Die besten 24 Bücher zu Körpersprache

1
Wie man das Eis bricht

Wie man das Eis bricht

Leil Lowndes
92 Wege, um mit jedem ins Gespräch zu kommen und Vertrauen aufzubauen
4.2 (901 Rezensionen)

Worum geht's in Wie man das Eis bricht?

Wir alle kennen und bewundern diese besondere Art von Menschen, die kaum den Raum betreten und sofort mitten im Geschehen sind. Dabei sind ihre tollen kommunikativen Fähigkeiten längst nicht immer zwingend biologische Voraussetzung oder gar Talent, sondern eine Sache des Selbstvertrauens und der Übung. Wie man das Eis bricht (1999) zeigt, wie du mit Mut, Feingefühl und Training genauso gesellig und erfolgreich auftrittst wie sie.

Wer Wie man das Eis bricht lesen sollte

  • Jeder, der gern leichter ins Gespräch kommen und sympathisch wirken möchte
  • Alle, die mit den richtigen Tipps an die sonst Unerreichbaren herankommen wollen
  • Sales-Profis, die den Umgang mit Kunden und ihre Verkaufszahlen verbessern möchten

2
Kommunikationstraining

Kommunikationstraining

Vera F. Birkenbihl
Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten
4.4 (205 Rezensionen)

Worum geht's in Kommunikationstraining?

In den Blinks zu Kommunikationstraining (1975) erlernst du die Grundprinzipien zwischenmenschlicher Kommunikation. Es werden gesprächswissenschaftliche Modelle erläutert, die uns helfen können, unsere Gesprächspartner besser zu verstehen, uns selbst besser auszudrücken und verständlich zu machen sowie die Kommunikation in der Familie oder im Beruf zu optimieren.

Wer Kommunikationstraining lesen sollte

  • Alle, die die Grundprinzipien zwischenmenschlicher Kommunikation verstehen wollen
  • Menschen, die andere motivieren wollen
  • Jeder, der das Gefühl hat, oft missverstanden zu werden

3
Meisterkurs Rhetorik

Meisterkurs Rhetorik

Benedikt Held
Der Weg zum Kommunikationsprofi
4.5 (569 Rezensionen)

Worum geht's in Meisterkurs Rhetorik?

Meisterkurs Rhetorik (2019) ist ein Rundumschlag zu den Themen Rhetorik und Kommunikation. Die Blinks stellen die wichtigsten theoretischen Grundlagen vor und geben eine praktische Anleitung zur Vorbereitung und Konzeption eines öffentlichen Vortrags. Du erhältst außerdem wertvolle Tipps, wie du das Beste aus deiner Körpersprache rausholst und mit welcher Wortwahl du das Publikum für dich gewinnst.

Wer Meisterkurs Rhetorik lesen sollte

  • Alle, die aus beruflichen Gründen öffentliche Vorträge halten müssen
  • Jeder, der mehr über Kommunikation und Rhetorik wissen will
  • Menschen in Führungspositionen und Keynote-Speaker

4
Manipulation und Manipulationstechniken

Manipulation und Manipulationstechniken

Gregor Kraft
Wie Sie Menschen beeinflussen und manipulieren zum eigenen Vorteil. Körpersprache lesen, Manipulation abwehren und Lügen erkennen im Alltag – für Anfänger
3.8 (470 Rezensionen)

Worum geht's in Manipulation und Manipulationstechniken?

Das Wort „Manipulation“ lässt schnell an windige Betrugsversuche und Machtmissbrauch durch politische Führungspersönlichkeiten denken. Allerdings ist die Manipulation eine recht alltägliche Verhaltensweise von vielen Menschen, die nicht unbedingt negativ sein muss! Die Blinks zu Gregor Krafts Manipulation und Manipulationstechniken (2018) zeigen, wie nützlich und wertvoll es ist, Manipulationsversuche zu erkennen und verschaffen dir einen Überblick über die Techniken, mit denen du deine Umwelt deinerseits elegant und subtil zu deinen Gunsten beeinflusst.

Wer Manipulation und Manipulationstechniken lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, wann sie manipuliert werden
  • Alle, die selbst in der Lage sein wollen, andere geschickt von ihren Anliegen zu überzeugen
  • Alle, die an ihrer Kommunikation und ihren Erfolgsaussichten arbeiten wollen

5
Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren

Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren

Heinz Ryborz
Seriöse und skrupellose Rhetorik
4.2 (597 Rezensionen)

Worum geht's in Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren?

Wer seine Ziele erreichen will, muss Menschen für sich gewinnen können. Wie du sympathisch wirkst und andere von deinen Plänen überzeugst, erfährst du in den Blinks zu Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren (2012). Außerdem lernst du, dich selbst vor Manipulationsversuchen durch Menschen zu schützen, die nicht dein Bestes im Sinn haben.

Wer Beeinflussen – Überzeugen – Manipulieren lesen sollte

  • Alle, die in Diskussionen die Nase vorn haben wollen
  • Führungskräfte und Angestellte im Vertrieb
  • Menschen, die sich mehr Charisma wünschen

6
Gefühle lesen

Gefühle lesen

Paul Ekman
Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren
3.8 (137 Rezensionen)

Worum geht's in Gefühle lesen?

In Gefühle lesen geht es darum, warum wir in welchen Situationen emotional werden und wo unsere Gefühle am deutlichsten zum Ausdruck kommen: auf unserem Gesicht. Die Blinks zeigen, dass uns ein größeres Verständnis eigener und fremder emotionaler Reaktionen besser kommunizieren und empathischer miteinander umgehen lässt.

Wer Gefühle lesen lesen sollte

  • Kriminologen und Ordnungshüter, die Verbrecher mithilfe flüchtiger Gesichtsausdrücke überführen wollen
  • Seelsorger und Pfleger, die die versteckten Gefühle ihrer Patienten ergründen möchten
  • Empathische Personen, die die Emotionen ihrer Mitmenschen noch besser erkennen und verstehen möchten

7
Neuro-Linguistisches Programmieren für Dummies

Neuro-Linguistisches Programmieren für Dummies

Romilla Ready & Kate Burton
Ratschläge für den bewussteren Einsatz von Sprache
3.7 (351 Rezensionen)

Worum geht's in Neuro-Linguistisches Programmieren für Dummies?

Was genau ist NLP eigentlich? Welche Kommunikationsstrategien verstecken sich hinter dem Kürzel? Diese Blinks erklären Neuro-Linguistisches Programmieren für Dummies (2004). Finde heraus, wie du deine Wahrnehmung und dein Kommunikationsverhalten durch den bewussten Einsatz von Sprache verbesserst!

Wer Neuro-Linguistisches Programmieren für Dummies lesen sollte

  • Alle, die sich gern klarer und präziser mitteilen würden
  • Alle, die sich für den Zusammenhang von Neuro- und Sprachwissenschaften interessieren
  • Wissbegierige, die immer offen für neue Ideen und nützliche Techniken sind

8
Das Geheimnis der Körpersprache

Das Geheimnis der Körpersprache

Werner von Theiß
Entschlüsseln Sie die Körperhaltung Ihres Gegenübers und werden Sie Meister im Lesen und Verstehen von nonverbaler Kommunikation!
4.2 (174 Rezensionen)

Worum geht's in Das Geheimnis der Körpersprache?

Du wünschst dir, die nonverbalen Signale anderer Menschen richtig zu deuten? Mit all ihren Codes und Konventionen bietet die menschliche Körpersprache mindestens genauso viele Stolperfallen wie Anknüpfungspunkte. Das Geheimnis der Körpersprache (2016) zeigt, wie wichtig Gestik und Mimik für gute zwischenmenschliche Kommunikation sind. Die Blinks geben dir praktische Tipps, mit denen du andere Menschen lesen und deine eigene Körpersprache bewusst einsetzen kannst.

Wer Das Geheimnis der Körpersprache lesen sollte

  • Jeder, der selbstbewusster auftreten und kommunizieren möchte
  • Alle, die beruflich viel mit Menschen zu tun haben
  • Jeder, der sich auf Vorträge, Präsentationen oder öffentliche Auftritte vorbereitet

9
Manipulationstechniken

Manipulationstechniken

Tamara Petri
Erkennen, wann Sie selbst manipuliert werden, und im täglichen Leben zu Ihrem Vorteil andere Menschen manipulieren
4.4 (752 Rezensionen)

Worum geht's in Manipulationstechniken?

Manipulation klingt nach groß angelegten Betrugsversuchen, aber die Wahrheit ist: Du wirst täglich dutzende Male manipuliert, ohne etwas davon zu merken. Die Blinks zu Tamara Petris Manipulationstechniken (2017) erklären, wie und warum Manipulation bei uns allen funktioniert. Sie zeigen, wie du dich gegen die Fremdsteuerung wappnest und wie du die Strategien selbst anwendest, um andere Menschen zu beeinflussen.

Wer Manipulationstechniken lesen sollte

  • Menschen, die sich hin und wieder hintergangen, belogen und beeinflusst fühlen
  • Alle, die selbstbestimmte Entscheidungen treffen wollen
  • Alle, die durch ein selbstsicheres und überzeugendes Auftreten überzeugen möchten

10
Körpersprache. Macht. Erfolg.

Körpersprache. Macht. Erfolg.

Monika Matschnig
Wie Sie andere im Beruf überzeugen und begeistern
3.9 (182 Rezensionen)

Worum geht's in Körpersprache. Macht. Erfolg.?

Wer die nonverbale Kommunikation vernachlässigt und nicht versteht, seine Gestik und Mimik zu seinen Gunsten einzusetzen, der wird es auch beruflich schwer haben. In den Blinks zu Körpersprache. Macht. Erfolg. (2019) zeigen wir dir deswegen an vielen Fallbeispielen, wie du deine Körpersprache gezielt verbessern kannst.

Wer Körpersprache. Macht. Erfolg. lesen sollte

  • Alle, denen es vor Präsentationen graut
  • Jeder, der seine nonverbalen Kommunikations-Skills verbessern möchte
  • Menschen, die lernen wollen, wie man Körpersprache entziffert

11
Mach doch, was ich will

Mach doch, was ich will

Thorsten Havener
Die Kunst der Manipulation
4.5 (433 Rezensionen)

Worum geht's in Mach doch, was ich will?

Ob im Beruf, unter Freunden oder im Supermarkt: Überall wirst du ständig manipuliert. In unseren Blinks zu Mach doch, was ich will (2021) erklären wir dir die wichtigsten Strategien und Mechanismen der Manipulation. Mit diesem Wissen wirst du Manipulationsversuche leichter erkennen und auch abwehren können.

Wer Mach doch, was ich will lesen sollte

  • Alle, die sich für Kommunikation und Psychologie interessieren
  • Menschen, die sich öfter übers Ohr hauen lassen
  • Schlitzohren, Schlaufüchse und Schlawiner

12
Mimikresonanz

Mimikresonanz

Dirk W. Eilert
Gefühle sehen. Menschen verstehen
4.0 (74 Rezensionen)

Worum geht's in Mimikresonanz?

Dass wir Menschen nicht nur mit Worten kommunizieren, erkennt man schon an den vielen Anspielungen auf Gefühle, die uns „ins Gesicht geschrieben stehen“. In Mimikresonanz (2013) erfährst du, dass unsere nonverbale Kommunikation in vielen Situationen sogar noch unmittelbarer und daher präziser ist. V.a. Mimik und Gestik können viel über die wahren Emotionen einer Person verraten. Finde heraus, wie du sie lesen lernen kannst, um dich selbst und andere Menschen besser zu verstehen.

Wer Mimikresonanz lesen sollte

  • Angehende und fertige Psychologen, Therapeuten und Coaches, die die Bedürfnisse ihrer Klienten noch besser verstehen wollen
  • Kundenberater und Verkaufspersonen, die ihren Erfolg durch den richtigen Umgang mit den Gefühlen ihrer Kunden steigern wollen
  • Alle, die privat oder beruflich einfühlsamer mit anderen umgehen möchten

13
Dirty Tricks

Dirty Tricks

Claudia Berghaus
Wie Sie unfaire rhetorische Tricks durchschauen, verbale Angriffe abwehren und schlagfertig reagieren
4.1 (630 Rezensionen)

Worum geht's in Dirty Tricks?

In Dirty Tricks (2021) erhältst du Tipps, wie du mit verbalen Attacken souveräner umgehen und versteckte rhetorische Gemeinheiten besser erkennen kannst. Wie bleibst du dabei gelassen und wie reagierst du schlagfertig auf fiese Sprachtricks? Diese Blinks stärken dich für künftige Wortgefechte und verraten dir, wie du mentale und physische Sicherheit erlangst.

Wer Dirty Tricks lesen sollte

  • Zartbesaitete, die sich für verbale Auseinandersetzungen wappnen wollen
  • Freunde der machtvollen Kommunikation
  • Alle, die nach mehr Eloquenz streben

14
Impact

Impact

Frank Asmus
Wie Sie sich und andere überzeugen
4.3 (179 Rezensionen)

Worum geht's in Impact?

In Impact (2021) geht es darum, wie du mithilfe strategischer Kommunikation andere überzeugen kannst. Die grundlegenden Prinzipien dafür entnimmt der Autor Frank Asmus dem Schauspiel: Dramaturgie, Inszenierung und dein Auftreten müssen stimmen, damit du überzeugend rüberkommst. Was sich genau dahinter verbirgt und weshalb du zuerst dich selbst überzeugen solltest, das erfährst du hier im Blink. 

Wer Impact lesen sollte

  • Führungskräfte
  • Alle, die neugierig auf die Geheimnisse strategischer Kommunikation sind
  • Speakerinnen und Speaker und solche, die es werden wollen

15
Die Bessersprecher

Die Bessersprecher

Isabel García
Abschied von den größten Kommunikationsirrtümern
4.1 (130 Rezensionen)

Worum geht's in Die Bessersprecher?

Unzählige Rhetorikratgeber stellen strikte Regeln auf. Warum viele davon unsinnig oder sogar kontraproduktiv sind, erklärt Isabel García in Die Bessersprecher (2018). Statt starre Grundsätze zu definieren, gibt sie flexible Tipps, die auf deine Persönlichkeit Rücksicht nehmen und dir dabei helfen, authentisch, sympathisch und überzeugend zu sprechen.

Wer Die Bessersprecher lesen sollte

  • Menschen mit Redeangst
  • Alle, die den wertschätzenden Dialog suchen
  • Mentoren, die ihren Schützlingen bei dem Thema unter die Arme greifen wollen

16
Achtsam sprechen – kraftvoll schweigen

Achtsam sprechen – kraftvoll schweigen

Anselm Grün
Eine spirituelle Reise durch die Welt der Sprache
4.0 (289 Rezensionen)

Worum geht's in Achtsam sprechen – kraftvoll schweigen?

Man merkt es im Internet, in den Zeitungskolumnen und in den Talkshows: Der Gesprächston wird rauer. Die Menschen sprechen mehr übereinander als miteinander – und manchmal sogar gänzlich aneinander vorbei. Was läuft da schief? Achtsam sprechen – kraftvoll schweigen (2019) beschäftigt sich mit dem aktuellen Zustand unserer Sprache und zeigt, wie eine bessere Gesprächskultur möglich wird. 

Wer Achtsam sprechen – kraftvoll schweigen lesen sollte

  • Alle, die sich mehr tiefgründige Unterhaltungen wünschen
  • Menschen, die sich gern besser ausdrücken würden
  • Sprachinteressierte

17
Ohne Worte alles sagen

Ohne Worte alles sagen

Amy Cuddy
Mit Körpersprache überzeugen
4.3 (225 Rezensionen)

Worum geht's in Ohne Worte alles sagen?

Du bekommst schon Schweißausbrüche, wenn du nur daran denkst, vor anderen Menschen zu sprechen? Stell dir vor: Du kannst dein Lampenfieber mit ein paar einfachen Bewegungen überwinden! Diese Blinks zu Amy Cuddys Ohne Worte alles sagen (2016) beleuchten den faszinierenden Zusammenhang zwischen Körpersprache und Psyche. Sie zeigen dir, wie du dir mit der richtigen Haltung Selbstvertrauen einflößt und sicher und überzeugend auftrittst.

Wer Ohne Worte alles sagen lesen sollte

  • Psychologen, Führungskräfte und Menschen, die vor anderen sprechen oder auftreten
  • Alle, die ihr Selbstvertrauen steigern wollen
  • An der Wirkung von Power-Posen Interessierte

18
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

Timon Krause
Eine Anleitung zur Menschenkenntnis
4.4 (428 Rezensionen)

Worum geht's in Kennen wir uns??

Mentalismus – das klingt vielleicht erst einmal nach Kristallkugeln und verbogenen Löffeln. Dabei sind Mentalisten tatsächlich vor allem eins: hervorragende Menschenkenner. Viele ihrer Tricks beruhen auf fundiertem Wissen über die menschliche Psyche. In den Blinks zu Timon Krauses Kennen wir uns? (2020) lernst du die Techniken des Cold Readings kennen und wirst sehen, wie du damit im Alltag einen Draht zu anderen Menschen bekommst. 

Wer Kennen wir uns? lesen sollte

  • Alle, die gern mal Gedanken lesen würden
  • Menschen, denen es schwerfällt, mit Fremden ins Gespräch zu kommen
  • Psychologie-Interessierte

19
Leithammel sind auch nur Menschen

Leithammel sind auch nur Menschen

Stefan Verra
Die Körpersprache der Mächtigen
4.2 (145 Rezensionen)

Worum geht's in Leithammel sind auch nur Menschen?

Reden ist Silber, Körpersprache ist Gold. Bevor man auf die Worte eines Menschen achtet, nimmt man die Sprache seines Körpers wahr. Nonverbale Kommunikation wirkt auf der emotionalen Ebene nämlich sehr viel direkter als verbale Kommunikation. In der Politik Tätige wissen diese Tatsache zu nutzen: Sie setzen ihre Mimik und Gestik gezielt ein, um besonders erfahren, sympathisch, mächtig oder respekteinflößend zu wirken. Wie genau das funktioniert, erklären die Blinks zu Leithammel sind auch nur Menschen (2019). Sie analysieren anhand von sieben Beispielen die Körpersprache der Mächtigen und geben außerdem praktische Tipps zur gezielten Anwendung von nonverbaler Kommunikation im Alltag.

Wer Leithammel sind auch nur Menschen lesen sollte

  • Leithammel, Alpha-Tiere und Karrieretypen
  • Alle, die sich für nonverbale Kommunikation interessieren
  • Jeder, der seine Wirkung auf andere verstehen und kontrollieren möchte

20
Ich weiß, was du denkst

Ich weiß, was du denkst

Thorsten Havener
Das Geheimnis, Gedanken zu lesen
4.2 (84 Rezensionen)

Worum geht's in Ich weiß, was du denkst?

Wer wünscht sich das nicht: Einmal die Gedanken lesen können, die so eindeutig und doch so undurchdringlich hinter der Stirn des Gegenübers wüten. Aber was, wenn Gedankenlesen und sogar Gedankenkontrolle ganz ohne Zauberei möglich sind? Die Blinks zu Ich weiß, was du denkst (2009) erklären, wie du das Verhalten eines Menschen anhand seiner Gestik, Mimik und Körpersprache voraussagen kannst. Sie liefern dir konkrete Tricks und praktische Übungen, mit denen du lernst, das Denken und Fühlen anderer zu beeinflussen und die Welt selbst mit ganz anderen Augen zu sehen.

Wer Ich weiß, was du denkst lesen sollte

  • Jeder, der bereit ist, seine Wahrnehmung der Realität zu erweitern
  • Jeder, der sich für Körpersprache und die Kraft der Suggestion interessiert
  • Jeder, der sich schon immer gefragt hat, wie er die unbewusst gesendeten Signale seiner Mitmenschen deuten soll

21
Denk doch, was du willst

Denk doch, was du willst

Thorsten Havener
Die Freiheit der Gedanken
4.4 (77 Rezensionen)

Worum geht's in Denk doch, was du willst?

Wir alle werden tagtäglich subtil und suggestiv beeinflusst. Wir lassen uns Aufgaben aufdrücken, zu Gefallen überreden und zum Kaufen verführen. Denk doch, was du willst (2011) zeigt, wie Sprache, Gestik und Mimik geschickt und gezielt eingesetzt werden, um unsere Schwächen auszunutzen. Anhand konkreter Beispiele erklärt das Buch außerdem, mit welchen Methoden du die Machenschaften und Mechanismen der Manipulierer entlarven kannst.

Wer Denk doch, was du willst lesen sollte

  • Alle, die die feinen Nuancen zwischenmenschlicher Kommunikation verstehen möchten
  • Jeder, der erkennen will, wenn er beeinflusst oder manipuliert wird
  • Psychologiestudenten und Psychologieinteressierte

22
Nunchi – das koreanische Geheimrezept

Nunchi – das koreanische Geheimrezept

Euny Hong
Menschen und Situationen intuitiv richtig einschätzen
4.3 (269 Rezensionen)

Worum geht's in Nunchi – das koreanische Geheimrezept?

Nunchi gilt in der koreanischen Kultur als eine Art soziale Superkraft. Es beschreibt die Fähigkeit, Gefühle und Gedanken anderer Menschen zu erspüren, um Vertrauen, Harmonie und Verbindung herzustellen. Diese Blinks zu Euny Hongs Nunchi – das koreanische Geheimrezept (2020) erklären, wie du dich in der Kunst des Feingespürs übst. Sie zeigen, wie dir Nunchi auch in unserer westlichen Kultur hilft, die Beziehungen zu deinen Mitmenschen zu verbessern.

Wer Nunchi – das koreanische Geheimrezept lesen sollte

  • Offene Geister, die sich für spannende Konzepte aus anderen Kulturen interessieren
  • Menschen, die sich im Beruf besser positionieren wollen
  • Alle, die ihre Sinne für den Umgang mit anderen Menschen schärfen möchten

23
Die Macht der Stimme

Die Macht der Stimme

Ingrid Amon
Mehr Persönlichkeit durch Klang, Volumen und Dynamik
4.1 (76 Rezensionen)

Worum geht's in Die Macht der Stimme?

Die Macht der Stimme (2000) erklärt, wie die menschliche Stimme funktioniert, wie du sie trainierst und auf welche Weise du sie schützt. Anhand gezielter Übungen lernst du, wie du mithilfe deiner Stimme überzeugende Reden hältst und ihre Macht im Alltag einsetzt.

Wer Die Macht der Stimme lesen sollte

  • Leute, die im Studium oder im Beruf viel reden müssen
  • Menschen mit Stimmproblemen
  • Alle, die es nicht mögen, ihre eigene Stimme auf Tonband zu hören

24
Ich lese dich

Ich lese dich

Eric Standop
Geheimnisse eines Facereaders - Was das Gesicht über uns und andere Menschen enthüllt
4.4 (506 Rezensionen)

Worum geht's in Ich lese dich?

Ich lese dich (2020) ist eine spannende Einführung in ein jahrtausendealtes Handwerk: das Gesichtlesen. Unsere Blinks führen dich durch die lang zurückreichende Geschichte dieser Kunst und beschreiben ihre wichtigsten Techniken und Methoden. Du erfährst anhand interessanter Beispiele, was dein Gesicht über deinen Charakter, deine Gesundheit und deine Bestimmung im Leben verrät.

Wer Ich lese dich lesen sollte

  • Alle, die neugierig sind, was es mit dem Gesichtlesen auf sich hat
  • Menschen, die sich und andere besser verstehen möchten
  • Jeder, der nach seiner wahren Bestimmung im Leben sucht

Ähnliche Themen