Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Eine wahre Geschichte von Geld, Macht, Freundschaft und Verrat
Wer hätte gedacht, dass die Geschichte von einem Internetriesen wie Twitter so unspektakulär beginnt: mit einem Studienabbrecher aus dem Hinterland von Nebraska namens Evan Williams, auch genannt Ev.
Ev wuchs auf einer Farm auf und machte alles anders, als es von ihm erwartet wurde. Anstatt mit seinen Brüdern auf die Jagd zu gehen, Football zu lieben und einen dicken Pickup zu fahren, bastelte er lieber an seinen eigenen Ideen herum. Dabei war er schon als Teenager ein richtiger Unternehmer. Er ging z.B. noch als Schüler von Tür zu Tür und versuchte, eine Videokassette zu verkaufen, auf der er erklärte, was das Internet ist.
Kein Wunder, dass er sich entschloss, nach Kalifornien zu ziehen und ein Teil der dortigen Start-up-Szene zu werden, anstatt die Uni fertig zu machen. Dort lernte er das Programmieren und startete schließlich mit ein paar Freunden die Firma Pyra, die eine Projektmanagement-Software entwickelte.
Um bei Pyra einen Überblick über die Fortschritte zu behalten, baute Evan Williams 1999 eine Website, die wie ein Tagebuch funktionierte. Er nannte sie Blogger, ein Wort, das vorher nicht existierte und von Web-Log abgeleitet ist. Damit wollte er es außerdem Leuten, die nicht programmieren konnten, ermöglichen, ihre Inhalte im Netz zu veröffentlichen. So trug er dazu bei, die Idee der Blogs zu entwickeln.
Blogger wurde zwar ein Erfolg, doch Williams tat sich schwer mit dem administrativen Teil. Die Rechnungen stapelten sich, Gehaltsschecks platzten und die anderen Angestellten von Blogger schmissen nach und nach alle hin. Evan Williams blieb als Letzter alleine zurück und führte das Unternehmen schließlich von seinem Wohnzimmer aus.
Die Plattform wurde immer beliebter und schließlich stellte Williams ein paar Programmierer ein und vor allem jemanden, der sich um den administrativen Teil kümmerte. Die Firma zog wieder in ein Büro und wuchs stetig an. 2003 kaufte Google Blogger und Pyra für mehrere Millionen Dollar.
Twitter beschreibt die Geschichte der vier Männer, die Twitter zu dem Dienst gemacht haben, den wir heute kennen. Während ihr Start-up immer mehr wuchs, wurden die vier Freunde zu Feinden. Die Geschichte von Twitter ist eine Geschichte voller Verrat, Ruhm und Milliarden Dollar.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari