Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Eine Anleitung zum modernen Leben
Kennst du das mulmig-merkwürdige Gefühl, wenn du eine Weile nicht auf dein Telefon gesehen hast? Die meisten von uns sind heute abhängig von dem winzigen Kick, den uns jede neue Nachricht und E-Mail verschafft. Diese Angewohnheit versetzt uns nach und nach in einen Zustand von ständiger „Teilaufmerksamkeit“. Wir wechseln ständig von unserer eigentlichen Aufgabe hinüber zu Facebook, den Nachrichten oder unseren Mails, und unsere Aufmerksamkeitsspanne verkürzt sich immer weiter. Einige Menschen können heute schon keine zwei Seiten in einem Buch mehr lesen, ohne auf ihr Telefon zu sehen.
Allerdings sind wir keinesfalls wehrlose Opfer der ständigen Erreichbarkeit. Wer eine gute selektive Wahrnehmung hat, kann sich selbst dann konzentrieren, wenn er auf einem Ameisenhaufen sitzt. Das hat der Autor am eigenen Leib erfahren. Er arbeitete lange Zeit in der Wissenschaftsredaktion der New York Times. Dort waren knapp 20 Tische in einen kleinen Raum gepfercht. Ständig klingelten die Telefone, Kollegen unterhielten sich oder riefen sich quer durch den Raum etwas zu. Trotzdem schafften es alle, ihre Artikel zu schreiben – weil sie den Trubel um sich herum einfach ausblendeten.
Wer sich ablenken lässt, kann keine gute Leistung erbringen. Vor allem kommt er auch niemals in den Flow-Zustand, in dem wir am produktivsten und glücklichsten sind. Anstatt tief in ein Thema oder eine Aufgabe einzutauchen, hält uns die ständige Teilaufmerksamkeit immerzu an der Oberfläche der Dinge. Dadurch schaffen wir weniger, lernen weniger und haben auch weniger gute Ideen.
Höchstleistungen erfordern immer Konzentration. Sehen wir uns also einmal an, was Konzentration überhaupt ist und wie sie funktioniert.
In Konzentriert Euch! untersucht Daniel Goleman etwas, von dem wir alle gerne mehr hätten: Aufmerksamkeit. Goleman stützt sich dabei auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und zeigt, dass die Fähigkeit zur Konzentration heute der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und persönlichem Glück ist.
„Die Information verbraucht die Aufmerksamkeit ihrer Empfänger. Deshalb schafft ein Reichtum an Informationen eine Armut an Aufmerksamkeit.
Herbert Simon, Wirtschaftsnobelpreisträger
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari