Geheimsache NSU Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Geheimsache NSU
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Geheimsache NSU

Andreas Förster (Hrsg.)

Zehn Morde, von Aufklärung keine Spur

4.2 (67 Bewertungen)
23 Min.
Inhaltsübersicht

    Geheimsache NSU
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Bei der Aufklärung der NSU-Morde gibt es viele Widersprüche.

    Deutschland begegnet Einwanderung und Integration größtenteils mit viel Offenheit, leider zeigt sich aber auch immer wieder Fremdenfeindlichkeit und in den schlimmsten Fällen artet diese in Gewalttaten aus. Dass diese dunkle Seite schon lange ein Teil Deutschlands ist, zeigen die Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), denn die vom NSU verübten Morde und Attentate gehören zu den grausamsten rassistisch motivierten Gewaltakten der letzten Jahrzehnte.

    Am 23. Februar 2012 verkündete Angela Merkel auf der Trauerfeier für die NSU-Opfer: „Wir tun alles, um die Morde aufzuklären und alle Täter ihrer gerechten Strafe zuzuführen.“ Daran muss jedoch gezweifelt werden. Der Prozess, der die Taten der rechtsextremen Gruppe aufklären soll, läuft im Jahr 2016 immer noch und es herrscht weiterhin viel Unklarheit.

    Die Beweislast ist keineswegs so eindeutig, wie sie in der Öffentlichkeit dargestellt wird, denn auf die Ermittler wird viel Druck ausgeübt und Widersprüche werden kaschiert. Die vermeintlich einzige lebende Täterin des NSU, Beate Zschäpe, wurde zwar angeklagt, aber die Vorwürfe gegen sie sind alles andere als wasserdicht. Dies liegt vor allem an der These, dass die ursprünglichen drei NSU-Mitglieder allein gehandelt haben sollen.

    Unter hohem politischem Druck wollte man so schnell wie möglich eine belastbare Anklage schaffen, die die Mitverantwortung staatlicher Behörden in den Hintergrund stellt. Der Staat verfolgte die bequemste Erklärung: die These einer abgeschotteten, dreiköpfigen Terrorzelle. Zwei Mitglieder der Zelle sind tot, also muss ihnen nicht einmal die Täterschaft nachgewiesen werden. Um diese These aufrecht zu erhalten, wurden absichtlich Spuren nicht verfolgt, die auf ein weites Geflecht von Helfern verweisen.

    In den folgenden Blinks gehen die Autoren all diesen Widersprüchen nach. Sie glauben, dass in den letzten Phasen der Aufarbeitung, in den Untersuchungsausschüssen und vor Gericht in München von außen Einfluss auf die Berichterstattung und die Ermittlungen genommen wurde. In Geheimsache NSU setzen sie sich mit den losen Enden auseinander. So wollen sie aufklären, wie der NSU agieren konnte und ob er wirklich so abgeschottet war, wie man uns verkaufen will.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Geheimsache NSU sehen?

    Kernaussagen in Geheimsache NSU

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Geheimsache NSU?

    Die Medien berichteten viel über den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU). Scheinbar war alles aufgeklärt: Drei Mitglieder gehörten zu dieser kaum vernetzten Terrorzelle, zwei davon sind tot. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich in dieser Geschichte? Viele Spuren weisen darauf hin, dass nicht alle Tatsachen in den Ermittlungen berücksichtigt wurden. In Geheimsache NSU gehen verschiedene Journalisten aus unterschiedlichen Perspektiven losen Enden, Unklarheiten und offenen Fragen nach.

    Bestes Zitat aus Geheimsache NSU

    „Hinweise gelten nur dann als plausibel, wenn sie zu den Thesen der Bundesanwaltschaft passen. Alle anderen Spuren sind aus Sicht der Ermittler unglaubwürdig.

    —Andreas Förster (Hrsg.)
    example alt text

    Wer Geheimsache NSU lesen sollte

    • Jeder, den die jüngste Geschichte Deutschlands interessiert
    • Jeder, der mehr über den NSU-Prozess wissen möchte
    • Alle Gegner von Rechtsextremismus und Kritiker des Verfassungsschutzes

    Über den Autor

    Gemeinsam mit zahlreichen anderen Autoren gab Andreas Förster Geheimsache NSU heraus und arbeitet als freier Journalist in Berlin. Er schreibt unter anderem für die Berliner Zeitung, Cicero und den Stern, mit einem Fokus auf Innen- und Sicherheitspolitik. Außerdem arbeitet für er das ZDF und veröffentlichte mehrere Sachbücher.

    Kategorien mit Geheimsache NSU

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Geheimsache NSU

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen