Das Café am Rande der Welt Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Das Café am Rande der Welt
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Das Café am Rande der Welt

Eine Erzählung über den Sinn des Lebens

4.6 (1945 Bewertungen)
15 Min.

Kurz zusammengefasst

Das Café am Rande der Welt ist ein inspirierendes Buch, das uns dazu einlädt, innezuhalten und über den Sinn des Lebens nachzudenken. Es regt uns an, unsere Prioritäten zu überdenken und mutige Entscheidungen zu treffen, die uns zu einem erfüllten Leben führen.

Inhaltsübersicht

    Das Café am Rande der Welt
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Jeder hat es selbst in der Hand, ein erfülltes Leben zu führen.

    Gehörst du zu den Menschen, die ihr Leben ganz okay finden? Du findest deinen Job manchmal frustrierend, aber insgesamt in Ordnung. Du hast gute Freunde und kannst finanziell auch nicht klagen. Und trotzdem hast du das Gefühl, dass etwas fehlt. Warum? Ganz einfach: Weil ein gutes Leben nicht automatisch ein erfülltes ist!

    Darauf ist auch John gestoßen, als er in dem kleinen Café in der Einöde auf sein Frühstück wartet und auf der Rückseite der Speisekarte drei Fragen vorfindet:

    • Warum bin ich hier?
    • Habe ich Angst vor dem Tod?
    • Führe ich ein erfülltes Leben?

    Auf Johns Nachfrage erklärt ihm Casey, die Serviererin, was es damit auf sich hat. So müsse er zunächst herausfinden, warum er überhaupt hier ist. Und zwar nicht hier im Café, sondern hier auf der Welt. Was macht ihm Freude? Womit will er seine Lebenszeit verbringen? Um ein erfülltes Leben zu führen, müsse er seinen „Zweck der Existenz“ finden. Als John nur verständnislos guckt, erzählt Casey ihm von ihrer besonderen Begegnung mit der grünen Meeresschildkröte.

    Beim Tauchen auf Hawaii hatte sie einmal versucht, einer grünen Meeresschildkröte hinaus ins offene Meer zu folgen. Bald musste sie feststellen, dass sie trotz größter Anstrengung kaum mit dem Tier mithalten konnte. Schließlich gab sie auf, ließ sich einfach vom Wasser treiben – und merkte, dass sie wieder aufholte. Da erst begriff sie, dass auch die grüne Meeresschildkröte die ganze Zeit über nichts anderes getan hatte: Kam ihr eine Welle entgegen, paddelte sie nur gerade so viel, dass sie ihre Position halten konnte. Wenn die Welle zurück in den Ozean strömte, nutzte sie die Bewegung und ließ sich von ihr mitnehmen. Sie passte also ihre eigenen Kräfte denen der Strömung an.

    Viele Menschen machen es genau umgekehrt: Sie strampeln und paddeln gegen jede Welle und verausgaben sich, ohne wirklich voranzukommen. Wer nicht seinem wahren Lebenszweck folgt, wird gegen eine unsichtbare Strömung ankämpfen. Und irgendwann ist man dann so erschöpft, dass man dann weder Zeit noch Kraft hat, seine wahren Wünsche zu verfolgen.

    Wir sollten also möglichst früh anfangen, das Leben wie die grüne Meeresschildkröte zu nehmen. Sonst paddeln wir nur weiter durchs Leben, ohne Sinn und Ziel.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Das Café am Rande der Welt sehen?

    Kernaussagen in Das Café am Rande der Welt

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Das Café am Rande der Welt?

    Manchmal sind es nicht so sehr die besten Antworten, als vielmehr die richtigen Fragen, die uns im Leben weiterbringen. In Das Café am Rande der Welt (2007) werden dem Protagonisten John gleich drei solcher existenzieller Fragen gestellt. Die Blinks verraten dir, welche drei das sind und wie sie uns dabei helfen können, den Sinn unseres Lebens zu erkennen und ein erfülltes Leben zu führen. Sie zeigen dir, wie wir unsere individuellen Antworten finden und welche weiteren Lebensweisheiten sich dem Helden in der Erzählung offenbaren.

    Wer Das Café am Rande der Welt lesen sollte

    • Sinnsuchende
    • Alle, die nur für den Ruhestand arbeiten
    • Menschen, die Angst vor dem Tod haben

    Über den Autor

    John Strelecky ist ein amerikanischer Speaker und Autor. Er war viele Jahre als Unternehmensberater tätig. Nach einer neunmonatigen Auszeit, in der er mit seiner Frau um die Welt reiste, schrieb er das autobiografisch geprägte Buch Das Café am Rande der Welt. Es wurde zum Bestseller und ist mittlerweile in 30 Sprachen übersetzt. Strelecky hat seitdem noch weitere Bücher geschrieben und gibt seine Lebensphilosophie weltweit in Seminaren weiter.

    Kategorien mit Das Café am Rande der Welt

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Das Café am Rande der Welt

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen