Aktien-Life-Balance Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Aktien-Life-Balance
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Aktien-Life-Balance

Lisa Osada

Entspannt investieren in Wertpapiere und ETFs

3.5 (155 Bewertungen)
17 Min.
Inhaltsübersicht

    Aktien-Life-Balance
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Was sind Aktien überhaupt?

    Aktien sind weitaus mehr als virtuelle Wertpapiere – sie repräsentieren echte Anteile an realen Unternehmen. Wenn du eine Aktie kaufst, wirst du zum Miteigentümer dieses Unternehmens. Das bedeutet, du hast Anspruch auf einen Anteil an dessen Gewinn, etwa in Form von Dividenden. Dividenden sind Gewinnausschüttungen, an denen die Aktionäre beteiligt werden. Je erfolgreicher eine Aktiengesellschaft ist, desto höher können ihre Dividenden ausfallen. Im Klartext heißt das: Läuft es für das Unternehmen gut, läuft es auch für dich gut. Dividenden können sogar eine regelmäßige Einnahmequelle sein. Du kannst das Geld aber auch wieder in die Aktie investieren, wodurch sie noch wertvoller wird.

    Zusätzlich arbeitet nach dem Aktienkauf der sogenannte Zinseszinseffekt für dich. Der funktioniert so: Stell dir vor, du legst Geld auf ein Konto, auf dem du jedes Jahr zusätzlich etwas Geld als Belohnung dafür bekommst, dass du es dort liegen lässt. Diese Belohnung nennt man Zinsen. Im nächsten Jahr bekommst du nicht nur Zinsen für dein ursprüngliches Geld, sondern auch für die zusätzlichen Zinsen vom letzten Jahr. Das bedeutet, dass dein Geld jedes Jahr ein wenig schneller wächst, weil du Zinsen auf deine Zinsen bekommst. So wird aus einem kleinen Betrag über viele Jahre hinweg ein immer größerer Betrag.

    Angenommen, du hast 35.000 Euro gespart und bekommst jedes Jahr 6 Prozent Zinsen dafür. Im ersten Jahr bekommst du also Zinsen auf deine 35.000 Euro. Im zweiten Jahr bekommst du zusätzlich Zinsen auf die Zinsen, die du im ersten Jahr verdient hast. Und das geht Jahr für Jahr so weiter. Nach 35 Jahren hast du nicht nur deine ursprünglichen 35.000, sondern beeindruckende 269.013 Euro.

    Bei Aktien spricht man nicht von Zinsen, sondern von Rendite. Die Rendite beschreibt den Ertrag einer Aktie innerhalb eines Jahres. Hast du 10.000 Euro in eine Aktie investiert und am Ende des Jahres 300 Euro Gewinn gemacht, liegt die Rendite bei 3 Prozent. Die Rendite ist aber nicht jedes Jahr gleich hoch, sondern hängt unter anderem vom Aktienkurs ab. Wie hoch der ist, wird von vielen Faktoren beeinflusst – von wirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu politischen Ereignissen. Der Aktienmarkt ist ein Ort ständiger Veränderung.

    Um abschätzen zu können, ob eine Aktie steigen oder fallen wird, musst du das Unternehmen dahinter gut kennen und den Markt beobachten. Eine wichtige Faustregel in der Welt des Investierens lautet: Kaufe nur, was du auch verstehst! In diesem Sinne machen wir mit dem nächsten wichtigen Grundbegriff weiter: dem Börsenindex.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Aktien-Life-Balance sehen?

    Kernaussagen in Aktien-Life-Balance

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Aktien-Life-Balance?

    Aktien-Life-Balance (2023) ist ein Plädoyer fürs Investieren. Lerne die Grundbegriffe des Geldanlegens kennen und erfahre, wie du auch mit kleinem Geldbeutel an der Börse mitmischen kannst.

    Wer Aktien-Life-Balance lesen sollte

    • Alle, die Lust haben, mehr aus ihrem Ersparten herauszuholen
    • Börsen-Neulinge, die die Grundlagen des Investierens kennenlernen wollen
    • Alle, die sich fragen, ob sie lieber in ETFs oder Einzelaktien investieren sollen.

    Über den Autor

    Lisa Osada ist Finanzbloggerin. Auf aktiengram.de, auf Instagram und auf YouTube berichtet und informiert sie rund ums Thema Geld, Aktien und Wertpapiere.

    Kategorien mit Aktien-Life-Balance

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Aktien-Life-Balance

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen