Ich bin Malala Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Ich bin Malala
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Ich bin Malala

Malala Yousafzai

Das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten, weil es für das Recht auf Bildung kämpft

4.8 (244 Bewertungen)
26 Min.

Kurz zusammengefasst

Ich bin Malala ist die bewegende Autobiografie von Malala Yousafzai. Sie erzählt von ihrem Kampf für Bildung und Frauenrechte und ihrem Überleben nach einem Attentat der Taliban. Eine inspirierende Geschichte des Mutes und der Hoffnung.

Inhaltsübersicht

    Ich bin Malala
    in 11 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 11

    Malala wuchs unter ärmlichen Verhältnissen auf und gehört zum Volksstamm der Paschtunen.

    Lichte Nadelwälder, saftig grüne Wiesen und buddhistische Schreine: Das Swat-Tal im Nordwesten Pakistans ist vielleicht eine der schönsten Gegenden der Welt. Angeblich hat Buddha selbst das Tal oft besucht, weil es so ruhig und friedlich ist. Auch heute noch prangt am Eingang des Tals ein Schild mit der Aufschrift „Willkommen im Paradies“, und wegen seiner malerischen Landschaft wird es oft als die „pakistanische Schweiz“ bezeichnet.

    Doch nicht alles ist im Swat-Tal paradiesisch. Die Menschen leben unter ärmlichen Bedingungen. Malala Yousafzai, die am 12. Juli 1997 in dem kleinen Dorf Mingora geboren wurde, wuchs in einer armseligen Hütte mit zwei Zimmern auf: Eines diente als Schlafzimmer für die gesamte Familie, eines war für Gäste reserviert. Ein Badezimmer gab es nicht. Wasser musste aus einem nahen Brunnen gebracht werden und das Essen wurde auf einer offenen Feuerstelle vor dem Haus zubereitet.

    Malalas Familie gehört zum Volksstamm der Paschtunen. Die meisten Paschtunen haben ihre Heimat in Afghanistan und Pakistan und gehören dem sunnitischen Islam an. Sie sind ein stolzes Volk und leben nach einem strengen Ehrenkodex, dem Paschtunwali. Nach unseren westlichen Maßstäben enthält dieser Kodex sowohl sehr schöne Vorgaben, wie z.B. die Verpflichtung zur Gastfreundlichkeit, als auch Werte und Normen, die aus westlicher Perspektiver antiquiert erscheinen. So sind z.B. Frauen in der paschtunischen Gesellschaft nicht annähernd gleichberechtigt.

    Daher wunderte es viele, wie Malalas Vater auf deren Geburt reagierte. Denn normalerweise ist die Geburt eines Mädchens unter Paschtunen kein Grund zum Feiern, sondern vielmehr eine Enttäuschung. Doch Malalas Vater, Ziauddin Yousafzai, freute sich sehr und forderte sogar seine Freunde und Verwandten auf, Süßigkeiten und Münzen in die Wiege des Mädchens zu werfen – eine Tradition, die sonst nur Jungen vorbehalten ist.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Ich bin Malala sehen?

    Kernaussagen in Ich bin Malala

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Ich bin Malala?

    Innerhalb weniger Jahre hat es Malala Yousafzai geschafft, von einer ganz normalen Schülerin in einer pakistanischen Provinz erst zur Zielscheibe der Taliban und dann zur Friedens-Nobelpreisträgerin zu werden. Wie es dazu kam und wofür Malala eintritt, erzählen die Blinks zu ihrer Autobiografie Ich bin Malala (2013).

    Bestes Zitat aus Ich bin Malala

    „Als ich auf die Welt kam, bedauerten die Leute im Dorf meine Mutter, niemand beglückwünschte meinen Vater.

    —Malala Yousafzai
    example alt text

    Wer Ich bin Malala lesen sollte

    • Menschen, die nach starken weiblichen Vorbildern suchen
    • Jeder, der mehr über die Situation in Pakistan erfahren möchte
    • Alle, denen der Einsatz für Menschenrechte am Herzen liegt

    Über den Autor

    Malala Yousafzai ist Aktivistin für Kinderrechte aus Pakistan. Bereits im Alter von 16 Jahren sprach sie vor über 400 Delegierten im UN-Hauptquartier in New York. Sie hat viele verschiedene internationale Menschenrechtspreise gewonnen und wurde im Oktober 2014 zur jüngsten Friedens-Nobelpreisträgerin aller Zeiten.

    Kategorien mit Ich bin Malala

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Ich bin Malala

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen