Die besten 14 Bücher zu Schule

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
Schule Bücher: Das Alphabet des Denkens von Stefanie Schramm & Claudia Wüstenhagen

Das Alphabet des Denkens

Stefanie Schramm & Claudia Wüstenhagen
Wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt
4.6 (367 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Alphabet des Denkens?

In Das Alphabet des Denkens (2014) geht es darum, wie die Sprache unsere Gedanken und Gefühle beeinflusst. Sie tut das auf viele Arten: Einzelne Laute rufen Emotionen in uns hervor, Worte beeinflussen unsere Meinung und Metaphern führen sogar dazu, dass wir unser Handeln unbewusst ändern.

Wer Das Alphabet des Denkens lesen sollte

  • Texter, Redner und Sprachverliebte
  • Alle, die mehr über die menschliche Sprache, ihre Geschichte und ihre Wirkung lernen wollen
  • Neurologie- und Psychologieinteressierte

2
Schule Bücher: Lehrerdämmerung von Christoph Türcke

Lehrerdämmerung

Christoph Türcke
Was die neue Lernkultur in den Schulen anrichtet
2.9 (122 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Lehrerdämmerung?

Schule soll heute individuelle Fähigkeiten fördern, inklusiv sein und sich nicht mehr auf Wissen, sondern auf Kompetenzen konzentrieren. Dadurch ändert sich auch die Rolle des Lehrers: Er wird zu einer Art Lernbegleiter. Dieser Weg ist grundsätzlich falsch und beruht auf der neoliberalen Ideologie. Warum das so ist und welchen Weg wir im Bildungssystem stattdessen gehen sollten, erklärt Christoph Türcke in Lehrerdämmerung (2016).

Wer Lehrerdämmerung lesen sollte

  • Eltern von Schulkindern
  • Lehrer, die möglichst guten Unterricht machen möchten
  • Jeder, der sich mit Lernpsychologie oder unserem Bildungssystem beschäftigt

3
Schule Bücher: Prüfen von Christoph Städeli & Manfred Pfiffner

Prüfen

Christoph Städeli & Manfred Pfiffner
Was es zu beachten gilt
4.1 (20 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Prüfen?

In der Schule schreiben wir Tests und Klassenarbeiten, in der Berufsausbildung wird unser praktisches Können geprobt und an der Universität warten theoretische Examen auf uns. Wozu das ganze Prüfen? Die Blinks zu Prüfen (2018) erklären, was der Sinn von Prüfungen ist, wie eine faire Prüfung aussieht und wie Lehrende an Schulen, Berufsschulen und Universitäten eine gute Prüfung vorbereiten.

Wer Prüfen lesen sollte

  • Junge Lehrende, die einen Leitfaden zur guten Prüfungsgestaltung suchen
  • Erfahrene Lehrkräfte, die sich selbst überprüfen und verbessern wollen
  • Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis, die wissen möchten, wie eine faire Prüfung aussieht

4
Schule Bücher: Abschied vom Abstieg von Herfried Münkler & Marina Münkler

Abschied vom Abstieg

Herfried Münkler & Marina Münkler
Eine Agenda für Deutschland
3.5 (120 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Abschied vom Abstieg?

Deutschland geht vor die Hunde. So zumindest lautet der Tenor zahlreicher Stimmen, die der Bundesrepublik einen wirtschaftlichen und politischen Abstieg prophezeien. Das Problem ist, dass diese Hysterie nur Ängste und populistische Meinungsmache befeuern, statt pragmatische Lösungen zu fördern. Was wir wirklich brauchen, sind konstruktive Analysen und Ideen. Diese Blinks zu Abschied vom Abstieg (2019) machen den Anfang.

Wer Abschied vom Abstieg lesen sollte

  • Alle, die sich gegen düstere Zukunftsprognosen wehren wollen
  • Alle, die sich für den Zusammenhang zwischen Panikmache und Populismus interessieren
  • Lehrende und Studierende der Politik und Soziologie

5
Schule Bücher: Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? von Jürgen Kaube

Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?

Jürgen Kaube
3.8 (123 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder??

In den Blinks zu Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? (2019) zeigen wir, wie Schulen unter unsinnigen Reformen leiden. Schüler lernen heute viel zu oft Dinge, die sie weder brauchen noch wissen wollen. Die Blinks machen dir klar, wieso sich Schule auf das Wesentliche besinnen sollte: Kindern zu zeigen, wie man richtig denkt.

Wer Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? lesen sollte

  • Jeder, der sich für das Thema Bildung interessiert
  • Lehrer, Lehrerinnen und solche, die es werden wollen
  • Alle, die wissen wollen, wie es aktuell in deutschen Schulen aussieht

6
Schule Bücher: Hilf mir – jetzt! von Bernd Siggelkow & Wolfgang Büscher

Hilf mir – jetzt!

Bernd Siggelkow & Wolfgang Büscher
Unsere Kinder sind es wert
3.9 (14 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Hilf mir – jetzt!?

Es klingt unglaublich: Im Jahr 2019 leben in Deutschland über 1,5 Millionen Kinder unterhalb der Armutsgrenze. Noch schlimmer als der materielle Mangel sind dabei die fehlenden Perspektiven: Kinder armer Eltern bekommen von klein auf das Gefühl vermittelt, es aus eigener Kraft zu nichts im Leben bringen zu können. Diese Blinks zu Hilf mir – jetzt! (2019) zeigen, dass es anders geht. Hilfsorganisationen wie Die Arche unterstützen benachteiligte Kinder dabei, aus der Armut zu finden und ihren selbstbestimmten Weg zu gehen.

Wer Hilf mir – jetzt! lesen sollte

  • Erzieher, Lehrer und alle, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben
  • Alle, die in der Politik und den Behörden über die Schicksale von Kindern entscheiden
  • Alle, die Kinderarmut inakzeptabel finden

7
Schule Bücher: Bildung von Jan Roß

Bildung

Jan Roß
Eine Anleitung
4.1 (215 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Bildung?

Was bringt Bildung? Viele Menschen verbinden mit dem Begriff staubtrockene Lektüre, anstrengende Museumsbesuche und unverständliche Theateraufführungen. Für Jan Roß ist Bildung eine Zauberformel. Sie sorgt dafür, dass man in jeder Lebenslage große Dichter, Denker und Künstler zu Hilfe rufen kann. Die Blinks zu Bildung – eine Anleitung (2020) geben einen Einblick, welches Wissen in der Welt der Bildung wartet, und regen an, Bildung zum eigenen Lebensbegleiter zu machen. 

Wer Bildung lesen sollte

  • Menschen, die sich für Literatur, Musik und Kunst begeistern wollen
  • Bildungsskeptiker
  • Autodidakten und Wissenshungrige

8
Schule Bücher: #Education For Future von Gerald Hüther, Marcell Heinrich & Mitch Senf

#Education For Future

Gerald Hüther, Marcell Heinrich & Mitch Senf
Bildung für ein gelingendes Leben
4.1 (195 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in #Education For Future?

Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung: Unsere Welt wandelt sich tiefgreifend und rasant, direkt vor unseren Augen. Doch das deutsche Bildungssystem steckt mit dem Kopf im Sand und verschläft die Zukunft. In #Education For Future (2020) fordern Gerald Hüther, Marcell Heinrich und Mitch Senf deshalb ein radikales Umdenken – von Lehrern, Eltern und der ganzen Gesellschaft. Bildung soll nicht länger der Dressur von Nachwuchskräften für den Arbeitsmarkt dienen, sondern eine Schule für ein sinnerfülltes, freies und glückliches Leben werden. 

Wer #Education For Future lesen sollte

  • Frustrierte Lehrkräfte und besorgte Eltern
  • Alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
  • Schulmüde, die sich fragen, was in unserem Bildungssystem schiefläuft

9
Schule Bücher: Das Märchen vom reichen Land von Daniel Stelter

Das Märchen vom reichen Land

Daniel Stelter
Wie die Politik uns ruiniert
4.1 (155 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Märchen vom reichen Land?

Deutschland ist längst nicht so reich, wie uns Politik und Medien glauben machen. Diese Blinks widmen sich Daniel Stelters Abrechnung mit dem Märchen vom reichen Land (2018). Sie erklären, inwiefern sich der deutsche Staat mit versprochenen Rentenerhöhungen und faulen EU-Krediten übernimmt, während er gleichzeitig die Bildung und Infrastruktur kaputt spart. Sie sind ein alarmierendes Plädoyer für eine realistischere und mutigere Politik.

Wer Das Märchen vom reichen Land lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, wie es wirklich um den deutschen Wohlstand bestellt ist
  • Bürger Deutschlands, die sich um ihre Altersvorsorge sorgen
  • Menschen, die der Eurorettung kritisch gegenüberstehen

10
Schule Bücher: Der tanzende Direktor von Verena Friederike Hasel

Der tanzende Direktor

Verena Friederike Hasel
Lernen in der besten Schule der Welt
4.5 (243 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der tanzende Direktor?

In den Blinks zu Der tanzende Direktor (2019) geht es um ein Bildungssystem, das zu den besten der Welt gehört. Um Schulen, in denen die Kinder barfuß herumlaufen, mit ihren Lehrern tanzen und gleichzeitig Sprachkompetenzen besitzen, bei denen andere Länder blass vor Neid werden. Es geht um das Bildungswunder aus Neuseeland und die Frage, welche Unterrichtsmethoden hinter dem Erfolg stecken. 

Wer Der tanzende Direktor lesen sollte

  • Eltern und Pädagogen
  • Alle, die wissen möchten, wie man das deutsche Bildungssystem verbessern kann
  • Jeder, der sich für alternative Lehrmethoden interessiert

11
Schule Bücher: Wir verlieren unsere Kinder! von Silke Müller

Wir verlieren unsere Kinder!

Silke Müller
Gewalt, Missbrauch, Rassismus - Der verstörende Alltag im Klassen-Chat
4.4 (200 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wir verlieren unsere Kinder!?

Was macht es mit unseren Kindern, wenn diese täglich Stunden am Smartphone oder am Computer verbringen? In einer Welt, die wir nicht ansatzweise kennen? Wenn sie dabei auf Gewalt, Rassismus, Suizid und pornografische Inhalte stoßen? Wenn sie mit Cybermobbing konfrontiert werden? Wir verlieren unsere Kinder! (2023) ist ein Weckruf. Wir müssen einen reflektierten, gesunden und sicheren Umgang mit digitalen Medien finden. 

Wer Wir verlieren unsere Kinder! lesen sollte

  • Eltern von Kindern mit Smartphones
  • Lehrkräfte, Erzieher, Sozialpädagogen, Politiker
  • Alle, die sich für die Lebenswelt Jugendlicher interessieren

12
Schule Bücher: Alles ist schwer, bevor es leicht ist von Caroline von St. Ange

Alles ist schwer, bevor es leicht ist

Caroline von St. Ange
Wie Lernen gelingt
4.4 (146 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Alles ist schwer, bevor es leicht ist?

Lernen muss keine Qual sein! Es gibt einfache Tricks, wie Eltern die natürliche Entdeckerfreude ihrer Kinder wecken und die Lernmotivation steigern können. In Alles ist schwer, bevor es leicht ist (2023) stellen wir dir kreative und spielerische Lernmethoden vor, geben Tipps dazu, wie jedes Kind sein Potenzial entfalten und wie aus Lernfrust schnell Lernlust werden kann. 

Wer Alles ist schwer, bevor es leicht ist lesen sollte

  • Schüler, Lehrer und Eltern 
  • Pädagogik-Studenten
  • alle, die den Hausaufgabenstress besser bewältigen wollen

13
Schule Bücher: Der Schlüssel zum Spiel von Tobias Escher

Der Schlüssel zum Spiel

Tobias Escher
Wie moderner Fußball funktioniert
3.2 (44 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Schlüssel zum Spiel?

Der Schlüssel zum Spiel (2020) bietet eine umfassende Analyse der taktischen Aspekte des Fußballs. Wir beleuchten die vier Phasen, aus denen sich jedes Fußballspiel zusammensetzt, und zeigen, wie Teams durch effektives Positionsspiel, schnelles Umschalten und defensive Stabilität das Ergebnis beeinflussen können.

Wer Der Schlüssel zum Spiel lesen sollte

  • Fußballfans, die sich für Taktik interessieren
  • Leute mit einem Faible für Teamarbeit und kollektive Prozesse 
  • Alle, die Fußball besser verstehen möchten

14
Schule Bücher: Warum noch lernen? von Bob Blume

Warum noch lernen?

Bob Blume
Wie Schule in Zeiten von KI und Krisen und aussehen muss
3.9 (74 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Warum noch lernen??

In Warum noch lernen? (2024) untersuchen wir, wie Lernen und Bildung in Zeiten von Digitalisierung und Krisen neu gedacht werden muss. Es soll nicht nur Lehrkräften, sondern auch Schülern und Eltern eine Inspiration sein, eine neue, zeitgemäße Schule zu wagen – eine Schule des Lebens.

Wer Warum noch lernen? lesen sollte

  • Lehrkräfte und alle Menschen, die im Bildungssystem arbeiten
  • Schüler und ihre Eltern
  • Alle, die gern Wieso? Weshalb? Warum? fragen

Ähnliche Themen

 FAQs 
zu Büchern in Schule

What's the best Schule book to read?

While choosing just one book about a topic is always tough, many people regard Das Alphabet des Denkens as the ultimate read on Schule.

What are the Top 10 Schule books?

Blinkist curators have picked the following:
  • Das Alphabet des Denkens by Stefanie Schramm & Claudia Wüstenhagen
  • Lehrerdämmerung by Christoph Türcke
  • Prüfen by Christoph Städeli & Manfred Pfiffner
  • Abschied vom Abstieg by Herfried Münkler & Marina Münkler
  • Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? by Jürgen Kaube
  • Hilf mir – jetzt! by Bernd Siggelkow & Wolfgang Büscher
  • Bildung by Jan Roß
  • #Education For Future by Gerald Hüther, Marcell Heinrich & Mitch Senf
  • Das Märchen vom reichen Land by Daniel Stelter
  • Der tanzende Direktor by Verena Friederike Hasel

Who are the top Schule book authors?

When it comes to Schule, these are the authors who stand out as some of the most influential:
  • Stefanie Schramm & Claudia Wüstenhagen
  • Christoph Türcke
  • Christoph Städeli & Manfred Pfiffner
  • Herfried Münkler & Marina Münkler
  • Jürgen Kaube