Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die tausendjährige Geschichte Roms
S.P.Q.R. erzählt die Geschichte des antiken Roms von seinen legendären Anfängen bis zum bitteren Ende. Mary Beard beleuchtet dabei nicht nur die bekannten Episoden, sondern auch das Alltagsleben der römischen Bevölkerung.
Wir kennen die Geschichte der Stadtgründung hauptsächlich von dem römischen Geschichtsschreiber Livius, der ungefähr zur Zeit Jesus Christus lebte.
Er schreibt, dass die Stadtgründer und Brüder Romulus und Remus die Söhne der Jungfrau Rhea Silvia waren, die auf wundersame Weise vom Kriegsgott Mars schwanger wurde. Silvias Bruder, der König Amulius von Alba Longa, konnte das nicht akzeptieren und befahl, dass die beiden Neugeborenen im Tiber ertränkt werden sollten. Die Männer, die damit beauftragt wurden, brachten das jedoch nicht übers Herz und legten die beiden Babys stattdessen in einen Korb, der dann den Fluss hinunter trieb.
Die beiden Jungen wurden von einer Wölfin gefunden, die sie rettete und säugte, später wurden sie von einem Bauern aufgezogen. Als sie erwachsen waren, beschlossen die beiden Brüder, eine Stadt zu gründen, konnten sich allerdings nicht darüber einigen, wo genau die Stadtmauer verlaufen sollte. Bei diesem Streit tötete Romulus seinen Bruder Remus. Damit war Romulus der einzige Stadtgründer und benannte die Stadt nach sich selbst.
Um Menschen in seine Stadt zu locken, erklärte er Rom zu einem sicheren Ort für alle Menschen auf der Flucht. Leider gab es in der neuen Stadt zu wenig Frauen, daher lud Romulus kurzerhand die Bevölkerung der benachbarten Stadt Latium zu einem Fest ein, auf dem er die Frauen entführte und mit seinen eigenen Leuten verheiratete.
Diesem „Raub der Sabinerinnen“ folgte ein Krieg zwischen Rom und den Sabinern. An seinem Ende einigten sich Romulus und Titus Tatius, der Herrscher von Latium, darauf, das Land gemeinsam zu regieren. Später wurde Titus in einem Aufstand ermordet und Romulus war für die nächsten 30 Jahre der Alleinherrscher über die Stadt und ihr Gebiet.
Viele Elemente dieser Gründungsgeschichte wiederholten sich, als Rom größer und mächtiger wurde. Die Stadt wurde z.B. oft von Bürgerkriegen heimgesucht, in denen sich die Geschichte von Romulus und Remus widerspiegelte. Auch Entführungen, Mord und Unruhen standen auf der Tagesordnung des Weltreiches, das von Anfang an unter keinem friedlichen Stern stand.
In S.P.Q.R. erzählt Mary Beard auf über 600 Seiten die komplette Geschichte des alten Roms. Von seiner Entstehung aus einem kleinen Dorf bis hin zum Untergang des Weltreiches blickt sie hinter die Kulissen von berühmten Mythen und Geschichten und beschreibt sowohl die großen und wichtigen historischen Ereignisse als auch den antiken Alltag der ewigen Stadt und ihres Reiches.
Übrigens steht die Abkürzung S.P.Q.R. für Senatus Populusque Romanus (lateinisch für „Senat und Volk von Rom“) und taucht auch heute noch im Wappen der Stadt auf.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari