Die 4-Stunden-Woche beschreibt das Leben der Neuen Reichen, die aus der Sklaverei des Büroalltags ausbrechen und sich ein Leben schaffen, in dessen Mittelpunkt die Freude am Hier und Jetzt steht. Um ein solches Leben führen zu können, musst du produktiver werden und ein Geschäftsmodell finden, das fast von selbst ein kontinuierliches Einkommen schafft.
Timothy Ferriss (*1977) ist ein amerikanischer Unternehmer und Autor.
Mit Blinkist Premium erhältst du Zugang zu dem Wichtigsten aus mehr als 4.500 Sachbuch-Bestsellern. Das Probeabo ist 100% kostenlos.
Premium kostenlos testenBlinkist ist eine App, die die großen Ideen der besten Sachbücher in einprägsame Kurztexte verpackt und erklärt. Die Inhalte der über 4.500 Titel starken Bibliothek reichen von Sachbuch-Klassikern, über populäre Ratgeber bis hin zu diskutierten Neuerscheinungen. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird jeder Titel von speziell geschulten Autoren aufbereitet und dem Nutzer als Kurztext und Audiotitel zur Verfügung gestellt.
Kostenlos testenGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Kostenlos testenDie 4-Stunden-Woche beschreibt das Leben der Neuen Reichen, die aus der Sklaverei des Büroalltags ausbrechen und sich ein Leben schaffen, in dessen Mittelpunkt die Freude am Hier und Jetzt steht. Um ein solches Leben führen zu können, musst du produktiver werden und ein Geschäftsmodell finden, das fast von selbst ein kontinuierliches Einkommen schafft.
Noch immer ist die Auffassung verbreitet, man müsse ein Leben lang hart schuften und Geld scheffeln, um in ferner Zukunft einen Lebensabend in Wohlstand verbringen zu können.
Heerscharen von Bürosklaven opfern ihre besten Jahre, um einer Tätigkeit nachzugehen, die ihnen keinerlei Freude bereitet. Diese sogenannten Aufschieber reden sich ein, das Arbeitsleben müsse hart sein, und sie würden später im Ruhestand dafür belohnt. Sie romantisieren das Rentenalter zu einer goldenen Zeit, nur um irgendwann festzustellen, dass das Leben an ihnen vorübergegangen ist.
Für die Neuen Reichen dagegen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ihre Träume von einem luxuriösen Leben zu leben. Der Satz „Das gönne ich mir irgendwann“ hat im Vokabular der Neuen Reichen nichts verloren.
Eine weiterer verbreiteter Trugschluss ist, dass ein erfüllendes Leben nur mit Reichtum zu bewerkstelligen sei, und für den müsse man eben ein Leben lang arbeiten. Was die meisten Menschen aber eigentlich mit dem Leben eines Millionärs verbinden, sind etwa ausgedehnte Reisen, extravagante Hobbys oder ein Butler – sprich: mehr Freiheit und Freizeit. Doch solch ein Lebensstil ist auch ohne Millionen auf dem Konto möglich. Denn er kann günstiger realisiert werden, als viele Menschen denken.
Entscheidend für einen luxuriösen Lebensstil sind Flexibilität und Mobilität – die eigentlichen Voraussetzungen dafür, immer das tun zu können, worauf man gerade Lust hat. Beides ist nicht mit einer gewöhnlichen 40-Stunden-Woche zu erreichen.