Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen![Titelbild für das Buch 'Eine kurze Geschichte der Menschheit' von Yuval Noah Harari](https://static.blinkist.com/wcl/phone-mockup/cover_de.webp)
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die Autobiographie
Herbstblond ist eine aufrichtige und unterhaltsame Autobiografie des deutschen TV-Moderators Thomas Gottschalk. Er teilt seine lustigen und bewegenden Erfahrungen im Showgeschäft und reflektiert über Ruhm, Erfolg und Veränderung.
Du hörst das Wasserrauschen von einem nahen Wehr. Darin mischen sich das Lachen und Rufen von ausgelassen spielenden Kindern, immer wieder unterbrochen durch das Platschen einer herzhaften Arschbombe. Nackte Kinderfüße trampeln auf den Holzplanken, es riecht nach Sonnenöl und Chlor. Mittendrin der kleine Thommy, der sich schon auf das Abendessen zu Hause mit seiner Familie freut. Diese Bilder hat Thomas Gottschalk vor Augen, wenn er an seine Kindheit zurückdenkt.
Es war eine unbeschwerte und glückliche Zeit. Im beschaulichen Kulmbach gab es in den Fünfzigerjahren kaum etwas, wovor ein kleiner Junge sich fürchten musste. Er war rundherum gut behütet: Auf allen Fotos, die er aus dieser Zeit noch hat, lächeln die Menschen. Seine Eltern stritten sich nie und in der anderen Hälfte des Doppelhauses der Gottschalks wohnte der beste Freund seines Vaters, ein Pfarrer, der für ihn wie ein Onkel war. Die Familie Gottschalk stammte aus Schlesien und es gab in Kulmbach eine aktive schlesische Gemeinde, in der seine Eltern und auch Thomas und seine beiden Geschwister viele Freunde hatten. Die ideale Umgebung für ein Kind, um sich auszuprobieren, Quatsch zu machen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Selbst Thomas Gottschalks schlimmstes Kindheitserlebnis wirkt harmlos und unschuldig: Am Sankt-Nikolaus-Tag sah er, wie aus dem Sack des gruseligen Gesellen Krampus ein kleines Bein herausschaute.
Einen gewaltigen Riss bekam die heile Welt, als Thomas zwölf war. Sein geliebter Vater erkrankte an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach einigen Monaten der Krankheit nahm seine Mutter den kleinen Thomas in den Arm und erklärte ihm, dass sein Vater sterben würde. Da wusste er zum ersten Mal in seinem Leben nicht, was er sagen sollte. Den letzten Satz seines Vaters wird er nie vergessen: „Haltet alle fest zusammen.“ Dann ging er.
Getrauert hat Thomas Gottschalk nicht. Er war das älteste Kind und übernahm die Rolle seines Vaters: Jetzt musste er der Fels in der Brandung sein, an den sich seine Mutter und seine Geschwister halten konnten. In dem traditionellen Familienbild dieser Zeit war das die für ihn vorgesehene Rolle. Seine Mutter heiratete nie wieder, sie ging aber auch nicht arbeiten. Sie kümmerte sich einfach darum, ihre Kinder gut großzuziehen, und Thomas war jetzt eben der Mann im Haus.
Er schluckte also seine Trauer hinunter und war stark für seine Familie. Er versuchte, sie in der schwierigen Zeit so gut es ging moralisch zu unterstützen. Das hat sich bis heute nicht geändert: Sobald er jemanden sieht, der traurig ist, hat er das dringende Bedürfnis, ihn zu unterhalten und zu bespaßen, damit es ihm besser geht.
In seiner Autobiografie Herbstblond (2016) beschreibt der bekannteste deutsche Showmaster Thomas Gottschalk sein Leben. Begleite ihn in unseren Blinks auf seinem Weg vom Möchtegern-DJ bis hin zum Wetten, dass..?-Moderator, den Millionen sehen wollen. Du wirst den Menschen Thomas Gottschalk besser kennenlernen und auch hinter die Kulissen seiner öffentlichen Auftritte blicken.
„Radio war plötzlich Kult.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari