Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
In 4 Wochen gesünder, fitter, schlanker
Diabetes ist in Deutschland eine echte Volkskrankheit: Rund 10 Prozent der Erwachsenen sind betroffen, und es gibt wahrscheinlich noch viele, die es gar nicht wissen. Diabetes bedeutet, dass dein Blut chronisch zu viel Zucker enthält. Es gibt zwei Typen: Typ 1 entsteht durch einen angeborenen Insulinmangel, während bei Typ 2 der Körper im Laufe der Zeit durch zu viel Zucker in der Ernährung unempfindlich gegenüber Insulin wird.
Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet. Das Hormon ist wie ein Schlüssel, der die Türen zu deinen Muskel-, Leber- und Fettzellen öffnet. Diese Zellen nehmen dann den Zucker aus dem Blut auf und verwandeln ihn in Energie. Wenn der Blutzuckerspiegel steigt, setzt deine Bauchspeicheldrüse Insulin frei, um den Spiegel wieder zu senken. Wenn jedoch kein Insulin da ist, bleibt der Zucker im Blut und die Zellen bekommen keine Energie – das erste Anzeichen für chronische Überzuckerung ist oft Müdigkeit.
Grundsätzlich braucht dein Körper natürlich den Einfachzucker Glukose: Er liefert deinem Körper Energie und ist mit dem Treibstoff deines Autos vergleichbar. Aber entscheidend ist, in welcher Form du diesen Treibstoff aufnimmst. Haushaltszucker, Weißbrot und Kuchen sind wie Benzin mit Turbo – sie schießen schnell ins Blut und lassen deinen Blutzucker und Insulinspiegel rasant ansteigen. Das kann auf Dauer zu einer Insulinintoleranz führen, also dazu, dass das Insulin wie bei einer Diabetes-Erkrankung nicht mehr richtig wirkt oder gar nicht mehr gebildet wird.
Deutlich bessere Zuckerquellen sind komplexe Kohlenhydrate wie Vollkorn, Gemüse oder Kartoffeln. Sie sind wie ein hochwertiger Diesel, der langsam und gleichmäßig verbrennt. Das sorgt dafür, dass der Blutzucker und der Insulinspiegel kontrolliert ansteigen.
Ein dauerhaft hoher Blutzuckerspiegel kann ernsthafte Folgen haben: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme, Nervenschäden, Demenz und sogar Krebs. Zudem fühlst du dich, wie bereits erwähnt, oft energielos. Und du bist anfälliger für Übergewicht, für Infekte und Stimmungsschwankungen sowie Hautprobleme.
Aber aufgepasst: Auch wenn du keine Symptome hast, heißt das nicht automatisch, dass alles in Ordnung ist. Zu viel Zucker kann deinen Körper auch dann schon krank machen, wenn du noch keine unangenehmen Folgen bemerkst. Etwa 20 Prozent der Menschen sind von Prädiabetes betroffen, also von leicht erhöhten Zuckerwerten im Blut.
Die gute Nachricht lautet: Du kannst deinen Blutzuckerspiegel selbst in den Griff bekommen – nämlich durch die richtige Ernährung und gesunde Verhaltensweisen. Dein wesentliches Ziel besteht darin, schädliche Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Und damit kommen wir auch schon zu unserem 4-Wochen-Plan.
Der Glukose-Masterplan (2024) bietet einen umfassenden Leitfaden, um den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise zu regulieren. Wir zeigen dir, wie kleine Veränderungen im Lebensstil große positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben können. Der Plan umfasst vier Wochen und ist einfach umzusetzen.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari