Wie der Untertitel besagt, gibt das Buch Die ultimative Einführung in NLP (2013) den Leserinnen Werkzeuge für ein erfolgreiches Leben an die Hand. Die Autoren erzählen, wie der fiktive Held Joe ein Einführungsseminar für Neuro-Linguistisches Programmieren besucht. Dort erlernt er Techniken, um sich besser zu fühlen und effektiver mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren.
The Secret (2006) ist längst zu einem globalen Phänomen geworden: Das Buch hat sich über 30 Millionen Mal verkauft. Darin teilt die Autorin das, was sie „das Geheimnis“ nennt – eine Art Naturgesetz, das alle Geschicke im Universum lenkt und verbindet. Und da kommst du ins Spiel. Denn wer das Geheimnis kennt, kann sein Leben nach seiner Vorstellung gestalten. Diese Blinks weihen dich in das Geheimnis ein. Sie zeigen dir, wie du mit der Kraft deiner Gedanken zu Erfolg, Zufriedenheit und Liebe findest.
Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, setzt dort an, wo die meisten unserer Probleme anfangen: im Bewusstsein. Die Blinks zu Hacking You – Das große NLP Buch (2019) geben dir konkrete Techniken und Übungen an die Hand, die dir helfen, negative Gedanken zu überwinden und deine persönlichen und beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Was genau ist NLP eigentlich? Welche Kommunikationsstrategien verstecken sich hinter dem Kürzel? Diese Blinks erklären Neuro-Linguistisches Programmieren für Dummies (2004). Finde heraus, wie du deine Wahrnehmung und dein Kommunikationsverhalten durch den bewussten Einsatz von Sprache verbesserst!
Ob im Beruf, unter Freunden oder im Supermarkt: Überall wirst du ständig manipuliert. In unseren Blinks zu Mach doch, was ich will (2021) erklären wir dir die wichtigsten Strategien und Mechanismen der Manipulation. Mit diesem Wissen wirst du Manipulationsversuche leichter erkennen und auch abwehren können.
Manchmal reden wir trotz aller Bemühungen zum Trotz an unserem Gegenüber vorbei, dringen einfach nicht durch oder können ihre Reaktionen schlichtweg nicht deuten. Besonders Fremde können bei der ersten Begegnung ein Buch mit sieben Siegeln sein. Ich weiß, wie du tickst (2011) zeigt anhand praktischer Beispiele, wie du andere Menschen lesen lernst und am Ende sogar dich selbst besser durchschaust.
Durchschaut beantwortet die spannende Frage, wie sich Wahrheit und Lüge auseinanderhalten lassen. Das Buch bietet einen Überblick über erprobte Methoden aus der Forschung und zeigt, warum Lügendetektoren nicht zuverlässig sind.
Klartraum führt in das Thema des bewussten Träumens ein. Die Leser erfahren einiges zur Geschichte und Theorie von Klarträumen, aber vor allem bekommen sie viele praktische und umsetzbare Tipps, wie sie selbst lernen können, ihre Träume bewusst zu steuern. Außerdem zeigt der Autor, dass Klarträumen nicht nur schön ist, sondern auch einige überraschende psychologische Vorteile hat.
Wir alle werden tagtäglich subtil und suggestiv beeinflusst. Wir lassen uns Aufgaben aufdrücken, zu Gefallen überreden und zum Kaufen verführen. Denk doch, was du willst (2011) zeigt, wie Sprache, Gestik und Mimik geschickt und gezielt eingesetzt werden, um unsere Schwächen auszunutzen. Anhand konkreter Beispiele erklärt das Buch außerdem, mit welchen Methoden du die Machenschaften und Mechanismen der Manipulierer entlarven kannst.