Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere nicht
Wenn wir einen herausragenden Mathematiker treffen, gehen wir häufig davon aus, dass ihm sein Talent für logisches Denken mit in die Wiege gelegt wurde. Das Gleiche gilt für die körperliche Leistungsfähigkeit von professionellen Sportlern, das Rhythmusgefühl von Musikern oder die Problemlösungskompetenz von Programmierern.
Das liegt daran, dass wir Erfolge oder Errungenschaften eines Einzelnen meistens auf eigene Bemühungen und natürliche Fähigkeiten zurückführen.
Als Jeb Bush für das Amt des Gouverneurs in Florida kandidierte, bezeichnete er sich im Rahmen seiner Kampagnenstrategie als einen „Self-made Man“ – also jemanden aus einfachen Verhältnissen, der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat. Natürlich entspricht diese Behauptung nicht der Wahrheit: Zu seiner Familie gehören zwei amerikanische Präsidenten, ein wohlhabender Wall Street Banker und ein amerikanischer Senator. Da Individualismus in unserer Gesellschaft jedoch ein wichtiger Faktor ist, versuchte er seine Geschichte trotzdem so zu verkaufen.
Jeb Bushs Erfolge machen ihn zu einem Überflieger – einer Person, die etwas Außergewöhnliches erreicht hat. Doch während Bushs vorteilhafte Herkunft ihm zu diesen Erfolgen verholfen hat, verhelfen auch andere Faktoren Überfliegern dazu, sich vom Durchschnitt abzuheben.
Wir legen einen so hohen Wert auf das Individuum und seine „self-made“ Erfolge, dass wir andere Aspekte eigenwillig ignorieren.
Der „Self-made Man“ ist ein Mythos – ein äußerst beliebter Mythos.
Überflieger schaut sich Menschen an, die in einem bestimmten Bereich – von Mathe über Sport bis Jura – außerordentliche Erfolge erzielen konnten, die sich von der Sphäre der normalen Erfahrungen abheben.
Oft denken wir, dass diese Überflieger eine mysteriöse angeborene Eigenschaft besitzen, die ihnen dabei hilft, in ihrem Gebiet an die Spitze zu kommen. Allerdings spielen andere Faktoren wie Familie, Kultur und sogar Geburtstage eine ausschlaggebende Rolle, wenn es um Erfolg geht.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari