wir zum einen dafür sorgen, dass andere uns stets mit Respekt behandeln? Und wie können wir zum anderen sichergehen, dass sich auch unsere Mitmenschen von uns respektiert fühlen? 

Wer Respekt! lesen sollte

  • Alle, die von ihren Mitmenschen mehr respektiert werden möchten
  • Alle, die zu respektlosem Verhalten neigen
  • Autoritätspersonen

3
Selbsthilfe Bücher: Raus aus der Selbstblockade von Mirriam Prieß

Raus aus der Selbstblockade

Mirriam Prieß
Wie wir unserem Leben eine neue Richtung geben
4.3 (458 Rezensionen)

Worum geht's in Raus aus der Selbstblockade?

Wir bewegen uns im Leben häufig auf eingefahrenen Spuren, die uns so handeln lassen, wie wir es eigentlich gar nicht wollen. Unbewusste Prägungen, die noch aus unserer Kindheit stammen, sind dafür verantwortlich. Doch wir können uns diesen Prägungen stellen und sie aufarbeiten, um unser Leben endlich so zu gestalten, wie wir es uns wünschen. Raus aus der Selbstblockade (ursprünglich veröffentlicht unter dem Titel Zeit für einen Spurwechsel, 2018) zeigt, wie das geht.

Wer Raus aus der Selbstblockade lesen sollte

  • Alle, die sich immer in die falsche Person verlieben
  • Jeder, der merkt, dass er sich oft anders verhält, als er eigentlich möchte
  • Menschen, die immer wieder dieselben Beziehungsmuster durchleben

4
Selbsthilfe Bücher: Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer von Gerd Kommer

Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer

Gerd Kommer
Geld sparen und Fehler vermeiden beim Kauf der eigenen vier Wände
4.3 (212 Rezensionen)

Worum geht's in Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer?

Immobilien als Wertanlage und zur Absicherung im Alter erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Gerade die seit Jahren niedrigen Zinsen ermutigen viele, sich auf das Wagnis Eigenheim einzulassen. Damit dieses Unterfangen nicht in einem finanziellen Desaster endet, gilt es bereits im Vorfeld einiges zu beachten. Die Blinks zu Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer (2017) geben wertvolle Tipps und verschaffen dir einen Überblick über die Risiken und Fallstricke bei der Eigenheimfinanzierung.

Wer Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer lesen sollte

  • Mieter, die vom Eigenheim träumen
  • Eigenheimbesitzer, die eine Anschlussfinanzierung oder Umschuldung planen
  • Alle, die einen ersten Einblick ins Kreditwesen und die Immobilienbranche bekommen wollen

5
Selbsthilfe Bücher: Überleben unter Kollegen von Mathias Fischedick

Überleben unter Kollegen

Mathias Fischedick
Wie die Zusammenarbeit mit Nervensägen gelingt
4.1 (47 Rezensionen)

Worum geht's in Überleben unter Kollegen?

Der Job an sich ist ja eigentlich ganz okay, wenn da nur nicht die Kollegen wären. Schnarchnasen, Besserwisser, Stressbacken, Jammerlappen: In nahezu jedem Betrieb trifft man auf Nervensägen unterschiedlicher Couleur. Weshalb man mit manchen Leuten einfach nicht gut klarkommt, erfährst du in den Blinks zu Überleben unter Kollegen (2018). Hier wird erklärt, wie man trotz Differenzen eine gemeinsame Ebene finden kann, damit die Zusammenarbeit gelingt und alle wieder Spaß an ihrer Arbeit haben. 

Wer Überleben unter Kollegen lesen sollte

  • Alle, die keinen Bock mehr auf nervige Kollegen haben
  • Menschen, die sich ständig mit anderen in die Wolle kriegen
  • Führungskräfte, die ihr Team besser verstehen wollen

6
Selbsthilfe Bücher: Leben, schreiben, atmen von Doris Dörrie

Leben, schreiben, atmen

Doris Dörrie
Eine Einladung zum Schreiben
4.3 (224 Rezensionen)

Worum geht's in Leben, schreiben, atmen?

Über sich selbst zu schreiben heißt, loszulassen, verlorene Erinnerungen zu entdecken und sich mutig mit sich und der Welt zu befassen. So lautet das Fazit von Doris Dörrie. Die Blinks zu ihrem Buch Leben, schreiben, atmen (2019) sind eine Metareflexion über das autobiografische Schreiben – und eine mit zahlreichen persönlichen Beispielen und praktischen Tipps gespickte Ode an das Leben.

Wer Leben, schreiben, atmen lesen sollte

  • Alle, die schon immer schreiben wollten, sich bislang aber nicht getraut haben
  • Schreibende mit Lust auf neue Denkanstöße
  • Alle, die sich intensiv mit sich selbst und der Welt befassen wollen

7
Selbsthilfe Bücher: Management Beyond Ego von Matthias Kolbusa

Management Beyond Ego

Matthias Kolbusa
Teams in der neuen Arbeitswelt zu außergewöhnlichen Erfolgen führen
4.0 (245 Rezensionen)

Worum geht's in Management Beyond Ego?

Viele Unternehmen untergraben ihren Erfolg, weil ihre Manager mit veralteten Prinzipien führen. Wer in der heutigen Zeit innovativ und wettbewerbsstark sein will, muss sein Ego überwinden, meint Strategieberater Matthias Kolbusa. In den Blinks zu Management Beyond Ego (2020) erfährst du anhand von praktischen Tipps, warum der neue Führungsstil nicht nur Unternehmen erfolgreicher, sondern auch Mitarbeiter zufriedener macht.

Wer Management Beyond Ego lesen sollte

  • Unternehmer und Managerinnen
  • Alle, die sich für Formen des New Work interessieren
  • BWL-Studierende

8
Selbsthilfe Bücher: Kleine Schritte mit großer Wirkung von Miriam Junge

Kleine Schritte mit großer Wirkung

Miriam Junge
Mit minimalen Veränderungen zu maximaler Zufriedenheit
4.4 (539 Rezensionen)

Worum geht's in Kleine Schritte mit großer Wirkung?

Warum ist es so schwer, schlechte Gewohnheiten loszuwerden? Und wie kannst du deine Ziele einfacher erreichen? Die Blinks zu Kleine Schritte mit großer Wirkung (2020) erklären, wie du mit sogenannten Micro Habits deinen Alltag veränderst, auch bei Schwierigkeiten dranbleibst und so mehr Zufriedenheit im Leben gewinnst.

Wer Kleine Schritte mit großer Wirkung lesen sollte

  • Alle, deren Veränderungspläne bisher am inneren Schweinehund gescheitert sind
  • Menschen, die schlechte Gewohnheiten ablegen wollen
  • Psychologieinteressierte

9
Selbsthilfe Bücher: Gewinner grübeln nicht von Pamela Obermaier & Marcus Täuber

Gewinner grübeln nicht

Pamela Obermaier & Marcus Täuber
Richtiges Denken als Schlüssel zum Erfolg
4.3 (1.550 Rezensionen)

Worum geht's in Gewinner grübeln nicht?

In Psychologie-Ratgebern finden sich häufig Sätze wie: „Wirf negative Gedanken und schlechte Gewohnheiten über Bord und denke positiv!“ Aber wie soll das gehen, wo doch unsere Gewohnheiten und Ängste tief im Unterbewusstsein verankert sind? Unsere Blinks zu Gewinner grübeln nicht (2019) räumen mit gängigen Klischees auf und eröffnen stattdessen einen realistischen Blick auf die Kraft deiner Gedanken. 

Wer Gewinner grübeln nicht lesen sollte

  • Alle, die sich für Psychologie und Neurologie interessieren
  • Grüblerinnen und Gestresste
  • Fans von mentalen Trainings und Meditation

10
Selbsthilfe Bücher: Kleine Schule des Lebens von Lammert Kamphuis

Kleine Schule des Lebens

Lammert Kamphuis
Philosophie für jede Gelegenheit
4.6 (307 Rezensionen)

Worum geht's in Kleine Schule des Lebens?

Ob Arbeit und Freiheit, Liebe und Sex – in unserem Leben stellen sich immer wieder Fragen, die sich mit Binsenweisheiten kaum beantworten lassen. Deshalb gehen wir mit unseren Blinks bei Lammert Kamphuis auf die Kleine Schule des Lebens (2020) und denken darüber nach, was ein gutes und erfülltes Leben ausmacht. Auf die Sprünge helfen uns dabei die großen Geister der Philosophie, von Platon über Arthur Schopenhauer bis John Rawls.

Wer Kleine Schule des Lebens lesen sollte

  • Sinnsuchende Menschen
  • Philosophiestudierende und Grübler
  • Unzufriedene, Skeptische und Neugierige

11
Selbsthilfe Bücher: Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Jetzt erst recht von Alexandra Reinwarth

Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Jetzt erst recht

Alexandra Reinwarth
Entspannt bleiben trotz Vollspackos und anderer Widrigkeiten
4.1 (260 Rezensionen)

Worum geht's in Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Jetzt erst recht?

Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Jetzt erst recht (2020) ist die Fortsetzung von Alexandra Reinwarths bekannter Am-Arsch-Vorbei-Reihe. Wie schon beim ersten Teil präsentieren wir dir auch in diesen Blinks Reinwarths wichtigste Erkenntnisse über all jene Menschen und Gewohnheiten, die wir getrost aus unserem Leben verbannen dürfen – und sollten.

Wer Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Jetzt erst recht lesen sollte

  • Chronische Ja-Sager
  • Väter, Mütter und werdende Eltern
  • Stressgeplagte

12
Selbsthilfe Bücher: Nur wer sichtbar ist, findet auch statt von Tijen Onaran

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Tijen Onaran
Werde deine eigene Marke und hol dir den Erfolg, den du verdienst
4.0 (135 Rezensionen)

Worum geht's in Nur wer sichtbar ist, findet auch statt?

Wie möchtest du wahrgenommen werden? Wenn du etwas zu sagen hast, ist es in Zeiten von Aufmerksamkeitsökonomie und sozialen Medien unumgänglich, dass du dich mit dem Thema „Personal Branding“ beschäftigst. Wie das funktioniert und warum es so wichtig ist, darum geht es in unseren Blinks zu Nur wer sichtbar ist, findet auch statt (2020).

Wer Nur wer sichtbar ist, findet auch statt lesen sollte

  • Alle, die nicht wissen, ob sie eine Marke werden wollen
  • Menschen, die sich nicht sicher sind, wie sie Social Media benutzen sollen
  • Netzwerkerinnen, Influencer, Expertinnen und Politiker

13
Selbsthilfe Bücher: Denke groß, fang klein an von Matthias Hammer

Denke groß, fang klein an

Matthias Hammer
Mit Mini-Schritten schlechte Gewohnheiten ablegen und den Alltag meistern. Mit Micro Habits zum Erfolg
4.5 (341 Rezensionen)

Worum geht's in Denke groß, fang klein an?

Viele von uns leiden unter schlechten Gewohnheiten. Oft sind es kleine Handlungen, die fernab unserer Wahrnehmung ablaufen, unser Leben aber doch im Großen beeinflussen. In den Blinks zu Denke groß, fange klein an (2020) lernst du fünf Micro-Habits des Verhaltenstherapeuten Matthias Hammer kennen, die dir dabei helfen, ungeliebte Gewohnheiten abzulegen.

Wer Denke groß, fang klein an lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte
  • Alle, die lästige Gewohnheiten loswerden möchten
  • Jeder, der langfristig zufriedener leben will

14
Selbsthilfe Bücher: Corporate Rockstar von Daniel Szabo

Corporate Rockstar

Daniel Szabo
Wie du Karriere machst, ohne den Verstand zu verlieren
4.3 (96 Rezensionen)

Worum geht's in Corporate Rockstar?

Für viele ist klar: Wer Karriere machen will, muss Anzug tragen, die Ellenbogen ausfahren und sich verbissen nach oben kämpfen. Daniel Szabo sieht das anders. Für den erfolgreichen Gründer und Unternehmer braucht es vor allem Mut, Fokus und das richtige Mindset, um ein Corporate Rockstar zu werden. In unseren Blinks zu Szabos gleichnamigen Buch (2020) haben wir die besten Tipps und Strategien zusammengestellt, mit denen du im Handumdrehen eine steile Karriere hinlegst.

Wer Corporate Rockstar lesen sollte

  • Karrierehungrige Menschen
  • Alle, die beruflich auf der Stelle treten
  • Berufseinsteiger, die hoch hinaus wollen

15
Selbsthilfe Bücher: Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg von Napoleon Hill

Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg

Napoleon Hill
Wie man den Teufel in sich selbst besiegt
4.5 (551 Rezensionen)

Worum geht's in Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg?

Napoleon Hills Erfolgsphilosophie Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg wurde bereits 1938 verfasst, aber erst 2011 von Sharon Lechter in zeitgemäßer Überarbeitung veröffentlicht. Doch guter Rat ist zeitlos. Diese Blinks zeigen, warum Hills Gedanken zum Schlüssel individuellen Erfolgs in 80 Jahren nichts an Relevanz verloren haben. Sie erklären, warum wir immer eine Wahl haben, uns für positive Gedanken und Gewohnheiten zu entscheiden, um das Beste aus unserem Leben zu machen.

Wer Der geheime Weg zu Freiheit und Erfolg lesen sollte

  • Alle auf der Suche nach den Geheimnissen des Erfolgs
  • Menschen, die ihre Ängste und Zweifel überwinden wollen
  • Fans von zeitlosen Ratschlägen

16
Selbsthilfe Bücher: Heute fange ich wirklich an! von Anna Höcker

Heute fange ich wirklich an!

Anna Höcker
Prokrastination und Aufschieben überwinden
4.3 (200 Rezensionen)

Worum geht's in Heute fange ich wirklich an!?

Viele Menschen neigen dazu, unangenehme Aufgaben aufzuschieben. Wenn dieses Verhalten jedoch den Alltag bestimmt, wird es zum Problem. Die Blinks zu Heute fange ich wirklich an! (2016) helfen dir, wenn du unzufrieden mit deiner Arbeitsdisziplin bist oder gerne einfach effektiver arbeiten möchtest.

Wer Heute fange ich wirklich an! lesen sollte

  • Alle, die wichtige Aufgaben nicht länger vor sich herschieben wollen
  • Selbstoptimierer
  • Psychologie-Interessierte

17
Selbsthilfe Bücher: Besserwissen mit dem Besserwisser von Sebastian Klussmann

Besserwissen mit dem Besserwisser

Sebastian Klussmann
So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung
4.3 (223 Rezensionen)

Worum geht's in Besserwissen mit dem Besserwisser?

Viele Menschen wünschen sich eine bessere Allgemeinbildung. Aber die meisten wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Besserwissen mit dem Besserwisser (2020) verrät Tipps und Tricks eines Quiz-Champions zum Thema Wissensaufbau. Die Blinks beweisen, dass jeder sich ganz einfach im Alltag Wissen aneignen kann. 

Wer Besserwissen mit dem Besserwisser lesen sollte

  • Neugierige und Wissenshungrige
  • Alle, die besser im Small Talk werden möchten,
  • Fans von Pub-Quiz-Abenden

18
Selbsthilfe Bücher: Cool bleiben und Dividenden kassieren von Christian W. Röhl & Werner H. Heussinger

Cool bleiben und Dividenden kassieren

Christian W. Röhl & Werner H. Heussinger
Mit Aktien raus aus der Nullzins-Falle
4.5 (162 Rezensionen)

Worum geht's in Cool bleiben und Dividenden kassieren?

Sind Dividendenaktien die besseren Immobilien? Cool bleiben und Dividenden kassieren (2016) beantwortet diese Frage mit einem eindeutigen Ja. Nicht nur bringen Top-Dividendenaktien höhere Renditen als der Vergleichsindex, sie sind auch weniger riskant. In unseren Blinks erfährst du, wie du die Perlen unter den Dividendenaktien findest und worauf du beim Investieren achten solltest. So kannst du ganz cool bleiben und dir in Ruhe überlegen, wofür du deine Dividenden ausgibst – oder ob du sie lieber reinvestiert.

Wer Cool bleiben und Dividenden kassieren lesen sollte

  • Alle, die glauben, Dividenden seien nur Kleinvieh
  • Ausgebuffte Dividendenstrategen und alle, die es werden wollen
  • Menschen, die ihr Vermögen auf entspannte Weise vermehren möchten

19
Selbsthilfe Bücher: Made for more von Dana Schwandt

Made for more

Dana Schwandt
Du bist für mehr gemacht: Ein radikal ehrlicher Wegweiser zu dem Leben, das du dir eigentlich wünschst
4.2 (197 Rezensionen)

Worum geht's in Made for more?

Made for more – Du bist für mehr gemacht (2020) ist eine Starthilfe für ein erfülltes Leben. Sie ist für dich bestimmt, wenn du ständig versuchst, es allen recht zu machen und bis zum nächsten Urlaub durchzuhalten. Unsere Blinks zeigen dir, wie du das Ruder selbst die Hand nimmst und endlich so lebst, wie du es dir wünschst.

Wer Made for more lesen sollte

  • Alle, die sich fremdbestimmt fühlen
  • Unglückliche und gestresste Menschen
  • Neugierige und Suchende

20
Selbsthilfe Bücher: Raus aus dem Stundenlohn von Oliver Pott mit Jan Bargfrede

Raus aus dem Stundenlohn

Oliver Pott mit Jan Bargfrede
Nie wieder für andere arbeiten und Lebenszeit verkaufen
4.2 (227 Rezensionen)

Worum geht's in Raus aus dem Stundenlohn?

Kein Druck vom Chef, keine festen Arbeitszeiten, keine Angst vorm Jobverlust – es gibt viele Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die Blinks zu Raus aus dem Stundenlohn (2021) zeigen, wie man mit dem Konzept des Selfmade-Jobs aus seiner Leidenschaft ein erfolgreiches Business macht – und das mit minimalem Risiko. 

Wer Raus aus dem Stundenlohn lesen sollte

  • Angestellte, die mit ihrem Job unzufrieden sind
  • Selbstständige und Gründungsinteressierte
  • Alle, die mit weniger Aufwand mehr verdienen wollen

21
Selbsthilfe Bücher: Tu es einfach und glaub daran von Thomas Brezina

Tu es einfach und glaub daran

Thomas Brezina
Wie du mehr Freude in dein Leben bringst
4.1 (212 Rezensionen)

Worum geht's in Tu es einfach und glaub daran?

In Tu es einfach und glaub daran (2018) gibt es Tipps und Anregungen, wie jeder von uns zufriedener durch den Alltag gehen kann. Thomas Brezina erzählt Episoden aus seinem Leben und leitet daraus hilfreiche Erkenntnisse ab. Die Blinks stellen die wichtigsten davon vor und zeigen, inwieweit Freude eine steuerbare Lebenseinstellung ist. 

Wer Tu es einfach und glaub daran lesen sollte

  • Lebenskünstlerinnen
  • Alle, die auf der Suche nach mehr Gelassenheit sind
  • Leidenschaftliche Skeptiker

22
Selbsthilfe Bücher: Lass die Kindheit hinter dir von Ursula Nuber

Lass die Kindheit hinter dir

Ursula Nuber
Das Leben endlich selbst gestalten
4.4 (343 Rezensionen)

Worum geht's in Lass die Kindheit hinter dir?

In Lass die Kindheit hinter dir (2019) erfährst du, wie die Kindheit unsere seelische Entwicklung beeinflusst und warum schlechte Erfahrungen aus diesen frühen Jahren uns oft noch als Erwachsene das Leben schwer machen. Die Blinks laden dich dazu ein, eine neue Sichtweise auf deine Kindheit zu entwickeln, damit du endlich in ein selbstbestimmtes Leben starten kannst.

Wer Lass die Kindheit hinter dir lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte
  • Menschen, die nach Tipps zur Aufarbeitung problematischer Kindheitserlebnisse suchen
  • Alle, die das Glas lieber als halb voll statt halb leer betrachten

23
Selbsthilfe Bücher: Energy! von Anne Fleck

Energy!

Anne Fleck
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth
4.5 (535 Rezensionen)

Worum geht's in Energy!?

Du fühlst dich andauernd erschöpft, aber die Ärzte bescheinigen dir, dass alles in Ordnung ist? Chronische Müdigkeit ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Massenphänomen geworden. In den Blinks zu Anne Flecks Energy! (2021) erfährst du, welche versteckten Energieräuber dir womöglich das Leben schwer machen und welche einfachen Methoden du im Alltag nutzen kannst, um deine Vitalität zurückzugewinnen.

Wer Energy! lesen sollte

  • Erschöpfte und Dauermüde
  • Alle, die fit und gesund alt werden möchten
  • Menschen aus Medizin- und Heilberufen

24
Selbsthilfe Bücher: Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen von Ralf Senftleben

Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen

Ralf Senftleben
Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag
4.6 (373 Rezensionen)

Worum geht's in Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen?

Kommt es dir manchmal so vor, als gäbe es nur noch Chaos, Krieg und Krisen, wohin du auch schaust? Vielleicht hast auch hin und wieder das Gefühl, dass dir alles entgleitet und zu viel wird? In den Blinks zu Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen (2020) lernst du anhand von zehn Prinzipien, wie du auf das Chaos in deinem Kopf und um dich herum mit Abstand, einem klaren Blick und besonnenem Handeln reagieren kannst. 

Wer Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte und Selbsthilfefans
  • Alle, die kurz vor dem Durchdrehen sind
  • Menschen, die zufriedener und ausgeglichener durch den Alltag kommen möchten

25
Selbsthilfe Bücher: Du bist, was du sagst von Joachim Schaffer-Suchomel & Klaus Krebs

Du bist, was du sagst

Joachim Schaffer-Suchomel & Klaus Krebs
Was unsere Sprache über unsere Lebenseinstellungen verrät
4.4 (586 Rezensionen)

Worum geht's in Du bist, was du sagst?

Unser Denken und Fühlen spiegelt sich in unserer Sprache wider. Doch die wenigsten Menschen achten aktiv darauf, welche Wörter sie in ihrem Alltag benutzen und wie sie dadurch auf andere Menschen und auf ihre eigene Psyche einwirken. In den Blinks zu Du bist, was du sagst (2006) lernst du, durch Worte dein Erleben und dein Auftreten entscheidend zum Positiven zu verändern. 

Wer Du bist, was du sagst lesen sollte

  • Alle, die gern mit Wörtern jonglieren
  • Alle, die die Bedeutung von Sprache für unser Denken und Fühlen verstehen möchten
  • Hobby-Sprachwissenschaftler

26
Selbsthilfe Bücher: Alles reine Kopfsache! von Marcus Täuber & Pamela Obermaier

Alles reine Kopfsache!

Marcus Täuber & Pamela Obermaier
5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen!
4.4 (1.681 Rezensionen)

Worum geht's in Alles reine Kopfsache!?

In unseren Blinks zu Alles reine Kopfsache! (2018) verraten wir dir, wie du schlechte Gewohnheiten ablegst, mentale Stärke aufbaust und ein glücklicheres Leben führst. Dank Erkenntnissen aus der Hirnforschung lernst du, neue Routinen so zu verankern, dass du sie auch beibehältst.

Wer Alles reine Kopfsache! lesen sollte

  • Menschen, die sich für Neurologie und Psychologie interessieren
  • Alle, die ihren schlechten Angewohnheiten endgültig Adieu sagen wollen
  • Personen, die ihr Leben in den Griff bekommen wollen

27
Selbsthilfe Bücher: F.A.C.E. the Challenge von Wladimir Klitschko & Tatjana Kiel

F.A.C.E. the Challenge

Wladimir Klitschko & Tatjana Kiel
Entdecke die Willenskraft in dir!
4.5 (172 Rezensionen)

Worum geht's in F.A.C.E. the Challenge?

In F.A.C.E. the Challenge (2020) stellen Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel die F.A.C.E.-Methode vor: Ein Framework, das dich dabei unterstützt, jedes Ziel zu erreichen, das du dir setzt. Egal, ob du eine Fremdsprache lernen, ein Hotel gründen oder Boxweltmeister werden möchtest, mit der F.A.C.E.-Methode hast du die besten Chancen, deinen Traum Realität werden zu lassen.

Wer F.A.C.E. the Challenge lesen sollte

  • Couchpotatoes auf der Suche nach Motivation 
  • Träumer, die es bislang nicht schafften, loszulegen
  • Sportlerinnen, die Höchstleistungen erbringen wollen

28
Selbsthilfe Bücher: Kraftquelle Mentaltraining von Kurt Tepperwein

Kraftquelle Mentaltraining

Kurt Tepperwein
Eine umfassende Methode, das Leben selbst zu gestalten
4.2 (173 Rezensionen)

Worum geht's in Kraftquelle Mentaltraining?

Unsere Gedanken sind unsere größte innere Kraftquelle. Mit dem von Kurt Tepperwein entwickelten Mentaltraining lässt sich dieses Potenzial entdecken und nutzen. In Kraftquelle Mentaltraining (2014) stellen wir dir die Grundlagen und einige praktische Methoden vor, die du anwenden kannst, um bewusster zu leben und mehr zu erreichen. 

Wer Kraftquelle Mentaltraining lesen sollte

  • Spirituelle Menschen
  • Alle, die mit ihrem Unterbewusstsein in Kontakt treten wollen
  • Menschen auf der Suche nach sich selbst

29
Selbsthilfe Bücher: Meisterkurs Rhetorik von Benedikt Held

Meisterkurs Rhetorik

Benedikt Held
Der Weg zum Kommunikationsprofi
4.5 (631 Rezensionen)

Worum geht's in Meisterkurs Rhetorik?

Meisterkurs Rhetorik (2019) ist ein Rundumschlag zu den Themen Rhetorik und Kommunikation. Die Blinks stellen die wichtigsten theoretischen Grundlagen vor und geben eine praktische Anleitung zur Vorbereitung und Konzeption eines öffentlichen Vortrags. Du erhältst außerdem wertvolle Tipps, wie du das Beste aus deiner Körpersprache rausholst und mit welcher Wortwahl du das Publikum für dich gewinnst.

Wer Meisterkurs Rhetorik lesen sollte

  • Alle, die aus beruflichen Gründen öffentliche Vorträge halten müssen
  • Jeder, der mehr über Kommunikation und Rhetorik wissen will
  • Menschen in Führungspositionen und Keynote-Speaker

30
Selbsthilfe Bücher: Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich von Wayne W. Dyer

Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich

Wayne W. Dyer
Die lebendige Weisheit des Tao
4.6 (848 Rezensionen)

Worum geht's in Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich?

Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich (2007): Der Titel klingt nach einem gewaltigen Versprechen. Dabei geht es in diesen Blinks um das Gegenteil von Hochmut, nämlich um Werte wie Bescheidenheit, Selbstlosigkeit und Mitgefühl. Die Gedanken stammen aus dem Tao Te King, dem philosophisch-spirituellen Hauptwerk des Taoismus. Unsere Blinks zeigen, warum seine Weisheiten tatsächlich bis heute relevant sind.

Wer Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich lesen sollte

  • Spirituell offene Menschen, die sich für den Taoismus interessieren
  • Sinnsuchende mit Lust auf neue Inspiration
  • Alle, die sich für ostasiatische Weisheiten begeistern

31
Selbsthilfe Bücher: Vom Jein zum Ja! von Stefanie Stahl

Vom Jein zum Ja!

Stefanie Stahl
Bindungsängste überwinden und endlich bereit sein für eine tragfähige Partnerschaft
4.5 (166 Rezensionen)

Worum geht's in Vom Jein zum Ja!?

Einer der häufigsten Gründe für das Scheitern von Beziehungen ist Bindungsangst. Betroffene können Nähe nicht auf gesunde Weise zulassen. Sie sabotieren ihre Beziehungen auf unterschiedliche Arten und Weisen, oft ohne dass es ihnen selbst bewusst ist. Wie diese Abwehrmechanismen genau aussehen, woher sie kommen und wie sich Bindungsangst überwinden lässt, davon handeln die Blinks zu Vom Jein zum Ja! (2020). 

Wer Vom Jein zum Ja! lesen sollte

  • Menschen mit Bindungsangst
  • Alle, die bindungsängstliche Partnerinnen oder Partner haben
  • Psychologieinteressierte

32
Selbsthilfe Bücher: Ich denke zu viel von Christel Petitcollin

Ich denke zu viel

Christel Petitcollin
Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können
4.5 (349 Rezensionen)

Worum geht's in Ich denke zu viel?

Die Blinks zu Ich denke zu viel (2020) beschäftigen sich mit Menschen, die außergewöhnlich viel denken und unter dem ständigen Chaos in ihrem Kopf leiden. Du erfährst, was die Gehirne dieser Menschen so besonders macht und wie Vieldenker lernen können, die Kraft ihrer Gedanken in geordnete Bahnen zu lenken.

Wer Ich denke zu viel lesen sollte

  • Alle, die ihr Gedankenkarussell besser steuern möchten
  • Psychologie-Interessierte
  • Alle, die wissen wollen, was in den Köpfen notorischer Vieldenker vor sich geht

33
Selbsthilfe Bücher: Wie Agilität gelingt von Katharina Maehrlein

Wie Agilität gelingt

Katharina Maehrlein
Ein agiles Mindset entwickeln – typische Hürden meistern
4.3 (106 Rezensionen)

Worum geht's in Wie Agilität gelingt?

Agilität ist ein echtes Buzzword. Aus dem Unternehmensmanagement des 21. Jahrhunderts ist es jedenfalls nicht mehr wegzudenken. Doch damit Agilität einem Unternehmen zu langfristigem Erfolg verhilft, braucht es mehr als nur neue Begriffe, neue Methoden und neue Abläufe: Es braucht eine gänzlich neue Denkweise. In den Blinks zu Wie Agilität gelingt (2020) erfährst du, wie Agilität für dich persönlich und dein Unternehmen zur Realität werden kann. 

Wer Wie Agilität gelingt lesen sollte

  • Beschäftigte, Führungskräfte und Personalentwickler 
  • Menschen, die sich für einen agilen Veränderungsprozess in ihrem Team interessieren
  • Alle, die sich für psychische Gesundheit und Lebensqualität am Arbeitsplatz starkmachen

34
Selbsthilfe Bücher: Die Schießler-Bibel von Rainer M. Schießler

Die Schießler-Bibel

Rainer M. Schießler
Kraft für alle Lebenslagen
4.3 (164 Rezensionen)

Worum geht's in Die Schießler-Bibel?

Obwohl sie fast zweitausend Jahre alt ist, steckt die Bibel auch heute noch voller wertvoller Ratschläge für ein gutes Leben. In der Schießler-Bibel (2021) sammelt Rainer Schießler die schönsten Weisheiten und überträgt sie in unsere moderne Welt. 

Wer Die Schießler-Bibel lesen sollte

  • Christen, die an ihrem Glauben zweifeln
  • Menschen, die sich moralische und spirituelle Fragen stellen
  • Neugierige Atheisten, Agnostiker und Anhänger anderer Religionen

35
Selbsthilfe Bücher: Die mentale Revolution von Steffen Kirchner

Die mentale Revolution

Steffen Kirchner
Warum du dein Denken ändern musst, um deine Zukunft erfolgreich zu gestalten
4.4 (350 Rezensionen)

Worum geht's in Die mentale Revolution?

In den Blinks zu Die mentale Revolution (2021) zeigen wir dir, was die Menschheit und jeder Einzelne von uns aktuell braucht, um resilient, neugierig und mutig in die Zukunft aufzubrechen. Erfahre, welches neue Mindset uns dazu befähigt, aktuellen Krisen und Megatrends beherzt ins Auge zu blicken und erfolgreich daraus hervorzugehen.

Wer Die mentale Revolution lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte
  • Alle, die sich und die Welt grundlegend verändern wollen
  • Jeder Mensch, dem ein wenig Motivation guttun würde

36
Selbsthilfe Bücher: Eigensinn von Ursula Nuber

Eigensinn

Ursula Nuber
Die starke Strategie gegen Burn-out und Depression – für ein selbstbestimmtes Leben
4.7 (568 Rezensionen)

Worum geht's in Eigensinn?

Immer mehr Menschen fühlen sich im Alltag gehetzt, überfordert, sinnentleert und ausgebrannt. Laut der Psychologin Ursula Nuber könnte das daran liegen, dass es ihnen an einer entscheidenden Superkraft mangelt: Eigensinn. In den Blinks zu Nubers gleichnamigem Buch von 2016 fühlen wir dieser unterschätzten Eigenschaft auf den Zahn und zeigen dir, wie du Stress, Depression und Burn-out mit Eigensinn ein Ende machst.

Wer Eigensinn lesen sollte

  • Gestresste, Erschöpfte und Antriebslose
  • Menschen, die ihrem Leben neuen Sinn geben möchten
  • Alle, die es satthaben, ihre Bedürfnisse hintanzustellen

 


37
Selbsthilfe Bücher: Falsch gedacht von Marcus Täuber

Falsch gedacht

Marcus Täuber
Wie Gedanken uns in die Irre führen – und wir mit mentaler Intelligenz zu wahrer Stärke gelangen
4.5 (775 Rezensionen)

Worum geht's in Falsch gedacht?

In Falsch gedacht (2021) geht es darum, wie wir unsere Gedanken besser wahrnehmen, kontrollieren und einsetzen können, um unser Leben so zu leben, wie wir es wollen. Denn allzu oft handeln wir nach Mustern, die sich tief in unser Gehirn eingeschrieben haben und teilweise noch aus der Steinzeit stammen. Wieso das so ist und wie du diese Muster durchbrechen kannst, erfährst du in unseren Blinks.

Wer Falsch gedacht lesen sollte

  • Jeder, der die eigenen Gedanken unter Kontrolle bringen will 
  • Menschen mit Interesse für Neurowissenschaften
  • Alle, die in ihrem Leben etwas verändern möchten

38
Selbsthilfe Bücher: Kopf frei! von Volker Busch

Kopf frei!

Volker Busch
Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen
4.7 (1.606 Rezensionen)

Worum geht's in Kopf frei!?

Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt vom medialen Dauerfeuer. Vielen fällt es schwerer und schwerer, konzentriert zu arbeiten und das Leben im Allgemeinen zu genießen. In den Blinks zu Kopf frei! (2021) dreht sich daher alles darum, dir zu mehr Konzentration und Aufmerksamkeit zu verhelfen. Denn nur, wenn du diese beiden Fähigkeiten beherrschst, kannst du die Vorteile des Informationszeitalters nutzen, ohne von der Masse an Informationen erschlagen zu werden.

Wer Kopf frei! lesen sollte

  • Alle, die lernen möchten, sich besser zu konzentrieren
  • Menschen, die Probleme haben, aufmerksam zu bleiben
  • Geistig Blockierte, die sich nach mehr Kreativität sehnen

39
Selbsthilfe Bücher: Der kleine Krisenguide von Marco von Münchhausen

Der kleine Krisenguide

Marco von Münchhausen
Wie Sie Krisenzeiten besser meistern
4.3 (142 Rezensionen)

Worum geht's in Der kleine Krisenguide?

Die Corona-Krise war der Anlass für Marco von Münchhausen, den kleinen Krisenguide (2020) zu schreiben. Er ist aber auch bei allen persönlichen Krisen eine gute Hilfe. In unseren Blinks erfährst du, welche Phasen zur Krisenbewältigung gehören, welche Tools dich in einer Krise unterstützen und wie du deine Resilienz erhöhen kannst. 

Wer Der kleine Krisenguide lesen sollte

  • Menschen, die einen Schicksalsschlag verarbeiten müssen
  • Verzweifelte auf der Suche nach einem Hoffnungsschimmer
  • Alle, die andere durch eine schwere Zeit begleiten

40
Selbsthilfe Bücher: Glaubenssätzen auf der Spur von Nicole Truchseß

Glaubenssätzen auf der Spur

Nicole Truchseß
Wie Sie Ihr Leben selbst steuern, statt Hirngespenstern zu folgen
4.2 (200 Rezensionen)

Worum geht's in Glaubenssätzen auf der Spur?

Viele von uns haben schlechte Angewohnheiten, die wir gern ablegen würden. Wir schieben unangenehme Termine so lang wie möglich auf, arbeiten immer zu lang oder finden einfach nicht den Mut, uns beruflich zu verändern. Etliche dieser Probleme entstehen durch verfestigte Denkmuster, die unseren Handlungsspielraum einschränken. In den Blinks zu Glaubenssätzen auf der Spur (2018) gehen wir ihnen auf den Grund und zeigen dir kreative Lösungen, um deine inneren Blockaden zu überwinden.

Wer Glaubenssätzen auf der Spur lesen sollte

  • Alle, die sich manchmal selbst im Weg stehen
  • Menschen, die endlich ihren inneren Schweinehund überwinden möchten
  • Jeder, der beruflich mehr erreichen will

41
Selbsthilfe Bücher: Die Glücksformel von Stefan Klein

Die Glücksformel

Stefan Klein
oder Wie die guten Gefühle entstehen
4.4 (237 Rezensionen)

Worum geht's in Die Glücksformel?

Dass man Glücklichsein lernen kann, anstatt auf glückliche Zufälle hoffen zu müssen, zeigt Die Glücksformel (2014). Journalist Stefan Klein hat sich mit Hirnforschung und Psychologie auseinandergesetzt, aber auch Mythen, Geschichten und philosophische Einsichten studiert. Herausgekommen ist dabei eine beglückende Entdeckungsreise voller Erkenntnisse und Wegweiser.

Wer Die Glücksformel lesen sollte

  • Glückssucher, Glückskinder und Unglückliche
  • Alle, die ein glückliches Leben für Schicksal halten
  • Philosophie-, Neurowissenschafts- und Soziologieinteressierte

42
Selbsthilfe Bücher: Das Geheimnis ausgeglichener Mütter von Karella Easwaran

Das Geheimnis ausgeglichener Mütter

Karella Easwaran
Starke Mütter – Starke Familien – Starke Gesellschaft
4.4 (232 Rezensionen)

Worum geht's in Das Geheimnis ausgeglichener Mütter?

Das Leben als Mutter kann ganz schön anstrengend sein. Von schlaflosen Nächten, Kinderkrankheiten, gehetzten Arbeitstagen über schulische Probleme bis hin zu Auseinandersetzungen mit dem pubertierenden Kind – all das kann Mütter an den Rand ihrer Kräfte bringen. In Das Geheimnis ausgeglichener Mütter (2020) lernst du, wie du mit der Technik des Beneficial Thinking neue Zuversicht, Kraft und Energie schöpfen kannst.

Wer Das Geheimnis ausgeglichener Mütter lesen sollte

  • Mütter und werdende Mütter
  • Eltern, die genug von der alltäglichen Hetzerei haben
  • Frauen, die sich stärkere Nerven wünschen

43
Selbsthilfe Bücher: Das Holiday-Prinzip von Hans-Georg Willmann

Das Holiday-Prinzip

Hans-Georg Willmann
Eine Reise zu deinen persönlichen Zielen
4.4 (157 Rezensionen)

Worum geht's in Das Holiday-Prinzip?

Eigentlich hast du alle Hände voll zu tun, doch für die Urlaubsplanung findest du dann trotzdem noch genügend Zeit und Energie. Als gäbe es ein geheimnisvolles Ressourcen-Reservoire, das nur für die Ferien bestimmt ist. Wäre es nicht wunderbar, wenn du diese Quelle auch für deine persönlichen Lebensziele anzapfen könntest? Kein Problem, meint Hans-Georg Willmann. In den Blinks zu seinem Buch Das Holiday-Prinzip (2021) geben wir dir jede Menge praktische Tipps an die Hand, die dir dabei helfen, deine Lebensziele leichter umzusetzen.

Wer Das Holiday-Prinzip lesen sollte

  • Menschen, die ihre Willenskraft strategisch nutzen wollen
  • Hobby-Psychologen, die sich für das Holiday-Prinzip interessieren
  • Alle, die ihre persönlichen Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichen möchten

44
Selbsthilfe Bücher: Scheiß auf perfekt! von Stefan Dederichs

Scheiß auf perfekt!

Stefan Dederichs
Mit Mut zur Lücke glücklich leben
4.3 (228 Rezensionen)

Worum geht's in Scheiß auf perfekt!?

Gut ist nicht gut genug – in unserer Gesellschaft wächst der Leistungsdruck, und er macht viele Menschen krank. In den Blinks zu Scheiß auf perfekt (2021) erfährst du, welche Art von Perfektionismus dir schadet und welche dir hilft. Denn nicht jeder Perfektionismus ist schlecht. Die Blinks zeigen dir auch, wie du mit „Mut zur Lücke“ zufriedener mit dir, deinem Job und deinen Beziehungen wirst. 

Wer Scheiß auf perfekt! lesen sollte

  • Perfektionistische Menschen
  • Alle, die in ihrem Leben gern mutiger wären
  • Unternehmerinnen und Gründer

45
Selbsthilfe Bücher: Der tägliche Biohacker von Max Gotzler

Der tägliche Biohacker

Max Gotzler
Jeden Tag in kleinen Schritten leistungsfähiger, gesünder, widerstandsfähiger, ausgeglichener und produktiver
4.3 (438 Rezensionen)

Worum geht's in Der tägliche Biohacker?

Mehr Lebensqualität, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Wissen über dich und deinen Körper – all das schafft Biohacking. In Der tägliche Biohacker (2020) geht es darum, wie du die Erkenntnisse dieses Trends zur Selbstoptimierung ganz praktisch mit vielen kleinen Übungen, gedanklichen Anregungen und fundiertem Wissen in deinen Alltag integrieren kannst.

Wer Der tägliche Biohacker lesen sollte

  • Biohacker und alle, die es werden wollen
  • Jeder, der mit kleinen Schritten große Wirkung erreichen möchte
  • Alle, die ihren Körper lieben oder es lernen wollen

46
Selbsthilfe Bücher: Die Kosmische To-do-Liste von Ronald P. Schweppe & Aljoscha A. Long

Die Kosmische To-do-Liste

Ronald P. Schweppe & Aljoscha A. Long
7 universelle Prinzipien für ein sinnerfülltes und glückliches Leben
4.4 (455 Rezensionen)

Worum geht's in Die Kosmische To-do-Liste?

Es scheint, als bestünde das Leben vieler Menschen nur noch aus To-do-Listen. Ständig muss irgendetwas erledigt werden. Dadurch entsteht eine Hektik, hinter der die schönen Dinge des Lebens oft verschwinden. Die Kosmische To-do-Liste (2021) funktioniert deshalb ganz anders: Sie versammelt Ratschläge für ein entspanntes und glückliches Leben. Die besten davon haben wir in unseren Blinks für dich zusammengestellt. 

Wer Die Kosmische To-do-Liste lesen sollte

  • Menschen, die sich gestresst fühlen
  • Alle, die ihr Leben bewusster leben wollen
  • Jeder, der sich für Achtsamkeit und Meditation interessiert

47
Selbsthilfe Bücher: Meine Reise zu mir selbst von Sabrina Fleisch

Meine Reise zu mir selbst

Sabrina Fleisch
Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann
4.5 (524 Rezensionen)

Worum geht's in Meine Reise zu mir selbst?

Wünschst du dir mehr Selbstbewusstsein? Fehlt es dir an Optimismus oder Energie? Vielleicht bist du aber auch einsam oder scherst dich zu viel darum, was andere von dir denken. In Meine Reise zu mir selbst (2021) erfährst du, wie du dich besser kennenlernen kannst. Dadurch kannst du deine Denkweise verändern und zu der Person werden, die du wirklich sein möchtest. 

Wer Meine Reise zu mir selbst lesen sollte

  • Alle, die ihr Glück beim Schopf packen möchten
  • Menschen, die sich nicht vor Fragen fürchten
  • Psychologie-Interessierte

48
Selbsthilfe Bücher: Radikal ehrlich von Brad Blanton

Radikal ehrlich

Brad Blanton
Verwandle Dein Leben - Sag die Wahrheit
4.1 (532 Rezensionen)

Worum geht's in Radikal ehrlich?

Wir alle lügen. Die ganze Zeit. In einer Welt, in der an jeder Ecke moralische Urteile lauern, ist es eigentlich kein Wunder, dass viele ihre wahren Gefühle lieber für sich behalten. Doch all die Lügen machen uns krank. Der einzige Ausweg besteht darin, Radikal ehrlich (1993) zu sein. Nur so schaffen wir eine authentische Verbindung zu uns selbst und unseren Mitmenschen. Diese Blinks zu Brad Blantons gleichnamigem Buch zeigen dir, wie es geht.

Wer Radikal ehrlich lesen sollte

  • Alle, die ihre Gefühle klarer ausdrücken wollen
  • Paare, die nicht vollkommen ehrlich miteinander kommunizieren
  • Alle, die sich nach Wahrhaftigkeit und Erfüllung sehnen

49
Selbsthilfe Bücher: Das Wunder der Wertschätzung von Reinhard Haller

Das Wunder der Wertschätzung

Reinhard Haller
Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden
4.6 (308 Rezensionen)

Worum geht's in Das Wunder der Wertschätzung?

Fehlt es Menschen an Wertschätzung, werden sie krank und im schlimmsten Fall zu Straftätern. Aktuell leidet unsere Gesellschaft mehr und mehr an einem Wertschätzungsmangel, da sie das Individuum und die Leistung über alles stellt. Doch wir können lernen, wertschätzender zu leben. Wie das geht und wieso Wertschätzung eine Win-win-Situation ist, das erklären wir dir in den Blinks zu Das Wunder der Wertschätzung (2019).

Wer Das Wunder der Wertschätzung lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte
  • Jeder, der seinen Selbstwert aufbauen möchte
  • Alle, die Beziehungstipps suchen

50
Selbsthilfe Bücher: Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt von Melanie Pignitter

Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt

Melanie Pignitter
Spüre wieder, wie wertvoll du bist
4.5 (382 Rezensionen)

Worum geht's in Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt?

Treiben dich Selbstzweifel um? Sagst du dann Sätze wie: „Ich kann das nicht“, „Dafür bin ich doch nicht gut genug“ oder „Ich hab’s halt nicht anders verdient“? In unseren Blinks zu Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt (2022) erfährst du, woher solche Gedanken kommen und wie du dein Selbstwertgefühl wieder aufrichtest. Dafür geben wir dir praktische Tipps, die du einfach umsetzen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie du Selbstwerträuber enttarnst und mit welchen Mitteln du dich vor ihnen schützt.

Wer Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt lesen sollte

  • Menschen, die an sich selbst zweifeln
  • Alle, die ihr Selbstwertgefühl boostern wollen 
  • Psychologieinteressierte

51
Selbsthilfe Bücher: Den Netten beißen die Hunde von Martin Wehrle

Den Netten beißen die Hunde

Martin Wehrle
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen
4.4 (1.150 Rezensionen)

Worum geht's in Den Netten beißen die Hunde?

Den Netten beißen die Hunde (2021) analysiert ein komplexes Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben: Wer zu nett ist, wird oft übergangen und selten respektiert. Wie ist es möglich, die eigenen Wünsche durchzusetzen, ohne egoistisch und rücksichtslos zu handeln? In diesen Blinks erhältst du die Antwort auf diese Frage.

Wer Den Netten beißen die Hunde lesen sollte

  • Menschen, die von anderen ausgenutzt werden
  • Alle, denen es schwerfällt, ihre Wünsche zu äußern
  • Mauerblümchen und Jasager

52
Selbsthilfe Bücher: Bittersüß von Susan Cain

Bittersüß

Susan Cain
Wie Sehnsucht und Melancholie uns Halt und Kraft geben
4.7 (232 Rezensionen)

Worum geht's in Bittersüß?

Susan Cains Bittersüß (2022) beleuchtet einen häufig übersehenen Bereich des emotionalen Spektrums: das Bittersüße. Jenen Zwischenraum, in dem sich Freud und Leid vermischen. Wir geben unbequemen Gefühlen wie Kummer und Schwere ungern Platz. Dabei gehören sie unweigerlich zum Leben dazu. Sie bedingen sogar all unsere schönen und leichten Empfindungen. Diese Erkenntnis ist der Schlüssel zu einem erfüllten Dasein.

Wer Bittersüß lesen sollte

  • Alle, die sich in trauriger Musik geborgen fühlen
  • Menschen, die nach einem Trauma wieder Leichtigkeit spüren wollen
  • Alle, die schon immer von der Flüchtigkeit aller Dinge fasziniert waren

53
Selbsthilfe Bücher: Selbstbestimmt leben von Jorge Bucay

Selbstbestimmt leben

Jorge Bucay
Wege zum Ich
4.5 (391 Rezensionen)

Worum geht's in Selbstbestimmt leben?

Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2000 ist Selbstbestimmt leben eine feste Größe in der Welt der Selbsthilfeliteratur. Der Ratgeber behandelt nichts Geringeres als die große Frage nach der Selbstbestimmung: Wie mache ich mich unabhängig von anderen? Wie schaffe ich es, mein Leben in die eigenen Hände zu nehmen?

Wer Selbstbestimmt leben lesen sollte

  • Sinnsucherinnen
  • Geschichtenliebhaber
  • Alle, die den Weg zu einem selbstbestimmten Leben suchen

54
Selbsthilfe Bücher: Danke für nix! von Theresa Maxeiner

Danke für nix!

Theresa Maxeiner
Souverän mit Kritik, Lob und Frechheiten umgehen
4.4 (1.134 Rezensionen)

Worum geht's in Danke für nix!?

Von der Kritik an deinem selbst gemachten Kartoffelsalat über Google-Bewertungen, Likes und Dislikes in den sozialen Medien bis hin zum Jahresgespräch beim Chef – Feedback gibt es gefragt und ungefragt überall. In Danke für nix! (2022) lernst du, das Beste aus Rückmeldungen zu machen und gelassener mit Feedback umzugehen. 

Wer Danke für nix! lesen sollte

  • Menschen, die sich negatives Feedback zu sehr zu Herzen nehmen
  • alle, die beruflich oder privat viel Feedback bekommen
  • jeder, der sich für das nächste Feedback-Gespräch wappnen möchte

55
Selbsthilfe Bücher: Die Macht Ihres Unterbewusstseins von Joseph Murphy

Die Macht Ihres Unterbewusstseins

Joseph Murphy
4.3 (1.044 Rezensionen)

Worum geht's in Die Macht Ihres Unterbewusstseins?

Die Macht Ihres Unterbewusstseins (1963) ist ein Klassiker der esoterischen Selbsthilfeliteratur. Die Gedanken darin inspirierten Millionen Menschen weltweit, die Kraft ihres Unterbewusstseins anzuzapfen, um bewusster und zufriedener zu leben. Unsere Blinks vereinen reale Fallbeispiele mit effektiven Techniken, die dir auf deinem Weg zu Erfolg, Liebe und Gesundheit helfen.

Wer Die Macht Ihres Unterbewusstseins lesen sollte

  • Empfindsame Menschen auf der Suche nach mehr Resilienz
  • Alle, die Anschub brauchen, um ihren Träumen nachzugehen
  • Alle mit lähmenden Ängsten oder Obsessionen

56
Selbsthilfe Bücher: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter von Roland Liebscher-Bracht & Petra Bracht

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Roland Liebscher-Bracht & Petra Bracht
Das große Selbsthilfe-Buch nach der Liebscher & Bracht-Methode - Das Übungsprogramm für den ganzen Körper
4.5 (369 Rezensionen)

Worum geht's in Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter?

Ohne großes Ächzen morgens aus dem Bett kommen, Sport machen, tanzen und auch noch mit den Enkelkindern herumtollen können – also ein Leben, in dem der Rücken nicht zwickt, das Knie nicht streikt und wir selbst chronische Schmerzen wieder loswerden können. Wäre das nicht schön? In Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter (2022) erklären wir dir, wie das geht – mit der Selbsthilfemethode von Liebscher und Bracht.

Wer Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter lesen sollte

  • Gesundheitsbewusste Menschen
  • Alle, die Schmerzen loswerden wollen
  • Jeder, der seinen alternden Körper als Freund statt als Feind haben möchte

57
Selbsthilfe Bücher: Und morgen fliege ich auf von Michaela Muthig

Und morgen fliege ich auf

Michaela Muthig
Vom Gefühl, den Erfolg nicht verdient zu haben. Das Impostor-Syndrom erkennen und überwinden
4.4 (356 Rezensionen)

Worum geht's in Und morgen fliege ich auf?

Die meisten von uns zweifeln hin und wieder mal an ihren Fähigkeiten. Doch was, wenn Versagensängste überhandnehmen und der eigene Erfolg fast schon wie Betrug scheint? Dann leidest du womöglich unter dem Impostor-Syndrom. Welche Ursachen das hat und was du dagegen tun kannst, erfährst du in den Blinks zu Und morgen flieg ich auf (2021).

Wer Und morgen fliege ich auf lesen sollte

  • Jeder, der das Gefühl kennt, nicht kompetent genug zu sein
  • Alle, die ihre eigenen Erfolge stets kleinreden
  • Psychologieinteressierte

58
Selbsthilfe Bücher: Leben mit Hirn von Sebastian Purps-Pardigol

Leben mit Hirn

Sebastian Purps-Pardigol
Wie Sie Ihre Potenziale entfalten, egal was um Sie herum geschieht
4.7 (712 Rezensionen)

Worum geht's in Leben mit Hirn?

Leben mit Hirn – ist das nicht ein Selbstgänger? Das Gehirn weiß doch von allein, was es zu tun hat. Wieso brauchen wir da eine Anleitung? Nun, vor allem deshalb, weil die meisten von uns nicht annähernd ihr neuronales Potenzial ausschöpfen. Zusätzlich machen es Stress, Ängste und die digitale Informationsflut heutzutage extra schwer, unser Denkorgan optimal zu nutzen. Da kommen diese Blinks gerade richtig, denn sie zeigen dir, wie du einen kühlen Kopf bewahrst und das Beste aus ihm herausholst – egal in welcher Lebenslage!

Wer Leben mit Hirn lesen sollte

  • Gehirnbenutzer und solche, die es werden wollen
  • Alle, die endlich ihr volles Potenzial ausschöpfen wollen
  • Gestresste und Überforderte, die den Kopf freibekommen möchten

59
Selbsthilfe Bücher: Think Again von Adam Grant

Think Again

Adam Grant
Die Kraft des flexiblen Denkens
4.5 (437 Rezensionen)

Worum geht's in Think Again?

Je schneller sich die Welt verändert, desto wichtiger wird es, dass wir nicht nur denken, sondern auch umdenken können. Adam Grants Think Again (2021) erklärt, was es braucht, um deine Meinung und die anderer Menschen zu ändern. Unsere Blinks beleuchten die Vorurteile und Irrtümer, die den Geist unbeweglich machen, und sie zeigen, warum wir vor allem Bescheidenheit und Neugier brauchen, um vorwärtszukommen.

Wer Think Again lesen sollte

  • Menschen, die geistig flexibel bleiben möchten
  • Alle, die andere zum Umdenken bringen wollen
  • Führungskräfte, Psychologinnen und Marketingexperten

60
Selbsthilfe Bücher: Die täglichen Gesetze des Erfolgs von Robert Greene

Die täglichen Gesetze des Erfolgs

Robert Greene
366 Gedanken über Macht, Verführung, Meisterschaft, Strategie und die menschliche Natur
4.3 (719 Rezensionen)

Worum geht's in Die täglichen Gesetze des Erfolgs?

„Jeden Tag eine gute Tat“. Oder: „Jeden Tag ein bisschen besser“. Wir spüren alle, dass der Schlüssel zu positivem Wandel in täglichen Routinen und Verhaltensmustern liegt. Aber diese Blinks zu Robert Greenes Die täglichen Gesetze des Erfolgs (2022) heben dieses Prinzip auf die nächste Stufe. Der Autor beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Philosophie, Machtstrategien und persönlicher Entwicklung. Unsere Blinks gießen all diese Weisheit in eine kleine, aber feine Auswahl von Erfolgsprinzipien.

Wer Die täglichen Gesetze des Erfolgs lesen sollte

  • Alle, die sich im Alltag mehr Erfolg, Kontrolle und Einfluss wünschen
  • Menschen, die sich nach Erfüllung sehnen und ihre Talente ausleben möchten
  • Alle, die sich besser in sozialen Dynamiken zurechtfinden wollen

61
Selbsthilfe Bücher: Ausgebalanced von Daniela Elsner

Ausgebalanced

Daniela Elsner
Wie du alles unter einen Hut bekommst, was dir im Leben wichtig ist. Mit dem Tailor-your-Life-Prinzip
4.0 (243 Rezensionen)

Worum geht's in Ausgebalanced?

Die meisten Menschen wissen, was sie sich vom Leben wünschen: einen tollen Job, einen stabilen Freundeskreis, eine glückliche Familie und interessante Hobbys. Doch die zeitliche Vereinbarkeit ist oftmals schwieriger als gedacht – und führt dazu, dass sich immer mehr Menschen ausgebrannt fühlen. Die Blinks zu Ausgebalanced (2021) zeigen, wie sich Privates und Berufliches besser verbinden lassen.

Wer Ausgebalanced lesen sollte

  • Alle, die Schwierigkeiten haben, Privates und Berufliches zu vereinbaren
  • Menschen, die sich chronisch müde und gestresst fühlen
  • Alle, die an der Work-Life-Balance gescheitert sind

62
Selbsthilfe Bücher: Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens von Nathalie Stüben

Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens

Nathalie Stüben
Erkenntnisse, die ich gern früher gehabt hätte
4.1 (464 Rezensionen)

Worum geht's in Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens?

Das Bier zum Feierabend in der Kneipe, das Glas Rotwein zum Abendessen oder der Sekt zu Mamas Geburtstag: Alkohol ist in unserer Gesellschaft fest verankert. Alkoholismus hingegen ist stigmatisiert. Das schafft für alkoholabhängige Menschen eine vertrackte Situation. Wie sie trotzdem ihre Sucht überwinden können, beschreiben wir in unseren Blinks zu Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens (2021) von Nathalie Stüben.

Wer Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens lesen sollte

  • Menschen, die sich fragen, ob ihr Trinkverhalten problematisch ist
  • Angehörige und Freunde von Betroffenen
  • Alle auf der Suche nach ihrem wahren Selbst

63
Selbsthilfe Bücher: Liebe Angst, Zeit, dass du gehst von Annett Möller

Liebe Angst, Zeit, dass du gehst

Annett Möller
Wie ich mich von Angst und Panikattacken befreite
4.3 (318 Rezensionen)

Worum geht's in Liebe Angst, Zeit, dass du gehst?

In Liebe Angst, Zeit, dass du gehst (2021) erzählt Annette Möller von ihrer ganz persönlichen Leidensgeschichte: Wie sie an einer Angst- und Panikstörung erkrankte, unter dieser Störung litt, es aber schließlich auch schaffte, sie zu überwinden. Welche Erkenntnisse und Übungen ihr dabei am meisten geholfen haben, das erfährst du in diesen Blinks.

Wer Liebe Angst, Zeit, dass du gehst lesen sollte

  • Psychologieinteressierte
  • Menschen, die an einer Angststörung leiden
  • Alle, die mehr über sich selbst herausfinden wollen

64
Selbsthilfe Bücher: Die einfachste Gewohnheit der Welt von Mel Robbins

Die einfachste Gewohnheit der Welt

Mel Robbins
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Leben mit der High-5-Habit-Methode
4.3 (816 Rezensionen)

Worum geht's in Die einfachste Gewohnheit der Welt?

Wie sprichst du mit dir selbst? Wenn es dir wie den meisten von uns geht, gehst du hart mit dir ins Gericht. Die einfachste Gewohnheit der Welt (2021) unterbreitet einen unkonventionellen Gegenvorschlag: Wie wär's, wenn du dir ab sofort jeden Morgen selbst ein High Five gibst? Unsere Blinks verweben persönliche Anekdoten und wissenschaftliche Forschung zu einer unterhaltsamen Anleitung zu mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen.

Wer Die einfachste Gewohnheit der Welt lesen sollte

  • Alle, die an sich arbeiten und persönlich wachsen wollen
  • Alle auf der Suche nach einem unkonventionellen Motivationsschub
  • Küchenpsychologen mit Interesse an emotionalem Wachstum

65
Selbsthilfe Bücher: 101 Essays, die dein Leben verändern werden von Brianna Wiest

101 Essays, die dein Leben verändern werden

Brianna Wiest
4.2 (534 Rezensionen)

Worum geht's in 101 Essays, die dein Leben verändern werden?

101 Essays, die dein Leben verändern werden (2022) ist ein Selbsthilfe-Ratgeber der etwas anderen Art. Hier erwarten dich keine Studien, Anekdoten oder Übungen, sondern kurze philosophische Essays. Jeder von ihnen lädt dich ein, einen Bereich deines Lebens aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue und positive Gewohnheiten zu entwickeln.

Wer 101 Essays, die dein Leben verändern werden lesen sollte

  • Junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt
  • Reife Menschen, die sich von alten Mustern lösen wollen
  • Alle mit Lust auf ein paar sanfte Denkanstöße

66
Selbsthilfe Bücher: Therapie to go von Sacha Bachim

Therapie to go

Sacha Bachim
100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag
4.4 (548 Rezensionen)

Worum geht's in Therapie to go?

In der Psychotherapie gibt es einen ganzen Werkzeugkoffer voller Techniken, die den Menschen bei den unterschiedlichsten Problemen helfen. Therapie to go (2022) stellt die interessantesten davon vor – sie können nämlich nicht nur psychisch erkrankten Menschen helfen, sondern das Leben von allen besser und leichter machen.

Wer Therapie to go lesen sollte

  • Alle, die etwas für ihre psychische Gesundheit tun wollen
  • Ängstliche und unsichere Menschen
  • Gestresste auf der Suche nach Self-Care

67
Selbsthilfe Bücher: Mut zur Lebensführung von Peter Holzer

Mut zur Lebensführung

Peter Holzer
Wie Sie in einer unsicheren Welt selbstbestimmt bleiben – oder es endlich werden
4.3 (262 Rezensionen)

Worum geht's in Mut zur Lebensführung?

In Mut zur Lebensführung (2021) geht es darum, wie du dich in unserer Leistungsgesellschaft nicht verlierst. Ein Topjob ist nämlich schön und gut, aber wenn du durch ihn gar keine Zeit und Kraft mehr für andere Dinge im Leben hast, dann wirst du unglücklich. Was genau dich daran hindern kann, ein erfülltes Leben zu führen, und wie du die Führung über dein Leben selbst in die Hand nimmst, das zeigen dir unsere Blinks.

Wer Mut zur Lebensführung lesen sollte

  • High-Performer
  • Alle, die das Gefühl haben, sich im Job zu verlieren 
  • Menschen mit Interesse für Life-Coaching

68
Selbsthilfe Bücher: Erfolgsfaktor Zufall von Christian Busch

Erfolgsfaktor Zufall

Christian Busch
Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können
4.3 (252 Rezensionen)

Worum geht's in Erfolgsfaktor Zufall?

Erfolg basiert vor allem auf Talent, Bildung und harter Arbeit, richtig? Wenn es nach Christian Busch geht, fehlt in dieser Definition ein weiterer zentraler Faktor: Serendipität. Also Überraschungen, die sich als positive Fügungen entpuppen. Erfolgsfaktor Zufall (2020) erklärt, wie du unerwartete Ereignisse als wertvolle Chancen erkennst. 

Wer Erfolgsfaktor Zufall lesen sollte

  • Alle, die gern öfter Glück im Leben hätten
  • Führungskräfte, die eine innovative Unternehmenskultur schaffen möchten
  • Alle, die das Beste aus ihrem Leben machen wollen

69
Selbsthilfe Bücher: Ein neues Ich von Dr. Joe Dispenza

Ein neues Ich

Dr. Joe Dispenza
Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können
4.6 (622 Rezensionen)

Worum geht's in Ein neues Ich?

Du hast dein Schicksal selbst in der Hand – oder besser: im Kopf. Ein neues Ich (2012) beschreibt, wie du die schier unbegrenzte Kraft deiner Gedanken nutzt, um dein Leben zu verändern. Achtsamkeit und Meditation helfen dir, deine negativen Denkmuster aufzudecken und durch gesunde und positive Überzeugungen zu ersetzen.

Wer Ein neues Ich lesen sollte

  • Alle, die selbstbewusster und zuversichtlicher werden wollen
  • Alle, die sich von negativen Überzeugungen frei machen möchten
  • Alle, die sich einen wissenschaftlichen Zugang zu spirituellen Themen wünschen

70
Selbsthilfe Bücher: How to Begin von Michael Bungay Stanier

How to Begin

Michael Bungay Stanier
Wie man anfängt, das zu tun, was wirklich wichtig ist
4.1 (248 Rezensionen)

Worum geht's in How to Begin?

How to Begin (2022) ist ein Wegweiser für die Reise zu deinen Zielen. Nicht denen deiner Freunde oder Mentorinnen, sondern deinen eigenen Vorsätzen. Du erfährst, wie du herausfindest, was du im Leben wirklich erreichen willst, und wie du diese Dinge richtig angehst.

Wer How to Begin lesen sollte

  • Feststeckende Selbstoptimierer
  • Grüblerinnen und Macher
  • Alle, die ein erfülltes Leben anstreben

71
Selbsthilfe Bücher: Psychohacks für ein glückliches Leben von Rolf Schmiel

Psychohacks für ein glückliches Leben

Rolf Schmiel
111 wirksame Tools gegen den Alltagswahnsinn
4.3 (425 Rezensionen)

Worum geht's in Psychohacks für ein glückliches Leben?

Oft sind es gerade die kleinen Probleme des Alltags, die uns ins Straucheln bringen. Fragen wie: Wie überwindet man seinen inneren Schweinehund? Wie lässt man sinnvoll und schonend Dampf ab? Wie kann man im Streit einen kühlen Kopf bewahren, mit Stress umgehen oder optimistischer in den Tag starten? In Psychohacks für ein glückliches Leben (2023) verraten wir dir erstaunlich einfache und konkrete Kniffe für knifflige Situationen.

Wer Psychohacks für ein glückliches Leben lesen sollte

  • Alle, die besser durch den Alltag kommen möchten
  • Menschen mit ganz normalen Sorgen und Nöten
  • Psychologie-Interessierte

72
Selbsthilfe Bücher: Aufstehen oder liegen bleiben? von Dr. Julie Smith

Aufstehen oder liegen bleiben?

Dr. Julie Smith
Tools für deine mentale Gesundheit
4.5 (382 Rezensionen)

Worum geht's in Aufstehen oder liegen bleiben??

Aufstehen oder liegen bleiben (2022) ist ein einfühlsamer und praktischer Ratgeber darüber, wie du deine psychischen Abwehrkräfte stärkst. Er liefert knackige und einfach anwendbare Strategien für den Umgang mit häufigen mentalen Problemen wie Angststörungen, depressiven Verstimmungen und geringem Selbstvertrauen.

Wer Aufstehen oder liegen bleiben? lesen sollte

  • Betroffene, die unter Angststörungen oder depressiven Verstimmungen leiden
  • Alle, die einen geliebten Menschen durch eine schwere Zeit begleiten
  • Selbsthilfe-Fans auf der Suche nach wissenschaftlich erprobten Ratschlägen

73
Selbsthilfe Bücher: Trennt euch! von Thomas Meyer

Trennt euch!

Thomas Meyer
Ein Essay über inkompatible Beziehungen und deren wohlverdientes Ende
3.7 (307 Rezensionen)

Worum geht's in Trennt euch!?

Vier von fünf Beziehungen passen einfach nicht und sollten beendet werden – wahrscheinlich also auch deine. Eine steile und deprimierende These, die in Trennt Euch! allerdings erschreckend überzeugend wirkt. Außerdem gibt es noch Tipps für eine gelungene Trennung.

Wer Trennt euch! lesen sollte

  • Alle, die sich unsicher sind, ob sie sich trennen sollen
  • Menschen, die eine Portion deprimierenden Realismus vertragen können
  • Sinnsuchende und Reisende zu sich selbst

74
Selbsthilfe Bücher: The Tools von Phil Stutz & Barry Michels

The Tools

Phil Stutz & Barry Michels
Wie Sie wirklich Selbstvertrauen, Lebensfreude, Gelassenheit und innere Stärke gewinnen
4.2 (407 Rezensionen)

Worum geht's in The Tools?

In The Tools (2012) destillieren die Autoren ihre jahrzehntelange psychotherapeutische Erfahrung zu praktischen und lebensnahen Übungen – und liefern dir damit fünf einfache, aber extrem effektive Werkzeuge für nahezu alle Herausforderungen des Lebens. 

Wer The Tools lesen sollte

  • Alle, die von traditionellen Therapieansätzen frustriert sind
  • Alle, die sich konkrete Werkzeuge für die Herausforderungen des Lebens wünschen
  • Alle, die konstruktiver mit zwischenmenschlichen Konflikten umgehen möchten

75
Selbsthilfe Bücher: Entspannt statt ausgebrannt von Christina Hillesheim

Entspannt statt ausgebrannt

Christina Hillesheim
25 Lektionen, um gelassener durchs Leben zu gehen
4.1 (263 Rezensionen)

Worum geht's in Entspannt statt ausgebrannt?

Entspannt statt ausgebrannt bietet wertvolle Erkenntnisse für deine mentale Gesundheit. Von philosophischen Glücksweisheiten bis hin zu Tipps für ein besseres Körpergefühl findest du hier einen ganzen Werkzeugkasten voller wohltuender Gedanken und praktischer Übungen, um deiner eigenen Psyche etwas Gutes zu tun.

Wer Entspannt statt ausgebrannt lesen sollte

  • Gestresste Personen auf der Suche nach Ausgeglichenheit
  • Alle, die den Verdacht haben, dass ein Burnout anrollt
  • Menschen, die gut auf sich selbst achtgeben möchten

76
Selbsthilfe Bücher: The Mountain Is You von Brianna Wiest

The Mountain Is You

Brianna Wiest
Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst
4.4 (420 Rezensionen)

Worum geht's in The Mountain Is You?

In The Mountain Is You (2022) findest du heraus, wo du dir im Leben selbst im Weg stehst. Aber die gute Nachricht ist: Deine Ängste und Bewältigungsstrategien sind nicht nur Hindernisse, sondern auch Hinweise darauf, was du dir wirklich wünschst und wer du eigentlich sein möchtest.

Wer The Mountain Is You lesen sollte

  • Alle, die spüren, dass sie sich selbst im Weg stehen
  • Alle, die einschränkende durch empowernde Denkmuster ersetzen wollen
  • Alle mit Lust auf sanfte und positive Denkanstöße

77
Selbsthilfe Bücher: Das Anti-Angst Buch von Gustav Dobos mit Petra Thorbrietz

Das Anti-Angst Buch

Gustav Dobos mit Petra Thorbrietz
Mehr Belastbarkeit, weniger Panik, starke Nerven
4.2 (170 Rezensionen)

Worum geht's in Das Anti-Angst Buch?

Angststörungen haben durch Krisen wie die Corona-Pandemie oder den Klimawandel in den letzten Jahren stark zugenommen. Die klassische Schulmedizin kann den Betroffenen oft nicht helfen, mit diesen Ängsten umzugehen. In Das Anti-Angst-Buch (2023) findest du alternative Methoden und praktische Selbsthilfetipps aus der Mind-Body-Medizin, die dir zeigen, wie du dich gegen Angstgefühle wappnest.

Wer Das Anti-Angst Buch lesen sollte

  • Psychologie- und Medizininteressierte
  • Alle, die wissen wollen, was sie selbst gegen ihre Ängste tun können
  • Menschen, die durch Achtsamkeit resilienter werden möchten

78
Selbsthilfe Bücher: Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will von Barbara Sher, Barbara Smith

Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will

Barbara Sher, Barbara Smith
4.2 (402 Rezensionen)

Worum geht's in Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will?

Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will (2005) bietet praktische Übungen für alle, die sich mit der Suche nach ihren Wünschen und Zielen schwertun. Das Problem ist nämlich nicht, dass es ihnen an Kreativität oder Fantasie mangelt, sondern dass sie noch nicht erkannt haben, was ihnen bei der Suche im Weg steht. Barbara Sher beschreibt diese Hindernisse und erklärt, wie du sie überwindest.

Wer Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will lesen sollte

  • Menschen mit hohem Sicherheitsbedürfnis, die Veränderung wagen wollen
  • Alle, die trotz ihres Erfolgs nicht wirklich glücklich sind
  • Alle, die nach einem schweren Rückschlag neuen Lebensmut suchen

79
Selbsthilfe Bücher: ADHS im Erwachsenenalter von Johanna Krause, Klaus-Henning Krause

ADHS im Erwachsenenalter

Johanna Krause, Klaus-Henning Krause
Symptome, Differentialdiagnose, Therapie
4.6 (326 Rezensionen)

Worum geht's in ADHS im Erwachsenenalter?

Die vierte Auflage des Standardwerks ADHS im Erwachsenenalter (2017) sammelt aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung. Lerne mehr über die Ursachen, Symptome und mögliche Therapien von ADHS bei Erwachsenen.

Wer ADHS im Erwachsenenalter lesen sollte

  • Hobby-Mediziner
  • Forschungsinteressierte
  • Alle, die wissen wollen, was ADHS ist und wie man es behandelt

Worum geht's in Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache?

Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache (2022) zeigt dir, wie du lernen kannst, dich selbst zu lieben – denn Selbstliebe ist die einzig funktionierende Grundlage für ein glückliches und erfülltes Leben.

Wer Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache lesen sollte

  • Menschen auf der Suche nach Inspiration für ein erfüllteres Leben
  • Alle, die die ganze Tafel Schokolade verdrücken wollen – ohne schlechtes Gewissen
  • Jeder, der sich selbst nur so mittelgut findet

81
Selbsthilfe Bücher: Das Universum liefert immer zweimal... von Sarah Hertz

Das Universum liefert immer zweimal...

Sarah Hertz
Manifestieren mit Energie nach dem Gesetz der Anziehung
4.0 (289 Rezensionen)

Worum geht's in Das Universum liefert immer zweimal...?

Alles ist Energie. Und diese Energie können wir nutzen, um Wünsche zu manifestieren. Alles, was wir dafür tun müssen, ist, positive Frequenzen ins Universum zu senden. In Das Universum liefert immer zweimal (2021) verraten wir dir, welche Gesetze des Universums du dafür kennen musst und mit welchen Techniken sich Wünsche am besten manifestieren lassen.

Wer Das Universum liefert immer zweimal... lesen sollte

  • Alle, die lernen wollen, Wünsche zu manifestieren 
  • Spirituelle Menschen
  • Menschen, die mit dem Schicksal hadern

82
Selbsthilfe Bücher: Überleben unter Arschlöchern von Robert I. Sutton

Überleben unter Arschlöchern

Robert I. Sutton
Wie Sie mit Leuten klarkommen, die andere wie Dreck behandeln
4.3 (114 Rezensionen)

Worum geht's in Überleben unter Arschlöchern?

Egal, wie viel Mühe man sich gibt, unangenehmen Leuten aus dem Weg zu gehen, man gerät im Leben immer mal wieder an welche. Überleben unter Arschlöchern (2017) ist ein praktischer Leitfaden, mit dessen Hilfe du jenen Menschenschlag früh erkennst und beurteilen kannst, wie gemein sie zu dir sind. Die Blinks zeigen dir, wie du fiesen Zeitgenossen entkommst, ihre Macht über dich verringerst oder sie sogar konfrontierst und bekämpfst.

Wer Überleben unter Arschlöchern lesen sollte

  • Angestellte, die mit einem gemeinen Chef oder Kollegen zu kämpfen haben
  • Laien, die sich für Sozial- und Verhaltenspsychologie interessieren
  • Alle, die sich mehr Herzlichkeit am Arbeitsplatz wünschen

83
Selbsthilfe Bücher: Glück allein macht keinen Sinn von Emily Esfahani Smith

Glück allein macht keinen Sinn

Emily Esfahani Smith
Die vier Säulen eines erfüllten Lebens
4.4 (123 Rezensionen)

Worum geht's in Glück allein macht keinen Sinn?

Was ist Glück? Und was bedeutet es, wenn in den wohlhabendsten Regionen der Welt immer mehr Menschen depressiv werden oder Selbstmord begehen? Streben wir in der westlichen Welt nach der falschen Art von Glück? Diese Blinks behaupten beherzt: Glück allein macht keinen Sinn (2018). Sie zeigen, warum es viel wichtiger ist, dass unser Leben einen tieferen Sinn hat. Dass wir einander nah sind, rücksichtsvoll begegnen und helfen. Und sie beschreiben, wie wir das schaffen.

Wer Glück allein macht keinen Sinn lesen sollte

  • Alle, die sich fragen, was der Sinn des Lebens ist
  • Jeder, der eine schwere Zeit durchlebt
  • Alle, die sich für Psychologie, Philosophie oder Literatur interessieren

84
Selbsthilfe Bücher: How to Fail  von Elizabeth Day

How to Fail

Elizabeth Day
Warum wir erst durch Scheitern richtig stark werden
3.7 (166 Rezensionen)

Worum geht's in How to Fail ?

Die Blinks zu How to Fail (2019) zeigen dir, warum sich Scheitern lohnt. Anhand prägender Erfahrungen aus der Biografie der Autorin Elizabeth Day und den Lebensgeschichten ihrer Podcast-Gäste erklären wir, warum man für seine Misserfolge dankbar sein sollte. Denn Scheitern ist aus gutem Grund Teil unseres Lebens: Wenn wir es schaffen, es aus dem richtigen Blickwinkel zu betrachten, macht es uns klüger, gelassener und widerstandsfähiger.

Wer How to Fail lesen sollte

  • Alle, die gerade eine schwere Zeit durchmachen
  • Menschen, die lernen wollen, Fehlschläge besser zu verarbeiten
  • Frauen, die über eine Familiengründung nachdenken

85
Selbsthilfe Bücher: 12 Rules For Life von Jordan B. Peterson

12 Rules For Life

Jordan B. Peterson
Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt
4.5 (965 Rezensionen)

Worum geht's in 12 Rules For Life?

Stell dir vor, du könntest das gesamte Wissen der Welt auf zwölf simple und effektive Lebensregeln komprimieren. Jordan Peterson hat genau das mit 12 Rules For Life (2018) versucht. Diese Blinks stützen sich auf philosophische Weisheiten und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie untersuchen religiöse Mythen, alltägliche Redewendungen sowie populäre Narrative. Das Ergebnis sind zwölf kurzweilige Regeln für ein erfülltes modernes Leben. 

Wer 12 Rules For Life lesen sollte

  • Studierende der Psychologie
  • Alle, die sich für Mythen und andere populäre Narrative interessieren
  • Sinnsuchende, die offen für neue Ansätze sind

86
Selbsthilfe Bücher: Die 5 Entscheidungen von Kory Kogon, Adam Merrill & Leena Rinne

Die 5 Entscheidungen

Kory Kogon, Adam Merrill & Leena Rinne
Prinzipien für außergewöhnliche Produktivität
4.5 (202 Rezensionen)

Worum geht's in Die 5 Entscheidungen?

Fühlst du dich im Job oft überfordert von all den Terminen, To-dos und Ablenkungen? Oder ärgerst du dich abends, dass du zwar den ganzen Tag beschäftigt warst, aber nicht zu den wichtigen Dingen gekommen bist? In den Blinks zu Die 5 Entscheidungen (2016) erfährst du, wie du mit den richtigen Strategien mehr Luft in deinen Kalender und mehr Zufriedenheit in dein Leben bringst.

Wer Die 5 Entscheidungen lesen sollte

  • Produktivitäts-Freaks und Burn-out-Gefährdete 
  • Alle, die sich eine bessere Work-Life-Balance wünschen
  • Angestellte und Selbstständige

87
Selbsthilfe Bücher: Die Macht des Schlechten von John Tierney & Roy Baumeister

Die Macht des Schlechten

John Tierney & Roy Baumeister
Nicht mehr schwarzsehen und gut leben
4.4 (132 Rezensionen)

Worum geht's in Die Macht des Schlechten?

Warum hängen wir uns so sehr an den negativen Dingen auf? Diese Blinks zu Die Macht des Schlechten (2019) zeigen, dass wir Menschen durchaus darauf gepolt sind, das Gute in der Welt zu sehen. Doch das Schlechte fällt am Ende einfach schwerer ins Gewicht. Die Blinks helfen dir mit psychologischen und sozialwissenschaftlichen Fakten, den Hang zum Schwarzsehen zu verstehen und zu überwinden!

Wer Die Macht des Schlechten lesen sollte

  • Pessimisten auf der Suche nach Zuversicht
  • Psychologinnen und Hobby-Verhaltensforscher
  • Alle, die lernen wollen, Konflikte und Rückschläge zu gewichten

88
Selbsthilfe Bücher: Die Bullet-Journal-Methode von Ryder Carroll

Die Bullet-Journal-Methode

Ryder Carroll
Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft
4.4 (206 Rezensionen)

Worum geht's in Die Bullet-Journal-Methode?

Diese Blinks stellen einen neuen Trend vor: Die Bullet-Journal-Methode (2018) von Ryder Carroll. Beim Bullet Journaling handelt es sich um eine Mischung aus analogem Terminkalender, Notiz- und Tagebuch – und es hilft bereits Millionen Menschen, Ordnung in ihr Chaos zu bringen. Die Blinks erklären, wie du mit dieser einfachen und flexiblen Methode Struktur in deinen Alltag bringst, deine Ziele im Blick behältst und nie wieder wichtige Termine oder Ideen vergisst.

Wer Die Bullet-Journal-Methode lesen sollte

  • Alle, denen schnöde To-do-Listen nie wirklich geholfen haben
  • Selbstoptimierer, die eine revolutionäre Zeitmanagement-Strategie testen wollen
  • Träumerinnen, die vage Wünsche in konkrete Pläne übersetzen möchten

89
Selbsthilfe Bücher: Wie wir aufblühen von Martin E.P. Seligman

Wie wir aufblühen

Martin E.P. Seligman
Die fünf Säulen des persönlichen Wohlbefindens
4.3 (469 Rezensionen)

Worum geht's in Wie wir aufblühen?

Die Blinks zu Wie wir aufblühen (2012) zeigen dir, wie du durch Positive Psychologie ein besseres, erfüllteres Leben leben kannst. Gestützt auf umfangreiche akademische Forschung und ergänzt durch interaktive Übungen, bieten diese Blinks eine neue Sichtweise auf die Kunst des guten Lebens – und erklären dir, wie du noch heute damit anfangen kannst.

Wer Wie wir aufblühen lesen sollte

  • Psychologen und Therapeutinnen, die an innovativen Therapieansätzen interessiert sind
  • Eltern und Lehrer, die sich um das Wohlergehen ihrer Schützlinge sorgen
  • Alle, die ihr Leben ein bisschen besser machen wollen

90
Selbsthilfe Bücher: Ausgeschlafen! von Laura Vanderkam

Ausgeschlafen!

Laura Vanderkam
Was die erfolgreichsten Menschen schon vor dem Frühstück tun
4.2 (688 Rezensionen)

Worum geht's in Ausgeschlafen!?

Diese Blinks zu Ausgeschlafen! (2013) sind eine Ode ans frühe Aufstehen. Denn die erfolgreichsten Menschen haben fast alle eines gemeinsam: Sie nehmen sich schon vor dem Frühstück Zeit für jene Dinge, die ihnen wichtig sind – für langfristige Karriereziele, persönliche Beziehungen und Selbstliebe. Die Blinks zeigen dir einfache Zeitmanagement-Tricks, mit denen auch du deine perfekte Morgenroutine findest. Sie verraten dir, wie du produktiver durch die Woche kommst und anschließend das Beste aus deinem Wochenende machst.

Wer Ausgeschlafen! lesen sollte

  • Führungskräfte, Eltern und alle anderen Vielbeschäftigten
  • Studierende und Freiberufler, die ihre Zeitplanung selbst gestalten
  • Alle, die entspannt und trotzdem produktiv in den Tag starten wollen

91
Selbsthilfe Bücher: The Greatest Secret von Rhonda Byrne

The Greatest Secret

Rhonda Byrne
Das größte Geheimnis
4.3 (323 Rezensionen)

Worum geht's in The Greatest Secret?

The Greatest Secret (2020) ist der Nachfolger des weltweiten Selbsthilfe-Bestsellers The Secret, der Millionen Menschen half, ihr Leben mithilfe des Gesetzes der Anziehung zum Positiven zu verändern. Diese Blinks offenbaren nun ein noch viel größeres Geheimnis: Sie verraten dir, wer du wirklich bist. Und sie zeigen dir, wie du die Macht dieser Erkenntnis nutzt, um dich über alle negativen Gedanken und Gefühle zu erheben.

Wer The Greatest Secret lesen sollte

  • Fans von Ratgebern wie The Secret und anderen New-Age-Manifestos
  • Esoteriker, Spirituelle und Hobby-Metaphysikerinnen
  • Alle, die nach Glück und Zufriedenheit streben

92
Selbsthilfe Bücher: How I Built This von Guy Raz

How I Built This

Guy Raz
Die Geheimnisse der erfolgreichsten Gründer unserer Zeit
3.7 (250 Rezensionen)

Worum geht's in How I Built This?

Die inspirierenden Blinks zu How I Built This (2020) zeigen dir die mitunter verschlungenen Wege und Umwege zu unternehmerischem Erfolg. Basierend auf Interviews des gleichnamigen Business-Podcasts, erfährst du hier die individuellen Werdegänge einiger der erfolgreichsten Gründer und Gründerinnen der Welt – mit allen Höhen und Tiefen.

Wer How I Built This lesen sollte

  • Start-up-Mitarbeiter mit großen Ideen 
  • Fans des Films Das soziale Netzwerk
  • Alle, die Mut sammeln wollen, ihren eigenen Weg zu gehen

93
Selbsthilfe Bücher: Boost – Denken wie Elon Musk & Co von Ozan Varol

Boost – Denken wie Elon Musk & Co

Ozan Varol
Wissenschaftlich erprobte Strategien für gigantische Fortschritte in Beruf und Privatleben
4.5 (501 Rezensionen)

Worum geht's in Boost – Denken wie Elon Musk & Co?

Raketenforscher schaffen es immer wieder, das Unlösbare zu lösen und Unmögliches zu ermöglichen. Diese Blinks zu Boost – Denken wie Elon Musk & Co (2020) zeigen, welche Techniken und Strategien sie dabei benutzen und wie du sie auf dein Leben überträgst, um deine beruflichen und privaten Ziele zu erreichen.

Wer Boost – Denken wie Elon Musk & Co lesen sollte

  • Alle auf der Suche nach kreativen, originellen Ideen
  • Manager auf der Jagd nach bahnbrechenden Lösungen
  • Skeptiker, die ihre Angst vorm Scheitern überwinden wollen

94
Selbsthilfe Bücher: Noise von Daniel Kahneman, Cass R. Sunstein & Olivier Sibony

Noise

Daniel Kahneman, Cass R. Sunstein & Olivier Sibony
Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können
4.4 (410 Rezensionen)

Worum geht's in Noise?

Noise (2021) ist ein ereignisreicher Ausflug in die chaotische und kostspielige Welt willkürlicher menschlicher Urteilsfehler. Wie kann es sein, dass Experten substanziell gleiche Sachverhalte völlig anders bewerten? Diese Blinks beleuchten die psychologischen Mechanismen individueller und kollektiver Entscheidungen und erklären, wie wir bessere und gerechtere Urteile fällen können.

Wer Noise lesen sollte

  • Verhaltensökonome, Psychologinnen und CEOs
  • Alle, die wissen wollen, wie einzelne Entscheidungen die Gesellschaft prägen
  • Alle, denen gute und gerechte Urteile am Herzen liegen

95
Selbsthilfe Bücher: Laufen lernt man nur durch Hinfallen von Brené Brown

Laufen lernt man nur durch Hinfallen

Brené Brown
Wie wir zu echter innerer Stärke finden
4.2 (214 Rezensionen)

Worum geht's in Laufen lernt man nur durch Hinfallen?

Wir verbinden Wachstum und Stärke oft mit Erfolg, aber in Wirklichkeit sind es die Niederlagen, die uns die wichtigsten Lektionen lehren. Wir alle fallen zwischendurch hin. Aber wir alle können lernen, hinterher unerschrocken wieder aufzustehen. Diese Blinks zu Brené Browns Laufen lernt man nur durch Hinfallen (2015) beschreiben die drei wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem konstruktiven und positiven Umgang mit Fehlern, Rück- und Schicksalsschlägen.

Wer Laufen lernt man nur durch Hinfallen lesen sollte

  • Entrepreneure mit Angst vorm Scheitern
  • Teamchefinnen, die die interne Kommunikation verbessern möchten
  • Alle, die konstruktiver mit Enttäuschung, Schuld und Ressentiments umgehen wollen

96
Selbsthilfe Bücher: Mach, was Du willst von Bill Burnett & Dave Evans

Mach, was Du willst

Bill Burnett & Dave Evans
Design Thinking fürs Leben
4.1 (281 Rezensionen)

Worum geht's in Mach, was Du willst?

Du willst aus der zermürbenden 40-Stunden-Woche raus oder sehnst dich nach einem Berufsfeld, für das du wirklich brennst? Du hast Angst, es könnte dafür zu spät sein? Dann bist du hier genau richtig. Mach was du willst (2016) zeigt, wie du den Ansatz des Design Thinking auf dein eigenes Leben überträgst und liefert dir praktische Denkanstöße, mit denen du zum Life Designer wirst – und gute Ideen für ein erfülltes Leben entwickelst.

Wer Mach, was Du willst lesen sollte

  • Studierende und Absolventen, die ihre Karriere planen wollen
  • Alle, die ihr Leben neu ausrichten möchten
  • Angehende und gestandene Karriereberaterinnen

97
Selbsthilfe Bücher: Heile. Dich. Selbst. von Nicole LePera

Heile. Dich. Selbst.

Nicole LePera
Warum auch kleinste seelische Verletzungen große Folgen haben – und wie du dich davon befreien kannst
4.5 (686 Rezensionen)

Worum geht's in Heile. Dich. Selbst.?

Heile. Dich. Selbst (2021) ist ein praktischer Leitfaden zur Selbstheilung von Körper und Geist. Unsere physische, psychologische und spirituelle Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Durch Ernährung, Achtsamkeit und Traumabewältigung können wir sie in Einklang bringen, nachhaltig stärken und so nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Beziehungen heilen.

Wer Heile. Dich. Selbst. lesen sollte

  • Ausgebrannte und ewig Gestresste, die sich nach innerer Ruhe sehnen
  • Kinder von schwierigen Eltern, die sich von vergangenen Traumata lösen wollen
  • Alle, die sich mehr Lebensfreude und Energie wünschen

98
Selbsthilfe Bücher: Das Prinzip des geistigen Erfolgs von Anthony Robbins

Das Prinzip des geistigen Erfolgs

Anthony Robbins
Der Schlüssel zum Power-Programm | Das 30-Tage-Programm mit den Erfolgsschritten nach dem Power Prinzip
4.0 (162 Rezensionen)

Worum geht's in Das Prinzip des geistigen Erfolgs?

In Die Prinzipien des geistigen Erfolgs (2023) von Anthony Robbins geht es um zehn Grundideen, die ein geglücktes Leben versprechen. Du lernst, wie du deinen Geist durch gezieltes Umdenken auf Erfolg und Zufriedenheit trimmst.

Wer Das Prinzip des geistigen Erfolgs lesen sollte

  • Zielstrebige und erfolgsorientierte Menschen
  • Alle, die wissen wollen, wie sie sich aus einem Tief befreien können
  • Unternehmer, Träumer und Visionäre

99
Selbsthilfe Bücher: Essen gegen Schmerzen von Johann Lafer, Roland Liebscher-Bracht & Petra Bracht

Essen gegen Schmerzen

Johann Lafer, Roland Liebscher-Bracht & Petra Bracht
Das Kochbuch
3.8 (13 Rezensionen)

Worum geht's in Essen gegen Schmerzen?

In Essen gegen Schmerzen (2023) geht es darum, wie eine vegane Ernährung in Verbindung mit Bewegung dabei helfen kann, Schmerzen zu lindern oder ganz zu verhindern. Erfahre, woher Schmerz überhaupt kommt und mit welchen leckeren Menüs du deinen Körper stärken und schmerzfrei machen kannst.

Wer Essen gegen Schmerzen lesen sollte

  • Freunde des gesunden Lebens
  • Alle, die wissen wollen, woher Schmerzen kommen
  • Jeder, der schon immer mal ein paar vegane Rezepte ausprobieren wollte

Ähnliche Themen