Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Bildung für ein gelingendes Leben
#Bildung für die Zukunft ist ein Buch, das von Gerald Hüther, Marcell Heinrich und Mitch Senf geschrieben wurde. Es beleuchtet die Herausforderungen des aktuellen Bildungssystems und bietet innovative Lösungen für eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Besorgte Eltern, gestresste Lehrkräfte und getriebene Bildungspolitiker: Die deutsche Bildungslandschaft steht spürbar unter Druck. Immer größer werden die Zweifel daran, dass das deutsche Schulsystem unsere Kinder angemessen auf die Welt von morgen vorbereitet.
So sehr Einigkeit darüber herrscht, dass etwas getan werden muss, so uneinig ist man sich in der Frage, wohin die Reise gehen soll. Die einen propagieren eine rigidere Wissensvermittlung, andere setzen vor allem auf das Trainieren von Kompetenzen. Manche halten die Lehrpläne für überladen, andere wollen sie noch erweitern. Mehr Mathe und Naturwissenschaften heißt es, aber auch Sport, Politik und Handwerkliches dürfen nicht hinten runterfallen. Gleichzeitig wären auch ein paar neue Fächer schön, beispielsweise Wirtschaftskunde, gendergerechte Sexualkunde oder Programmieren.
Unsere Bildungsdebatte verläuft chaotisch. Einem Außenstehenden drängt sich der Eindruck auf, dass hier etwas Grundlegendes nicht stimmt. Denn die wichtigste Frage wird kaum gestellt: Was ist das Ziel? Wozu brauchen wir eigentlich Bildung?
Den Verantwortlichen in unseren Institutionen scheint es in erster Linie um die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt zu gehen. Wie können wir unsere Kinder so trainieren, dass aus ihnen möglichst begehrte Arbeitskräfte werden? Wer so denkt, strebt jedoch nur eine Ausbildung an. Keine Bildung.
Die Antwort auf die Grundfrage der Bildung sollten wir nicht bei denjenigen suchen, die uns in das Chaos geführt haben, also Kultusbeamten, Bildungsexperten oder Politikern. Vielmehr sollten wir jenen zuhören, die den Kindern das Leben geschenkt und sie großgezogen haben: den Eltern. Was wünschen sie sich für ihre Kinder? Die Antworten klingen meist ähnlich: Sie wünschen sich, dass ihre Kinder glücklich durch die Schulzeit kommen und dort das nötige Rüstzeug erhalten, um ihr Leben auch als Erwachsene nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Dafür ist beruflicher Erfolg natürlich ein wichtiger Baustein. Aber wer Bildung auf diesen einen Zweck reduziert, nimmt den Heranwachsenden die Chance, wirklich frei über ihr Leben zu entscheiden. Und ist Freiheit nicht das eigentliche Ziel, dem uns Wohlstand und Fortschritt näherbringen sollen? Gleichzeitig ist Freiheit auch eine riesige Herausforderung, auf die wir unsere Jüngsten vorbereiten müssen. Ihnen zuliebe, aber auch im Sinne einer zukunftsfähigen Gesellschaft.
Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung: Unsere Welt wandelt sich tiefgreifend und rasant, direkt vor unseren Augen. Doch das deutsche Bildungssystem steckt mit dem Kopf im Sand und verschläft die Zukunft. In #Education For Future (2020) fordern Gerald Hüther, Marcell Heinrich und Mitch Senf deshalb ein radikales Umdenken – von Lehrern, Eltern und der ganzen Gesellschaft. Bildung soll nicht länger der Dressur von Nachwuchskräften für den Arbeitsmarkt dienen, sondern eine Schule für ein sinnerfülltes, freies und glückliches Leben werden.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari