Die besten 30 Bücher zu Überzeugen

1
Wie man Freunde gewinnt

Wie man Freunde gewinnt

Dale Carnegie
Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
4.7 (1.259 Rezensionen)

Worum geht's in Wie man Freunde gewinnt?

Die Kunst, andere Menschen zu beeinflussen und für sich und seine Ziele zu gewinnen, ist wichtiger denn je. Dass moderne Kommunikationsratgeber das Rad keineswegs neu erfinden, zeigen diese Blinks zu Dale Carnegies Klassiker Wie man Freunde gewinnt. Das Buch wurde 1936 erstmals veröffentlicht, avancierte zum Erfolgsgeheimnis von Prominenten wie Warren Buffett und Lee Iacocca und hat bis heute nichts an Brisanz und Aktualität verloren.

Kremple die Art, wie du mit Menschen umgehst, mit diesen wirkungsmächtigen Techniken komplett um.

Wer Wie man Freunde gewinnt lesen sollte

  • Geschäftsleute, Verkäufer und Manager, Eltern, Seelsorger und Lehrer
  • Alle, die ihre Menschenkenntnis verbessern wollen
  • Jeder, der besser kommunizieren möchte

2
Dunkle Rhetorik

Dunkle Rhetorik

Wladislaw Jachtchenko
Manipuliere, bevor du manipuliert wirst!
4.1 (610 Rezensionen)

Worum geht's in Dunkle Rhetorik?

Manipulation ist nicht nur was für Menschen im Verkauf. Wir alle manipulieren und werden ständig manipuliert – von unseren Freunden, unseren Kollegen und unserer Familie. Wer weiß, wie’s geht, kann seine Interessen besser durchsetzen und in Diskussionen das letzte Wort behalten. In den Blinks zu Dunkle Rhetorik (2021) haben wir die effektivsten Manipulationstechniken für dich zusammengefasst.

Wer Dunkle Rhetorik lesen sollte

  • Alle, die ihre eigenen Interessen besser durchsetzen wollen
  • Menschen, die sich leicht um den Finger wickeln lassen
  • Berufstätige, die in ihrem Job oft verhandeln müssen

3
Die Psychologie des Überzeugens

Die Psychologie des Überzeugens

Robert B. Cialdini
Wie Sie sich selbst und Ihren Mitmenschen auf die Schliche kommen
4.5 (637 Rezensionen)

Worum geht's in Die Psychologie des Überzeugens?

Die Psychologie des Überzeugens (1997) bietet einen detaillierten Einblick in die Prinzipien der Überzeugungskunst. Wie ringt man uns ein Ja ab? Wie manipulieren uns Verkäufer, Werbetreibende und Betrüger? Die Kenntnis dieser Psychologie hilft uns bei der Entfaltung unserer eigenen Überzeugungskraft und schützt uns vor Manipulationsversuchen.

Lerne, warum Menschen so beeinflussbar sind und wie du dich am besten gegen Manipulationsversuche wehren kannst.

Wer Die Psychologie des Überzeugens lesen sollte

  • Marketingfachleute und Angestellte im Vertrieb
  • Alle, denen es manchmal schwer fällt, Nein zu Verkäufern zu sagen
  • Jeder, der erfahren will, wie unsere Entscheidungsprozesse ständig manipuliert werden

4
Die perfiden Spiele der Narzissten

Die perfiden Spiele der Narzissten

Pablo Hagemeyer
Der nette Narzissmus-Doc klärt auf
4.4 (586 Rezensionen)

Worum geht's in Die perfiden Spiele der Narzissten?

In Die perfiden Spiele der Narzissten (2021) geht es um die Psychotricks, mit denen Narzissten andere Menschen beeinflussen. Unsere Blinks erklären dir, wie ihre manipulativen Spiele aussehen und was sie so gefährlich macht. Sie zeigen dir auch, wie du die Machenschaften von toxischen Narzissten durchschauen kannst, um dich dagegen zu wehren.

Wer Die perfiden Spiele der Narzissten lesen sollte

  • Psychologie-Interessierte
  • Menschen, die mit einem Narzissten zusammenleben
  • Alle, die das Gefühl haben, von anderen ausgenutzt zu werden

5
Weiße Rhetorik

Weiße Rhetorik

Wladislaw Jachtchenko
Überzeugen statt manipulieren
4.4 (307 Rezensionen)

Worum geht's in Weiße Rhetorik?

In Weiße Rhetorik (2021) geht es darum, wie wir andere Menschen sachlich und wertschätzend überzeugen können, ohne psychologische Tricks anzuwenden. Was macht gute Argumente aus? Welche Rolle spielt das Zuhören? Und worauf kommt es bei Fragen an? Die Blinks geben dir Tipps für deine künftige Gesprächsstrategie im Beruf sowie Privatleben.

Wer Weiße Rhetorik lesen sollte

  • Freunde der gepflegten Konversation
  • Alle, die Spaß am Argumentieren haben
  • Blender und Trickser

6
Manipulation und Manipulationstechniken

Manipulation und Manipulationstechniken

Gregor Kraft
Wie Sie Menschen beeinflussen und manipulieren zum eigenen Vorteil. Körpersprache lesen, Manipulation abwehren und Lügen erkennen im Alltag – für Anfänger
3.8 (472 Rezensionen)

Worum geht's in Manipulation und Manipulationstechniken?

Das Wort „Manipulation“ lässt schnell an windige Betrugsversuche und Machtmissbrauch durch politische Führungspersönlichkeiten denken. Allerdings ist die Manipulation eine recht alltägliche Verhaltensweise von vielen Menschen, die nicht unbedingt negativ sein muss! Die Blinks zu Gregor Krafts Manipulation und Manipulationstechniken (2018) zeigen, wie nützlich und wertvoll es ist, Manipulationsversuche zu erkennen und verschaffen dir einen Überblick über die Techniken, mit denen du deine Umwelt deinerseits elegant und subtil zu deinen Gunsten beeinflusst.

Wer Manipulation und Manipulationstechniken lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, wann sie manipuliert werden
  • Alle, die selbst in der Lage sein wollen, andere geschickt von ihren Anliegen zu überzeugen
  • Alle, die an ihrer Kommunikation und ihren Erfolgsaussichten arbeiten wollen

7
Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren

Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren

Heinz Ryborz
Seriöse und skrupellose Rhetorik
4.2 (598 Rezensionen)

Worum geht's in Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren?

Wer seine Ziele erreichen will, muss Menschen für sich gewinnen können. Wie du sympathisch wirkst und andere von deinen Plänen überzeugst, erfährst du in den Blinks zu Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren (2012). Außerdem lernst du, dich selbst vor Manipulationsversuchen durch Menschen zu schützen, die nicht dein Bestes im Sinn haben.

Wer Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren lesen sollte

  • Alle, die in Diskussionen die Nase vorn haben wollen
  • Führungskräfte und Angestellte im Vertrieb
  • Menschen, die sich mehr Charisma wünschen

8
Die Kunst, Menschen zu begeistern

Die Kunst, Menschen zu begeistern

Nico Gundlach & Lukas Fricke
Wie man Aufträge gewinnt mit dem perfekten Corporate Pitch
4.4 (313 Rezensionen)

Worum geht's in Die Kunst, Menschen zu begeistern?

Eine gute Idee für ein neues Produkt oder ein eigenes Business zu haben ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Doch mindestens genauso wichtig ist es, andere von deiner Idee zu überzeugen – und damit Kunden und Investorinnen für dich zu gewinnen. In den Blinks zu Die Kunst, Menschen zu begeistern (2022) stellen wir dir praxiserprobte Erfolgsfaktoren für einen überzeugenden Corporate Pitch vor und erklären, wie du sie selbst in die Tat umsetzen kannst.

Wer Die Kunst, Menschen zu begeistern lesen sollte

  • Alle, die eine clevere Idee haben und andere davon überzeugen möchten
  • Menschen, die Vorträge halten müssen und ihre Skills weiterentwickeln wollen
  • Gründerinnen und Gründer sowie Menschen, die es werden wollen

9
Manipulationstechniken

Manipulationstechniken

Tamara Petri
Erkennen, wann Sie selbst manipuliert werden, und im täglichen Leben zu Ihrem Vorteil andere Menschen manipulieren
4.4 (753 Rezensionen)

Worum geht's in Manipulationstechniken?

Manipulation klingt nach groß angelegten Betrugsversuchen, aber die Wahrheit ist: Du wirst täglich dutzende Male manipuliert, ohne etwas davon zu merken. Die Blinks zu Tamara Petris Manipulationstechniken (2017) erklären, wie und warum Manipulation bei uns allen funktioniert. Sie zeigen, wie du dich gegen die Fremdsteuerung wappnest und wie du die Strategien selbst anwendest, um andere Menschen zu beeinflussen.

Wer Manipulationstechniken lesen sollte

  • Menschen, die sich hin und wieder hintergangen, belogen und beeinflusst fühlen
  • Alle, die selbstbestimmte Entscheidungen treffen wollen
  • Alle, die durch ein selbstsicheres und überzeugendes Auftreten überzeugen möchten

10
Überzeugt!

Überzeugt!

Jack Nasher
Wie Sie Kompetenz zeigen und Menschen für sich gewinnen
4.2 (230 Rezensionen)

Worum geht's in Überzeugt!?

Kompetenz ist entscheidend für unseren beruflichen Erfolg. Und zwar nicht unbedingt die fachliche Kompetenz, die wir tatsächlich haben, sondern die Kompetenz, die von den Kunden, Kollegen und Chefs wahrgenommen wird. Die Blinks zum Buch Überzeugt! (2017) zeigen, welche Faktoren diese Wahrnehmung beeinflussen und wie du sie nutzen kannst, um andere von deiner Kompetenz zu überzeugen.

Wer Überzeugt! lesen sollte

  • Alle, die das Gefühl haben, unterschätzt zu werden
  • Verkäufer, Dienstleister und andere, die Menschen von irgendetwas überzeugen müssen
  • Studierende der Psychologie und der BWL

11
Rhetorik im Job

Rhetorik im Job

Frank Becher
Der Baukasten für erfolgreiche Reden und Gespräche
4.1 (358 Rezensionen)

Worum geht's in Rhetorik im Job?

Fehlen dir manchmal die richtigen Worte? Dann bist du bei unseren Blinks zu Rhetorik im Job (2020) genau richtig! Hier bekommst du einen Crashkurs in der Kunst der Rede und hilfreiche rhetorische Werkzeuge, die du in deinem Arbeitsalltag sofort anwenden kannst.

Wer Rhetorik im Job lesen sollte

  • Angehende Sprachkünstler
  • Alle, die ihre Kommunikation im Beruf professioneller gestalten wollen
  • Menschen, die ihre Standpunkte gerne wirkungsvoller präsentieren wollen

12
Die Kunst, schwierige Gespräche zu meistern

Die Kunst, schwierige Gespräche zu meistern

Peter Boghossian & James Lindsay
Effektiv argumentieren, hitzige Diskussionen entschärfen und Gesprächspartner überzeugen
4.5 (1.033 Rezensionen)

Worum geht's in Die Kunst, schwierige Gespräche zu meistern?

Diese Blinks weihen dich ein in Die Kunst, schwierige Gespräche zu meistern (2019). Sie basieren auf der folgenden These: Diskussionen müssen nicht in Geschrei und Tränen enden. Selbst die heikelsten Debatten können konstruktiv verlaufen, wenn wir nicht einfach nur einen Streit gewinnen, sondern wirklich etwas lernen wollen. Die Blinks untersuchen bewährte Techniken für respektvolle Dialoge, vom Aufbau von Rapport bis zur subtilen Kunst, jemanden zur Einsicht zu führen.

Wer Die Kunst, schwierige Gespräche zu meistern lesen sollte

  • Kritische Köpfe mit Freude am Debattieren
  • Empirikerinnen, die irrationale Dogmen zerlegen wollen
  • Ruhige Rationalisten, die sich an der Verrohung von Diskursen stören

13
Pre-Suasion

Pre-Suasion

Robert Cialdini
Wie Sie bereits vor der Verhandlung gewinnen
3.3 (110 Rezensionen)

Worum geht's in Pre-Suasion?

In diesen Blinks geht es um die Mittel und Möglichkeiten, andere Menschen zu beeinflussen. Die Pre-Suasion erweitert das Konzept der gezielten Verhaltensmanipulation um den Aspekt der Antizipation: Sie zeigt, wie du durch entschiedene Vorausplanung die Momente vor der eigentlichen Entscheidungsfindung nutzt, um deinen Gesprächspartner zu überzeugen.

Wer Pre-Suasion lesen sollte

  • Sozialpsychologen, Verhaltensökonomen und solche, die es werden wollen
  • Führungskräfte, Vorgesetzte und Unternehmer im Allgemeinen
  • Marketing- und Werbeprofis

14
Mach doch, was ich will

Mach doch, was ich will

Thorsten Havener
Die Kunst der Manipulation
4.5 (434 Rezensionen)

Worum geht's in Mach doch, was ich will?

Ob im Beruf, unter Freunden oder im Supermarkt: Überall wirst du ständig manipuliert. In unseren Blinks zu Mach doch, was ich will (2021) erklären wir dir die wichtigsten Strategien und Mechanismen der Manipulation. Mit diesem Wissen wirst du Manipulationsversuche leichter erkennen und auch abwehren können.

Wer Mach doch, was ich will lesen sollte

  • Alle, die sich für Kommunikation und Psychologie interessieren
  • Menschen, die sich öfter übers Ohr hauen lassen
  • Schlitzohren, Schlaufüchse und Schlawiner

15
Dirty Tricks

Dirty Tricks

Claudia Berghaus
Wie Sie unfaire rhetorische Tricks durchschauen, verbale Angriffe abwehren und schlagfertig reagieren
4.1 (630 Rezensionen)

Worum geht's in Dirty Tricks?

In Dirty Tricks (2021) erhältst du Tipps, wie du mit verbalen Attacken souveräner umgehen und versteckte rhetorische Gemeinheiten besser erkennen kannst. Wie bleibst du dabei gelassen und wie reagierst du schlagfertig auf fiese Sprachtricks? Diese Blinks stärken dich für künftige Wortgefechte und verraten dir, wie du mentale und physische Sicherheit erlangst.

Wer Dirty Tricks lesen sollte

  • Zartbesaitete, die sich für verbale Auseinandersetzungen wappnen wollen
  • Freunde der machtvollen Kommunikation
  • Alle, die nach mehr Eloquenz streben

16
Impact

Impact

Frank Asmus
Wie Sie sich und andere überzeugen
4.3 (179 Rezensionen)

Worum geht's in Impact?

In Impact (2021) geht es darum, wie du mithilfe strategischer Kommunikation andere überzeugen kannst. Die grundlegenden Prinzipien dafür entnimmt der Autor Frank Asmus dem Schauspiel: Dramaturgie, Inszenierung und dein Auftreten müssen stimmen, damit du überzeugend rüberkommst. Was sich genau dahinter verbirgt und weshalb du zuerst dich selbst überzeugen solltest, das erfährst du hier im Blink. 

Wer Impact lesen sollte

  • Führungskräfte
  • Alle, die neugierig auf die Geheimnisse strategischer Kommunikation sind
  • Speakerinnen und Speaker und solche, die es werden wollen

17
Ich weiß, wie du tickst

Ich weiß, wie du tickst

Martin Betschart
Wie man Menschen durchschaut
4.2 (98 Rezensionen)

Worum geht's in Ich weiß, wie du tickst?

Manchmal reden wir trotz aller Bemühungen zum Trotz an unserem Gegenüber vorbei, dringen einfach nicht durch oder können ihre Reaktionen schlichtweg nicht deuten. Besonders Fremde können bei der ersten Begegnung ein Buch mit sieben Siegeln sein. Ich weiß, wie du tickst (2011) zeigt anhand praktischer Beispiele, wie du andere Menschen lesen lernst und am Ende sogar dich selbst besser durchschaust.

