Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen
Stell dir vor, deine Nachbarin beginnt um drei Uhr morgens ganz spontan, Schlager auf voller Lautstärke zu hören. Die Bässe wummern durch dein Schlafzimmer, an Schlafen ist nicht mehr zu denken. Wie reagierst du? Rennst du wie von der Tarantel gestochen rüber und machst sie zur Schnecke? Oder ärgerst du dich, sagst aber erst mal nichts? Wenn du die zweite Option wählst, ist das ziemlich großzügig von dir. Allerdings könnte deine Nachbarin das auch als Einladung auffassen: „Ach, meine Nachbarn stört es nicht, wenn ich nachts laut Musik höre, ich kann das ruhig öfter machen.“
Das gilt für alle Situationen: Wenn du nicht sagst, was dich ärgert, riskierst du, dass die anderen dir auf der Nase herumtanzen. Räumst du zwei Wochen lang die schmutzigen Socken deiner Freundin weg, kannst du sicher sein, dass sie sich auch in der dritten Woche nicht selbst darum kümmern wird.
Und natürlich lässt sich dieses Prinzip auch auf das Berufsleben übertragen: Wenn du dich ständig darum kümmerst, dass die Teeküche halbwegs sauber bleibt, dann wird das irgendwann automatisch zu „deiner“ Aufgabe – auch, wenn du dafür weder bezahlt wirst, noch Anerkennung bekommst. Deine egoistischeren Kollegen hingegen verwenden die Zeit, in der du die Spülmaschine ausleerst, um an ihren Projekten zu arbeiten und beim Chef damit zu prahlen. Kein Wunder, dass sie eher befördert werden.
Na gut, denkst du dir jetzt vielleicht. Das ist vermutlich der Preis, den ich dafür zahle, dass die anderen Menschen mich mögen. Und das ist schließlich auch etwas wert. Da liegst du aber leider falsch: Eine Studie der Washington State University aus dem Jahr 2010 hat nämlich nachgewiesen, dass nette Menschen unbeliebter sind als Egoisten. Wie kann das sein? Viele Menschen denken, dass nette Leute nur so freundlich sind, weil sie sich insgeheim etwas davon erhoffen. Außerdem ärgern sie sich, dass die Netten falsche Verhaltensweisen bei anderen einfach durchgehen lassen. Wenn du zum Beispiel zulässt, dass sich jemand an der Kasse am Supermarkt vor dich drängelt, dann ermutigst du diesen Menschen ja, sich auch in Zukunft unsozial zu verhalten.
Wir können also festhalten, dass Menschen, die zu oft nett zu anderen sind, ausgenutzt werden, kaum Karriere machen und noch dazu weniger beliebt sind.
Aber warum ändern die meisten netten Menschen dann nichts an ihrem Verhalten? Die Antwort auf diese Frage ist fast immer die gleiche: „Ich bin halt so.“ Aber stimmt das wirklich?
Den Netten beißen die Hunde (2021) analysiert ein komplexes Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben: Wer zu nett ist, wird oft übergangen und selten respektiert. Wie ist es möglich, die eigenen Wünsche durchzusetzen, ohne egoistisch und rücksichtslos zu handeln? In diesen Blinks erhältst du die Antwort auf diese Frage.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari