Die besten 40 Bücher zu Biografien

1
Nichts als die Wahrheit

Nichts als die Wahrheit

Georg Gänswein
Mein Leben mit Benedikt XVI.
3.8 (53 Rezensionen)

Worum geht's in Nichts als die Wahrheit?

Mit seinem Rücktritt 2013 sorgte Papst Benedikt XVI. für große Aufregung. Denn in zweitausend Jahren war er erst der zweite Papst, der sein Amt freiwillig niederlegte. In Nichts als die Wahrheit (2023) erklären wir dir, wie es dazu kam. Außerdem zeichnen wir den Lebensweg von Benedikt XVI. nach und versuchen, ihm als Menschen etwas näherzukommen. 

Wer Nichts als die Wahrheit lesen sollte

  • Anhängerinnen und Anhänger der katholischen Kirche
  • alle, die wissen wollen, wie es zum Rücktritt von Papst Benedikt XVI. kam
  • Menschen, die sich für Religion interessieren

2
Reserve

Reserve

Prinz Harry
Eine Autobiographie voller Enthüllungen über die Königsfamilie
3.8 (329 Rezensionen)

Worum geht's in Reserve?

Reserve (2023) ist die mit Spannung erwartete Autobiographie von Prinz Harry. Darin gewährt er nie dagewesene Einblicke in sein Leben als Mitglied des britischen Königshauses. Er schreibt erstaunlich offen über den Tod seiner Mutter, die komplizierten Beziehungen zu seiner Familie und die ständige Verfolgung durch die Presse.

Wer Reserve lesen sollte

  • Alle, die sich für die britische Königsfamilie interessieren
  • Alle mit gemischten Gefühlen für das britische Königshaus
  • Alle, die Harrys Seite der Geschichte hören wollen

3
Elon Musk

Elon Musk

Ashlee Vance
Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie
4.4 (520 Rezensionen)

Worum geht's in Elon Musk?

Elon Musk ist eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten unserer Zeit. Ashlee Vances Biografie nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Musks Leben: von seiner beruflichen Entwicklung über die technischen Innovationen, die auf sein Konto gehen, bis hin zu seinen persönlichen Werten und seinem Privatleben. Wir lernen ihn kennen als ehrgeizigen Vordenker, begabten Geist, aber vor allem als einen Menschen mit einer Vision: Elon Musk will die Menschheit vor dem Untergang bewahren.

Wer Elon Musk lesen sollte

  • Jeder, der eine verrückte Idee verwirklichen möchte
  • Jeder, der einen der beeindruckendsten Menschen unserer Zeit kennenlernen will
  • Jeder, der sich für die Elektromobilitäts-, Raumfahrt- oder Solarindustrie interessiert

4
Steve Jobs

Steve Jobs

Walter Isaacson
Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
4.6 (369 Rezensionen)

Worum geht's in Steve Jobs?

Steve Jobs’ Jugend im Silicon Valley war geprägt von Technologie, Drogen und Nerds. Als er sich mit dem Software-Ingenieur Steve Wozniak anfreundete und die beiden Apple gründeten, veränderten sie die Welt der Computertechnologie für immer. Jobs hat nicht nur eine Menge Produkte mit tollem Design und revolutionärer Benutzerfreundlichkeit eingeführt, sondern auch unsere Beziehung zu Technologie neu definiert.

Wer Steve Jobs lesen sollte

  • Jeder, der wissen möchte, was Steve Jobs neben Apple noch so gemacht hat
  • Jeder, der sich fragt, wie Apple zu seinem enormen Erfolg gekommen ist
  • Jeder, der sich für Erfolgsgeschichten berühmter Unternehmer interessiert

5
Marx, Wagner, Nietzsche

Marx, Wagner, Nietzsche

Herfried Münkler
Welt im Umbruch
4.4 (177 Rezensionen)

Worum geht's in Marx, Wagner, Nietzsche?

Die Blinks zu Herfried Münklers Marx, Wagner, Nietzsche (2021) bringen drei herausragende Menschen des 19. Jahrhunderts zusammen. Sie betrachteten ihre Zeit zwar aus ihrer jeweiligen Perspektive – der Gesellschaftstheorie, der Musik und der Philosophie. Aber alle drei versuchten, sich einen Reim auf ihr Jahrhundert der Umstürze und Veränderungen zu machen. Dabei gelangen ihnen schließlich selbst revolutionäre Werke.

Wer Marx, Wagner, Nietzsche lesen sollte

  • Alle, die mehr über das Leben und Werk von Marx, Wagner und Nietzsche erfahren wollen
  • Politik-, Geschichts- und Kulturinteressierte
  • Kommunisten, Komponisten und Kyniker

6
Einstein

Einstein

Walter Isaacson
Genie und Popstar
4.4 (150 Rezensionen)

Worum geht's in Einstein?

Einstein (2010) beleuchtet beide Seiten des bekannten Genies Albert Einstein: den Physiker und den Privatmann. Begleite Einstein auf seinem Lebensweg. Mache dich mit Geschichten aus seiner Kindheit vertraut, finde heraus, woher sein Interesse an der Physik stammt und lerne seine wichtigsten wissenschaftlichen Beiträge, u.a. die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie, kennen.

Wer Einstein lesen sollte

  • Alle, die sich für Albert Einstein oder Physik interessieren
  • Alle, die die Relativitätstheorie noch nicht verstanden haben
  • Unangepasste Genies

7
Die wahre Geschichte von McDonald’s

Die wahre Geschichte von McDonald’s

Ray Kroc
Erzählt von Gründer Ray Kroc
4.5 (80 Rezensionen)

Worum geht's in Die wahre Geschichte von McDonald’s?

Die wahre Geschichte von McDonald’s (2017) berichtet vom Leben des Unternehmers Ray Kroc, der als Pappbecherverkäufer startete und schließlich eine der größten Fast-Food-Ketten der Welt aufbaute.

Wer Die wahre Geschichte von McDonald’s lesen sollte

  • Alle, die McDonald’s mögen
  • Alle, die sich für die Geschichte von Fast-Food-Ketten interessieren
  • Liebhaber spannenderUnternehmer-Biografien

8
Napoleon

Napoleon

Volker Ullrich
Vom Außenseiter zum Herrscher über fast ganz Europa – eine Biografie
4.6 (391 Rezensionen)

Worum geht's in Napoleon?

Wie schaffte es Napoleon Bonaparte, von einem mittellosen, wütenden Außenseiter zum bejubelten Herrscher über fast ganz Europa zu werden? Natürlich spielten seine Talente, sein Fleiß und sein militärisches Geschick eine Rolle. Aber auch die politische und gesellschaftliche Situation seiner Zeit trug viel dazu bei. In unseren Blinks zu Napoleon (2014) erzählen wir dir seine außergewöhnliche Lebensgeschichte.

Wer Napoleon lesen sollte

  • Europäerinnen, die mehr über die Geschichte ihres Kontinents erfahren wollen
  • Menschen, die sich für Militärgeschichte interessieren
  • Alle, die außergewöhnliche Biografien möge

9
Ab ins Bett!

Ab ins Bett!

Katharina Kunzmann
Eine traumhafte Reise in die Welt des Schlafes
4.5 (147 Rezensionen)

Worum geht's in Ab ins Bett!?

Bist du ein früher Vogel oder eine nachtaktive Eule? Die inneren Uhren der Menschen ticken so unterschiedlich wie ihre Köpfe und machen manche Leute alltagstauglicher als andere. Diese Blinks beleuchten spannende Fragen zur Nachtruhe und liefern dir viele praktische Tipps, mit denen auch du dich schön, gesund und klug schläfst!

Wer Ab ins Bett! lesen sollte

  • Alle, die gut oder besser schlafen möchten
  • Alle, die nach dem Motto leben: „Schlafen kann man, wenn man tot ist.“
  • Chefs und Lehrer, die sich frühmorgens über mangelnde Beteiligung beklagen

10
Warren Buffett

Warren Buffett

Alice Schroeder
Das Leben ist wie ein Schneeball
4.5 (451 Rezensionen)

Worum geht's in Warren Buffett?

Diese Blinks zu Alice Schroeders Warren Buffett (2008) liefern dir sensible Einblicke in die bewegte Biografie einer US-amerikanischen Jahrhundertikone: des weltberühmten Starinvestors Warren Buffett. Sie beschreiben, wie Buffett es vom schüchternen und unsicheren Burschen zu seiner ersten Million schaffte und wie er mit vergleichsweise einfachen und bescheidenen Prinzipien zum zeitweise wohlhabendsten Menschen der Welt aufstieg.

Wer Warren Buffett lesen sollte

  • Investorinnen und Privatanleger
  • Philanthropen, Historikerinnen und Hobby-Biografen
  • Alle, die sich für inspirierende Lebensgeschichten interessieren

11
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Andrea Wulf
Die Abenteuer des außergewöhnlichen Universalgelehrten
4.8 (203 Rezensionen)

Worum geht's in Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur?

In Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur beschreibt Andrea Wulf das aufregende und außergewöhnliche Leben des bekannten deutschen Entdeckers und Wissenschaftlers. Sie zeigt, dass Humboldts Beobachtungen der Natur und die Erkenntnisse, zu denen er gelangte, heute noch genauso wichtig sind wie im 19. Jahrhundert.

Wer Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur lesen sollte

  • Jeder, der sich für Naturgeschichte und Wissenschaftsgeschichte interessiert
  • Jeder, der gern außergewöhnliche Biografien liest
  • Alle, die einen der wichtigsten wissenschaftlichen Pioniere kennenlernen wollen

12
Cinema Speculation

Cinema Speculation

Quentin Tarantino
Hollywood-Geschichte aus Sicht eines zeitgenössischen Regisseurs
4.2 (63 Rezensionen)

Worum geht's in Cinema Speculation?

Cinema Speculation (2022) ist eine Mischung aus Autobiografie und Filmgeschichte. Es beleuchtet die ersten Filmerfahrungen des Kultregisseurs Quentin Tarantino sowie seine fachlich fundierten Gedankenspiele zu drei absoluten Klassikern der Kinogeschichte. 

Wer Cinema Speculation lesen sollte

  • Filmnerds und Tarantino-Begeisterte
  • Alle, die Dirty Harry, Taxi Driver und Flucht aus Alcatraz mögen
  • Fans des Actionkinos der Siebzigerjahre

13
Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg

Ernst Piper
Ein Leben
4.7 (116 Rezensionen)

Worum geht's in Rosa Luxemburg?

Diese Blinks zu Ernst Pipers Biografie Rosa Luxemburg – Ein Leben (2018) zeichnen den Lebensweg einer der bedeutendsten Personen des frühen 20. Jahrhunderts nach. Rosa Luxemburg kämpfte als Theoretikerin und Aktivistin für die Befreiung des Proletariats von der Ausbeutung, gegen den Wahnsinn des Ersten Weltkriegs und für die Überwindung des Kapitalismus. Ein Kampf, für den sie angefeindet und ins Gefängnis gesteckt wurde und den sie zuletzt mit ihrem Leben bezahlte.

Wer Rosa Luxemburg lesen sollte

  • Menschen, die sich politisch engagieren
  • Alle, die die Geschichte des Sozialismus verstehen wollen
  • Historiker, Politikwissenschaftlerinnen, Philosophen und Ökonominnen

14
Adolf Hitler

Adolf Hitler

Hans-Ulrich Thamer
Biographie eines Diktators
4.4 (82 Rezensionen)

Worum geht's in Adolf Hitler?

Jeder kennt den Namen Adolf Hitlers, der für eines der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte verantwortlich ist. Die Blinks zu seiner Biographie Adolf Hitler (2018) gehen der Frage nach, wie es dazu kam, dass Hitler so viel Macht erlangen und damit seine fanatischen Vorstellungen umsetzen konnte. Sie zeigen, warum die grausame Geschichte des Nationalsozialismus bis heute ein Mahnmal gegen Nationalismus, Populismus und Ideologisierung ist, das nichts an Aktualität eingebüßt hat.

Wer Adolf Hitler lesen sollte

  • Geschichtsinteressierte
  • Alle, die wissen wollen, wie Hitler so viel Macht erlangen konnte
  • Jeder, der wissen will, wie nationalistische Ideen und die nationalsozialistische Vernichtungspolitik zusammenhingen

15
Was wir Frauen wollen

Was wir Frauen wollen

Isabel Allende
Über ungeduldige Liebe, das lange Leben und gute Hexen
4.1 (154 Rezensionen)

Worum geht's in Was wir Frauen wollen?

Was wir Frauen wollen (2021) ist eine ehrliche und persönliche Meditation über das Leben, das Frausein und den Feminismus. Bestsellerautorin Isabel Allende beleuchtet anhand ihrer persönlichen Erfahrungen Themen wie Unterdrückung von Frauen, Liebe, Ehrgeiz, Altern und Missbrauch. So wird aus der Geschichte einer Frau die Geschichte aller Frauen.

Wer Was wir Frauen wollen lesen sollte

  • Alle, die schon einmal Frauenfeindlichkeit erlebt haben
  • Männer, die verstehen wollen, wie das Leben für Frauen ist
  • Fans von Biografien und Memoiren

16
Lucrezia Borgia

Lucrezia Borgia

Friederike Hausmann
Glanz und Gewalt
4.5 (173 Rezensionen)

Worum geht's in Lucrezia Borgia?

Lucrezia Borgia gilt als Femme fatale der italienischen Renaissance. Ihr werden nicht nur zahlreiche Affären nachgesagt, sie soll auch einen Giftmord begangen und eine Liebesbeziehung mit dem eigenen Vater Papst Alexander VI. geführt haben. Doch wie so oft bei legendären historischen Figuren sind auch bei Lucrezia Borgia Fakt und Fiktion nur schwer voneinander zu trennen. In den Blinks zu Lucrezia Borgia (2019) erfährst du, wer die sagenumwobene Papsttochter wirklich war und wie sie die politischen Verhältnisse ihrer Zeit mitbestimmte. 

Wer Lucrezia Borgia lesen sollte

  • Fans historischer Biografien
  • Alle, die sich für den weltlichen Einfluss von Kirche und Papst interessieren
  • Jeder, der mehr über die italienische Renaissance erfahren will

17
Angela Merkel

Angela Merkel

Ralph Bollmann
Die Kanzlerin und ihre Zeit
4.6 (384 Rezensionen)

Worum geht's in Angela Merkel?

Es ist ein langer Weg von der Pastorentochter in der DDR-Provinz bis zur mächtigsten Frau der Welt. In unseren Blinks zu der Biografie Angela Merkel (2021) laden wir dich ein, diesen Weg mit uns zu gehen und den Menschen hinter der öffentlichen Fassade besser kennenzulernen.

Wer Angela Merkel lesen sollte

  • Fans von außergewöhnlichen Lebensgeschichten
  • Menschen, die hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebes blicken wollen
  • Alle, die sich für vielschichtige Charaktere interessieren

18
Goethe

Goethe

Rüdiger Safranski
Kunstwerk des Lebens
4.7 (113 Rezensionen)

Worum geht's in Goethe?

Goethe ist das deutsche Dichtergenie schlechthin. Werke wie Faust oder Die Leiden des jungen Werther sind aus dem europäischen Literaturkanon nicht wegzudenken. Doch wer war der Mensch hinter diesen Texten? In den Blinks zu Goethe (2015) erzählen wir seine Biografie jenseits von trockenen Interpretationen. Goethes komplizierte Liebschaften, seine Konflikte als Staatsminister von Weimar und seine Zweifel an der eigenen Schaffenskraft zeigen, welche Hindernisse er überstehen musste, um schon zu Lebzeiten zu einem internationalen Star zu werden. 

Wer Goethe lesen sollte

  • Literaturinteressierte und -banausen
  • Fans von inspirierenden Künstlerbiografien
  • Alle, die Goethe als Menschen kennenlernen möchten

19
Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht

Christian Schneider
Die Biografie
4.3 (107 Rezensionen)

Worum geht's in Sahra Wagenknecht?

Radikal, idealistisch, schön – die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken Sahra Wagenknecht avancierte zum marxistischen Popstar der bundesdeutschen Politik. Ihr politischer Werdegang polarisierte und faszinierte über Parteigrenzen hinweg. Diese Blinks geben einen intimen Einblick in die Person Sahra Wagenknecht (2019) und beschreiben ihren steilen Weg von der eigenbrötlerischen Intellektuellen zur idealistischen Spitzenpolitikerin.

Wer Sahra Wagenknecht lesen sollte

  • Alle, die sich für den Menschen hinter der kontroversen Spitzenpolitikerin interessieren
  • Marx-Fans und alle, die sich für linke Politik begeistern
  • Alle mit einem Faible für deutsche Geschichte und spannende Biografien

20
Ich bin Dynamit

Ich bin Dynamit

Sue Prideaux
Das Leben des Friedrich Nietzsche
4.5 (160 Rezensionen)

Worum geht's in Ich bin Dynamit?

Friedrich Nietzsche war eine faszinierende und komplexe Figur. Seine flammenden Texte standen in Kontrast zu seiner körperlichen Zerbrechlichkeit, seine philosophische Weitsicht im Widerspruch zu seinem emotionalen Chaos. Verbissen strebte er nach Anerkennung und verlor gerade dann den Verstand, als diese sich einstellte. Diese Blinks zu Ich bin Dynamit (2018) erzählen die Geschichte eines bewegten Lebens.

Wer Ich bin Dynamit lesen sollte

  • Philosophiefans und neugierige Querdenkerinnen
  • Biografiebegeisterte mit einem Faible für europäische Geschichte
  • Alle, die mehr über Nietzsches faszinierendes Schaffen und Leben erfahren wollen

21
iWoz

iWoz

Steve Wozniak & Gina Smith
Wie ich den Personal Computer erfand und Apple mitbegründete
4.6 (58 Rezensionen)

Worum geht's in iWoz?

In iWoz erzählt Steve Wozniak von seinem Leben. Wir begleiten ihn von seiner Kindheit im Silicon Valley bis zu seinen größten Erfolgen, den Apple-Computern. Dabei erfährst du, wie sich sein Interesse an Technik und Elektronik weiterentwickelte, und wie er es schließlich schaffte, seinen großen Traum zu verwirklichen: einen Computer zu bauen, den sich jeder leisten und zu Hause benutzen kann.

Wer iWoz lesen sollte

  • Computer-Begeisterte
  • Apple-Fans
  • Alle, die einen großen Erfinder verstehen lernen wollen

22
Amazon unaufhaltsam

Amazon unaufhaltsam

Brad Stone
Wie Jeff Bezos das mächtigste Unternehmen der Welt erschafft
4.2 (346 Rezensionen)

Worum geht's in Amazon unaufhaltsam?

Innerhalb der letzten zehn Jahre ist Amazon vom E-Book-Händler zu einem der wichtigsten Technologiekonzerne unserer Zeit aufgestiegen – und mit ihm sein Gründer Jeff Bezos zum reichsten Mann der Welt. In den Blinks zu Amazon unaufhaltsam (2021) erfährst du, wie der Konzern unter Jeff Bezos zu dem milliardenschweren Unternehmen heranwuchs, das es heute ist.

Wer Amazon unaufhaltsam lesen sollte

  • Fans und Kritiker von Amazon
  • Alle, die mehr über Jeff Bezos erfahren wollen
  • Wirtschafts- und Silicon-Valley-Interessierte

23
Wilhelm II.

Wilhelm II.

Christopher Clark
Die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers
4.5 (219 Rezensionen)

Worum geht's in Wilhelm II.?

In Wilhelm II. (2000) geht es um die Herrschaft des letzten deutschen Kaisers zwischen 1888 und 1918. Unsere Blinks beleuchten Wilhelms Persönlichkeit und untersuchen, welche Rolle der Kaiser für den Verlauf der deutschen Geschichte spielte. Wie viel Verantwortung hatte er zum Beispiel für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, der mit Deutschlands Niederlage auch das Ende der deutschen Monarchie bedeutete?

Wer Wilhelm II. lesen sollte

  • Geschichts-Interessierte und Hobby-Historikerinnen
  • Jeder, der wissen will, was für ein Mensch Kaiser Wilhelm II. war
  • Alle, die mehr über die Politik und Gesellschaft des deutschen Kaiserreiches lernen wollen

24
Zu viel und nie genug

Zu viel und nie genug

Mary L. Trump
Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf
4.4 (116 Rezensionen)

Worum geht's in Zu viel und nie genug?

Viele halten Donald Trump für den unberechenbarsten und inkompetentesten Menschen, der je das Amt des US-Präsidenten bekleidet hat. Mit ihrer pünktlich im Wahljahr 2020 erschienenen Enthüllungsbiografie Zu viel und nie genug gießt seine Nichte Mary Trump zusätzliches Öl ins Feuer. In den Blinks zu ihrem Buch offenbaren wir die dunkelsten Kapitel aus Donald Trumps Familienhistorie und geben dir einen Einblick in die Psyche des mächtigsten Mannes der Welt.

Wer Zu viel und nie genug lesen sollte

  • Freunde von Enthüllungsbiografien und verstrickten Familiengeschichten
  • Politikinteressierte
  • Alle, die nach einer Erklärung für das Phänomen Donald Trump suchen

25
Joe Biden

Joe Biden

Evan Osnos
Ein Porträt
4.3 (109 Rezensionen)

Worum geht's in Joe Biden?

In seiner Biografie Joe Biden (2020) beschreibt Evan Osnos das Leben und die politische Karriere des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Du lernst in unseren Blinks einen vielschichtigen Menschen kennen, der sich trotz schwerer Schicksalsschläge nicht von seinem Weg abbringen lässt – und jetzt antritt, um ein gespaltenes Land wieder zu vereinen.

Wer Joe Biden lesen sollte

  • Alle, die sich für Politik und Zeitgeschichte interessieren
  • USA-Fans
  • Menschen, die gern Biografien lesen

26
Schampus für alle

Schampus für alle

Guido Knopp
ALDI eine deutsche Geschichte
4.4 (277 Rezensionen)

Worum geht's in Schampus für alle?

Ihre Mitglieder gehören zu den reichsten Deutschen, aber in der Öffentlichkeit ist kaum etwas über sie bekannt. Die Familie Albrecht, der die Aldi-Discounter gehören, hat schon immer größten Wert auf Geheimhaltung gelegt. Das hat den erfahrenen Historiker Guido Knopp jedoch nicht davon abgehalten, in seinem Buch Schampus für alle (2021) eine spannende deutsche Geschichte zu beleuchten.

Wer Schampus für alle lesen sollte

  • Alle, die sich für die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert interessieren
  • Sparfüchse und Schnäppchenjägerinnen
  • Menschen, die sich mit den Folgen ihres Konsums auseinandersetzen wollen

27
On the Move

On the Move

Oliver Sacks
Mein Leben
4.8 (81 Rezensionen)

Worum geht's in On the Move?

On the Move (2015) erzählt vom Werdegang des berühmten britischen Neurologen und Autors Oliver Sacks. Diese Blinks nehmen dich mit auf eine Reise von Sacks’ krisengebeutelter Jugend bis zu seinem Durchbruch als Neurologe und Bestsellerautor. Mit viel Humor und Gefühl geben sie dabei Einblicke in die einschneidendsten Momente seines außergewöhnlichen Lebens.

Wer On the Move lesen sollte

  • Oliver-Sacks-Fans
  • Menschen mit Interesse an außergewöhnlichen Krankheitsbildern
  • Literaturfreunde mit einem Faible für spannende Biografien

28
Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir

Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir

Max Chafkin
Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht
4.1 (335 Rezensionen)

Worum geht's in Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir?

Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir (2021) ist eine Biografie des umstrittenen Risikokapitalgebers, Tech-Investors und PayPal-Gründers Peter Thiel. Die Blinks dazu erzählen, wie Thiel seine rechtskonservativen Überzeugungen entwickelte, wie seine politischen Ambitionen seine Karriere beeinflusst haben und wie er zu einem der reichsten Unternehmer der Welt wurde.

Wer Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir lesen sollte

  • Tech-Nerds, die Klatsch aus dem Silicon Valley lieben
  • Fans von US-Politik-Drama
  • Alle, die sich für die Überschneidung von Macht und Technologie interessieren

29
Nomaden der Arbeit

Nomaden der Arbeit

Jessica Bruder
Überleben in den USA im 21. Jahrhundert
4.2 (39 Rezensionen)

Worum geht's in Nomaden der Arbeit?

Über Monate begleitete die Journalistin Jessica Bruder in den USA Menschen, die Haus oder Wohnung aufgegeben haben, um im Wohnwagen zu leben – immer unterwegs, von Job zu Job. Nomaden der Arbeit (2019) ist eine faszinierende Entdeckungstour durch diese Subkultur mehrheitlich älterer Menschen, die den „normalen“ Lebensentwurf aufgegeben haben, um neue Wege zu gehen.

Wer Nomaden der Arbeit lesen sollte

  • Alle, die sich fragen, warum am Ende des Geldes noch so viel Miete übrig ist
  • USA-Interessierte
  • Alle, die wissen wollen, was eine Finanzkrise mit Menschen macht

30
Die Weiße Rose

Die Weiße Rose

Inge Scholl
Der Widerstand der Geschwister Scholl gegen den Faschismus
4.8 (160 Rezensionen)

Worum geht's in Die Weiße Rose?

Ihr Widerstand bewies, dass Adolf Hitler nicht der Führer aller Deutschen war, dass es hinter der Fassade der gnadenlosen, gleichgeschalteten Nazi-Maschinerie auch noch ein anderes Deutschland gab. In Die Weiße Rose (1993) lernst du Sophie und Hans Scholl sowie ihre mutigen Mitstreiter kennen. Du hörst Gedichte und Auszüge aus Zeitdokumenten und begleitest die Geschwister in ihrem Kampf gegen den Nationalsozialismus bis hin zur Vollstreckung ihres Todesurteils.

Wer Die Weiße Rose lesen sollte

  • Idealisten und Freiheitskämpfer
  • Alle, die an die Kraft und den Mut der Jugend glauben
  • Geschichtsinteressierte

31
Walter Gropius

Walter Gropius

Winfried Nerdinger
Architekt der Moderne
4.3 (76 Rezensionen)

Worum geht's in Walter Gropius?

Diese Blinks zu Winfried Nerdingers Biografie über Walter Gropius (2019) blicken auf Leben und Werk des Mannes zurück, der als Bauhausgründer weltberühmt wurde. Sie zeichnen das kritische Porträt eines Menschen mit großem Selbstbewusstsein und Sendungsbedürfnis, der zunächst in Deutschland und später in Großbritannien und den USA leidenschaftlich für den Aufbruch in eine moderne Welt kämpfte und diese entscheidend prägte. Gropius gehört zweifellos in den Olymp der wichtigsten Architekten der Moderne. Doch mit seiner fast dogmatischen Sichtweise auf Architektur, Design und Stadtplanung sowie seinem gnadenlosen Pragmatismus machte er sich auch zunehmend Feinde. 

Wer Walter Gropius lesen sollte

  • Architektur-, Design- und Kunstbegeisterte
  • Alle, die sich für turbulente Lebensgeschichten interessieren
  • Jeder, der sich fragt, wie wir Menschen wohnen sollen

32
Mr. Amazon

Mr. Amazon

Richard L. Brandt
Jeff Bezos und der Aufstieg von amazon.com
4.3 (61 Rezensionen)

Worum geht's in Mr. Amazon?

Mr. Amazon (2012) zeichnet die Erfolgsgeschichte von amazon.com als Garagen-Start-up zum millionenschweren E-Commerce-Imperium nach. Es zeigt, wie die Persönlichkeit, die speziellen Fähigkeiten und die unkonventionelle Herangehensweise des Gründers Jeff Bezos den Aufstieg und die Größe des Unternehmens erst möglich gemacht haben.

Wer Mr. Amazon lesen sollte

  • Alle, die sich für die Persönlichkeit hinter der Idee des Online-Riesen Amazon interessieren
  • Alle, die mehr über die Anfänge des E-Commerce erfahren will
  • Liebhaber von Unternehmensbiografien

33
Rock Your Life

Rock Your Life

Rudolf Schenker & Lars Amend
Steh zu deinen Träumen und der Erfolg kommt von allein
4.3 (211 Rezensionen)

Worum geht's in Rock Your Life?

Rock Your Life (2022) ist eine der ungewöhnlichsten Biografien der Rockgeschichte. Anekdoten von den Anfängen der Scorpions vermischen sich mit Weisheiten für ein erfülltes Leben. Rudolf Schenker zeigt dir anhand eigener Beispiele, wie auch du dein Leben rocken und dir deine Träume erfüllen kannst.

Wer Rock Your Life lesen sollte

  • Scorpions-Fans
  • Menschen, die sich für Spiritualität interessieren
  • Alle, die noch jammern, anstatt ihre Träume umzusetzen

34
„... dann bin ich auf den Baum geklettert!“

„... dann bin ich auf den Baum geklettert!“

Dirk Roßmann
Von Aufstieg, Mut und Wandel
4.4 (83 Rezensionen)

Worum geht's in „... dann bin ich auf den Baum geklettert!“?

Das Leben von Dirk Roßmann begann in Armut. Nichts deutete darauf hin, dass er später einmal als Gründer von Rossmann, einem der erfolgreichsten Drogerie-Imperien Deutschlands, mehrfacher Millionär sein würde. In … dann bin ich auf den Baum geklettert! (2018) blickt der heute über 70-Jährige auf sein ereignisreiches Leben zurück.

Wer „... dann bin ich auf den Baum geklettert!“ lesen sollte

  • Biografie-Fans
  • Unternehmer und solche, die es werden wollen
  • Alle, die wissen wollen, wie wirtschaftlicher Ehrgeiz und soziales Engagement zusammengehen

35
Kurz

Kurz

Peter Pilz
Ein Regime
4.4 (268 Rezensionen)

Worum geht's in Kurz?

In den Blinks zu Kurz (2021) geht es um den Aufstieg des jüngsten österreichischen Kanzlers aller Zeiten, Sebastian Kurz. Wie wurde Kurz Kanzler, wer half ihm dabei und in welche korrupte Machenschaften waren er und andere ÖVP-Parteispitzen dabei möglicherweise involviert? In diesen Blinks erfährst du, wie es Sebastian Kurz beinahe gelungen wäre, sämtliche Staatsmacht an sich zu binden – und welche Institution ihn hartnäckig daran hinderte.

Wer Kurz lesen sollte

  • Alle, die die Hintergründe der Kurz-Affäre(n) verstehen möchten
  • House-of-Cards-Fans
  • Menschen, die die Alpenrepublik besser verstehen wollen

36
Hilma af Klint

Hilma af Klint

Julia Voss
„Die Menschheit in Erstaunen versetzen“
4.5 (85 Rezensionen)

Worum geht's in Hilma af Klint?

Die Blinks zu Julia Voss’ Hilma af Klint (2020) zeichnen den Lebensweg einer großen Künstlerin, die bis vor Kurzem noch kaum jemand kannte. Die schwedische Malerin Hilma af Klint war eine Pionierin der ungegenständlichen Kunst. Doch zu ihren Lebzeiten wurde ihr Werk ignoriert und auch nach ihrem Tod dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre Bilder schätzen lernte. Heute müssen wir Hilma af Klint einen Ehrenplatz neben ihren berühmten männlichen Zeitgenossen Kandinsky, Kupka, Malewitsch und Mondrian zuweisen.

Wer Hilma af Klint lesen sollte

  • Kunstkenner und Kunstinteressierte
  • Freunde der abstrakten Malerei
  • Alle, die neben der Wissenschaft und Religion nach höheren Weisheiten streben

37
Größer als das Amt

Größer als das Amt

James Comey
Auf der Suche nach der Wahrheit – der Ex-FBI-Direktor klagt an
4.5 (31 Rezensionen)

Worum geht's in Größer als das Amt?

James Comey wurde unter US-Präsident Donald Trump 2017 aus dem Amt des FBI-Direktors entlassen. In Größer als das Amt (2018) blickt er auf seine bewegte Laufbahn im Dienste diverser US-Behörden zurück. Diese Blinks nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch seine Stationen und einschneidenden Erfahrungen – vom Kampf gegen das organisierte Verbrechen und die illegalen Verhörpraktiken der Bush-Regierung bis zum schwierigen Umgang mit Donald Trump.

Wer Größer als das Amt lesen sollte

  • Nachrichtenjunkies und Politikbegeisterte
  • Alle, die an die Werte Gerechtigkeit, Integrität und Moral glauben
  • Jeder, der einen Blick hinter die spannenden Kulissen des Weißen Hauses werfen möchte

38
Marie Curie

Marie Curie

Barbara Goldsmith
Die erste Frau der Wissenschaft
4.9 (145 Rezensionen)

Worum geht's in Marie Curie?

Zwei Nobelpreise, geniale wissenschaftliche Durchbrüche, ein tragischer Verlust, unermüdliche Arbeit in den Lazaretten des Ersten Weltkrieges und eine Affäre, die ganz Frankreich in Atem gehalten hat: Im Leben von Marie Curie war so einiges los. In unseren Blinks zu Marie Curie (2010) von Barbara Goldsmith erzählen wir ihre Geschichte und versuchen, dir die Frau und die Persönlichkeit hinter dem Mythos vorzustellen.

Wer Marie Curie lesen sollte

  • Alle, die sich für Wissenschaftsgeschichte interessieren
  • Fans von Biografien
  • Eltern auf der Suche nach weiblichen Vorbildern

39
Der Teil und das Ganze

Der Teil und das Ganze

Werner Heisenberg
Gespräche im Umkreis der Atomphysik
4.7 (152 Rezensionen)

Worum geht's in Der Teil und das Ganze?

Dass wissenschaftlicher Fortschritt auf Austausch beruht, beweist Heisenbergs autobiografisches Werk Der Teil und das Ganze (1969). Hierin erinnert er sich an prägende und herausfordernde Gespräche mit bedeutenden Physikerkollegen wie Albert Einstein, Max Planck und Niels Bohr. Die Blinks dazu nehmen dich mit mit zu den aufregenden Anfängen der Atomphysik, die die Natur der Wirklichkeit selbst infrage stellten. Und sie führen dich durch das wechselvolle Leben des Werner Heisenberg.

Wer Der Teil und das Ganze lesen sollte

  • Physikfaszinierte
  • Alle, die den Gesprächen und Gedanken großer Wissenschaftler lauschen wollen
  • Menschen, die sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts interessieren

40
Längengrad

Längengrad

Dava Sobel
Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste
4.5 (29 Rezensionen)

Worum geht's in Längengrad?

Heute wissen wir, dass Längengrade gemeinsam mit den Breitengraden das Koordinatensystem der Welt darstellen und Schiffsleute rund um den Globus sicher durch die Meere navigieren. Wie steinig der Weg zu ihrer Bestimmung war, ist allerdings eine viel unbekanntere Geschichte. Die Blinks nehmen dich mit auf eine Reise durch die Zeiten und zeigen, wie sich talentierte Querdenker gegen das wissenschaftliche Establishment ihrer Zeit behaupteten.

Wer Längengrad lesen sollte

  • Alle, die schon immer wissen wollten, was es mit der Greenwich Mean Time auf sich hat
  • Jeder, der sich für Wissenschaftsgeschichte interessiert
  • Jeder, der nach unkonventionellen Lösungen jenseits des Mainstreams sucht

Ähnliche Themen