Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen
Jedes Kind ist hoch begabt ist ein Buch, das behauptet, dass jedes Kind ein hohes Potenzial hat, das entfaltet werden sollte. Es betont die Bedeutung von Liebe, Vertrauen und positivem Einfluss, um das Beste aus jedem Kind herauszuholen.
Lange Zeit galt es als sicher, dass uns Talente und Begabungen in die Wiege gelegt werden. Manche Menschen sind einfach schlau und haben z.B. ein Händchen für Musik, Handwerk oder Sprachen, während andere es mit Mühe und Not durch die Hauptschule schaffen – das ist halt so, da kann man nichts machen, so der Tenor.
In letzter Zeit beginnt sich diese Vorstellung allerdings zu wandeln. Das liegt unter anderem an Erkenntnissen der Gehirnforschung über Neuroplastizität: Wir wissen heute, dass ein Teil unserer Begabungen angeboren ist, aber dass das Lernen davon abhängt, wie wir unser Gehirn benutzen. Jedes Kind hat von Natur aus die Veranlagung zu verschiedenen Talenten – doch nur, wenn sie gefördert werden, können sie sich auch voll entwickeln.
Je öfter ein Mensch mit einer Sache in Berührung kommt und sich mit ihr beschäftigt, also eben Musik, Sprachen, Sport, etc., desto mehr verstärken sich die neuronalen Verbindungen in seinem Gehirn, die diesen Bereich verarbeiten. Wer sich schon als kleines Kind viel bewegt und verschiedene Bewegungen oder Sportarten ausprobiert, wird es später im Sportunterricht viel leichter haben.
Das beste Beispiel dafür ist Mozart: Bereits im Mutterleib bekam er regelmäßig Musik zu hören, weil in der Familie Mozart immer gerne und gut musiziert wurde. Man kann davon ausgehen, dass seine neuronalen Netze im Musik-Bereich schon früh gestärkt wurden. Dadurch waren seine Voraussetzungen für eine musikalische Karriere perfekt.
Andererseits wackelt die Idee von den angeborenen Talenten auch noch aus einem anderen Grund: Langsam beginnen wir zu begreifen, dass unser Bildungssystem nur ganz bestimmte Talente anerkennt und fördert, während es andere einfach ignoriert oder unterdrückt. Unsere Vorstellung davon, was eine Begabung ausmacht, ist vor allem im Schulsystem sehr festgefahren: Mathematik, Sprachen und Kunst sind Begabungen. Auf Bäume klettern, mutig sein oder ein Projekt zur Schimmelentwicklung auf alten Pausenbroten durchzuführen sind keine. Das ist schade, weil uns mit dieser verengten Perspektive viele tolle Begabungen unserer Kinder entgehen, nicht gefördert werden, und dann irgendwann verkümmern.
Die beiden Autoren untersuchen, was genau Begabung ist und wie sie am besten erkannt und gefördert wird. Dabei gehen sie davon aus, dass jedes Kind bestimmte Begabungen hat, doch dass diese leider sehr oft unterdrückt anstatt gefördert werden. Das liegt sowohl an unserem Bildungssystem als auch an den Eltern. Wir müssen hier einiges ändern, damit unsere Kinder alle ihre Begabungen entdecken und entwickeln können.
„Eine Unze Erfahrung ist so viel Wert wie eine Tonne Theorie – Benjamin Franklin
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari