Die besten 43 Bücher zu Zielsetzung

1
Der 5-Uhr-Club

Der 5-Uhr-Club

Robin Sharma
Gestalte deinen Morgen und in deinem Leben wird alles möglich
4.5 (604 Rezensionen)

Worum geht's in Der 5-Uhr-Club?

Wie war das? Morgenstund hat Gold im Mund? Dass an dem alten Sprichwort mehr dran ist, als du denkst, erfährst du in Robin Sharmas Der 5-Uhr-Club (2019). Freue dich auf einen kurzweiligen Ratgeber darüber, wie du Schritt für Schritt kreativer, erfolgreicher und produktiver wirst, wenn du täglich um fünf Uhr aufstehst. Wie das geht, erfährst du anhand der fiktiven, aber mit neurowissenschaftlichen Fakten gespickten Geschichte zweier Sinnsuchender und ihrer lebensverändernden Begegnung mit einem Milliardär.

Wer Der 5-Uhr-Club lesen sollte

  • Alle, die im Leben Großes vorhaben
  • Alle, die das Gefühl haben, mehr aus ihrer Zeit machen zu können
  • Alle, die gerne schwungvoll und zufrieden in den Tag starten würden

2
Das Prinzip der Mühelosigkeit

Das Prinzip der Mühelosigkeit

Marcus Täuber
Warum manchen alles gelingt und andere immer kämpfen müssen
4.2 (158 Rezensionen)

Worum geht's in Das Prinzip der Mühelosigkeit?

Wie machen das diese Gewinnertypen, denen alles wie von selbst gelingt? Ganz einfach: Sie wenden intuitiv das Prinzip der Mühelosigkeit (2019) an. Sie nutzen ihr Gehirn effektiv, um besser zu entscheiden, zu kommunizieren und zu lernen – und das kannst auch du! 

Wer Das Prinzip der Mühelosigkeit lesen sollte

  • Menschen, die sich fragen, warum ihnen vieles so schwerfällt
  • Alle, die sich mehr Erfolg wünschen
  • Grübler, Zauderer und Mauerblümchen

3
Wo ein Fuck it, da ein Weg

Wo ein Fuck it, da ein Weg

Andrea Weidlich
Wie plötzlich alles möglich wird, wenn du aufhörst, es allen recht zu machen
3.8 (434 Rezensionen)

Worum geht's in Wo ein Fuck it, da ein Weg?

Das größte Hindernis auf dem Weg zu sich selbst sind die Erwartungen anderer. Wo ein Fuck it, da ein Weg (2023) zeigt dir, warum das so ist – und wie du dich langsam aber sicher davon befreien kannst.

Wer Wo ein Fuck it, da ein Weg lesen sollte

  • Menschen, die gerne unbeschwerter durchs Leben gehen würden
  • Sinnsuchende auf dem Weg zu sich selbst
  • alle, die endlich mal wieder beherzt „fuck it“ sagen möchten

4
Abspecken kann jeder

Abspecken kann jeder

Dirk Diefenbach
Wie du ganz ohne Verzicht abnimmst und dein Wunschgewicht erreichst
3.9 (136 Rezensionen)

Worum geht's in Abspecken kann jeder?

In Abspecken kann jeder (2022) geht es darum, wie du nicht nur kurzfristig abnimmst, sondern dauerhaft dein Wunschgewicht hältst. Anders als bei vielen Diäten musst du dabei keinen großen Verzicht üben, denn die Formel fürs Abnehmen ist denkbar einfach. Welche das ist und wie du es schaffst, deine Ernährung dauerhaft und trotzdem mit Genuss umzustellen, findest du in diesem Blink heraus – der ganz nebenbei mit gängigen Abnehmmythen aufräumt.

Wer Abspecken kann jeder lesen sollte

  • Wer sein Wunschgewicht erreichen will 
  • Alle, die glauben, abnehmen sei nur unter Qualen möglich  
  • Menschen mit Interesse für Ernährung

5
Disziplin

Disziplin

Ryan Holiday
Die Macht der Selbstkontrolle
4.5 (1.051 Rezensionen)

Worum geht's in Disziplin?

Disziplin (2022) ist ein Plädoyer dafür, sich aufzuraffen. Wir alle wünschen uns für unser Leben Gesundheit, Geselligkeit und Erfüllung. Aber diese Dinge kommen nicht von allein. Manchmal muss man sich ins Zeug legen und um etwas bemühen. Dafür wiederum müssen wir den vielen Versuchungen und Ablenkungen des modernen Lebens widerstehen. Und dabei können wir eine Menge von den Weisheiten der Stoiker lernen.

Wer Disziplin lesen sollte

  • Alle, die ihrem Alltag mehr Struktur geben wollen
  • Zielstrebige, die ihre Zeit und Energie optimieren möchten
  • Alle auf der Suche nach weisen Tipps für ein erfülltes Leben

6
It’s All Good

It’s All Good

Lars Amend
Ändere deine Perspektive und du änderst deine Welt
4.3 (210 Rezensionen)

Worum geht's in It’s All Good?

Hast du manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu sein? Dann hindern dich vermutlich Unsicherheit, äußere Erwartungen oder Ängste daran, dich selbst zu verwirklichen und deinem Herzen zu folgen. In It’s All Good (2019) zeigt Lars Amend, wie du deine Perspektive änderst, um im Hier und Jetzt zu leben und das Beste aus jedem Tag zu machen.

Wer It’s All Good lesen sollte

  • Menschen, die sich in ihrem Leben nicht richtig wohlfühlen
  • Mutige, die lieber sich selbst statt anderen gefallen wollen
  • Suchende, die sich selbst besser kennenlernen möchten

7
How to Begin

How to Begin

Michael Bungay Stanier
Wie man anfängt, das zu tun, was wirklich wichtig ist
4.1 (211 Rezensionen)

Worum geht's in How to Begin?

How to Begin (2022) ist ein Wegweiser für die Reise zu deinen Zielen. Nicht denen deiner Freunde oder Mentorinnen, sondern deinen eigenen Vorsätzen. Du erfährst, wie du herausfindest, was du im Leben wirklich erreichen willst, und wie du diese Dinge richtig angehst.

Wer How to Begin lesen sollte

  • Feststeckende Selbstoptimierer
  • Grüblerinnen und Macher
  • Alle, die ein erfülltes Leben anstreben

8
The Big Five for Life

The Big Five for Life

John Strelecky
Was wirklich zählt im Leben
4.6 (1.908 Rezensionen)

Worum geht's in The Big Five for Life?

Freust du dich auf Montage? Oder bekommst du beim Gedanken an den Beginn der Arbeitswoche sofort miese Laune? In unseren Blinks zu The Big Five for Life (2009) erfährst du, wie du Jobfrust ein für alle Mal besiegst und Erfüllung im Beruf findest. Und Unternehmer lernen, wie sie ihre Firma so führen, dass die Menschen dort produktiv und motiviert zusammenarbeiten. The Big Five for Life ist eine fiktive Geschichte – die allerdings jede Menge wertvolles Wissen für die Realität enthält.

Wer The Big Five for Life lesen sollte

  • Menschen, die unglücklich in ihrem Job sind
  • Unternehmer und Führungskräfte 
  • Sinnsuchende

9
Die Tiny Habits®-Methode

Die Tiny Habits®-Methode

BJ Fogg
Kleine Schritte große Wirkung
4.6 (853 Rezensionen)

Worum geht's in Die Tiny Habits®-Methode?

Die Tiny Habits-Methode (2019) ist ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit guten Vorsätzen: dafür, große Ziele nicht vom Zaun zu brechen, sondern mit kleinen Schritten anzugehen. Das Prinzip ist so simpel wie bestechend: Wenn du ein bestimmtes Verhalten nachhaltig verändern willst, dann ist weniger mehr. Du willst fitter werden? Dann fang an mit zwei Liegestützen am Tag. Du willst achtsamer leben? Atme jedes mal tief ein und aus, wenn du deine Autotür schließt. Diese Mini-Rituale oder „Tiny Habits“ setzen die Hemmschwelle niedrig, sodass du sie leichter in deinen Alltag integrierst. Und mit der Zeit werden daraus feste Gewohnheiten, die große Veränderungen bewirken!

Wer Die Tiny Habits®-Methode lesen sollte

  • Führungskräfte, Pädagoginnen und Seelsorger
  • Selbstverbesserer und Verhaltensforscherinnen
  • Alle, die persönlich wachsen und ihre guten Vorsätze wirklich umsetzen wollen

10
Kleine Schritte mit großer Wirkung

Kleine Schritte mit großer Wirkung

Miriam Junge
Mit minimalen Veränderungen zu maximaler Zufriedenheit
4.4 (491 Rezensionen)

Worum geht's in Kleine Schritte mit großer Wirkung?

Warum ist es so schwer, schlechte Gewohnheiten loszuwerden? Und wie kannst du deine Ziele einfacher erreichen? Die Blinks zu Kleine Schritte mit großer Wirkung (2020) erklären, wie du mit sogenannten Micro Habits deinen Alltag veränderst, auch bei Schwierigkeiten dranbleibst und so mehr Zufriedenheit im Leben gewinnst.

Wer Kleine Schritte mit großer Wirkung lesen sollte

  • Alle, deren Veränderungspläne bisher am inneren Schweinehund gescheitert sind
  • Menschen, die schlechte Gewohnheiten ablegen wollen
  • Psychologieinteressierte

11
Heile. Dich. Selbst.

Heile. Dich. Selbst.

Nicole LePera
Warum auch kleinste seelische Verletzungen große Folgen haben – und wie du dich davon befreien kannst
4.5 (632 Rezensionen)

Worum geht's in Heile. Dich. Selbst.?

Heile. Dich. Selbst (2021) ist ein praktischer Leitfaden zur Selbstheilung von Körper und Geist. Unsere physische, psychologische und spirituelle Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Durch Ernährung, Achtsamkeit und Traumabewältigung können wir sie in Einklang bringen, nachhaltig stärken und so nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Beziehungen heilen.

Wer Heile. Dich. Selbst. lesen sollte

  • Ausgebrannte und ewig Gestresste, die sich nach innerer Ruhe sehnen
  • Kinder von schwierigen Eltern, die sich von vergangenen Traumata lösen wollen
  • Alle, die sich mehr Lebensfreude und Energie wünschen

12
Vom Glück des Strebens

Vom Glück des Strebens

Chris Guillebeau
Warum der Weg oft glücklicher macht als das Ziel
4.1 (126 Rezensionen)

Worum geht's in Vom Glück des Strebens?

