Die besten 100 Bücher zu Führung

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
Führung Bücher: Radikal führen von Reinhard K. Sprenger

Radikal führen

Reinhard K. Sprenger
4.1 (59 Rezensionen)

Worum geht's in Radikal führen?

Warum gibt es Unternehmen? Was sind die grundlegenden Aufgaben ihrer Führungskräfte? Wie kann eine Führungskraft einem Unternehmen zu langfristigem Erfolg verhelfen? Und wie sollten dafür die Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern gestaltet werden? Anhand dieser Fragen geht Reinhard K. Sprenger zurück zu den Wurzeln, aus denen Unternehmen und ihre Führungsstrukturen gewachsen sind. 

Wer Radikal führen lesen sollte

  • Jeder, der sich für Management interessiert
  • Jeder, der wissen will, wie Unternehmen langfristig erfolgreich sein können
  • Jeder, der erkennen will, was für eine Führungskraft wirklich wichtig ist

2
Führung Bücher: Leading Change von John P. Kotter

Leading Change

John P. Kotter
Wie Sie Ihr Unternehmen in acht Schritten erfolgreich verändern
3.9 (63 Rezensionen)

Worum geht's in Leading Change?

Leading Change (2011) liefert eine Anleitung für erfolgreiche Transformationsprozesse. Die Blinks zum Buch beschreiben die verschiedenen Stufen des Change-Management, wie sie angeleitet werden und welche Voraussetzungen und Hindernisse dabei zu beachten sind. Sie skizzieren zudem die global konkurrenzfähige Firma des 21. Jahrhunderts.

Wer Leading Change lesen sollte

 

  • Alle, die sich für Change-Management interessieren
  • Führungskräfte, die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veränderungsprozesse suchen
  • Mitarbeiter, die sehen, dass sich etwas verändern muss
  •  

3
Führung Bücher: 11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten von Klaus Schuster

11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten

Klaus Schuster
Wie Führungskräfte sich um Karriere, Verstand, Ehepartner und Spaß bringen
3.9 (51 Rezensionen)

Worum geht's in 11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten?

In 11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten (2009) geht es darum, wie du erfolgreich managen kannst, ohne dich selbst an den Rand des Nervenzusammenbruchs zu treiben. Die Blinks leitet an, wie du im Gegenteil Spaß an der Arbeit entwickelst, indem du typische Risikoquellen für Managementfehler ausschaltest.

Wer 11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten lesen sollte

  • Alle, die gerne etwas mehr Zeit für sich hätten
  • Alle, die ihre Karriere auf Erfolgskurs bringen möchten
  • Künftige Top-Manager

4
Führung Bücher: Und mittags geh ich heim von Detlef Lohmann

Und mittags geh ich heim

Detlef Lohmann
Die völlig andere Art, ein Unternehmen zum Erfolg zu führen
4.2 (30 Rezensionen)

Worum geht's in Und mittags geh ich heim?

In … und mittags geh ich heim (2012) berichtet Detlef Lohmann am Beispiel seiner eigenen Firma von alternativen Wegen, ein Unternehmen zu führen. Wie ist es möglich, dass Chefs theoretisch nur halbtags anwesend sind und das Geschäft trotzdem läuft? Die Blinks beantworten diese Frage und zeigen, wie sich wirtschaftlicher Erfolg mit einer arbeitnehmerfreundlichen und motivierenden Unternehmenskultur verbinden lässt.

Wer Und mittags geh ich heim lesen sollte

  • An Unternehmensführung und Management Interessierte
  • Führungskräfte, die nach neuen Wegen der Unternehmensorganisation suchen
  • Alle, die die Unterschiede zwischen Alpha- und Beta-Unternehmen kennenlernen möchten

5
Führung Bücher: Management Y von Ulf Brandes, Pascal Gemmer, Holger Koschek & Lydia Schültken

Management Y

Ulf Brandes, Pascal Gemmer, Holger Koschek & Lydia Schültken
Agile, Scrum, Design Thinking & Co: So gelingt der Wandel zur attraktiven und zukunftsfähigen Organisation
4.4 (151 Rezensionen)

Worum geht's in Management Y?

Management Y (2014) stellt eine neue, erfolgreiche Generation von Unternehmen dar: Sie arbeiten transparent, haben flache Hierarchien, sind experimentierfreudig und extrem schnell darin, neue Produkte zu entwickeln. Sie haben moderne Projektmanagement-Frameworks wie Design Thinking oder Scrum verinnerlicht und eine vitale Unternehmenskultur etabliert. Hier wird erläutert, wie jede Firma den Wandel zu solch einem modernen Unternehmen schaffen kann.

Wer Management Y lesen sollte

  • Jeder, der in seinem altbackenen Unternehmen etwas ändern möchte
  • Alle, die ihre Mitarbeiter motivieren wollen
  • Menschen, die in einem Start-up arbeiten

6
Führung Bücher: Führen Leisten Leben von Fredmund Malik

Führen Leisten Leben

Fredmund Malik
Wirksames Management für eine neue Welt
4.2 (111 Rezensionen)

Worum geht's in Führen Leisten Leben?

In Führen Leisten Leben (2000) erklärt Fredmund Malik die wichtigsten Grundregeln des Managements. Von Mitarbeiterführung über Organisationsfragen bis hin zur Verbesserung des eigenen Arbeitsstils lernt der Leser alle Bereiche kennen, die jede erfolgreiche Führungskraft beherrschen sollte. Außerdem deckt der Autor häufige Fehler auf und stellt geeignete Methoden vor, mit denen diese Fehler vermieden werden können.

Wer Führen Leisten Leben lesen sollte

  • Alle, die in Führungspositionen arbeiten
  • Unternehmerinnen und Unternehmer
  • Jeder, der sich für Managementforschung interessiert

7
Führung Bücher: Wir sind das Kapital von Günter Faltin

Wir sind das Kapital

Günter Faltin
Erkenne den Entrepreneur in Dir – Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie
4.2 (64 Rezensionen)

Worum geht's in Wir sind das Kapital?

Wir sind das Kapital (2015) sagt den großen Marken und internationalen Konzernen den Kampf an: Wie lässt sich unser Wirtschaftssystem fairer und intelligenter gestalten? Die Blinks dazu zeigen es: wenn viele Menschen eigene, kleine Unternehmen gründen. Sie erklären auch, wie jeder ein funktionierendes Unternehmenskonzept erarbeiten kann. 

Wer Wir sind das Kapital lesen sollte

  • Potenzielle Gründer, die mit ihrer Idee endlich durchstarten möchten
  • Kritiker klassischer Großkonzerne
  • Nicht-Wirtschaftswissenschaftler, die ihre Gründungsangst loswerden wollen

8
Führung Bücher: Die Team-Bibel von Svenja Hofert & Thorsten Visbal

Die Team-Bibel

Svenja Hofert & Thorsten Visbal
Das Praxisbuch für erfolgreiche Teamarbeit
4.5 (64 Rezensionen)

Worum geht's in Die Team-Bibel?

In Die Teambibel (2015) lernst du alles, was du über Teams wissen musst, um sie erfolgreich zu leiten. Von den Grundsätzen der Teamentwicklung und den verschiedenen Rollen in Teams über Führungsstile bis hin zu konkreten Tipps und Handlungsanweisungen ist die Teambibel ein umfassender Ratgeber für Führungspersonen und all diejenigen, die im Team arbeiten.

Wer Die Team-Bibel lesen sollte

  • Teamleiter, die ihr Team so gut wie möglich führen möchten
  • Teamskeptiker und Einzelgänger
  • Teamwork-Experten

9
Führung Bücher: Die kaputte Elite von Benedikt Herles

Die kaputte Elite

Benedikt Herles
Ein Schadensbericht aus unseren Chefetagen
4.6 (32 Rezensionen)

Worum geht's in Die kaputte Elite?

Deutsche Manager und vor allem Unternehmensberater sind weder mutig noch innovativ. Stattdessen beschäftigen sie sich mit der Verwaltung des Vorhandenen: Sie optimieren, machen Prozesse effizienter und versuchen, die Aktionäre mit kurzfristigen Gewinnsteigerungen zufriedenzustellen – auf Kosten der Kunden und der Mitarbeiter. Wie sich diese Elite selbst reproduziert und wie wir aus diesem System aussteigen können, beschreibt Benedikt Herles in Die kaputte Elite

Wer Die kaputte Elite lesen sollte

  • Unternehmensberater, die etwas verändern möchten
  • Unternehmer, die darüber nachdenken, eine Beratungsagentur zu engagieren
  • Studierende der BWL oder VWL, die ihre zukünftige Karriere planen

10
Führung Bücher: Navigieren in Zeiten des Umbruchs von Fredmund Malik

Navigieren in Zeiten des Umbruchs

Fredmund Malik
Die Welt neu denken und gestalten
3.9 (63 Rezensionen)

Worum geht's in Navigieren in Zeiten des Umbruchs?

Navigieren in Zeiten des Umbruchs (2015) beschreibt, warum wir eine neue Form des Managements brauchen. Die herkömmlichen, starren Strukturen werden unserer komplexen Welt nicht mehr gerecht. Stattdessen brauchen wir ein flexibles und dynamisches Management, das mit plötzlichen Veränderungen und schnell wachsendem Wissen zurechtkommt.

Wer Navigieren in Zeiten des Umbruchs lesen sollte

  • Erfahre wie angehende Führungskräfte
  • Alle, die schon immer wissen wollten, wie es zu Börsencrashs kommt
  • Unzufriedene Angestellte, deren Management nur von oben herab Befehle gibt

11
Führung Bücher: Abenteuer Führung von Mario Neumann

Abenteuer Führung

Mario Neumann
Der Survival Guide für den ersten Führungsjob
3.7 (61 Rezensionen)

Worum geht's in Abenteuer Führung?

In Abenteuer Führung erklärt Mario Neumann alles, was frischgebackene Führungskräfte wissen müssen, um die erste Zeit im neuen Job erfolgreich zu meistern. Anhand von verschiedenen Etappen zeigt er, wie der Einstieg gelingt, wie die Zusammenarbeit mit dem Team am besten klappt und welche Strategien sich für Krisenzeiten und eine langfristige Positionierung eignen.

Wer Abenteuer Führung lesen sollte

  • Studenten, die eine Karriere im Projektmanagement anstreben
  • Jungunternehmer, die ein eigenes Team aufbauen möchten
  • Arbeitnehmer, die die Karriereleiter eine Stufe höher klettern wollen

12
Führung Bücher: Führen mit Hirn von Sebastian Purps-Pardigol

Führen mit Hirn

Sebastian Purps-Pardigol
Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern
4.2 (143 Rezensionen)

Worum geht's in Führen mit Hirn?

Gute Führungskräfte sollten sich in Sachen Hirnforschung auskennen, um ihre Mitarbeiter mit modernen Techniken zu motivieren und ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Führen mit Hirn zeigtwie man die neuesten Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften anwendet, um für seine einzelnen Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen Erfolg zu garantieren.

Wer Führen mit Hirn lesen sollte

  • Führungskräfte, die eine angenehme Firmenkultur anstreben
  • Motivierte Arbeitnehmer, die in ihrem Unternehmen etwas verändern wollen
  • Menschen, die mit ihrer Arbeit glücklich sein wollen

13
Führung Bücher: Management Reloaded von Martin Kornberger

Management Reloaded

Martin Kornberger
Plan B
3.6 (94 Rezensionen)

Worum geht's in Management Reloaded?

Du erfährst, warum die Führungsmethoden der letzten hundert Jahre an ihre Grenzen gelangen und in welchen Dilemmas Manager heutzutage stecken. Plan B zeigt Ansätze für ein modernes Management, das den Herausforderungen der digitalen Welt gerecht wird, und beleuchtet einige Beispiele dafür.

Wer Management Reloaded lesen sollte

  • Jeder, der an den grundlegenden Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft interessiert ist
  • Führungskräfte
  • Online-Käufer, die von den ständigen Bewertungsaufforderungen genervt sind

14
Führung Bücher: Quiet Leadership von Carlo Ancelotti mit Chris Brady & Mike Forde

Quiet Leadership

Carlo Ancelotti mit Chris Brady & Mike Forde
Wie man Menschen und Spiele gewinnt
4.4 (66 Rezensionen)

Worum geht's in Quiet Leadership?

Einer der erfolgreichsten Fußballtrainer Europas gibt Einblicke in seine Führungsphilosophie. Carlo Ancelotti erklärt, wie er Talente aufbaut, mit Topstars und den Club-Eigentümern umgeht und vor allem, wie er dabei immer die Leidenschaft für den Fußball weiterbrennen lässt. Sein Führungsstil des Quiet Leadership ist aber nicht nur für Fußballtrainer geeignet, sondern für jeden, der ein Team zusammenhalten und leiten muss.

Wer Quiet Leadership lesen sollte

  • Fußballfans, die einen Trainer des FC Bayern kennenlernen wollen
  • Manager, die ihre Mitarbeiter souverän und gelassen führen möchten
  • Jeder, der einen ruhigen und gelassenen Führungsstil finden will

15
Führung Bücher: Die Irrtümer der Komplexität von Stephanie Borgert

Die Irrtümer der Komplexität

Stephanie Borgert
Warum wir ein neues Management brauchen
4.2 (17 Rezensionen)

Worum geht's in Die Irrtümer der Komplexität?

Unsere Welt wird immer komplexer. Um an den Herausforderungen dieser Komplexität nicht zu scheitern, brauchen wir flexible Ansätze und alternative Denkweisen. Vor allem Unternehmen müssen ihr Management und ihre Strukturen überdenken. Stephanie Borgert setzt sich in Die Irrtümer der Komplexität damit auseinander, wie wir komplexe Sachverhalte erkennen und mit ihnen umgehen können.

Wer Die Irrtümer der Komplexität lesen sollte

  • Jeder, der schon einmal an komplexen Zusammenhängen gescheitert ist
  • Führungskräfte, die ihr Unternehmen in dieser komplexen Welt erfolgreich leiten möchten
  • Produktentwickler, die besser für unübersichtliche Märkte gewappnet sein wollen

16
Führung Bücher: Der Chef, den ich nie vergessen werde von Alexander Groth

Der Chef, den ich nie vergessen werde

Alexander Groth
Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen
4.5 (363 Rezensionen)

Worum geht's in Der Chef, den ich nie vergessen werde?

Der Chef, den ich nie vergessen werde (2014) befasst sich mit den Markenzeichen kompetenter Führungspersonen und beschreibt, wie du dich vom machtorientierten Manager zum leidenschaftlichen Leader entwickelst. Während traditionelle Manager den Betrieb technokratisch verwalten und ihr Verhalten nach den eigenen Karrierezielen ausrichten, orientiert sich ein Leader in seinem Führungsstil am Erfolg und Wohlergehen seiner Mitarbeiter.

Wer Der Chef, den ich nie vergessen werde lesen sollte

  • Abteilungsleiter, die ihre Führungsqualitäten verbessern möchten
  • Jeder, der sich vom klassischen Manager zum herausragenden Leader entwickeln will
  • In Personalführung und Arbeitspsychologie interessierte Menschen

17
Führung Bücher: Die stille Revolution von Bodo Janssen

Die stille Revolution

Bodo Janssen
Führen mit Sinn und Menschlichkeit
4.2 (53 Rezensionen)

Worum geht's in Die stille Revolution?

Nicht jede erfolgreiche Belegschaft ist glücklich, aber glückliche Mitarbeiter sind zusammen erfolgreich! So lautet die Quintessenz von Bodo Janssen, der in Die stille Revolution (2016) einen wahren Crashkurs zum Thema positive Mitarbeiterführung gibt. Er erklärt, warum jeder, der andere Menschen führen und leiten will, zuallererst bei sich selbst ansetzen muss. Wer mit sich selbst im Reinen ist, kann gemeinsam mit anderen eine Vision für das gesamte Team entwickeln.

Wer Die stille Revolution lesen sollte

  • Vorgesetzte, die ihre Mitarbeiter zu Zufriedenheit und Erfolg führen möchten
  • Jeder, der sich in einem Unternehmen selbst verwirklichen möchte
  • Arbeitnehmer, die spüren, dass sich in ihrem Unternehmen etwas ändern muss

18
Führung Bücher: Der Positiv-Effekt von Sven C. Voelpel & Fabiola H. Gerpott

Der Positiv-Effekt

Sven C. Voelpel & Fabiola H. Gerpott
Mit einer Umstellung der Einstellung das Management revolutionieren
3.9 (36 Rezensionen)

Worum geht's in Der Positiv-Effekt?

Wer an sein eigenes Können glaubt und seinen Mitarbeitern vertraut, befindet sich auf direktem Weg zum Erfolg. Der Positiv-Effekt (2017) ist ein hilfreiches Handbuch, das aus wissenschaftlichen Grundlagen einen praktischen Leitfaden entwickelt, wie du dich und dein Arbeitsumfeld durch positives Denken zum Besseren verändern kannst.

Wer Der Positiv-Effekt lesen sollte

  • Miesepeter, die gerne auch mal fröhlich wären
  • Manager, die sich enthusiastische Mitarbeiter wünschen
  • Unternehmer, die an einem positiven Image interessiert sind

19
Führung Bücher: Wer hat den Ball? von Thomas Fritzsche

Wer hat den Ball?

Thomas Fritzsche
Mitarbeiter einfach führen
4.2 (108 Rezensionen)

Worum geht's in Wer hat den Ball??

Vielleicht kennst du das Problem: Du sollst eine Gruppe oder Abteilung leiten, aber die Mitarbeiter erscheinen inkompetent oder sogar dumm? Die gute Nachricht: Der Schein trügt. Denn als Führungskraft hast du es selbst in der Hand, Produktivität und Motivation deiner Mitarbeiter zu wecken. Erfahre in diesen Blinks, wie ein guter Führungsstil konkret aussieht und wie er dich und deine Mitarbeiter im Job ganz nach vorn bringen kann.

Wer Wer hat den Ball? lesen sollte

  • Jeder, der an seinen Mitarbeitern verzweifelt
  • Chefs, die endlich richtig führen und motivieren wollen
  • Alle, die sich wundern, woher eigentlich diese schlechte Stimmung in ihrem Unternehmen kommt

20
Führung Bücher: Dein Wille geschehe von Stefan Merath

Dein Wille geschehe

Stefan Merath
Führung für Unternehmer oder Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit
4.3 (133 Rezensionen)

Worum geht's in Dein Wille geschehe?

Viele Unternehmer versuchen, das Geheimnis guter und erfolgreicher Führung in klugen Ratgebern oder teuren Seminaren zu finden, dabei beginnt die Suche in ihnen selbst. Der Erfolg deiner Unternehmens- und Mitarbeiterführung steht und fällt mit deiner ganz persönlichen Einstellung und Entwicklung. Dein Wille geschehe (2017) zeigt dir anhand negativer und positiver Beispiele, worauf es wirklich ankommt. Erfahre, wie du deine Rolle als Alphatier annimmst und deinen Mitarbeitern mit Herz, Kopf und Körper vorlebst, was du dir für sie, dich und dein Unternehmen wünschst.

Wer Dein Wille geschehe lesen sollte

  • Selbstständige, die selbst von seinem eigenen Unternehmen träumen
  • Alle, die ihr Unternehmen zurück auf die Erfolgsspur bringen oder etwas ändern möchten
  • Coaches, die nicht nur Firmen und Fachkräfte, sondern vor allem Menschen trainieren wollen

21
Führung Bücher: Let’s talk about change, baby! von Ilja Grzeskowitz

Let’s talk about change, baby!

Ilja Grzeskowitz
Ein Motivations-Manifest für Unternehmer, Querdenker und alle, die es werden wollen
4.3 (56 Rezensionen)

Worum geht's in Let’s talk about change, baby!?

In Let’s talk about change, baby! (2017) geht es um Wandelbarkeit in Unternehmen. Denn um sich am schnelllebigen Markt zu behaupten, ist die Bereitschaft zu kontinuierlicher Veränderung zum Schlüsselfaktor im Unternehmertum geworden. Nur wer bereit ist, aus Fehlern zu lernen und umzudenken, wer starke Entscheidungen treffen kann und dabei neugierig und zugänglich bleibt, kommt vorwärts.

Wer Let’s talk about change, baby! lesen sollte

  • Alle, die Angst vor Veränderungen haben
  • Führungskräfte von traditionellen Unternehmen mit alten Strukturen
  • Unternehmer_innen, die sich schwer tun Entscheidungen zu treffen

22
Führung Bücher: Digitalisieren mit Hirn von Sebastian Purps-Pardigol & Henrik Kehren

Digitalisieren mit Hirn

Sebastian Purps-Pardigol & Henrik Kehren
Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter für den Wandel gewinnen
4.0 (62 Rezensionen)

Worum geht's in Digitalisieren mit Hirn?

Der digitale Wandel ist zwar unumgänglich, doch viele Unternehmen haben momentan noch Schwierigkeiten, ihn richtig umsetzen. Damit sich die Mitarbeiter nicht von den Umwälzungen und strukturellen Änderungen überrollt fühlen, bedarf es Mut, Kreativität und Begeisterung auf der Führungsebene. Die Blinks zu Digitalisieren mit Hirn (2018) erklären, wie der Schritt zur Digitalisierung erfolgreich gelingt.

Wer Digitalisieren mit Hirn lesen sollte

  • Manager
  • Familienunternehmer
  • Alle, die die Digitalisierung in ihrem Unternehmen erleichtern möchten

23
Führung Bücher: Besser miteinander reden von Dale Carnegie

Besser miteinander reden

Dale Carnegie
Das richtige Wort zur richtigen Zeit – die Kunst, sich überzeugend mitzuteilen
4.3 (267 Rezensionen)

Worum geht's in Besser miteinander reden?

Besser miteinander reden (1969) gibt dir viele Tipps, wie du voller Selbstvertrauen vor einem Publikum sprichst. Die Blinks zeigen dir außerdem, wie du den richtigen Inhalt deiner Rede findest – und diese anschließend charismatisch und selbstbewusst vorträgst.

Wer Besser miteinander reden lesen sollte

  • Jeder, der bessere Reden halten möchte
  • Alle, die ihr Lampenfieber unter Kontrolle bekommen möchten
  • Menschen, die im beruflichen Alltag oft spontan ihre Meinung äußern müssen

24
Führung Bücher: Toyotas wahre Stärke von Aino Bender-Minegishi

Toyotas wahre Stärke

Aino Bender-Minegishi
Erfolgreiche Arbeitskultur mit meisterhaften Mitarbeitern
4.6 (84 Rezensionen)

Worum geht's in Toyotas wahre Stärke?

Toyota gilt als eines der erfolgreichsten Prestige-Unternehmen Japans. Auf der ganzen Welt kennt man den Automobilhersteller für seine enorme Produktivität sowie die zuverlässige Qualität der Produkte. Dabei steht der Name Toyota nicht nur für Effizienz, sondern auch für eine ganz besondere Arbeitskultur. In Toyotas wahre Stärke (2018) erklärt die Autorin, auf welchen Grundsätzen diese Kultur basiert und was deutsche Konzerne von Toyota lernen können.

Wer Toyotas wahre Stärke lesen sollte

  • Toyota-Fans und -Bewunderer
  • Führungskräfte und solche, die es werden wollen
  • Alle, die die japanische Arbeitskultur verstehen möchten

25
Führung Bücher: Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! von Martin Wehrle

Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch!

Martin Wehrle
Was Mitarbeiter in den Wahnsinn treibt
4.0 (59 Rezensionen)

Worum geht's in Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch!?

Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! (2018) ist Martin Wehrles Abrechnung mit der deutschen Arbeitswelt – und ein Satz, der so manchem Arbeitnehmer zu Recht über die Lippen geht. Diese Blinks zerren die Machenschaften vieler Arbeitgeber gnadenlos ans Licht: sinnlose Vorschriften, lähmende Bürokratie und kurzsichtige Sparkurse. Sie zeigen zudem, was wir gemeinsam tun können, um die Unternehmen in die Pflicht zu nehmen.

Wer Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! lesen sollte

  • Arbeitnehmer, die mitunter an ihrem Job verzweifeln
  • Alle, die wissen wollen, worauf man bei der Suche nach einem guten Arbeitgeber achten muss
  • Führungskräfte, denen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter wichtig ist

26
Führung Bücher: Change mich am Arsch von Axel Koch

Change mich am Arsch

Axel Koch
Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern
4.0 (152 Rezensionen)

Worum geht's in Change mich am Arsch?

Die Zeiten ändern sich, und zwar so rasant wie nie zuvor. Das heißt aber keineswegs, dass Unternehmen sich diesem andauernden Wandel immer wieder und um jeden Preis unterwerfen müssen. Erzwungene Veränderungen können einem Betrieb sogar schaden. Vor allem haben sie oftmals negative Auswirkungen auf die Angestellten. In Change mich am Arsch (2018) wird erklärt, warum das so ist und wie man das ändern kann. Es wird erläutert, wie Change-Prozesse durchgeführt werden können, ohne dass die Mitarbeiter darunter leiden, und woher der Change-Trend überhaupt kommt.

Wer Change mich am Arsch lesen sollte

  • Unternehmerinnen, Manager und Personalentwickler
  • Sozial- und Unternehmensforscher, die sich für Unternehmenskultur interessieren
  • Angestellte, die die ständige Veränderung am Arbeitsplatz in den Wahnsinn treibt

27
Führung Bücher: Das Milgram-Experiment von Stanley Milgram

Das Milgram-Experiment

Stanley Milgram
Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autorität
4.7 (53 Rezensionen)

Worum geht's in Das Milgram-Experiment?

Das Milgram-Experiment war eines der wichtigsten psychologischen Experimente des 20. Jahrhunderts. Es demonstrierte, wie leicht wir Menschen in Situationen geraten können, in denen wir einer Autorität in blindem Gehorsam Folge leisten. Die Teilnehmer des berühmten Experiments waren so sehr auf die Erfüllung ihrer Pflicht bedacht, dass sie anderen Menschen bereitwillig Schmerzen zugefügt hätten. Wie war das möglich? Was sagt das über uns Menschen aus? Und welche Rolle spielen die erstaunlichen Ergebnisse für uns heute?

Wer Das Milgram-Experiment lesen sollte

  • Jeder, der wissen will, wie sehr äußere Umstände unsere Integrität gefährden können
  • Alle, die sich für die menschliche Fähigkeit zu Gehorsam oder Widerstand interessieren
  • Menschen, die sich gern mit spannenden psychologischen Fragen auseinandersetzen

28
Führung Bücher: New Work needs Inner Work von Joana Breidenbach & Bettina Rollow

New Work needs Inner Work

Joana Breidenbach & Bettina Rollow
Ein Handbuch für Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation
4.3 (160 Rezensionen)

Worum geht's in New Work needs Inner Work?

Unsere Arbeitswelt ist im Umbruch: Die globalisierte und digitalisierte Wirtschaft verlangt Unternehmen permanente Innovation und Kreativität ab. Starre Prozesse und feste Hierarchien funktionieren nicht mehr. Mit New Work sind neue Arbeitsmodelle auf dem Vormarsch. Die Blinks zu New Work needs Inner Work (2019) erklären, warum viele Unternehmen an der Umsetzung dieser Modelle scheitern und wie man die gewünschten Erfolge tatsächlich erreicht.

Wer New Work needs Inner Work lesen sollte

  • Menschen, die zufriedener arbeiten und mit Herausforderungen besser umgehen wollen
  • Führungskräfte, die sich für New Work interessieren
  • Neugierige, die etwas über zukunftsfähige Arbeitsmodelle erfahren wollen

29
Führung Bücher: Die 5-Stunden-Revolution von Lasse Rheingans

Die 5-Stunden-Revolution

Lasse Rheingans
Wer Erfolg will, muss Arbeit neu denken
4.2 (181 Rezensionen)

Worum geht's in Die 5-Stunden-Revolution?

Stell dir vor, du bräuchtest in Zukunft nur noch 25 Stunden pro Woche zu arbeiten und würdest dasselbe Gehalt verdienen. Oder du stellst als Unternehmer auf den Fünf-Stunden-Tag um, und deine Mitarbeiter sind nicht nur zufriedener, sondern sogar produktiver! Klingt verrückt? Geht aber! Diese Blinks zu Lasse Rheingans’ Die 5-Stunden-Revolution (2019) sind der Beweis.

Wer Die 5-Stunden-Revolution lesen sollte

  • Alle, die gern weniger für das gleiche Geld arbeiten würden
  • Jeder, der sich in Beruf und Privatleben gestresst fühlt
  • Alle, die eine clevere Antwort auf die Herausforderungen des digitalisierten Lebens suchen

30
Führung Bücher: Endlich läuft der Laden von Wolfgang Allgäuer

Endlich läuft der Laden

Wolfgang Allgäuer
Mit Begeisterung zum Erfolg
4.0 (40 Rezensionen)

Worum geht's in Endlich läuft der Laden?

In den Blinks zu Endlich läuft der Laden (2014) erfährst du alles darüber, was einen erfolgreichen Unternehmer ausmacht. Du lernst, wie du dich selbst und deine Mitarbeiter begeisterst und wieso Ziele und eine klare Vision so wichtig sind.

Wer Endlich läuft der Laden lesen sollte

  • Jeder, der sich fragt, wieso manche erfolgreicher sind als andere
  • Selbstständige, Unternehmer und Teamleiter, die ihre Kollegen und Mitarbeiter dauerhaft für ihr Unternehmen begeistern wollen
  • Alle, die ihren Laden zum Laufen bringen wollen

31
Führung Bücher: Freiheit für Manager von Dorothea Assig & Dorothee Echter

Freiheit für Manager

Dorothea Assig & Dorothee Echter
Wie Kontrollwahn den Unternehmenserfolg verhindert
4.0 (78 Rezensionen)

Worum geht's in Freiheit für Manager?

Die meisten Spitzenkräfte entwickeln auf dem Weg in die Führungsetagen große Ambitionen, herausragende Fähigkeiten und jede Menge kreativer Energie – nur um dann in den Unternehmen in starre Strukturen gepresst zu werden. Dabei würden alle davon profitieren, wenn Manager ihr volles Potenzial frei entfalten könnten Diese Blinks zu Freiheit für Manager (2018) erklären, wie Unternehmen ihren Führungskräften das Vertrauen geben, das sie brauchen, um Großes zu leisten.

Wer Freiheit für Manager lesen sollte

  • Führungs- und Spitzenkräfte
  • CEOs, Unternehmensleiterinnen und Vorstandsmitglieder
  • Alle, die sich für moderne Unternehmensführung interessieren

32
Führung Bücher: Digital Offroad von Ulf Bosch, Stefan Hentschel & Steffen Kramer

Digital Offroad

Ulf Bosch, Stefan Hentschel & Steffen Kramer
Erfolgsstrategien für die digitale Transformation
3.8 (77 Rezensionen)

Worum geht's in Digital Offroad?

Die Digitalisierung ist kein Spaziergang. Eher gleicht sie einer rasanten Entdeckungstour durch unerschlossenes Gelände. Um so ein Abenteuer zu bestehen, braucht es mehr als nur die richtigen Technologien. Was zählt, sind Zusammenhalt, Mut und exzellente Führung. Digital Offroad (2018) ist ein Abenteuer-Guide für alle, die ihr Unternehmen auf neuen Wegen zum Erfolg führen wollen. Hier werden mutige Thesen und effektive Strategien vorgestellt, mit deren Hilfe die digitale Transformation gelingen kann.

Wer Digital Offroad lesen sollte

  • BWL-Studenten und Neugierige, die sich für die digitale Wende interessieren
  • Unternehmerinnen und Führungskräfte in traditionellen Unternehmen
  • Alle, die den digitalen Wandel nicht verpassen wollen

33
Führung Bücher: Führen ohne Psychotricks von Frank Hagenow

Führen ohne Psychotricks

Frank Hagenow
Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen
4.0 (133 Rezensionen)

Worum geht's in Führen ohne Psychotricks?

Jedes Unternehmen strebt nach Erfolg, und Erfolg drückt sich üblicherweise in Zahlen aus. Das bedeutet jedoch nicht, dass Unternehmer und Führungskräfte sich ausschließlich auf Statistiken und Quoten konzentrieren sollten. Eine Firma besteht aus ihren Mitarbeitern, daher bedeutet erfolgreiche Unternehmensleitung vor allem gelungenes Beziehungsmanagement. In Führen ohne Psychotricks (2018) erklärt Frank Hagenow, weshalb respektvolle Führung bedeutet, auf Manipulation zu verzichten. Es werden die beliebtesten Psychotricks vorgestellt und die jeweils bessere Vorgehensweise erläutert.

Wer Führen ohne Psychotricks lesen sollte

  • Führungskräfte auf der Suche nach ihrem persönlichen Führungsstil
  • Unternehmer auf der Suche nach einer neuen Firmenkultur
  • Angestellte und Neugierige, die wissen wollen, wie respektvolle Führung funktioniert

34
Führung Bücher: Revolution? Ja, bitte! von Andreas Buhr & Florian Feltes

Revolution? Ja, bitte!

Andreas Buhr & Florian Feltes
Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft
3.8 (68 Rezensionen)

Worum geht's in Revolution? Ja, bitte!?

Ja ja, wir wissen es: Die Digitalisierung verändert das Leben und moderne Unternehmen müssen sich der neuen Arbeitswelt anpassen. Doch was genau bedeutet das? Andreas Buhr und Florian Feltes haben ihre persönlichen Erfahrungen miteinander abgeglichen und fünf Jahre lang recherchiert, wie moderne Führung heutzutage aussieht. In den Blinks zu Revolution? Ja, bitte (2018) haben wir die wichtigsten Ergebnisse dieser Zusammenarbeit aufbereitet. 

Wer Revolution? Ja, bitte! lesen sollte

  • Führungskräfte, vor allem jene aus traditionellen Arbeitsstrukturen
  • BWL-Studenten, Start-up-Gründer und Unternehmer, die den digitalen Wandel verstehen wollen
  • Alle, die sich für den derzeitigen Wertewandel und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren

35
Führung Bücher: New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt von Benedikt Hackl, Marc Wagner, Lars Attmer & Dominik Baumann

New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt

Benedikt Hackl, Marc Wagner, Lars Attmer & Dominik Baumann
Managementimpulse, Praxisbeispiele, Studien
4.2 (180 Rezensionen)

Worum geht's in New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt?

New Work ist in aller Munde, doch das Konzept ist schwer zu fassen. Was genau ist New Work? Welche Erfahrungen gibt es und welche Herausforderungen entstehen für das Management? Und wo stehen dabei überhaupt die deutschen Unternehmen? Zeit für eine umfassende Bestandsaufnahme und wasserdichte Studien. Beides liefern dir unsere Blinks zu New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt (2017).

Wer New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt lesen sollte

  • Unternehmer und Managerinnen aller Führungsebenen
  • Unternehmensberaterinnen und Visionäre
  • Studierende der Betriebswirtschaft und MBA-Studierende

36
Führung Bücher: Agiles Führen von Stefanie Puckett & Rainer M. Neubauer

Agiles Führen

Stefanie Puckett & Rainer M. Neubauer
Führungskompetenzen für die agile Transformation
4.3 (272 Rezensionen)

Worum geht's in Agiles Führen?

Die Digitalisierung krempelt unsere Arbeitswelt um und bringt zahlreiche neue Herausforderungen mit sich – vor allem für Unternehmen. Was bedeutet dieser Wandel für Führungskräfte? In unseren Blinks erfährst du, warum Agiles Führen (2018) der Schlüssel ist, mit dem Unternehmen die Tür zur digitalen Zukunft öffnen. 

Wer Agiles Führen lesen sollte

  • Neugierige, die wissen wollen, wie die digitale Arbeitswelt der Zukunft aussehen wird
  • Führungskräfte in kleinen und größeren Unternehmen
  • Alle, die sich für innovative Ansätze der Unternehmensführung interessieren

37
Führung Bücher: Die Orbit-Organisation von Anne M. Schüller & Alex T. Steffen

Die Orbit-Organisation

Anne M. Schüller & Alex T. Steffen
In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft
4.1 (75 Rezensionen)

Worum geht's in Die Orbit-Organisation?

Die Digitalisierung beschleunigt die Welt. Doch in manchen Unternehmen scheint die Zeit stillzustehen. Noch immer wühlt man dort in den Akten, durchstöbert Papierberge und verschickt am Tag Hunderte Briefe. Wie sich ein Unternehmen in nur neun Schritten an die digitale Welt mit all ihren Vorteilen anpasst, erfährst du in diesen Blinks zu Die Orbit-Organisation (2019). Praktische Tipps und Hinweise machen Unternehmen zukunftssicher, ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren.

Wer Die Orbit-Organisation lesen sollte

  • Unternehmer, Manager und Angestellte, die sich auf die digitale Zukunft vorbereiten wollen
  • BWL-Studenten und alle, die sich für Marketing und Management interessieren
  • Alle, die sich fragen, was ein modernes, zukunftsfähiges Unternehmen ausmacht

38
Führung Bücher: Mindful Leader von Esther Narbeshuber & Johannes Narbeshuber

Mindful Leader

Esther Narbeshuber & Johannes Narbeshuber
Wie wir die Führung für unser Leben in die Hand nehmen und uns Gelassenheit zum Erfolg führt
4.4 (145 Rezensionen)

Worum geht's in Mindful Leader?

Das berühmte Hamsterrad der Arbeit beschleunigt sich mit jedem Tag. Wie können wir bei all dem Stress zurück zu uns selbst finden, um erfüllter und bewusster zu leben und zu arbeiten? Eine gute Möglichkeit ist Achtsamkeit. Warum Achtsamkeit so wichtig ist und wie du sie auch als Führungsperson in deinem Team integrieren kannst, zeigen diese Blinks zu Mindful Leader (2019).

Wer Mindful Leader lesen sollte

  • Teamleiter und Managerinnen, die sich dem Wohl ihrer Mitarbeitenden verpflichtet fühlen
  • Stressgeplagte Menschen, die Angst haben, die Kontrolle zu verlieren
  • Alle, die sich für Achtsamkeit und Meditation begeistern

39
Führung Bücher: Ready for Take-off von Bettina Volkens & Matthias Fifka

Ready for Take-off

Bettina Volkens & Matthias Fifka
Wie die Lufthansa ihr Personal auf die Zukunft vorbereitet
3.6 (72 Rezensionen)

Worum geht's in Ready for Take-off?

Einen Großkonzern für die Zukunft zu wappnen, ist eine Mammutaufgabe. Bei der Lufthansa haben in den vergangenen Jahren die unterschiedlichsten Teams daran gearbeitet, einen Kultur- und Strukturwandel hin zu einem modernen, flexiblen Unternehmen einzuleiten. Welche Schritte sie dafür gemeinsam gegangen sind, erfährst du in den Blinks zu Ready for Take-off (2019).

Wer Ready for Take-off lesen sollte

  • Change-Manager, die sich an größere Projekte heranwagen wollen
  • Mitarbeiterinnen und Führungskräfte in großen Betrieben
  • Alle, die sich für die Lufthansa als wichtiges deutsches Unternehmen und potenziellen Arbeitgeber interessieren

40
Führung Bücher: Erfolg hat, wer mit Liebe führt von Mike Fischer

Erfolg hat, wer mit Liebe führt

Mike Fischer
Vom Egoismus zum Wir
4.2 (84 Rezensionen)

Worum geht's in Erfolg hat, wer mit Liebe führt?

Viele traditionelle Unternehmen haben klassische Hierarchiestrukturen, hohe Gewinne, aber unglückliche Mitarbeiter. Diese Blinks zeichnen einen Gegenentwurf zum egoistischen Führungsstil, bei dem die Zufriedenheit der Menschen an oberster Stelle steht. Sie skizzieren den Weg von der Bescheidenheit eines Chefs hin zur Entstehung eines Betriebsklimas, in dem sich die Mitarbeiter sonntags wirklich auf den Montag freuen. Die Blinks zeigen: Erfolg hat, wer mit Liebe führt (2019).

Wer Erfolg hat, wer mit Liebe führt lesen sollte

  • Unternehmer, denen wirklich am Wohl ihrer Mitarbeiter gelegen ist
  • Alle, die sich selbst am Sonntag auf die neue Arbeitswoche freuen wollen
  • Alle, die sich für neue Formen der Zusammenarbeit interessieren

41
Führung Bücher: Change durch Co-Creation von Hans-Werner Bormann, Marcus Benfer & Gabriela Bormann

Change durch Co-Creation

Hans-Werner Bormann, Marcus Benfer & Gabriela Bormann
So verdoppeln Sie den Erfolg Ihrer Transformationsprojekte
4.2 (38 Rezensionen)

Worum geht's in Change durch Co-Creation?

Immer mehr Firmen wollen den Wandel zu einem agilen und digitalisierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und eigenverantwortlichen Mitarbeitern schaffen. Aber 70 Prozent dieser „Change-Projekte“ scheitern, weil sie zu oberflächlich ansetzen. Diese Blinks zeigen, wie Change durch Co-Creation (2019) gelingt. Sie beschreiben, wie Co-Creation grundlegende Faktoren wie die Überzeugung und Einstellung der Menschen berücksichtigt, damit alle Beteiligten den Wandel mittragen.

Wer Change durch Co-Creation lesen sollte

  • Führungskräfte, die ihr Unternehmen verändern und für die Zukunft rüsten wollen
  • Unternehmerinnen und Manager auf der Suche nach Inspiration und konkreten Beispielen
  • Alle, die sich für eine Anwendung der Systemtheorie auf die Betriebswirtschaftslehre interessieren

42
Führung Bücher: Die CEO-Auswahl von Jürgen Nebel &  Nane Nebel

Die CEO-Auswahl

Jürgen Nebel & Nane Nebel
Die drei Hürden zur neuen Verantwortung und wie Sie diese meistern
3.8 (58 Rezensionen)

Worum geht's in Die CEO-Auswahl?

Wenn eine Position im oberen Management besetzt werden soll, gelten besondere Regeln. In diesen Blinks zeigen wir, womit CEOs und andere C-Level-Kandidatinnen zwischen Bewerbung und Vertragsverhandlungen wirklich rechnen müssen. 

Wer Die CEO-Auswahl lesen sollte

  • Menschen, die eine C-Level-Position anstreben
  • Firmenverantwortliche
  • Alle, die ihren Job wechseln möchten

43
Führung Bücher: Do Epic Stuff! von René Esteban

Do Epic Stuff!

René Esteban
Führung nach dem Ende des Change-Management
4.3 (150 Rezensionen)

Worum geht's in Do Epic Stuff!?

Das Change-Management steht vor seiner größten Herausforderung: Es muss sich selbst verwandeln – oder für immer verschwinden. In Zeiten des elementaren und immer schnelleren Wandels greifen die alten Praktiken nicht mehr. Junge wie ältere Menschen wollen heute mehr als ein festes Gehalt und Rente mit 67. Sie suchen nach einem Sinn in ihrem Tun, nach Purpose. In den Blinks zu Do Epic Stuff! (2020) lernst du, wie Leader ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, gemeinsam große Projekte anzugehen, durchzuhalten und erfolgreich abzuschließen.

Wer Do Epic Stuff! lesen sollte

  • Management-Freaks
  • Alle, die schon immer wissen wollten, wie man wirklich Großes vollbringt
  • Führungskräfte und Unternehmerinnen

44
Führung Bücher: Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter von Harald Eichsteller & Michael Lorenz

Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter

Harald Eichsteller & Michael Lorenz
Souveräne Performance in 8 Schritten
4.1 (150 Rezensionen)

Worum geht's in Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter?

Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter (2019) gibt einen Überblick, worauf es bei der Unternehmensführung in Zeiten von Digitalisierung und schnellen Marktveränderungen ankommt. Welche Managementkonzepte sind noch aktuell und welche kommen neu hinzu? Welche Kompetenzen müssen Führungskräfte zukünftig mitbringen und wie funktioniert effektives Change Management? Mit diesem Buch bekommen Unternehmerinnen und Unternehmer Grundlagen und Impulse an die Hand, um auch in den nächsten Jahren erfolgreich wirtschaften zu können.

Wer Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter lesen sollte

  • Angehende Gründerinnen und Gründer
  • Führungskräfte, die ihre Firma fit für die nächsten Jahre machen wollen
  • BWL- und Managementstudierende

45
Führung Bücher: Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co. von Valentin Nowotny

Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co.

Valentin Nowotny
Der richtige Medieneinsatz in der agilen Managementpraxis
4.0 (120 Rezensionen)

Worum geht's in Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co.?

Videotools, Chat-Anwendungen und E-Mail gehören schon seit einer Weile zum Kommunikationsrepertoire von Führungskräften. Krisen, moderne Arbeitsformen und global agierende Unternehmen lassen das Führen über Distanz jedoch immer wichtiger werden. Die Blinks zu Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co. (2019) erklären, mit welchem Selbstverständnis Führung in modernen Unternehmenskontexten gelingt, und geben konkrete Tipps, um in den digitalen Kanälen erfolgreich zu kommunizieren.

Wer Führen mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co. lesen sollte

  • Unternehmer und Lenker internationaler Firmen
  • Führungskräfte und Teamleiter von Teams, die über Distanz miteinander arbeiten
  • Alle, die sich für New Work und agiles Arbeiten interessieren

46
Führung Bücher: Neu auf dem Chefsessel von Peter Fischer

Neu auf dem Chefsessel

Peter Fischer
Erfolgreich durch die ersten 100 Tage
4.3 (127 Rezensionen)

Worum geht's in Neu auf dem Chefsessel?

In Neu auf dem Chefsessel (2015) beschreibt Peter Fischer, wie du den Start in eine Führungsposition erfolgreich meisterst. Anhand von sieben Bausteinen unterstützen dich unsere Blinks dabei, die unterschiedlichen Erwartungen zu erfüllen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

Wer Neu auf dem Chefsessel lesen sollte

  • Alle, die neu auf dem Chefsessel sitzen
  • Menschen, die sich für die Dynamiken in Unternehmen interessieren
  • Erfahrene Manager, die eine neue Stelle antreten

47
Führung Bücher: Ziel: agil von Anne Michel

Ziel: agil

Anne Michel
Agil werden und bleiben mit dem AGILE Cycle®
3.5 (123 Rezensionen)

Worum geht's in Ziel: agil?

In den Blinks zu Ziel: agil (2020) von Anne Michel füllen wir das Buzzword „Agilität“ mit Inhalt. Du erfährst, wie du dir mit dem Agile Cycle nicht nur das nötige Fachwissen aneignest, sondern auch direkt ins Handeln kommst, um die große Transformation in deiner Organisation anzustoßen.

Wer Ziel: agil lesen sollte

Alle, die ein agiles Mindset in ihrem Unternehmen implementieren wollenUnternehmerinnen und Führungskräfte auf der Suche nach frischem WindMBA-Studierende


48
Führung Bücher: Vergeude keine Krise! von Anja Förster & Peter Kreuz

Vergeude keine Krise!

Anja Förster & Peter Kreuz
28 rebellische Ideen für Führung, Selbstmanagement und die Zukunft der Arbeit
4.1 (340 Rezensionen)

Worum geht's in Vergeude keine Krise!?

Niemand wünscht sich eine Krise. Doch wenn sie erst einmal da ist, kann sie der ideale Zeitpunkt sein, um mit überholten Unternehmenstraditionen zu brechen. Krisen zwingen uns, Neues auszuprobieren. In den Blinks zu Vergeude keine Krise! (2020) stellen wir dir 28 Ideen vor, die dein Unternehmen modernisieren könnten.

Wer Vergeude keine Krise! lesen sollte

  • CEOs, COOs und alle, die in ihrem Unternehmen eine führende Rolle einnehmen
  • Alle, die sich für modernes Team-Leading interessieren
  • Menschen, die sich gerne herausfordern lassen

49
Führung Bücher: Projekt-Kompass von Mario Neumann

Projekt-Kompass

Mario Neumann
Navigationshilfen für souveräne Führung im Projekt
3.7 (111 Rezensionen)

Worum geht's in Projekt-Kompass?

Die Deadline steht kurz bevor, die Technik funktioniert nicht und im Team herrscht eisiges Schweigen. Alltag im Projektmanagement oder Warnzeichen, dass das Projekt zu scheitern droht? Die Blinks zu Projekt-Kompass (2019) zeigen, wie Projektleiter auch in schwierigen Situationen souverän führen und die ihnen gestellten Aufgaben erfolgreich meistern. 

Wer Projekt-Kompass lesen sollte

  • Projektmanager und Projektleiterinnen
  • Alle, die sich für Führungsaufgaben interessieren
  • Führungskräfte, die besser mit Projektleitern zusammenarbeiten wollen

50
Führung Bücher: Magie des Konflikts von Reinhard K. Sprenger

Magie des Konflikts

Reinhard K. Sprenger
Warum ihn jeder braucht und wie er uns weiterbringt
4.4 (549 Rezensionen)

Worum geht's in Magie des Konflikts?

Konflikte lassen sich nicht lösen, Konflikte sind die Lösung! So lautet die zentrale Botschaft des Wirtschafts- und Führungsexperten Reinhard K. Sprenger. In Magie des Konflikts (2020) erklärt er, weshalb Konflikte sowohl im Beruf als auch im Privatleben notwendig sind, um Fortschritt zu ermöglichen und Zusammenhalt zu schaffen. Konflikte trennen nicht, sie verbinden – das ist ihre Zauberwirkung. Wie genau diese Magie funktioniert und wie man sie konstruktiv einsetzt, erklären wir Schritt für Schritt in diesen Blinks.

Wer Magie des Konflikts lesen sollte

  • Führungskräfte, Managerinnen und Unternehmensleiter
  • Harmoniesüchtige und Streithähne
  • Alle, die lernen wollen, besser mit Konflikten umzugehen

51
Führung Bücher: Invent & Wander von Jeff Bezos

Invent & Wander

Jeff Bezos
Die gesammelten Schriften von Jeff Bezos
4.5 (173 Rezensionen)

Worum geht's in Invent & Wander?

Was hat der reichste Mann der Welt zu erzählen? Was für ein Typ ist Jeff Bezos, was ist ihm wichtig? Seine Aktionärsbriefe, Reden und Interviews geben Einblick in seine Geschichte und Gedanken. Die interessantesten Ideen daraus findest du in unseren Blinks zu Invent & Wander (2021).

Wer Invent & Wander lesen sollte

  • Unternehmerinnen und alle, die es werden wollen
  • Alle, die sich für außergewöhnliche Persönlichkeiten interessieren
  • Alle, die wissen wollen, wie so große Konzerne so erfolgreich werden

52
Führung Bücher: Gesundheit – Innovation – New Work von Gabriele Adelsberger, Claudia Muigg, Claudia Schrettl & Claudia Trenkwalder

Gesundheit – Innovation – New Work

Gabriele Adelsberger, Claudia Muigg, Claudia Schrettl & Claudia Trenkwalder
(R)evolutionäre Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft
4.2 (115 Rezensionen)

Worum geht's in Gesundheit – Innovation – New Work?

Wie kann man New Work am Arbeitsplatz umsetzen, ohne seine Mitarbeiter zu überfordern? In den Blinks zu Gesundheit – Innovation – New Work (2020) lernst du, wie du deine Arbeit und die deiner Mitarbeitenden so gestaltest, dass alle langfristig von ihr profitieren. Wir geben dir eine Reihe von innovativen Tools und praktischen Tipps an die Hand, die du ganz konkret in deinem Unternehmen umsetzen kannst. 

Wer Gesundheit – Innovation – New Work lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, was sich hinter dem Schlagwort New Work verbirgt 
  • Führungskräfte, die neue Impulse suchen
  • Menschen, die das Gefühl haben, in einem Hamsterrad gefangen zu sein

53
Führung Bücher: Die Kunst guten Führens von Thomas de Maizière & Karl-Ludwig Kley

Die Kunst guten Führens

Thomas de Maizière & Karl-Ludwig Kley
Macht in Wirtschaft und Politik
4.0 (115 Rezensionen)

Worum geht's in Die Kunst guten Führens?

In Die Kunst guten Führens (2021) geht es um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Führens in Politik und Wirtschaft: Der ehemalige Minister Thomas de Maizière und der Topmanager Karl-Ludwig Kley berichten von ihren Erfahrungen und geben Rat. In unseren Blinks zu ihrem Buch erfährst du, worauf es bei der Führung in Wirtschaft und Politik ankommt und wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Welten liegen.

Wer Die Kunst guten Führens lesen sollte

  • Führungskräfte und solche, die es werden wollen
  • Menschen, die Einblick in die Welt von Spitzenpolitikern und CEOs erhalten möchten
  • Politik- und Wirtschaftsinteressierte

54
Führung Bücher: Eine Frage der Haltung von Bodo Janssen

Eine Frage der Haltung

Bodo Janssen
Wie wir Krisen besser bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorgehen
4.2 (114 Rezensionen)

Worum geht's in Eine Frage der Haltung?

Als die Corona-Pandemie im März 2020 Deutschland traf, mussten alle von Bodo Janssen geführten Upstalsboom-Hotels schließen. Doch statt an den zahllosen und unbekannten Herausforderungen einer derartigen Krise zu zerbrechen, kam Janssens Unternehmen gut durch die Pandemie. In den Blinks zu Eine Frage der Haltung (2021) erfährst du, wie es dem Unternehmer gelang, seine Firma so aufzustellen, dass sie sogar gestärkt aus der Krise hervorging.

Wer Eine Frage der Haltung lesen sollte

  • Jeder, der gestärkt aus Krisen hervorgehen möchte
  • Alle, die sich um ihre Zukunft nach der Corona-Pandemie sorgen
  • Sinnsuchende

55
Führung Bücher: Überleben in der neuen Arbeitswelt von Ingrid Britz-Averkamp & Christine Eich-Fangmeier

Überleben in der neuen Arbeitswelt

Ingrid Britz-Averkamp & Christine Eich-Fangmeier
Desk Sharing, Open Space, Mobiles Arbeiten & Co. – Survival Guide für Manager und Mitarbeiter
3.8 (122 Rezensionen)

Worum geht's in Überleben in der neuen Arbeitswelt?

Überleben in der neuen Arbeitswelt (2021) ist ein praktischer wie theoretischer Rundumschlag zum Thema „New Work“ und beleuchtet dabei auch die damit verbundenen Herausforderungen für Führungskräfte und Managerinnen. Die Blinks zeigen, welche Veränderungen die Digitalisierung, offene Raumkonzepte und Remote Work mit sich bringen, und liefern dir Ratschläge, wie du dein Team fit für das Arbeiten der Zukunft machst.

Wer Überleben in der neuen Arbeitswelt lesen sollte

  • Führungskräfte und Personalverantwortliche
  • Jeder, der offen für Veränderungen ist und auch beruflich mit der Zeit gehen möchte
  • Alle, die sich für die Herausforderungen von New Work rüsten wollen

56
Führung Bücher: Fünf-Sterne-Service von Horst Schulze

Fünf-Sterne-Service

Horst Schulze
Werden Sie die Besten in einer Welt voller Kompromisse
4.1 (36 Rezensionen)

Worum geht's in Fünf-Sterne-Service?

Jeder Kunde möchte sich wie ein König fühlen. Wie musst du dein Unternehmen führen, damit du die Erwartungen deiner Kunden nicht nur erfüllst, sondern sogar übertriffst? Das erfährst du in unseren Blinks zu dem Buch Fünf-Sterne-Service (2020), in dem der Luxushotelier Horst Schulze sein Erfolgsrezept verrät. Sei gespannt auf eine Reise hin zu exzellentem Kundenservice!

Wer Fünf-Sterne-Service lesen sollte

  • Unternehmerinnen, Personaler und Führungskräfte
  • Alle, die ihren Kunden einen herausragenden Service bieten wollen
  • Hoteliers, die Erfolg durch Exzellenz erreichen möchten

57
Führung Bücher: Gott ist ein Kreativer – kein Controller von Frank Dopheide

Gott ist ein Kreativer – kein Controller

Frank Dopheide
Über das Leben außerhalb der Effizienzfalle oder warum wir mit unserem Lebenspartner kein Jahresgespräch führen sollten
4.3 (287 Rezensionen)

Worum geht's in Gott ist ein Kreativer – kein Controller?

VW, Deutsche Bank, Bayer AG, Tönnies – kaum ein großes deutsches Unternehmen, das in den vergangenen Jahren nicht in irgendeinen Skandal verwickelt gewesen wäre. Aber was sind das eigentlich für Menschen, die dort am Machthebel sitzen? In den Blinks zu Gott ist ein Kreativer  kein Controller (2021) knöpfen wir uns den modernen Topmanager vor: wie er tickt, was ihn antreibt – und vor allem: was in seinem Denken und Handeln dermaßen falsch läuft, dass er auch alle um ihn herum mit in den Abgrund reißt.

Wer Gott ist ein Kreativer – kein Controller lesen sollte

  • Managerinnen und Manager, die ihre Bodenhaftung verloren haben
  • Alle, die schon immer wissen wollten, wie Wirtschaftsbosse ticken
  • Führungskräfte von morgen

58
Führung Bücher: Kompass für schwierige Führungssituationen von Ursula Wawrzinek

Kompass für schwierige Führungssituationen

Ursula Wawrzinek
Wie Sie Team- und Mitarbeiterkonflikte souverän lösen
4.5 (248 Rezensionen)

Worum geht's in Kompass für schwierige Führungssituationen?

Konflikte gehören zum Leben dazu. Klar, dass sie nicht vor den Toren eines Unternehmens haltmachen. Denn wo viele Menschen miteinander schaffen, machen sie sich auch zu schaffen. In den Blinks zu Kompass für schwierige Führungssituationen (2019) geht es darum, wie du als Führungskraft Konflikte in deinem Team bemerken und verstehen, bewerten und souverän lösen kannst. Dabei lernst du nicht zuletzt, wie du die Herzen deiner Mitarbeiter gewinnst.  

Wer Kompass für schwierige Führungssituationen lesen sollte

  • Führungskräfte in traditionellen Unternehmen
  • Beschäftigte, die Konflikte am Arbeitsplatz satthaben
  • Teamleiter, die sich für die menschlichen Aspekte der Zusammenarbeit interessieren

59
Führung Bücher: Exzellenz von Doris Märtin

Exzellenz

Doris Märtin
Wissen Sie eigentlich, was in Ihnen steckt?
4.5 (199 Rezensionen)

Worum geht's in Exzellenz?

Exzellenz ist ein großes Wort. Aber auch eines, bei dem es sich lohnt, ihm auf den Grund zu gehen – und genau das tun wir in den Blinks zu Doris Märtins Exzellenz (2021). Märtin ist überzeugt: Jeder kann Exzellenz erreichen. Es sind vor allem neun Eigenschaften, die exzellentes Verhalten in unserer schnelllebigen und durchdigitalisierten Welt ausmachen. Wer sie sich aneignet, kann es bis ganz nach oben schaffen.

Wer Exzellenz lesen sollte

  • Selbstoptimierer
  • Alle, die für die berufliche Zukunft gewappnet sein wollen
  • Jeder, der nicht immer ganz zufrieden mit dem eigenen Leben ist

60
Führung Bücher: It's now von Janina Kugel

It's now

Janina Kugel
Leben, führen, arbeiten – Was sich ändert und was wir ändern können
3.8 (209 Rezensionen)

Worum geht's in It's now?

In Großkonzernen muss sich etwas verändern. Nein, es verändert sich jetzt schon! It’s now (2021) beschreibt, wie der Wandel in der Arbeitswelt aussieht, wie man mit Mut, Optimismus und Leidenschaft darauf reagiert und diesen mitgestaltet.

Wer It's now lesen sollte

  • Menschen, für die die Autorin ein Vorbild ist
  • Mitarbeiter in Konzernen, die sich eine gesunde Unternehmenskultur wünschen
  • Alle, die Veränderungen auf sich zukommen sehen und diese mitgestalten möchten

61
Führung Bücher: Führung beginnt bei dir von Whitney Breer

Führung beginnt bei dir

Whitney Breer
Eine Weltreise zu Leadership Excellence
4.5 (445 Rezensionen)

Worum geht's in Führung beginnt bei dir?

In Führung beginnt bei dir (2020) geht es um die emotionalen Kernkompetenzen einer erfolgreichen Führungskraft, die über das bloße Fachwissen und die Analyse von Geschäftszahlen hinausgehen. Autorin Whitney Breer zeigt in fünf einfachen Schritten, wie du dir selbst und deinen Mitarbeitenden im Unternehmen Bedeutung geben kannst, wie du positive Energie entfachst und gesunde Beziehungen im Team aufbaust.

Wer Führung beginnt bei dir lesen sollte

  • Führungskräfte, die sich mehr als nur Fachwissen wünschen
  • Teams, die erfolgreich und auf Augenhöhe zusammenarbeiten wollen
  • Alle, die an ihrem Arbeitsplatz nach Erfüllung suchen

62
Führung Bücher: Wir führen anders! von Mark Poppenborg

Wir führen anders!

Mark Poppenborg
24 1⁄2 befreiende Impulse für Manager
4.3 (161 Rezensionen)

Worum geht's in Wir führen anders!?

Die Schlagworte New Work und Agilität sind heute in Manager-Kreisen in aller Munde. Häufig schießen Unternehmen bei der Umsetzung aber über das Ziel hinaus oder einfach meilenweit daran vorbei. Wir führen anders! (2021) präsentiert Impulse für angemessene, vernünftige und überraschende Veränderungen in Unternehmen, mit denen Agile wirklich etwas bringt.

Wer Wir führen anders! lesen sollte

  • Unternehmerinnen, Gründer und Managerinnen
  • Berater und alle, die sich für New Work interessieren
  • BWL-Studierende

63
Führung Bücher: Millennial Boss von Madeleine Kühne

Millennial Boss

Madeleine Kühne
Wie du Boomer und Gen X erfolgreich führst
3.9 (175 Rezensionen)

Worum geht's in Millennial Boss?

In Millennial Boss (2020) dreht sich alles um die besonderen Herausforderungen, mit denen junge Führungskräfte zu kämpfen haben – von dickköpfigen Altchefs bis zu schwierigen Mitarbeitenden. Die Lösung: Weniger Konfrontation, mehr Kreativität. In den Blinks geben wir dir eine Reihe von Hacks für deinen Arbeitsalltag mit. So kann Führung am Ende sogar Spaß machen.

Wer Millennial Boss lesen sollte

  • Millennials
  • Junge Führungskräfte
  • Selbstständige, die innovative Lösungen für Konfliktsituationen suchen

64
Führung Bücher: Die 30 Erfolgsgeheimnisse der Top Manager von Niklaus Leemann

Die 30 Erfolgsgeheimnisse der Top Manager

Niklaus Leemann
4.0 (308 Rezensionen)

Worum geht's in Die 30 Erfolgsgeheimnisse der Top Manager?

In Die 30 Erfolgsgeheimnisse der Top Manager (2019) geht es darum, wie man eine Organisation am besten führt, um langfristig Erfolg zu haben. Wie geht man mit Fehlern von Mitarbeitern um? Welche Menschen gehören unbedingt ins eigene Netzwerk? Und wie können Führungskräfte verhindern, dass ihnen die Energie ausgeht? Die Blinks beantworten diese und weitere Fragen mit einem Best-of aus den 30 Erfolgsgeheimnissen.

Wer Die 30 Erfolgsgeheimnisse der Top Manager lesen sollte

  • Managerinnen und Manager kleiner und großer Unternehmen
  • Alle, die lernen wollen, wie man ein Team zum Erfolg führt
  • Wirtschaftsinteressierte

65
Führung Bücher: Die Kunst des Machbaren von Heinrich von Pierer

Die Kunst des Machbaren

Heinrich von Pierer
Lehrreiches und Heiteres aus dem Leben eines Topmanagers
3.7 (179 Rezensionen)

Worum geht's in Die Kunst des Machbaren?

In Die Kunst des Machbaren (2021) lassen wir das bewegte Berufsleben von Managerlegende Heinrich von Pierer bei Siemens Revue passieren. Wir schauen auf Höhen und Tiefen in seinen fast vier Jahrzehnten bei Siemens und lassen dich an seinem Erfahrungsschatz teilhaben. Du wirst erfahren, worauf es für Heinrich von Pierer abseits des Fachlichen in der Praxis wirklich ankam.

Wer Die Kunst des Machbaren lesen sollte

  • Führungskräfte und alle, die es werden möchten
  • Alle, die einen Einblick in das Leben von Topmanagern und CEOs wollen  
  • Wirtschaftsinteressierte

66
Führung Bücher: 55 Business-Turbos für KMU von Philip Semmelroth

55 Business-Turbos für KMU

Philip Semmelroth
Mehr Zeit. Mehr Kunden. Mehr Gewinn.
4.0 (166 Rezensionen)

Worum geht's in 55 Business-Turbos für KMU?

In 55 Business-Turbos für KMU (2021) gibt es alltagstaugliche Tipps und Anleitungen, um kleine oder mittelständische Unternehmen erfolgreicher zu machen. Wie wird der Vertrieb wirkungsvoller? Was zeichnet eine überzeugende Unternehmerpersönlichkeit aus? Und worauf kommt es beim Geschäftsmodell an? Die folgenden Blinks widmen sich diesen Fragen und präsentieren zentrale Gedanken der entscheidenden Business-Turbos.

Wer 55 Business-Turbos für KMU lesen sollte

  • Führungskräfte
  • Alle, die eine Firma besitzen oder gründen wollen
  • Effizienz-Freaks

67
Führung Bücher: Vertrauen – die härteste Währung der Welt von Arnd Zschiesche

Vertrauen – die härteste Währung der Welt

Arnd Zschiesche
Warum Leistung und Haltung für Unternehmen essenziell sind
4.2 (158 Rezensionen)

Worum geht's in Vertrauen – die härteste Währung der Welt?

Welche Rolle spielt Vertrauen für unternehmerischen Erfolg? Dieser Frage gehen wir in den Blinks zu Vertrauen (2021) genauer nach. Du erfährst, was Vertrauen im Business so wertvoll macht, welche Maßnahmen vertrauensfördernd wirken und warum keine Marketingstrategie der Welt glaubwürdige Inhalte und solide Leistung ersetzen kann.

Wer Vertrauen – die härteste Währung der Welt lesen sollte

  • Unternehmerinnen und Unternehmer
  • Alle, die die Welt gern durch eine soziologische Brille betrachten
  • Menschen, die mehr über das Phänomen Vertrauen lernen möchten

68
Führung Bücher: Persönlichkeit macht Karriere von Stephanie Schorp

Persönlichkeit macht Karriere

Stephanie Schorp
So stellen Sie die Weichen für Ihren eigenen beruflichen Weg
4.0 (170 Rezensionen)

Worum geht's in Persönlichkeit macht Karriere?

Das alte Karrieremotto „Bigger, Better, Faster, More“ ist nicht mehr zeitgemäß. Heute darf es gern auch ein bisschen individueller sein. Nicht mehr Schema F, sondern die Persönlichkeit macht Karriere. Im gleichnamigen Buch plaudert die Headhunterin Stephanie Schorp aus dem Nähkästchen und erklärt, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du heute brauchst, um dir die Karriere aufzubauen, die perfekt zu dir passt.

Wer Persönlichkeit macht Karriere lesen sollte

  • Ehrgeizige und Karrierehungrige
  • Alle, die mehr von ihrem Job wollen
  • Berufsanfänger, Quereinsteiger und Spätentschlossene

69
Führung Bücher: Business geht heute anders von Andreas Buhr

Business geht heute anders

Andreas Buhr
Buhrs beste Business-Hacks für Unternehmer, Umdenker, Manager, Macher und Visionäre
3.7 (207 Rezensionen)

Worum geht's in Business geht heute anders?

Streng hierarchisch organisierte Unternehmen, die jahrzehntelang die gleichen Produkte verkaufen, wird es künftig wohl nicht mehr geben. Dafür sind die Märkte schon heute zu volatil, disruptiv und komplex. Welche Kompetenzen und Strategien benötigen Führungskräfte, um diesen Herausforderungen zu begegnen? Die Blinks zu Business geht heute anders (2021) liefern Antworten. Sie geben Inspiration und Tipps für die Managerinnen und Macher von morgen. 

Wer Business geht heute anders lesen sollte

  • Menschen mit Führungsverantwortung
  • Alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen
  • Managementinteressierte

70
Führung Bücher: The Coaching Habit von Michael Bungay Stanier

The Coaching Habit

Michael Bungay Stanier
Wie Sie mit Fragen führen und dabei das Potenzial Ihrer Mitarbeiter entfesseln
4.5 (488 Rezensionen)

Worum geht's in The Coaching Habit?

Coaching – der Begriff ist längst in aller Munde. Aber was zeichnet gutes Coaching aus? Etwa, dass man den Leuten kluge Ratschläge gibt? Experte Michael Bungay Stanier ist da anderer Ansicht: Ein gutes Coaching macht keine Vorgaben. Es führt Menschen durch die richtigen Fragen zur Selbsterkenntnis, damit sie ihr eigenes Potenzial entfalten. Unsere Blinks zu The Coaching Habit (2016) zeigen dir, welche Fragen das sind.

Wer The Coaching Habit lesen sollte

  • Führungskräfte und alle, die Mitarbeitende anleiten
  • Personalerinnen und Coaches im Unternehmenskontext
  • Angestellte, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln wollen

71
Führung Bücher: Neurohacks von Friederike Fabritius & Hans Werner Hagemann

Neurohacks

Friederike Fabritius & Hans Werner Hagemann
Gehirngerecht und glücklicher arbeiten
4.3 (1.168 Rezensionen)

Worum geht's in Neurohacks?

Vergiss die typischen Trends und Tricks zum Thema Produktivität: Diese Blinks zu Neurohacks (2017) liefern wissenschaftliche Fakten dazu, wie du wirklich das Beste aus deinem Gehirn heraus holst! Wir zeigen anhand neurologischer Erkenntnisse, wie du kognitive Höchstleistung erreichst, produktive Gewohnheiten etablierst und als Führungskraft funktionierende Teams aufbaust.

Wer Neurohacks lesen sollte

  • Studierende der Psychologie
  • Führungskräfte, die ihre Führungsqualitäten verbessern wollen
  • Alle, die ihr Gehirn besser verstehen und effizienter nutzen möchten

72
Führung Bücher: Mythos Motivation von Reinhard K. Sprenger

Mythos Motivation

Reinhard K. Sprenger
Wege aus einer Sackgasse
4.4 (250 Rezensionen)

Worum geht's in Mythos Motivation?

Mitarbeitermotivation ist verlorene Liebesmüh: 1991 stellte Reinhard K. Sprenger mit dieser These die scheinbar in Stein gemeißelten Weisheiten der Mitarbeiterführung infrage und schuf damit einen Klassiker der Managementliteratur. In den Blinks zur Jubiläumsausgabe von Mythos Motivation (2021) verraten wir dir, warum aus Sicht des Autors Lob nicht funktioniert, Boni, Prämien und Incentives die falschen Köder sind und du dir Motivationsgehampel lieber sparen solltest.

Wer Mythos Motivation lesen sollte

  • Manager und Führungskräfte
  • Alle, die sich für die Belohnungskultur in Unternehmen interessieren
  • Jeder, der sein Menschenbild in Sachen Motivation und Antrieb hinterfragen möchte

73
Führung Bücher: Leading Simple von Boris Grundl, Bodo Schäfer

Leading Simple

Boris Grundl, Bodo Schäfer
Führen kann so einfach sein
4.1 (234 Rezensionen)

Worum geht's in Leading Simple?

In Leading Simple (2021) geht es um die Frage, was gute Leader ausmacht und wie sie ihre Führungskompetenzen am besten umsetzen. Wie viel Nähe darf zu den Mitarbeitenden aufgebaut werden? Wie oft sollte Lob verteilt werden, und was gilt es beim Kritisieren zu beachten? Die Blinks beantworten diese und weitere Fragen und geben konkrete Tipps zur Umsetzung. 

Wer Leading Simple lesen sollte

  • Leader und solche, die es werden wollen
  • Alle, die sich für Unternehmenskultur interessieren 
  • Wer nach Tipps zum Umgang mit seinen Angestellten sucht

74
Führung Bücher: Das Amazon-Geheimnis von Colin Bryar & Bill Carr

Das Amazon-Geheimnis

Colin Bryar & Bill Carr
Strategien des erfolgreichsten Konzerns der Welt
4.5 (331 Rezensionen)

Worum geht's in Das Amazon-Geheimnis?

Das Amazon-Geheimnis (2021) enthüllt die Denkweisen und Strategien des erfolgreichsten Unternehmens der Welt. Die Blinks erklären die Führungsphilosophie von Gründer Jeff Bezos, zeigen, wie diese Philosophie bekannte Amazon-Produkte geprägt hat, und untersuchen, wie diese Produkte unser Leben für immer verändert haben. 

Wer Das Amazon-Geheimnis lesen sollte

  • Business Coaches auf der Suche nach neuen Anregungen
  • Führungskräfte, die ihr Unternehmen an die Spitze bringen wollen 
  • Managerinnen, die ihre Teams zu Bestleistungen motivieren möchten

75
Führung Bücher: Staatskunst von Henry A. Kissinger

Staatskunst

Henry A. Kissinger
Sechs Lektionen für das 21.Jahrhundert
4.3 (146 Rezensionen)

Worum geht's in Staatskunst?

Staatskunst (2022) ist eine detaillierte Analyse von sechs großen Staatenlenkern des 20. Jahrhunderts. Der ewige Polit-Stratege Henry Kissinger hat sie alle begleitet: von Adenauer über Nixon bis Thatcher. Er erlebte hautnah mit, wie sie ihre Nationen erfolgreich durch schwere Krisen steuerten. Für ihn ist klar: Diese Anführer haben die Konflikte nicht ausgesessen; sie haben sie nicht bloß verwaltet, sondern aktiv gestaltet, um ihre Länder in eine bessere Zukunft zu führen. Diese Blinks bringen ihre politischen Strategien auf den Punkt.

Wer Staatskunst lesen sollte

  • Geschichts- und Politik-Nerds
  • Angehende Volksvertreterinnen
  • Fans von großen Biographien und Anekdoten

76
Führung Bücher: Vertrauen von Manfred Tropper

Vertrauen

Manfred Tropper
Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert
3.3 (143 Rezensionen)

Worum geht's in Vertrauen?

Transparenz und Vertrauen statt Ellenbogen-Mentalität: Darauf setzt Manfred Tropper in all seinen Geschäftsbeziehungen. In seinem Buch Vertrauen (2020) beschreibt er, wie Unternehmen vertrauensvolle Partnerschaften aufbauen können, und wie solche Partnerschaften den Beteiligten dabei helfen, den Wandel voranzutreiben. Denn Wandel, zeigt Tropper, ist dringend nötig, um zukunftsfähig zu bleiben. Die wichtigsten Informationen und Tipps aus seinem Buch haben wir in diesen Blinks zusammengefasst.

Wer Vertrauen lesen sollte

  • Gründerinnen, Firmenerben, CEOs und Managerinnen
  • Menschen in Führungspositionen, die sich verlässliche Business-Partnerschaften wünschen
  • Alle, die ihrem Unternehmen helfen wollen, zukunftsfähig zu werden

77
Führung Bücher: Der 8. Weg von Stephen R. Covey

Der 8. Weg

Stephen R. Covey
Mit Effektivität zu wahrer Größe
4.4 (211 Rezensionen)

Worum geht's in Der 8. Weg?

Wir leben im Zeitalter der Wissensarbeit, in dem immer mehr Menschen auch im Beruf nach Sinnhaftigkeit, Leidenschaft und Teilhabe streben. Wir wollen eine eigene Stimme haben, unsere Talente und Bedürfnisse einbringen. Moderne Arbeitgeber müssen diesem Wandel gerecht werden. Warum das bislang nur selten klappt und wie sich das ändern kann, beleuchten wir in diesem Blink zu Stephen R. Coveys Der 8. Weg (2006).

Wer Der 8. Weg lesen sollte

  • Führungskräfte und Menschen mit Verantwortung
  • Angestellte auf der Suche nach Erfüllung und Motivation
  • Alle mit Interesse an Wandel und Persönlichkeitsentwicklung

78
Führung Bücher: Gut kommunizieren als Führungskraft von Hartmut Laufer

Gut kommunizieren als Führungskraft

Hartmut Laufer
Wie praxisbezogene Kommunikation zu mehr Produktivität und besseren Ergebnissen führt
4.0 (230 Rezensionen)

Worum geht's in Gut kommunizieren als Führungskraft?

Worauf solltest du als Führungskraft bei der Kommunikation mit deinen Mitarbeitenden achten? Wie gehst du am besten mit herausfordernden Situationen um? Gut Kommunizieren als Führungskraft (2021) bietet eine Einführung in das Thema und zeigt anhand zahlreicher alltagsnaher Beispiele anschaulich und umsetzbar, worauf es dabei ankommt.

Wer Gut kommunizieren als Führungskraft lesen sollte

  • Menschen mit Führungsverantwortung
  • Management-Interessierte 
  • Alle, die wissen wollen, wie man unternehmensintern erfolgreich kommuniziert.

79
Führung Bücher: Gründen macht glücklich! von Eileen Liebig

Gründen macht glücklich!

Eileen Liebig
Beruflich und privat
3.4 (105 Rezensionen)

Worum geht's in Gründen macht glücklich!?

Viele Menschen trauen sich nicht, ihre Business-Idee in die Tat umzusetzen. Schon gar nicht, wenn sie gleichzeitig eine Familie planen. Eileen Liebig beweist, dass sich beides miteinander vereinen lässt. Mit Gründen macht glücklich! (2022) möchte die Unternehmerin und Mutter Mut machen, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen – und verrät, worauf man am Anfang besonders achten muss. 

Wer Gründen macht glücklich! lesen sollte

  • Alle, denen bisher der Mut fehlte, ihre Business-Idee in die Tat umzusetzen
  • Eltern, die wissen wollen, wie sich Familie und Selbstständigkeit vereinbaren lassen
  • Frischgebackene Gründerinnen und Gründer

80
Führung Bücher: Der 5-Uhr-Club von Robin Sharma

Der 5-Uhr-Club

Robin Sharma
Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich
4.5 (1.334 Rezensionen)

Worum geht's in Der 5-Uhr-Club?

Wie war das? Morgenstund hat Gold im Mund? Dass an dem alten Sprichwort mehr dran ist, als du denkst, erfährst du in Robin Sharmas Der 5-Uhr-Club (2019). Freue dich auf einen kurzweiligen Ratgeber darüber, wie du Schritt für Schritt kreativer, erfolgreicher und produktiver wirst, wenn du täglich um fünf Uhr aufstehst. Wie das geht, erfährst du anhand der fiktiven, aber mit neurowissenschaftlichen Fakten gespickten Geschichte zweier Sinnsuchender und ihrer lebensverändernden Begegnung mit einem Milliardär.

Wer Der 5-Uhr-Club lesen sollte

  • Alle, die im Leben Großes vorhaben
  • Alle, die das Gefühl haben, mehr aus ihrer Zeit machen zu können
  • Alle, die gerne schwungvoll und zufrieden in den Tag starten würden

81
Führung Bücher: Adaption! von Niklaus Leemann

Adaption!

Niklaus Leemann
Wie sich etablierte Unternehmen an radikalen Wandel anpassen
3.6 (69 Rezensionen)

Worum geht's in Adaption!?

In Adaption! (2023) dreht sich alles um eine Frage: Wie schaffen es etablierte Unternehmen, aus ihrem bekannten Fahrwasser herauszukommen, neue Märkte zu erobern und neue Chancen zu ergreifen? 

Wer Adaption! lesen sollte

  • Führungskräfte in größeren, etablierten Unternehmen
  • Change-Manager und Berater
  • Unternehmerinnen und Eigentümer

82
Führung Bücher: Praxis-Guide für Digital Leader von Michael Lang & Bernd Preuschoff

Praxis-Guide für Digital Leader

Michael Lang & Bernd Preuschoff
Von erfolgreichen Profis lernen
3.7 (64 Rezensionen)

Worum geht's in Praxis-Guide für Digital Leader?

Ob wir digital arbeiten, ist heute keine Frage mehr. Entscheidend ist das Wie. Welche Technologien sind sinnvoll und bringen Mehrwert? Wie lässt sich der Kulturwandel sensibel gestalten, um alle Organisationsebenen mitzunehmen und bei aller Veränderung den Kern des Unternehmens zu bewahren? Dieser Praxis-Guide für Digital Leader (2023) liefert Antworten von Führungskräften, die die Digitalisierung erfolgreich angegangen sind.

Wer Praxis-Guide für Digital Leader lesen sollte

  • Führungskräfte, die erfolgreich digitalisieren wollen
  • Mitarbeitende, die Impulse für den digitalen Kulturwandel geben möchten
  • Digital Leader auf der Suche nach konkreten Tipps und Strategien

83
Führung Bücher: Switch von Chip Heath und Dan Heath

Switch

Chip Heath und Dan Heath
Veränderungen wagen und dadurch gewinnen!
4.3 (60 Rezensionen)

Worum geht's in Switch?

Switch (2010) untersucht, warum es Menschen oftmals so schwer fällt, ihr Verhalten zu ändern. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man durch ein besseres Verständnis der Funktionsweise unseres Gehirns Veränderungen leichter herbeiführen kann. Vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Studien und persönlicher Anekdoten werden einfache und dennoch wirksame Strategien zur Durchsetzung von Veränderungen beschrieben.

Wer Switch lesen sollte

  • Gewohnheitstiere, die sich nach Veränderungen im eigenen Leben sehnen
  • Jeder, der eine Gruppe oder Organisation auf neue Bahnen lenken möchte  
  • Alle, die verstehen möchten, warum Verhaltensänderungen so schwer sind

84
Führung Bücher: Mein Traum-Team von Patrick Lencioni

Mein Traum-Team

Patrick Lencioni
oder Die 5 Dysfunktionen eines Teams
4.0 (67 Rezensionen)

Worum geht's in Mein Traum-Team?

In Mein Traum-Team (2004) geht es um das Wie erfolgreicher Teamarbeit. Anhand der fiktiven Firma DecisionTech erklären diese Blinks, wie sich effektive Teams aufbauen und zum Laufen bringen lassen. Du erfährst darin, dass Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen müssen und wie sie Störfaktoren begegnen sollten, etwa Konflikten unter Kollegen.

Wer Mein Traum-Team lesen sollte

  • Menschen, die mehr über erfolgreiche Teamarbeit erfahren möchten
  • Jede Führungskraft, die die Leistung ihres Teams verbessern will
  • Alle, die sich für die zwischenmenschliche Dynamik am Arbeitsplatz interessieren

85
Führung Bücher: Der Fürst von Niccolò Machiavelli

Der Fürst

Niccolò Machiavelli
4.5 (204 Rezensionen)

Worum geht's in Der Fürst?

Der Fürst ist das klassische Handbuch für autokratische politische Führer. Niccolò Machiavelli erklärt ambitionierten Politikern, wie sie an die Macht kommen und ihre Position an der Spitze der Gesellschaft behaupten können. Er entwickelte eine Staatstheorie, die radikal und skrupellos ist: Jede Handlung des Machthabers wird ausschließlich an ihrer Wirkung gemessen und nicht etwa daran, ob sie moralisch oder ethisch richtig ist.

Wer Der Fürst lesen sollte

  • Alle, die sich für politische Philosophie und Geschichte interessieren
  • Machtmenschen und die, die von jenen umgeben sind
  • Jeder, der eine Faszination für starke Führer wie Berlusconi oder Putin verspürt

86
Führung Bücher: Wie Google tickt von Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg

Wie Google tickt

Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg
3.9 (35 Rezensionen)

Worum geht's in Wie Google tickt?

Wie Google tickt (2015) erzählt die Geschichte eines der erfolgreichsten Start-ups der Welt und zeigt auf, was andere Unternehmen daraus lernen können. Wie gelingt es Unternehmen, die besten Leute zu finden und mit ihnen etwas Großartiges zu schaffen? Hierzu liefern die Blinks praktikable Antworten.

Wer Wie Google tickt lesen sollte

  • Start-up-Mitarbeiter
  • Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen ein neues Team aufbauen möchten
  • Alle, die einen Blick in die Büros von Google erhaschen wollen

87
Führung Bücher: Leadership Challenge von James Kouzes & Barry Posner

Leadership Challenge

James Kouzes & Barry Posner
4.4 (47 Rezensionen)

Worum geht's in Leadership Challenge?

In Leadership Challenge (2008) geht es um die grundlegenden Aspekte erfolgreicher Führung: Oft bewirken schon kleine Veränderungen im Verhalten unglaubliche Resultate. Die Blinks zeigen Beispiele dazu und erklären, wie jeder zu einer guten Führungskraft werden kann. 

Wer Leadership Challenge lesen sollte

  • Manager – egal auf welcher Führungsebene
  • Menschen, die erfolgreich ein Team leiten wollen
  • Alle, die eine gute Führungspersönlichkeit entwickeln möchten

88
Führung Bücher: Der Halo-Effekt von Phil Rosenzweig

Der Halo-Effekt

Phil Rosenzweig
Wie Manager sich täuschen lassen
3.5 (31 Rezensionen)

Worum geht's in Der Halo-Effekt?

Die Blinks zu Der Halo-Effekt (2007) rechnen mit all jenen ab, die behaupten, das Patentrezept für erfolgreiches Management gefunden zu haben. Sie erklären, warum die Ratschläge von Business-Gurus meist nichts weiter als Mythen und Spekulationen sind, und warum es so schwierig ist, zu bestimmen, ob ein Unternehmen erfolgreich ist oder nicht.

Wer Der Halo-Effekt lesen sollte

  • Manager, die lernen möchten, zwischen Sein und Schein zu unterscheiden 
  • Kritische Köpfe, die Spaß daran haben, pseudowissenschaftliche Studien zu zerpflücken
  • Alle, die wissen wollen, was im Management tatsächlich zum Erfolg führt

89
Führung Bücher: Der Minuten Manager von Kenneth H. Blanchard & Spencer Johnson

Der Minuten Manager

Kenneth H. Blanchard & Spencer Johnson
3.7 (50 Rezensionen)

Worum geht's in Der Minuten Manager?

In Der Minuten Manager (1982) lernen Führungskräfte, wie sie ihre knapp bemessene Zeit möglichst effektiv einsetzen können. Mithilfe der drei vorgestellten Werkzeuge kann es ihnen gelingen, die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig kostbare Zeit zu sparen.

Wer Der Minuten Manager lesen sollte

  • Menschen mit wenig Zeit
  • Führungskräfte, die neue Management-Techniken kennenlernen möchten
  • Managementberater

90
Führung Bücher: The 48 Laws of Power von Robert Greene

The 48 Laws of Power

Robert Greene
Die 48 Gesetze der Macht
4.0 (330 Rezensionen)

Worum geht's in The 48 Laws of Power?

The 48 Laws of Power ist ein Buch über Macht. Was ist Macht überhaupt? Wie gewinne ich sie? Und noch viel wichtiger: Wie verhindere ich, dass andere Macht über mich haben? Diese Fragen werden anhand verschiedener Regeln in diesen Blinks zum „Machiavelli des 21. Jahrhunderts“ beantwortet. Eines steht fest: Moral und Ehre sind für das Erlangen von Macht oft nur hinderlich.

Wer The 48 Laws of Power lesen sollte

  • Unternehmer, die die Nummer eins werden möchten
  • Vorgesetzte und alle, die eine Führungsposition anstreben
  • Alle, die mehr über Macht erfahren möchten

91
Führung Bücher: Die Scrum-Revolution von Jeff Sutherland

Die Scrum-Revolution

Jeff Sutherland
Management mit der bahnbrechenden Methode der erfolgreichsten Unternehmen
4.4 (188 Rezensionen)

Worum geht's in Die Scrum-Revolution?

Die Scrum-Revolution lehrt dich alles über das Projektmanagement-System Scrum, das die Technologie-Industrie revolutioniert hat. Scrum ist ein flexibles System, das es Teams ermöglicht, Projekte realistisch zu planen und gesteckte Ziele durch stetiges Feedback anzupassen. Mit Scrum kann dein Team seine Produktivität und die Resultate verbessern, ohne jeden Abend bis nach Mitternacht im Büro zu sitzen.

 

Original: Die Scrum-Revolution © 2015 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

Wer Die Scrum-Revolution lesen sollte

  • Jeder, der ein (Entwickler-)Team managt
  • Jeder, dessen Team häufig mit Deadlines kämpft
  • Jeder, der produktiver in weniger Zeit arbeiten will

92
Führung Bücher: Das Prinzip der Pyramide von Barbara Minto

Das Prinzip der Pyramide

Barbara Minto
Ideen klar, verständlich und erfolgreich kommunizieren
3.8 (69 Rezensionen)

Worum geht's in Das Prinzip der Pyramide?

Es war noch nie so wichtig, Inhalte klar und deutlich zu kommunizieren, wie im heutigen Informationszeitalter. Das Prinzip der Pyramide erklärt, wie du Dokumente und Präsentationen logisch und verständlich strukturieren kannst. Diese Vorgehensweise ist so erfolgreich, dass sie heute von fast jedem größeren Beratungsunternehmen angewendet wird.

Wer Das Prinzip der Pyramide lesen sollte

  • Jeder, der im Beruf viel schreibt oder Vorträge hält
  • Jeder, der mit seiner schriftlichen Kommunikation besser überzeugen will
  • Jeder, der mehr über Logik und Struktur in der Argumentation lernen möchte

93
Führung Bücher: The Effective Executive von Peter F. Drucker

The Effective Executive

Peter F. Drucker
Effektivität und Handlungsfähigkeit in der Führungsrolle gewinnen
4.5 (59 Rezensionen)

Worum geht's in The Effective Executive?

Was macht effektive Führungskräfte wirklich aus? Diese Frage trieb den Ökonomen Peter Drucker bereits 1966 zu seinem großen Standardwerk an. Diese Blinks zeigen, warum es bis heute nicht an Gültigkeit verloren hat. Sie erklären, warum effektive Führungskompetenz immer beim Führenden selbst beginnt, was erfolgreiches Management ausmacht und warum es letztlich immer darum geht, wertschätzend mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten.

Wer The Effective Executive lesen sollte

  • Führungskräfte und Teamleiter
  • Alle, die ihre eigene Leistung und die Performance ihrer Mitarbeiter verbessern möchten
  • Jeder, der wissen möchte, wie man Mitarbeiter erfolgreich und zugleich wertschätzend führt

94
Führung Bücher: Auf die Führungskraft kommt es an! von Jim Clifton & Jim Harter

Auf die Führungskraft kommt es an!

Jim Clifton & Jim Harter
Die 52 Gallup Erfolgsgeheimnisse zur Zukunft der Arbeit
4.0 (117 Rezensionen)

Worum geht's in Auf die Führungskraft kommt es an!?

Was müssen Unternehmen tun, um sich für die Zukunft zu wappnen? Alle Welt spricht von Digitalisierung, aber diese Blinks zeigen: Auf die Führungskraft kommt es an (2019). Sie basieren auf den umfassenden Recherchen der Gallup Organization und erklären, wie moderne Unternehmensführung aussieht. Du erfährst, wie Manager die Top-Talente von heute anziehen, um auch morgen Erfolg zu haben.

Wer Auf die Führungskraft kommt es an! lesen sollte

  • Personaler auf der Suche nach frischen Ideen
  • Managerinnen mit Interesse an der Zukunft
  • Teamleiter, die wissen wollen, wie ihre Mitarbeiter ticken

95
Führung Bücher: Gute Chefs essen zuletzt von Simon Sinek

Gute Chefs essen zuletzt

Simon Sinek
Warum manche Teams funktionieren – und andere nicht
4.4 (205 Rezensionen)

Worum geht's in Gute Chefs essen zuletzt?

Was unterscheidet erfolgreiche Teams von anderen? Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Und was hat das ganze mit Essen zu tun? Diese Blinks zu Simon Sineks Gute Chefs essen zuletzt (2017) kennen das Geheimnis guter Unternehmensführung. Sie erklären anhand evolutionsbiologischer Zusammenhänge, warum wir uns in Gruppen organisieren, Hierarchien bilden und Anführer brauchen. Und sie beschreiben, warum gute Chefs vor allem Herz und Charakter benötigen, um erfolgreiche Teams zu bilden.

Wer Gute Chefs essen zuletzt lesen sollte

  • CEOs, Manager und Personen mit Führungsverantwortung
  • Alle, die sich für die historische Entwicklung unserer heutigen Arbeitswelt interessieren
  • Menschen, die wissen wollen, was gute Chefs und erfolgreiche Teams ausmacht

96
Führung Bücher: Delivering Happiness von Tony Hsieh

Delivering Happiness

Tony Hsieh
Wie konsequente Kunden- und Mitarbeiterorientierung einzigartige Unternehmen schaffen
4.4 (61 Rezensionen)

Worum geht's in Delivering Happiness?

Du bist Gründerin oder Unternehmer? Du möchtest Geld verdienen und Erfüllung in deiner Arbeit finden? Du möchtest erfolgreich sein, deine Kunden glücklich machen und trotzdem respektvoll mit deinen Mitarbeitenden umgehen? Die Blinks zu Tony Hsiehs Delivering Happiness (2010) liefern einen aufschlussreichen Gegenentwurf zum kompromisslosen Profitstreben. Sie erklären, wie du eine Unternehmenskultur schaffst, in der dein Erfolg auf dem simplen Ziel basiert, andere Menschen glücklich zu machen.

Wer Delivering Happiness lesen sollte

  • Alle, die sich für die Geheimnisse guter Unternehmensführung interessieren
  • Unternehmer mit dem Anspruch, die Welt ein kleines Stück weit besser zu machen
  • Führungskräfte, die wissen wollen, wie sich Profite, ausgezeichneter Kundenservice und Zufriedenheit vereinbaren lassen

97
Führung Bücher: Keine Regeln von Reed Hastings & Erin Meyer

Keine Regeln

Reed Hastings & Erin Meyer
Warum Netflix so erfolgreich ist
4.6 (208 Rezensionen)

Worum geht's in Keine Regeln?

Der kometenhafte Aufstieg von Netflix ist eine Start-up-Erfolgsgeschichte aus dem Bilderbuch. Aber da steckt mehr dahinter als Wagnis oder Glück. Diese Blinks zu Reed Hastings und Erin Meyers Keine Regeln (2020) beleuchten Netflix’ einzigartige Unternehmenskultur. Sie erklären, welche Regeln du als Führungsperson abschaffen und welche Werte du vorleben musst, um deinem Team die größtmögliche Freiheit und Verantwortung zu geben.

Wer Keine Regeln lesen sollte

  • Alle, die für ein Start-up arbeiten
  • Menschen, die sich für neue und erfolgreiche Geschäftsmodelle interessieren
  • Netflix-Fans und Freunde moderner Erfolgsgeschichten

98
Führung Bücher: How I Built This von Guy Raz

How I Built This

Guy Raz
Die Geheimnisse der erfolgreichsten Gründer unserer Zeit
3.7 (250 Rezensionen)

Worum geht's in How I Built This?

Die inspirierenden Blinks zu How I Built This (2020) zeigen dir die mitunter verschlungenen Wege und Umwege zu unternehmerischem Erfolg. Basierend auf Interviews des gleichnamigen Business-Podcasts, erfährst du hier die individuellen Werdegänge einiger der erfolgreichsten Gründer und Gründerinnen der Welt – mit allen Höhen und Tiefen.

Wer How I Built This lesen sollte

  • Start-up-Mitarbeiter mit großen Ideen 
  • Fans des Films Das soziale Netzwerk
  • Alle, die Mut sammeln wollen, ihren eigenen Weg zu gehen

99
Führung Bücher: Chefsache Vertrieb von Tobias Epple

Chefsache Vertrieb

Tobias Epple
Warum der Vertrieb das Herzstück Deines Unternehmens ist
3.6 (98 Rezensionen)

Worum geht's in Chefsache Vertrieb?

Chefsache Vertrieb (2023) erklärt, warum es immer mehr Unternehmen teuer zu stehen kommt, dass sie ihren Vertrieb vernachlässigen. Erfahre, warum eine solide Vertriebsstruktur auf der Wertschätzung der Mitarbeiter und Kunden basiert, und erhalte konkrete Tipps und Beispiele dazu, wie du als Unternehmer oder Vertriebsleiter den Vertrieb wieder ins Zentrum der Unternehmensstrategie rücken kannst.

Wer Chefsache Vertrieb lesen sollte

  • Vertriebsleiter auf der Suche nach neuen Strategien
  • CEOs, die den Vertrieb verstehen möchten
  • Jungunternehmer, die ihre Sales-Abteilung aufpolieren wollen

100
Führung Bücher: Frag nicht wie – frag wer! von Dan Sullivan & Benjamin Hardy

Frag nicht wie – frag wer!

Dan Sullivan & Benjamin Hardy
Für jede Aufgabe die besten Mitarbeiter finden und einsetzen
4.1 (13 Rezensionen)

Worum geht's in Frag nicht wie – frag wer!?

Frag nicht wie – frag wer! (2020) beleuchtet eine andere Art und Weise, Ziele und Projekte anzugehen. Dabei geht es vor allem darum, Aufgaben zu delegieren und zu erkennen, dass wir die Dinge nicht ständig im Alleingang bewältigen müssen. In den meisten Fällen führt es zu mehr Erfolg und Erfüllung, wenn wir andere Menschen mit ins Boot holen. Die entscheidende Frage lautet nicht „Wie erreiche ich mein Ziel?“, sondern „Wer kann mir dabei helfen?“.

Wer Frag nicht wie – frag wer! lesen sollte

  • Angehende Unternehmerinnen, die Geschäftsideen verwirklichen möchten
  • Ausgebrannte Fachkräfte mit dem Wunsch nach mehr Freizeit
  • Perfektionisten auf der Suche nach Lösungen gegen Aufschieberitis

Ähnliche Themen