Wer Ich weiß, wie du tickst lesen sollte

  • Alle, die regelmäßig Überzeugungsarbeit leisten müssen
  • Neugierige, die ihre Menschenkenntnis schulen möchten
  • Jeder, der bei sich und anderen schlummernde Potenziale entdecken möchte

18
Wenn Höflichkeit reinhaut

Wenn Höflichkeit reinhaut

Peter Modler
Moderation als Kampfkunst
4.3 (223 Rezensionen)

Worum geht's in Wenn Höflichkeit reinhaut?

Stundenlange Meetings, die ergebnislos bleiben; Diskussionen, die sich im Kreis drehen; Charaktere, die bei Besprechungen nur für Frust sorgen – das alles schreit nach einer durchsetzungsstarken Person, die sich unnachgiebig für Produktivität einsetzt: einem Moderator. In Wenn Höflichkeit reinhaut (2022) geht es um eben diese Kunst der Moderation, die sich bei genauerem Hinschauen als eine echte Kampfkunst entpuppt. 

Wer Wenn Höflichkeit reinhaut lesen sollte

  • Führungskräfte
  • Alle, die sich effizientere Meetings an ihrem Arbeitsplatz wünschen
  • Menschen, die sich für Rhetorik und unterschiedliche Kommunikationsweisen interessieren

19
Unbox your Network

Unbox your Network

Tobias Beck
Die Geheimnisse der Network Marketing Professionals
3.2 (250 Rezensionen)

Worum geht's in Unbox your Network?

Für viele Menschen ist Network-Marketing ein Buch mit sieben Siegeln. Doch das muss nicht sein! In Unbox your Network (2022) dreht sich alles darum, wie Network-Marketing funktioniert und was du brauchst, um in der Branche erfolgreich zu sein. Unsere Blinks liefern dir die wichtigsten Grundlagen und geben praktische Tipps, um deine Network-Skills zu verbessern. Am Ende musst du nur noch loslegen.

Wer Unbox your Network lesen sollte

  • Profi-Networker und solche, die es werden wollen
  • Alle, die an ihren Netzwerk-Fähigkeiten zweifeln
  • Erfolgshungrige

20
Die Kunst, Recht zu behalten

Die Kunst, Recht zu behalten

Arthur Schopenhauer
Der philosophische Klassiker zum erfolgreichen Argumentieren
3.8 (188 Rezensionen)

Worum geht's in Die Kunst, Recht zu behalten?

In Die Kunst, Recht zu behalten erklärt der berühmte Philosoph Arthur Schopenhauer polemisch und praxisbezogen, warum Recht haben und Recht behalten nicht immer Hand in Hand gehen. Die Blinks verraten dir, mit welchen rhetorischen Kunstgriffen du dich selbst dann argumentativ durchsetzt, wenn du objektiv nicht im Recht bist.

Wer Die Kunst, Recht zu behalten lesen sollte

  • Politiker und solche, die es werden wollen
  • Rechthaber, Besserwisser und alle, die mit ihnen leben oder arbeiten (müssen)
  • Jeder, der gerne diskutiert oder Diskussionen durchschauen möchte

21
Erfolgskurs Networking

Erfolgskurs Networking

David Jacob Huber & Jana Jeske
Verkaufen ohne zu verkaufen
3.6 (245 Rezensionen)

Worum geht's in Erfolgskurs Networking?

In Erfolgskurs Networking (2022) geht es um die Kunst des Verkaufens und darum, wie gutes Netzwerken zum Erfolg beiträgt. Wie werden Beziehungen zu potenziellen neuen Geschäftspartnern aufgebaut und zu bestehenden Kunden gepflegt? Und was macht eigentlich ein unwiderstehliches Angebot aus? Die Blinks beantworten diese Frage mit unterhaltsamen Beispielgeschichten und geben praktische Tipps fürs Verkaufen und Netzwerken.

Wer Erfolgskurs Networking lesen sollte

  • Geschäftsleute 
  • alle, die ihre Netzwerke erfolgreicher fürs Verkaufen nutzen wollen
  • wer Tricks kennenlernen will, um die Konkurrenz auszustechen

22
Ohne Worte alles sagen

Ohne Worte alles sagen

Amy Cuddy
Mit Körpersprache überzeugen
4.3 (225 Rezensionen)

Worum geht's in Ohne Worte alles sagen?

Du bekommst schon Schweißausbrüche, wenn du nur daran denkst, vor anderen Menschen zu sprechen? Stell dir vor: Du kannst dein Lampenfieber mit ein paar einfachen Bewegungen überwinden! Diese Blinks zu Amy Cuddys Ohne Worte alles sagen (2016) beleuchten den faszinierenden Zusammenhang zwischen Körpersprache und Psyche. Sie zeigen dir, wie du dir mit der richtigen Haltung Selbstvertrauen einflößt und sicher und überzeugend auftrittst.

Wer Ohne Worte alles sagen lesen sollte

  • Psychologen, Führungskräfte und Menschen, die vor anderen sprechen oder auftreten
  • Alle, die ihr Selbstvertrauen steigern wollen
  • An der Wirkung von Power-Posen Interessierte

23
Überzeugen wie Steve Jobs

Überzeugen wie Steve Jobs

Carmine Gallo
Das Erfolgsgeheimnis seiner Präsentationen
4.5 (163 Rezensionen)

Worum geht's in Überzeugen wie Steve Jobs?

Überzeugen wie Steve Jobs (2011) zeigt, wie jeder Redner genauso überzeugend und mitreißend auftritt wie der legendäre Steve Jobs es konnte. Von der Planung über die Probe bis hin zum Vortrag: Schritt für Schritt weiht uns Carmine Gallo in das Erfolgsgeheimnis beeindruckender Präsentationen ein.

Wer Überzeugen wie Steve Jobs lesen sollte

  • Alle, die Menschen vom Nutzen eines bestimmtes Produktes überzeugen wollen
  • Alle, die an ihren Präsentationsskills feilen
  • Fans von Steve Jobs und seinen Präsentationen

24
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

Timon Krause
Eine Anleitung zur Menschenkenntnis
4.4 (431 Rezensionen)

Worum geht's in Kennen wir uns??

Mentalismus – das klingt vielleicht erst einmal nach Kristallkugeln und verbogenen Löffeln. Dabei sind Mentalisten tatsächlich vor allem eins: hervorragende Menschenkenner. Viele ihrer Tricks beruhen auf fundiertem Wissen über die menschliche Psyche. In den Blinks zu Timon Krauses Kennen wir uns? (2020) lernst du die Techniken des Cold Readings kennen und wirst sehen, wie du damit im Alltag einen Draht zu anderen Menschen bekommst. 

Wer Kennen wir uns? lesen sollte

  • Alle, die gern mal Gedanken lesen würden
  • Menschen, denen es schwerfällt, mit Fremden ins Gespräch zu kommen
  • Psychologie-Interessierte

25
Durchschaut

Durchschaut

Jack Nasher
Das Geheimnis, kleine und große Lügen zu entlarven
4.4 (108 Rezensionen)

Worum geht's in Durchschaut?

Durchschaut beantwortet die spannende Frage, wie sich Wahrheit und Lüge auseinanderhalten lassen. Das Buch bietet einen Überblick über erprobte Methoden aus der Forschung und zeigt, warum Lügendetektoren nicht zuverlässig sind.

Wer Durchschaut lesen sollte

  • Jeder, der in Zukunft Lügen besser erkennen will
  • Notorische Lügner, die unentdeckt bleiben wollen
  • Wahrheitssuchende, ob im Gerichtssaal oder beim Autokauf

26
Verhandlungsflow

Verhandlungsflow

Florian Weh
Wie Sie anspruchsvolle Verhandlungen mit Leichtigkeit zum Ziel führen
4.3 (110 Rezensionen)

Worum geht's in Verhandlungsflow?

Es ist der Wunschtraum eines jeden Verhandlungsführers: In den Verhandlungsflow kommen und scheinbar unlösbare Probleme mit großer Leichtigkeit lösen. Alle Beteiligten werden von der Energie im Raum mitgerissen, ein virtuoser Tanz von Geben und Nehmen entsteht und am Ende sind alle zufrieden. In unseren Blinks zu Verhandlungsflow (2020) lernst du Taktiken und Strategien kennen, durch die solche Traumverhandlungen Wirklichkeit werden können. 

Wer Verhandlungsflow lesen sollte

  • Teamleiter, Manager
  • Jeder, die mehr aus Verhandlungen rausholen will
  • Verhandlungsprofis und alle, die es werden wollen

27
Projekt-Kompass

Projekt-Kompass

Mario Neumann
Navigationshilfen für souveräne Führung im Projekt
3.7 (99 Rezensionen)

Worum geht's in Projekt-Kompass?

Die Deadline steht kurz bevor, die Technik funktioniert nicht und im Team herrscht eisiges Schweigen. Alltag im Projektmanagement oder Warnzeichen, dass das Projekt zu scheitern droht? Die Blinks zu Projekt-Kompass (2019) zeigen, wie Projektleiter auch in schwierigen Situationen souverän führen und die ihnen gestellten Aufgaben erfolgreich meistern. 

Wer Projekt-Kompass lesen sollte

  • Projektmanager und Projektleiterinnen
  • Alle, die sich für Führungsaufgaben interessieren
  • Führungskräfte, die besser mit Projektleitern zusammenarbeiten wollen

28
Denk doch, was du willst

Denk doch, was du willst

Thorsten Havener
Die Freiheit der Gedanken
4.4 (77 Rezensionen)

Worum geht's in Denk doch, was du willst?

Wir alle werden tagtäglich subtil und suggestiv beeinflusst. Wir lassen uns Aufgaben aufdrücken, zu Gefallen überreden und zum Kaufen verführen. Denk doch, was du willst (2011) zeigt, wie Sprache, Gestik und Mimik geschickt und gezielt eingesetzt werden, um unsere Schwächen auszunutzen. Anhand konkreter Beispiele erklärt das Buch außerdem, mit welchen Methoden du die Machenschaften und Mechanismen der Manipulierer entlarven kannst.

Wer Denk doch, was du willst lesen sollte

  • Alle, die die feinen Nuancen zwischenmenschlicher Kommunikation verstehen möchten
  • Jeder, der erkennen will, wenn er beeinflusst oder manipuliert wird
  • Psychologiestudenten und Psychologieinteressierte

29
Du machst, was ich will

Du machst, was ich will

Volker Kitz
Wie Sie bekommen, was Sie wollen – Ein Ex-Lobbyist verrät die besten Tricks
4.0 (121 Rezensionen)

Worum geht's in Du machst, was ich will?

Wie schaffen es Lobbyisten eigentlich, im Verborgenen Meinungen und Entscheidungen zu lenken? Und was kannst du von ihren Überzeugungskünsten für dein Leben lernen? Die Blinks zu Du machst, was ich will (2013) gewähren wertvolle Einblicke in das Nähkästchen eines Mannes, der als Lobbyist lange Zeit ganz dicke Fäden gesponnen hat. Erfahre, mit welchen Tricks und Tipps du andere in Zukunft leichter überreden und überzeugen kannst.

Wer Du machst, was ich will lesen sollte

  • Alle, die mehr über das Verhandlungsgeschick von Lobbyisten erfahren wollen
  • Alle, die ihre Überzeugungskünste verbessern wollen
  • Gründer und Unternehmer, die wissen wollen, wie sie ihr Produkt noch besser vermarkten können

30
Think Content!

Think Content!

Miriam Löffler
Content-Strategie, Content-Marketing, Texten fürs Web
4.5 (73 Rezensionen)

Worum geht's in Think Content!?

Online wird anders gelesen als auf Papier. Internet-User haben wenig Zeit, sie sind anspruchsvoll und jederzeit bereit wegzuklicken. Gleichzeitig bietet die Online-Welt viele neue Möglichkeiten, Dinge unter die Leute zu bringen. Think Content! (2014) erklärt, was du tun kannst, um Online-Leser zu erreichen und zu begeistern.

Wer Think Content! lesen sollte

  • Alle, die im weiteren Sinne mit Marketing zu tun haben
  • Menschen, die ihre Kunden mit Content-Marketing erreichen wollen
  • Jeder, der wissen will, wie Online-Kommunikation funktioniert

Ähnliche Themen