Vom Glück des Strebens (2015) zeigt, warum es sich lohnt, große Projekte in Angriff zu nehmen und sie bis zum Schluss durchzuziehen. Lernen lässt sich das nicht zuletzt aus den Geschichten von Menschen, die ihren Träumen gefolgt sind und sich dabei einer Menge Herausforderungen gestellt haben. Hier lernst du einige von ihnen kennen und bekommst außerdem praktische Tipps, wie du dein persönliches Projekt so angehst, dass du nicht mittendrin erschöpft aufgeben musst.

Wer Vom Glück des Strebens lesen sollte

  • Unzufriedene, die ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten
  • Alle, die einen großen Traum haben und ihn endlich wahr werden lassen wollen
  • Mutlose, die sich wünschen, die Kraft für radikale Veränderungen zu finden

13
Das Happiness-Prinzip

Das Happiness-Prinzip

Shawn Achor
Wie Sie mit 7 Bausteinen der Positiven Psychologie erfolgreicher und leistungsfähiger werden
4.7 (879 Rezensionen)

Worum geht's in Das Happiness-Prinzip?

Der Glücksforscher Shawn Achor hat eine steile These: Glück ist nicht das Ergebnis von Erfolg, sondern seine Voraussetzung! In den Blinks zu Das Happiness-Prinzip (2010) gehen wir der Frage nach, wie Leistung und Erfolg mit einer positiven Einstellung zusammenhängen. Was macht Zufriedenheit aus und wie wirkt sie sich auf deine Motivation und Produktivität aus? Außerdem erhältst du konkrete Tipps auf Grundlage wissenschaftlicher Fakten, mit denen auch du deine Chancen auf Glück und Erfolg steigerst.

Wer Das Happiness-Prinzip lesen sollte

  • Alle, die Glück für das Ergebnis harter Arbeit halten
  • Menschen, denen das Leben häufig über den Kopf wächst
  • Unglückliche, die sich nach mehr Zufriedenheit und Erfolg sehen

14
Was wir sind und was wir sein könnten

Was wir sind und was wir sein könnten

Gerald Hüther
Ein neurobiologischer Mutmacher
4.6 (741 Rezensionen)

Worum geht's in Was wir sind und was wir sein könnten?

In Was wir sind und was wir sein könnten (2011) geht es darum, wie wir das Potenzial unseres Gehirns am besten entfalten: nämlich mit Begeisterung. Nicht genetische Anlagen oder Training bestimmen, wie sich unser Gehirn entwickelt, sondern das, worauf wir anspringen. Verlieren wir diese Begeisterungsfähigkeit, bleiben wir bloße Ressourcennutzer und Besitzstandswahrer. Mögliche Folgen sind Lebenskrisen, Burn-out, Depression oder Demenz, und das nicht nur für den Einzelnen schlecht, sondern auch kollektiv für unsere ganze Gesellschaft.

Wer Was wir sind und was wir sein könnten lesen sollte

  • Alle, die sich für Hirnforschung interessieren
  • Begeisterungsfähige und solche, die es (wieder) werden möchten
  • Weltveränderer, die ihr Potenzial entfalten und Neues erkunden wollen

15
Ziele

Ziele

Brian Tracy
Setzen, Verfolgen, Erreichen
4.7 (330 Rezensionen)

Worum geht's in Ziele?

Wir alle haben welche und wir alle wollen sie erreichen: Ziele (2004, 2018). Aber nur die wenigsten Menschen gehen die Sache richtig an. Diese Blinks zur Buchvorlage des Motivationsexperten Brian Tracy liefern dir das nötige Werkzeug: konkrete Tipps und Techniken, mit denen du die richtigen Ziele formulierst – und sie auch wirklich erreichst.

Wer Ziele lesen sollte

  • Alle, die mehr aus ihrem Leben machen möchten
  • Entrepreneurinnen auf der Suche nach Inspiration
  • Prokrastinierer, die endlich in die Gänge kommen wollen

16
Mut zur Lebensführung

Mut zur Lebensführung

Peter Holzer
Wie Sie in einer unsicheren Welt selbstbestimmt bleiben – oder es endlich werden
4.3 (225 Rezensionen)

Worum geht's in Mut zur Lebensführung?

In Mut zur Lebensführung (2021) geht es darum, wie du dich in unserer Leistungsgesellschaft nicht verlierst. Ein Topjob ist nämlich schön und gut, aber wenn du durch ihn gar keine Zeit und Kraft mehr für andere Dinge im Leben hast, dann wirst du unglücklich. Was genau dich daran hindern kann, ein erfülltes Leben zu führen, und wie du die Führung über dein Leben selbst in die Hand nimmst, das zeigen dir unsere Blinks.

Wer Mut zur Lebensführung lesen sollte

  • High-Performer
  • Alle, die das Gefühl haben, sich im Job zu verlieren 
  • Menschen mit Interesse für Life-Coaching

17
Die Schlaf-Revolution

Die Schlaf-Revolution

Arianna Huffington
So ändern Sie Nacht für Nacht Ihr Leben
3.7 (279 Rezensionen)

Worum geht's in Die Schlaf-Revolution?

In der Schlaf-Revolution zeigt Arianna Huffington, dass wir zwischen all der Arbeit, unseren Beziehungen und dem Spaß, der auch nicht zu kurz kommen soll, zu oft das Schlafen vernachlässigen. Warum das eine schlechte Idee ist und wie du in Zukunft länger und besser schlafen kannst, wird dir hier erklärt.

Wer Die Schlaf-Revolution lesen sollte

  • Workaholics, die denken, dass sie schlafen können, wenn sie tot sind
  • Jeder, der oft von Müdigkeit geplagt wird
  • Manager und Chefs, die ihre Produktivität erhöhen wollen

18
Meine Reise zu mir selbst

Meine Reise zu mir selbst

Sabrina Fleisch
Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann
4.5 (472 Rezensionen)

Worum geht's in Meine Reise zu mir selbst?

Wünschst du dir mehr Selbstbewusstsein? Fehlt es dir an Optimismus oder Energie? Vielleicht bist du aber auch einsam oder scherst dich zu viel darum, was andere von dir denken. In Meine Reise zu mir selbst (2021) erfährst du, wie du dich besser kennenlernen kannst. Dadurch kannst du deine Denkweise verändern und zu der Person werden, die du wirklich sein möchtest. 

Wer Meine Reise zu mir selbst lesen sollte

  • Alle, die ihr Glück beim Schopf packen möchten
  • Menschen, die sich nicht vor Fragen fürchten
  • Psychologie-Interessierte

19
Eat that Frog

Eat that Frog

Brian Tracy
21 Wege, um sein Zaudern zu überwinden und in weniger Zeit mehr zu erledigen
4.1 (365 Rezensionen)

Worum geht's in Eat that Frog?

Jeder von uns fühlt sich heute permanent von zu vielen Dingen und Aufgaben überlastet. In Eat that Frog zeigt Brian Tracy in 21 Schritten, wie wir unsere Prioritäten richtig definieren, der Aufschieberei den Kampf ansagen und endlich mal die Dinge anpacken, die wir schon ewig lange vor uns herschieben. Diese blinks zeichnen einige von ihnen nach.

Wer Eat that Frog lesen sollte

  • Studenten, die sich überlastet fühlen und lernen wollen, die richtigen Prioritäten zu setzen
  • Angestellte und Unternehmer, die ihre Arbeitszeit produktiver gestalten möchten
  • Jeder, der eine starke Tendenz zur Prokrastination hat

20
Das Timehorizon Prinzip

Das Timehorizon Prinzip

Julian Hosp
Die Zeitmanagement-Hacks und Produktivitäts-Tricks der erfolgreichsten Menschen der Welt
4.4 (311 Rezensionen)

Worum geht's in Das Timehorizon Prinzip?

Wie gelingt es Elon Musk und Jeff Bezos, ihre beispiellosen Unternehmenserfolge zu erzielen? In den Blinks zu Das Timehorizon Prinzip (2019) von Julian Hosp erklären wir, welche Produktivitäts- und Zeitmanagement-Strategie die erfolgreichsten Menschen der Welt anwenden und wie auch du mit dieser Strategie Schritt für Schritt mehr Erfolg und Erfüllung in dein Leben bringst.

Wer Das Timehorizon Prinzip lesen sollte

  • Zeitmanagement- und Produktivitätsfans
  • Unternehmer
  • Menschen, die sich fragen, welche Prioritäten sie im Leben setzen sollen

21
The One Thing

The One Thing

Gary Keller & Jay Papasan
Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg
4.6 (972 Rezensionen)

Worum geht's in The One Thing?

Die Welt wimmelt vor Aufgaben und Ablenkungen. Wie kannst du im täglichen Chaos deine privaten und beruflichen Pflichten jonglieren? Wie behältst du gleichzeitig deine Lebensträume im Blick? Diese Blinks zu The One Thing (2013) liefern eine überraschend einfache Antwort: Du musst dich auf nur eine Sache konzentrieren. Sie erklären, wie dir das gelingt und welche Mythen du dafür überwinden musst.

Wer The One Thing lesen sollte

  • Alle, die ihre Produktivität steigern wollen
  • Alle, die sich nur schwer auf das Wesentliche konzentrieren können
  • Menschen auf der Suche nach mehr Klarheit und Stringenz im Alltag

22
Kaizen

Kaizen

Sarah Harvey
Schritt für Schritt zu einem erfüllten Leben mit der japanischen Erfolgsformel
4.6 (265 Rezensionen)

Worum geht's in Kaizen?

Diese Blinks sind eine Einführung in die japanische Philosophie des Kaizen. Ihr zufolge sind es gerade die kleinen und leichten Schritte, die uns auf Dauer unseren großen Zielen näher bringen. Die Methode wird seit Jahrzehnten erfolgreich im Sport und der Geschäftswelt angewandt, lässt sich aber auch auf die persönliche Entwicklung übertragen. Die Blinks zu Kaizen (2019) zeigen dir, wie du nach und nach beruflich und privat positive Gewohnheiten in deinen Alltag etablierst. 

Wer Kaizen lesen sollte

  • Alle, die ungesunde Muster überwinden und bessere etablieren wollen
  • Menschen auf der Suche nach neuen Herausforderungen
  • Alle, die sich für japanische Kultur und fernöstliche Philosophie interessieren

23
Bring es zu Ende!

Bring es zu Ende!

Jon Acuff
Wie man mit mehr Spaß und weniger Perfektion alle Ziele erreicht – und sich selbst belohnt
4.3 (325 Rezensionen)

Worum geht's in Bring es zu Ende!?

Bring es zu Ende (2017) ist ein Praxishandbuch für alle, die gerne neue Projekte starten, sie aber nur selten abschließen. Du kennst das Dilemma? Diese Blinks erklären, warum das wahre Problem weder fehlendes Talent noch mangelnde Willenskraft ist, sondern die ständig nörgelnde Stimme deines inneren Perfektionisten! Mit diesen wertvollen Tipps kannst du unnötigen Druck und hausgemachte Zweifel abstreifen und endlich zu Ende bringen, was du anfängst.

Wer Bring es zu Ende! lesen sollte

  • Kreative Neuanfänger, die ihre Projekte nicht abschließen 
  • Alle, die ihr Selbstvertrauen stärken wollen
  • Ambitionierte Selbstoptimierer auf der Suche nach Inspiration

24
Ich schaff das!

Ich schaff das!

David Allen
Selbstmanagement für den beruflichen und privaten Alltag
4.2 (149 Rezensionen)

Worum geht's in Ich schaff das!?

In Ich schaff das! geht es um die Frage, wie wir unsere großen Ziele erreichen können, ohne von den alltäglichen Aufgaben überrollt zu werden. Dafür müssen wir einerseits unsere Aufgaben gut sortieren und kontrollieren und dürfen andererseits nie unsere persönlichen Ziele aus den Augen verlieren. Wie wir das umsetzen können, erklärt David Allen anschaulich und mit vielen Beispielen in diesem Buch.

Wer Ich schaff das! lesen sollte

  • Jeder, der fokussierter und bestimmter leben will
  • Jeder, der sich mehr Zeit für Beziehungen oder Hobbys wünscht
  • Jeder, der sich aus dem eigenen Wohlfühlbereich herauswagen möchte, eine neue Karriere starten oder etwas Neues lernen will

25
Dein Hindernis ist Dein Weg

Dein Hindernis ist Dein Weg

Ryan Holiday
Mit der Weisheit der alten Stoiker Schwierigkeiten in Chancen verwandeln
4.4 (362 Rezensionen)

Worum geht's in Dein Hindernis ist Dein Weg?

Dein Hindernis ist Dein Weg (2014) zeigt dir, wie du die Weisheit der antiken Stoiker auf dein modernes Leben anwendest. An Beispielen vieler berühmter Persönlichkeiten erfährst du, warum diese es nicht trotz, sondern oft gerade wegen großer Hürden zum Erfolg gebracht haben. Egal ob im Privatleben oder im Beruf – mithilfe dieser Blinks kannst auch du deine Hindernisse in Erfolge verwandeln.

Wer Dein Hindernis ist Dein Weg lesen sollte

  • Alle, die lernen wollen, besser mit unvermeidlichen Schwierigkeiten umzugehen
  • Unternehmerinnen, die wirtschaftlich schwierige Zeiten durchmachen
  • Start-up-Gründer mit Anlaufschwierigkeiten

26
Die 5 Entscheidungen

Die 5 Entscheidungen

Kory Kogon
Prinzipien für außergewöhnliche Produktivität
4.4 (174 Rezensionen)

Worum geht's in Die 5 Entscheidungen?

Fühlst du dich im Job oft überfordert von all den Terminen, To-dos und Ablenkungen? Oder ärgerst du dich abends, dass du zwar den ganzen Tag beschäftigt warst, aber nicht zu den wichtigen Dingen gekommen bist? In den Blinks zu Die 5 Entscheidungen (2016) erfährst du, wie du mit den richtigen Strategien mehr Luft in deinen Kalender und mehr Zufriedenheit in dein Leben bringst.

Wer Die 5 Entscheidungen lesen sollte

  • Produktivitäts-Freaks und Burn-out-Gefährdete 
  • Alle, die sich eine bessere Work-Life-Balance wünschen
  • Angestellte und Selbstständige

27
Endlich Nichtraucher

Endlich Nichtraucher

Allen Carr
Der einfache Weg, mit dem Rauchen Schluss zu machen
3.5 (191 Rezensionen)

Worum geht's in Endlich Nichtraucher?

Endlich Nichtraucher (1992) ist nicht nur ein Buch darüber, wie jeder mit dem Rauchen aufhören kann, sondern es stellt Rauchen in einem ganz neuen Licht dar. Du erfährst, was eine Sucht ist, welche Schritte du gehen musst und welche Fragen du dir stellen solltest, damit du ganz leicht aufhören kannst. Dazu ist nicht einmal eine besondere Willensstärke notwendig – die einfache Entscheidung, dass du nicht mehr rauchen möchtest, reicht.

Wer Endlich Nichtraucher lesen sollte

  • Alle, die mit dem Rauchen aufhören möchten
  • Alle Raucher
  • Menschen, die jemanden kennen, der Probleme hat mit dem Rauchen aufzuhören

28
Die Bullet-Journal-Methode

Die Bullet-Journal-Methode

Ryder Carroll
Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft
4.4 (175 Rezensionen)

Worum geht's in Die Bullet-Journal-Methode?

Diese Blinks stellen einen neuen Trend vor: Die Bullet-Journal-Methode (2018) von Ryder Carroll. Beim Bullet Journaling handelt es sich um eine Mischung aus analogem Terminkalender, Notiz- und Tagebuch – und es hilft bereits Millionen Menschen, Ordnung in ihr Chaos zu bringen. Die Blinks erklären, wie du mit dieser einfachen und flexiblen Methode Struktur in deinen Alltag bringst, deine Ziele im Blick behältst und nie wieder wichtige Termine oder Ideen vergisst.

Wer Die Bullet-Journal-Methode lesen sollte

  • Alle, denen schnöde To-do-Listen nie wirklich geholfen haben
  • Selbstoptimierer, die eine revolutionäre Zeitmanagement-Strategie testen wollen
  • Träumerinnen, die vage Wünsche in konkrete Pläne übersetzen möchten

29
Mach, was Du willst

Mach, was Du willst

Bill Burnett & Dave Evans
Design Thinking fürs Leben
4.1 (266 Rezensionen)

Worum geht's in Mach, was Du willst?

Du willst aus der zermürbenden 40-Stunden-Woche raus oder sehnst dich nach einem Berufsfeld, für das du wirklich brennst? Du hast Angst, es könnte dafür zu spät sein? Dann bist du hier genau richtig. Mach was du willst (2016) zeigt, wie du den Ansatz des Design Thinking auf dein eigenes Leben überträgst und liefert dir praktische Denkanstöße, mit denen du zum Life Designer wirst – und gute Ideen für ein erfülltes Leben entwickelst.

Wer Mach, was Du willst lesen sollte

  • Studierende und Absolventen, die ihre Karriere planen wollen
  • Alle, die ihr Leben neu ausrichten möchten
  • Angehende und gestandene Karriereberaterinnen

30
Die 4 Disziplinen der Umsetzung

Die 4 Disziplinen der Umsetzung

Sean Covey
Strategien sicher umsetzen und Ziele erfolgreich erreichen
4.1 (234 Rezensionen)

Worum geht's in Die 4 Disziplinen der Umsetzung?

Die 4 Disziplinen der Umsetzung (2012) ist ein konkreter Fahrplan, mit dem Führungskräfte ihre strategischen Ziele nicht nur aufstellen, sondern auch wirklich erreichen. Er basiert auf einer zentralen Erkenntnis: Der Schlüssel zu echtem Wandel liegt in der Fähigkeit, das Verhalten der Menschen im Unternehmen zu ändern. Diese Blinks erklären dir, wie du dein Team ins Boot holst und dazu motivierst, gemeinsam mit dir zu wachsen.

Wer Die 4 Disziplinen der Umsetzung lesen sollte

  • CEOs, Manager, Teamleiterinnen und sonstige Führungskräfte
  • Alle, die ihre strategischen Ziele im Unternehmen wirklich umsetzen wollen
  • Studierende in den Bereichen BWL und Management

31
Das Holiday-Prinzip

Das Holiday-Prinzip

Hans-Georg Willmann
Eine Reise zu deinen persönlichen Zielen
4.4 (148 Rezensionen)

Worum geht's in Das Holiday-Prinzip?

Eigentlich hast du alle Hände voll zu tun, doch für die Urlaubsplanung findest du dann trotzdem noch genügend Zeit und Energie. Als gäbe es ein geheimnisvolles Ressourcen-Reservoire, das nur für die Ferien bestimmt ist. Wäre es nicht wunderbar, wenn du diese Quelle auch für deine persönlichen Lebensziele anzapfen könntest? Kein Problem, meint Hans-Georg Willmann. In den Blinks zu seinem Buch Das Holiday-Prinzip (2021) geben wir dir jede Menge praktische Tipps an die Hand, die dir dabei helfen, deine Lebensziele leichter umzusetzen.

Wer Das Holiday-Prinzip lesen sollte

  • Menschen, die ihre Willenskraft strategisch nutzen wollen
  • Hobby-Psychologen, die sich für das Holiday-Prinzip interessieren
  • Alle, die ihre persönlichen Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichen möchten

32
Frei sein statt frei haben

Frei sein statt frei haben

Catharina Bruns & Sophie Pester
Mit eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbstständigkeit
3.8 (37 Rezensionen)

Worum geht's in Frei sein statt frei haben?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Selbstständigkeit als Arbeits- und Lebensweg. In Frei sein statt frei haben geht es nun um die Kunst, die Selbstständigkeit selbstbestimmt zu gestalten. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Buchautorinnen beleuchten die Blinks die Vorteile und zentralen Entscheidungsbereiche der Freiberuflichkeit, um ein klares Plädoyer für die berufliche Unabhängigkeit auszusprechen.

Wer Frei sein statt frei haben lesen sollte

  • Jeder, der über Selbstständigkeit nachdenkt
  • Alle, die bereits selbstständig sind aber noch auf den Durchbruch warten
  • Jeder, der sich wieder auf die Arbeit freuen möchte

33
Delivering Happiness

Delivering Happiness

Tony Hsieh
Wie konsequente Kunden- und Mitarbeiterorientierung einzigartige Unternehmen schaffen
4.4 (60 Rezensionen)

Worum geht's in Delivering Happiness?

Du bist Gründerin oder Unternehmer? Du möchtest Geld verdienen und Erfüllung in deiner Arbeit finden? Du möchtest erfolgreich sein, deine Kunden glücklich machen und trotzdem respektvoll mit deinen Mitarbeitenden umgehen? Die Blinks zu Tony Hsiehs Delivering Happiness (2010) liefern einen aufschlussreichen Gegenentwurf zum kompromisslosen Profitstreben. Sie erklären, wie du eine Unternehmenskultur schaffst, in der dein Erfolg auf dem simplen Ziel basiert, andere Menschen glücklich zu machen.

Wer Delivering Happiness lesen sollte

  • Alle, die sich für die Geheimnisse guter Unternehmensführung interessieren
  • Unternehmer mit dem Anspruch, die Welt ein kleines Stück weit besser zu machen
  • Führungskräfte, die wissen wollen, wie sich Profite, ausgezeichneter Kundenservice und Zufriedenheit vereinbaren lassen

34
Der Fisch stinkt vom Kopf

Der Fisch stinkt vom Kopf

Hein Hansen
Neue Motivation statt innerer Kündigung – Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte
4.0 (41 Rezensionen)

Worum geht's in Der Fisch stinkt vom Kopf?

In Der Fisch stinkt vom Kopf (2014) steht alles, was du über Motivation wissen musst. Du erfährst, wie schlecht es in deutschen Unternehmen um die Motivation bestellt ist, und warum traditionelle Management-Methoden oft nicht weiterhelfen. Beleuchtet werden auch die psychologischen Hintergründe der Motivationslosigkeit und viele konkrete Vorschläge, wie du dich selbst und deine Mitarbeiter in Zukunft besser motivieren kannst.

Wer Der Fisch stinkt vom Kopf lesen sollte

  •      Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter motivieren möchten
  •      Angestellte mit Motivationsproblemen
  •      Alle, die mehr über die psychologischen Hintergründe von Motivation erfahren möchten

35
Tu es einfach und glaub daran

Tu es einfach und glaub daran

Thomas Brezina
Wie du mehr Freude in dein Leben bringst
4.1 (206 Rezensionen)

Worum geht's in Tu es einfach und glaub daran?

In Tu es einfach und glaub daran (2018) gibt es Tipps und Anregungen, wie jeder von uns zufriedener durch den Alltag gehen kann. Thomas Brezina erzählt Episoden aus seinem Leben und leitet daraus hilfreiche Erkenntnisse ab. Die Blinks stellen die wichtigsten davon vor und zeigen, inwieweit Freude eine steuerbare Lebenseinstellung ist. 

Wer Tu es einfach und glaub daran lesen sollte

  • Lebenskünstlerinnen
  • Alle, die auf der Suche nach mehr Gelassenheit sind
  • Leidenschaftliche Skeptiker

36
Entwickle deine Stärken

Entwickle deine Stärken

Tom Rath
mit dem StrengthsFinder 2.0
4.4 (45 Rezensionen)

Worum geht's in Entwickle deine Stärken?

Entwickle deine Stärken basiert auf dem Gallup-Online-Test, mit dem jeder seine persönlichen Stärken herausfinden kann. Doch auch, wer den Test nicht gemacht hat, und vielleicht schon weiß, wo seine persönlichen Stärken liegen, kann hier mehr über sie herausfinden: nämlich wie er sie weiterentwickeln und am besten einsetzen kann. In den Blinks nehmen wir dazu die elf wichtigsten Stärken genauer unter die Lupe.

Wer Entwickle deine Stärken lesen sollte

  • Jeder, der sein Zeitmanagement verbessern möchte
  • Jeder, der schon immer wissen wollte, wie es zu Börsencrashs kommen kann
  • Jeder, der sich für Marketing und Werbung interessiert

37
Sichere dir das Fast-Lane-Ticket!

Sichere dir das Fast-Lane-Ticket!

James Altucher
Die 10.000-Versuche-Regel und andere überraschende Ratschläge, wie man Ziele schneller erreicht
3.9 (307 Rezensionen)

Worum geht's in Sichere dir das Fast-Lane-Ticket!?

Sichere dir das Fast-Lane-Ticket (2021) ist ein Routenplaner für die Überholspur: ein Wegweiser für clevere Abkürzungen auf dem Erfolgsweg. Einer berühmten Formel zufolge dauert es 10.000 Stunden, bis du eine neue Fähigkeit perfekt beherrschst. In diesen Blinks zeigen wir dir, dass es auch schneller geht. Du erfährst, wie du Ideen entwickelst, Kompetenzen erwirbst und an deinen Ängsten wächst.

Wer Sichere dir das Fast-Lane-Ticket! lesen sollte

  • Menschen mit ungelebten Leidenschaften
  • Alle, die von einem Karrierewechsel träumen
  • Verzagte, denen man immer gesagt hat, dies oder jenes sei „nicht möglich“

38
Ich bin so frei

Ich bin so frei

Emilio Galli Zugaro & Jannike Stöhr
Raus aus dem Hamsterrad – rein in den richtigen Job
4.1 (160 Rezensionen)

Worum geht's in Ich bin so frei?

Bist du auch im falschen Job gefangen? Die Blinks zu Ich bin so frei (2018) helfen dir, dich aus deinem beruflichen Hamsterrad zu befreien. Nicht durch kopflose Flucht, sondern durch einen wohlüberlegten Plan. Und durch ausprobieren, ausprobieren und nochmals ausprobieren – dann kann dein Wunschtraum zu deiner neuen beruflichen Realität werden.

Wer Ich bin so frei lesen sollte

  • Wer sich schon länger fragt, ob er in seinem Job noch richtig ist
  • Menschen, die nicht mehr im Hamsterrad mitlaufen möchten 
  • Alle, die im Beruf den Flow wiederfinden wollen

39
Rock Your Life

Rock Your Life

Rudolf Schenker & Lars Amend
Steh zu deinen Träumen und der Erfolg kommt von allein
4.3 (211 Rezensionen)

Worum geht's in Rock Your Life?

Rock Your Life (2022) ist eine der ungewöhnlichsten Biografien der Rockgeschichte. Anekdoten von den Anfängen der Scorpions vermischen sich mit Weisheiten für ein erfülltes Leben. Rudolf Schenker zeigt dir anhand eigener Beispiele, wie auch du dein Leben rocken und dir deine Träume erfüllen kannst.

Wer Rock Your Life lesen sollte

  • Scorpions-Fans
  • Menschen, die sich für Spiritualität interessieren
  • Alle, die noch jammern, anstatt ihre Träume umzusetzen

40
Die Multitasking-Falle

Die Multitasking-Falle

Devora Zack
Warum wir nicht alles gleichzeitig können
4.1 (53 Rezensionen)

Worum geht's in Die Multitasking-Falle?

Lange Zeit galt Multitasking als Lebensretter in unserem hektischen Alltag. Dabei vermindert der Versuch, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun, unsere Produktivität und erzeugt immens viel Stress. Devora Zack entzaubert den Mythos des Multitaskings und bietet verschiedene Techniken, mit denen wir durch Singletasking produktiver und ausgeglichener werden.

Wer Die Multitasking-Falle lesen sollte

  • Jeder, der von Multitasking überzeugt ist
  • Jeder, der unter Stress leidet und etwas dagegen unternehmen will
  • Jeder, der Techniken kennenlernen will, mit denen er seine Konzentration steigern kann

41
Sabbatical

Sabbatical

Andrea Oder
Verwirklichen Sie ihren Traum vom Ausstieg auf Zeit
3.9 (23 Rezensionen)

Worum geht's in Sabbatical?

Die fünf Wochen Urlaub im Jahr sind ja schön und gut, aber um eine Fremdsprache zu lernen, das Leben auf einem Bauernhof kennenzulernen oder quer durch Lateinamerika zu reisen, reicht das nicht. Dafür bräuchte man schon ein paar Monate oder sogar ein ganzes Jahr. Zu schön, um wahr zu sein? Durchaus nicht. Mit guter Planung und Organisation kann sich jeder seinen Traum vom Sabbatical erfüllen. In den Blinks zu Sabbatical (2019) erklären wir Schritt für Schritt, wie man ein Sabbatical vorbereitet, durchführt und beendet – von der ersten Idee bis zur Rückkehr in den Job. 

Wer Sabbatical lesen sollte

  • Arbeitnehmer, denen langsam die Puste ausgeht
  • Menschen, die endlich ihre Träume verwirklichen wollen
  • Alle, die Lust auf einen Tapetenwechsel oder ganz viel Zeit mit ihren Lieben haben

42
Founders Heroes

Founders Heroes

Tristan Niewöhner
Gründen ist deine Heldenreise
3.7 (65 Rezensionen)

Worum geht's in Founders Heroes?

Founders Heroes (2020) vergleicht die Gründung eines Unternehmens mit dem Werdegang einer Heldenfigur, wie wir sie aus Märchen und Abenteuergeschichten kennen. Die Blinks erklären das Konzept der Heldenreise nach dem berühmten Mythenforscher Joseph Campbell. Jungunternehmer und Business-Veteranen sind eingeladen, zu ihrer eigenen Heldenreise aufzubrechen und sich von den Heroen aus Film, Fernsehen und Literatur inspirieren zu lassen.

Wer Founders Heroes lesen sollte

  • Ambitionierte Jungunternehmer mit Gründungsabsichten
  • Alle, die auf der Suche nach beruflicher Inspiration sind
  • Jeder, der Lust hat, seinen inneren Helden zu entdecken

43
Wer es leicht nimmt, hat es leichter

Wer es leicht nimmt, hat es leichter

Mathias Fischedick
Wie wir endlich aufhören, uns selbst im Weg zu stehen
4.3 (113 Rezensionen)

Worum geht's in Wer es leicht nimmt, hat es leichter?

Unser Gehirn würde eigentlich besser in die Steinzeit passen, denn seitdem hat es sich nur wenig weiterentwickelt. Dadurch ist es an unsere moderne Welt nicht besonders gut angepasst. Wer es leicht nimmt, hat es leichter (2014) erklärt, wie wir unser altmodisches Denkorgan so überlisten können, dass wir mehr Entscheidungsfreiheit erleben und unsere wichtigsten Ziele erreichen können.

Wer Wer es leicht nimmt, hat es leichter lesen sollte

  • Menschen mit geheimen Lebensträumen, die sich sich nicht zu erfüllen wagen
  • Alle, die ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen möchten
  • Alle, die nach Methoden suchen, sich Ziele im Leben zu stecken und diese auch zu erreichen

Ähnliche Themen