Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Skin in the Game
Einer antiken römischen Sage nach wollte eine Gruppe Fischer einst Merkur hinters Licht führen, den römischen Gott des Handels. Sie hatten Schildkröten gefangen und erst nach der Zubereitung bemerkt, dass ihr Fleisch ungenießbar war. Als Merkur des Weges kam, sahen die Fischer die Gelegenheit gekommen, sich ihrer wertlosen Ware geschickt zu entledigen. Merkur aber durchschaute ihre List und hieß sie, die Schildkröten selbst zu essen.
Diese Sage könnte vielen zeitgenössischen Händlern eine Lehre sein – auch wenn sie nichts mit Schildkröten und römischen Göttern zu schaffen haben. Die Fischer in der Geschichte lernen auf die harte Tour, dass es sich nicht gehört, eine eigennützige Verkaufsmasche als gutgemeinten Ratschlag zu tarnen. Leider sind genau solche unlauteren Taktiken in der modernen Gesellschaft aber Gang und Gäbe.
Taleb z.B. beobachtete während seiner Arbeit für eine Investmentfirma wiederholt, wie Börsenmakler ihren Klienten ihre überschüssigen Wertpapiere unterjubelten. Statt mit offenen Karten zu spielen – also zu kommunizieren, dass es sich bei den Aktien um Überschüsse handelte – verkauften sie sie den Anlegern als unschlagbare Chancen auf rentable Renditen. Als praktisch todsicheren Gewinn und einmalige Gelegenheit, die man entweder ergriff oder es für immer bereute.
Nun könnte man fragen: Ist das denn wirklich so verwerflich? Sind Strategien wie diese nicht so alt wie die Menschheit selbst und schließlich auch heute noch legal? Das stimmt so nur zum Teil. Was in vielen säkularen und westlichen Gesellschaften legal ist, steht in manchen religiös geprägten Rechtssystemen unter Strafe. In der Scharia, der islamischen Rechtslehre, gibt es z.B. das Konzept des Gharar.
Gharar bezieht sich auf die Asymmetrie der Informationen zwischen zwei Akteuren. Wenn ein Akteur, der Verkäufer, über mehr Hintergrundwissen zu einer geplanten Transaktion verfügt als der andere Akteur, der Käufer, gilt diese als unrechtmäßig. Der Verkäufer weiß in diesem Fall mehr über den wahrscheinlichen Ausgang des Geschäfts als der Käufer. Wenn der Handel zustande kommen soll, muss das verfügbare Wissen zuvor erst absolut symmetrisch verteilt werden. Der Käufer muss auf denselben Informationsstand gebracht werden wie der Verkäufer.
Das Beispiel zeigt, dass die hinterhältige Masche der Börsenhändler in manchen Rechtssystemen nicht bloß als unmoralisch, sondern sogar als illegal gelten würde.
Das Risiko und sein Preis (2018) untersucht, wie stark unsere alltäglichsten Entscheidungen und Handlungen von den verborgenen Kräften Symmetrie und Risiko gelenkt werden. Diese Blinks führen dir anhand konkreter Beispiele und nachvollziehbarer Logik vor Augen, in welch hohem Maß das Verhalten des Menschen davon bestimmt wird, wie dringend er etwas braucht und wie viel er zu verlieren hat.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari