Die besten 16 Bücher zu Abnehmen

1
Abspecken kann jeder

Abspecken kann jeder

Dirk Diefenbach
Wie du ganz ohne Verzicht abnimmst und dein Wunschgewicht erreichst
3.9 (135 Rezensionen)

Worum geht's in Abspecken kann jeder?

In Abspecken kann jeder (2022) geht es darum, wie du nicht nur kurzfristig abnimmst, sondern dauerhaft dein Wunschgewicht hältst. Anders als bei vielen Diäten musst du dabei keinen großen Verzicht üben, denn die Formel fürs Abnehmen ist denkbar einfach. Welche das ist und wie du es schaffst, deine Ernährung dauerhaft und trotzdem mit Genuss umzustellen, findest du in diesem Blink heraus – der ganz nebenbei mit gängigen Abnehmmythen aufräumt.

Wer Abspecken kann jeder lesen sollte

  • Wer sein Wunschgewicht erreichen will 
  • Alle, die glauben, abnehmen sei nur unter Qualen möglich  
  • Menschen mit Interesse für Ernährung

2
Emotional Eating

Emotional Eating

Dr. Kathrin Vergin
Wie du die Hintergründe deines Essverhaltens verstehst und zu innerer Balance findest
3.4 (10 Rezensionen)

Worum geht's in Emotional Eating?

Eigentlich essen wir, weil wir Hunger haben. Doch oft überhören wir die Signale unseres Körpers und stopfen uns voll, obwohl wir eigentlich satt sind. In Emotional Eating (2022) gehen wir den Gründen dafür nach und geben dir Tipps, wie du dein Essverhalten so verändern kannst, dass du mit dir zufrieden bist. Und zwar nicht nur bis zum nächsten Jo-Jo-Effekt, sondern dauerhaft.

Wer Emotional Eating lesen sollte

  • Menschen, die sich für Ernährung interessieren
  • Diätgeplagte, die endlich ihr Wunschgewicht erreichen und halten wollen
  • Alle, die wissen wollen, wie Emotionen das Essverhalten steuern

3
Klartext Abnehmen

Klartext Abnehmen

Petra Bracht & Claus Leitzmann
Die Antworten auf alle wichtigen Fragen
4.1 (137 Rezensionen)

Worum geht's in Klartext Abnehmen?

Übergewicht ist ein Risikofaktor, der viele Zivilisationskrankheiten begünstigt. Trotzdem haben es Betroffene oft schwer, seriöse Abnehmprogramme zu finden. Stattdessen werden sie von Halbwissen und gefährlichen Ratschlägen überflutet. In Klartext Abnehmen (2023) räumen die beiden Ernährungsexperten Petra Bracht und Claus Leitzmann mit gängigen Diätmythen auf. Wir präsentieren hier ihr wissenschaftlich fundiertes Abnehmkonzept, das nachhaltigen Erfolg verspricht. 

Wer Klartext Abnehmen lesen sollte

  • Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihr Gewicht reduzieren wollen
  • Alle, die sich für gesunde Ernährung interessieren
  • Abnehmwillige, die bereits erfolglos andere Diäten ausprobiert haben

4
Der Glukose-Trick

Der Glukose-Trick

Jessie Inchauspé
Schluss mit Heißhunger, schlechter Haut und Stimmungstiefs – Wie man der Achterbahn des Blutzuckerspiegels entkommt
4.6 (693 Rezensionen)

Worum geht's in Der Glukose-Trick?

Jedes Mal, wenn wir einen Donut essen, schießt unser Blutzuckerspiegel in die Höhe. Doch nach dem Hoch kommt schnell ein Tief: Wir werden müde, können uns schlecht konzentrieren und bekommen Heißhunger auf noch mehr Zucker. Langfristig kann diese wilde Achterbahnfahrt eine ganze Reihe von Krankheiten begünstigen. In den Blinks zu Der Glukose-Trick (2022) erfährst du, wie du deinen Blutzuckerspiegel besser regulierst – ohne auf Pizza, Schokolade und Co. verzichten zu müssen.

Wer Der Glukose-Trick lesen sollte

  • Alle, die sich gern fitter und ausgeruhter fühlen möchten
  • Menschen, die gesünder leben wollen, ohne ganz auf Zucker zu verzichten
  • Gesundheitsinteressierte

5
Der Ernährungskompass

Der Ernährungskompass

Bas Kast
Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung
4.6 (1.042 Rezensionen)

Worum geht's in Der Ernährungskompass?

Um wenige Dinge wird so leidenschaftlich gestritten wie um das, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Kann man eigentlich sagen, was wirklich gesund ist? In unseren Blinks zum Ernährungskompass (2018) gehen wir dieser Frage auf den Grund. Dich erwarten eine Reise durch die Welt der Nährstoffe und erstaunliche Erkenntnisse zur Wirkungsweise einzelner Lebensmittel.

Wer Der Ernährungskompass lesen sollte

  • Alle, die sich gerne gesünder ernähren wollen
  • Veganer und Fleischliebhaber
  • Jeder, der sich in Sachen Ernährungswissenschaft auf den neuesten Stand bringen will

6
How Not to Diet

How Not to Diet

Michael Greger
Gesund abnehmen und dauerhaft schlank bleiben dank neuester wissenschaftlich bewiesener Erkenntnisse
4.5 (849 Rezensionen)

Worum geht's in How Not to Diet?

Die Welt platzt vor Ernährungsratgebern, aber viele davon sind nur halb gare Geldmache. Diese Blinks zu Michael Gregers How Not to Diet (2019) verraten dir, wie du ganz ohne dogmatisches Diätprogramm gesund und nachhaltig abnimmst. Sie erklären wissenschaftlich und anschaulich, warum weltweit immer mehr Menschen fettleibig werden, und liefern leicht umsetzbare Praxistipps für eine gesunde Ernährung.

Wer How Not to Diet lesen sollte

  • Alle, die nach sachlichen und verlässlichen Informationen zum Thema Ernährung suchen
  • Menschen, die sich Tipps zum Abnehmen wünschen, die auch wirklich funktionieren
  • Gesundheitsbewusste, die ein langes und erfülltes Leben führen möchten

7
Mit Ernährung heilen

Mit Ernährung heilen

Andreas Michalsen
Besser essen – einfach fasten – länger leben. Neuestes Wissen aus Forschung und Praxis
4.6 (434 Rezensionen)

Worum geht's in Mit Ernährung heilen?

Die Blinks zu Mit Ernährung heilen (2019) zeigen, dass sowohl eine gezielte Ernährung als auch das Fasten ein gesundes Leben fördern. Sie erläutern dir die wichtigsten Nahrungsmittel mitsamt ihren Vorzügen und veranschaulichen die gesündesten Ernährungsformen. Du erfährst auch, welche verschiedenen Arten des Fastens heute populär sind und welche davon für dich am sinnvollsten sein könnte.

Wer Mit Ernährung heilen lesen sollte

  • Menschen, die schon immer einmal fasten wollten, sich aber bisher nie getraut haben
  • Gesundheitsbewusste, die sich Gedanken über ihre Ernährung machen
  • Alle, die keine Lust mehr auf noch mehr Diät-Trends haben

8
Die Ernährungs-Docs

Die Ernährungs-Docs

Anne Fleck
Gesund und schlank durch Intervallfasten
4.6 (400 Rezensionen)

Worum geht's in Die Ernährungs-Docs?

Fasten macht schlapp, hungrig und lässt sich ohnehin nicht durchhalten? Die Blinks zu Die Ernährungs-Docs – Gesund und schlank durch Intervallfasten (2021) entlarven Mythen rund ums Thema Fasten und geben dir Tipps, mit denen du Intervallfasten entspannt in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, warum es uns länger und gesünder leben lässt und wie du mit der Methode dein Wunschgewicht erreichst.

Wer Die Ernährungs-Docs lesen sollte

  • Alle, die länger und gesünder leben wollen
  • Fitnessfreunde und solche, die es werden wollen 
  • Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen

9
Wohlfühlgewicht

Wohlfühlgewicht

Mareike Awe
Wie du dich vom Diät-Zwang befreist und intuitiv deine Wohlfühlfigur erreichst
4.3 (199 Rezensionen)

Worum geht's in Wohlfühlgewicht?

Wenn wir lernen, intuitiv zu essen, was unser Körper braucht, können wir unsere Abnehmziele für immer auf Eis legen. Die Blinks zu Mareike Awes Wohlfühlgewicht (2019) zeigen uns Schritt für Schritt, wie wir unsere Einstellung zum Thema Ernährung grundlegend verändern: weg von der verhängnisvollen Diät-Mentalität und hin zu einem entspannten Essverhalten, mit dem wir unser persönliches Wohlfühlgewicht erreichen. 

Wer Wohlfühlgewicht lesen sollte

  • Alle, die sich unwohl mit ihrem Gewicht fühlen 
  • Diät-Haltende, die gegen den Jojo-Effekt ankämpfen
  • Menschen, deren Gedanken ständig ums Essen kreisen

10
Warum wir dick werden

Warum wir dick werden

Gary Taubes
Und was wir dagegen tun können
3.9 (122 Rezensionen)

Worum geht's in Warum wir dick werden?

In Warum wir dick werden (2018, engl. Original 2011) geht es darum, das kleine Einmaleins von Übergewicht zu verstehen. Gängige Formeln, wie mehr Sport und weniger Essen reduzieren unser Gewicht, sind falsch. Hauptursache für Übergewicht sind nämlich bestimmte Kohlenhydrate und auch die genetische Veranlagung hat ein Wörtchen mitzureden. Die Blinks zeigen Denkfehler im Zusammenhang mit Übergewicht und erklären, wie wir unser Gewicht in den Griff bekommen. 

Wer Warum wir dick werden lesen sollte

  • Alle, die endlich abnehmen oder ihr Gewicht halten möchten
  • Menschen, die an den wahren Ursachen von Übergewicht interessiert sind
  • Diät-Fans und Ernährungsberatende

11
Alles beginnt mit dem Essen

Alles beginnt mit dem Essen

Dallas & Melissa Hartwig
Gesund und fit durch Paläo-Ernährung
3.0 (108 Rezensionen)

Worum geht's in Alles beginnt mit dem Essen?

Essen führt uns nicht nur Nährstoffe zu und sättigt uns, sondern beeinflusst viele weitere Bereiche unseres Körpers. Dallas und Melissa Hartwig erklären, welche Reaktionen unsere Ernährung im Körper auslöst und wie sich gesundes Essen auf unser Wohlbefinden auswirkt. Mit ihrem Programm Whole30 geben sie Lesern außerdem das passende Werkzeug, um auf einen gesunden Ernährungsplan umzustellen.

Wer Alles beginnt mit dem Essen lesen sollte

  • Jeder, der gesünder leben möchte
  • Alle, die verstehen wollen, wie Essen den Körper beeinflusst
  • Alle, die regelmäßig Fast Food essen

12
The Fast Diet

The Fast Diet

Michael Mosley & Mimi Spencer
Das Original: 5 Tage essen, 2 Tage fasten
4.5 (102 Rezensionen)

Worum geht's in The Fast Diet?

Das Prinzip der Fast Diet (2013) ist simpel: Fünf Tage pro Woche dürfen wir alles essen, was wir wollen, an zwei Tagen fasten wir. Die Blinks erklären, warum diese Art des Essens evolutionär betrachtet die beste für uns ist und welche positiven Auswirkungen das Intervallfasten auf unseren Körper hat.

Wer The Fast Diet lesen sollte

  • Menschen, die abnehmen möchten
  • Jeder, der besser verstehen will, wie sein Körper und Stoffwechsel funktionieren
  • Jeder, der Krankheiten wie Diabetes, Alzheimer oder Krebs vorbeugen möchte

13
Weizenwampe

Weizenwampe

William Davis
Warum Weizen dick und krank macht
4.4 (295 Rezensionen)

Worum geht's in Weizenwampe?

Weizenwampe (2011) ist eine eindringliche Warnung: Weizen, einer der Hauptbestandteile unserer modernen Ernährung, schadet der körperlichen und geistigen Gesundheit. Eine ganz schön steile These. Untermauert werden diese Blinks daher mit empirischen Forschungen. Sie zeigen auf, warum Weizen womöglich dick und krank macht und wir uns schleunigst glutenfrei ernähren sollten.

Wer Weizenwampe lesen sollte

  • Gesundheitsbewusste auf der Suche nach neuem Input
  • Alle, die ohne große Anstrengung abnehmen wollen
  • Alle, die sich mit dem Thema Gluten befassen möchten

14
Mythos Übergewicht

Mythos Übergewicht

Achim Peters
Warum dicke Menschen länger leben
4.2 (48 Rezensionen)

Worum geht's in Mythos Übergewicht?

Mythos Übergewicht (2013) räumt mit vielen falschen Vorstellungen zum Thema Übergewicht auf. Es stimmt z.B. nicht, dass dicke Menschen einfach faul und zügellos sind, und ungesund ist Übergewicht auch nur in bestimmten Lebensumständen. Die Ursache für zu viele Kilos ist meistens Stress – und diese Erkenntnis hat weitreichende Folgen dafür, wie wir unser Gewicht am besten kontrollieren können.

Wer Mythos Übergewicht lesen sollte

  • Schlanke Menschen, die auf Dicke herabsehen
  • Dicke Menschen, die verstehen wollen, warum ihr Körper ist, wie er ist
  • Alle, die sich für neue medizinische Perspektiven interessieren

15
Fettlogik überwinden

Fettlogik überwinden

Nadja Hermann
Endlich Schluss mit erfolglosen Diäten
4.0 (181 Rezensionen)

Worum geht's in Fettlogik überwinden?

Wer abnehmen will, muss sich entweder durch stressige Trainingsprogramme oder erbarmungslose Diäten quälen – Mythen wie diese gibt es wie Sand am Meer. Sie suggerieren: Abnehmen ist eine komplexe Wissenschaft und ohne strenge Hilfe von außen sowieso nicht zu schaffen. Die Blinks zu Fettlogik überwinden (2016) zeigen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Wer sich mit den eigenen Vorurteilen rund um das Thema Gewichtsverlust auseinandersetzt, bringt die Pfunde wie von selbst zum Purzeln.

Wer Fettlogik überwinden lesen sollte

  • Jeder, der unter Gewichtsproblemen leidet
  • Alle, die eine Diät machen möchten oder schon mal gemacht haben
  • Alle, die glauben, sie könnten nie aus eigener Kraft heraus abnehmen

16
Der Fettversteher

Der Fettversteher

Alexander Bartelt
Wie wir unser gutes Fett aktivieren, um unser schlechtes zu verlieren
4.3 (371 Rezensionen)

Worum geht's in Der Fettversteher?

Trotz Schlankheitsdiktat und Diätenwahn leiden weltweit immer mehr Menschen an Übergewicht. Doch Fett ist nicht gleich Fett. Während aufgeblasene weiße Fettzellen für viele Gesundheitsprobleme verantwortlich sind, schlummert in braunen Fettzellen das Potenzial zum Abnehmen. In den Blinks zu Der Fettversteher (2021) gehen wir diesen Mechanismen auf den Grund. 

Wer Der Fettversteher lesen sollte

  • Alle, die sich für Ernährungs- und Gesundheitsthemen interessieren
  • Menschen, die ihr Übergewicht in den Griff bekommen wollen
  • Jeder, der seinen Stoffwechsel besser verstehen möchte

Ähnliche Themen