Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie Sie mit Klarheit und Courage Menschen gewinnen
Feiglinge gibt es überall, also auch in Chefetagen. Feiglinge sind generell nicht sehr beliebt, aber in Führungspositionen richten sie regelrecht Schaden an. Wie geht man damit um? Was macht einen Menschen zum Feigling? Und wie wird er zur respektablen Führungskraft?
Feiglinge haben kein Rückgrat. Sie haben keine eigene Meinung und stehen nicht zu dem, was sie sagen. Das schafft eine Kultur des Misstrauens, in der niemand weiß, woran er ist. Feige Vorgesetzte üben wenig bis keine Kritik, was zur Freigabe und Umsetzung halbgarer oder geradezu schlechter Ideen führt. Feiglinge warten erst viel zu lange ab und malen dann panisch den Teufel an die Wand. Das verunsichert und demotiviert ihre Mitarbeiter.
Couragierte Führungskräfte dagegen zeigen Haltung und fordern dasselbe auch von ihren Kollegen. Sie artikulieren, was ihnen nicht passt und kritisieren konstruktiv, sodass sie sich selbst und andere kontinuierlich zur Weiterentwicklung antreiben. Sie legen die Finger in Wunden und ecken an. Sie arbeiten gerne mit mutigen Querdenkern zusammen und fördern Kreativität und Innovation.
Ob sich jemand wie ein Feigling oder eine Führungskraft verhält, ist weder unabänderlich noch ist es einfach nur eine Frage des Charakters. Ängstlichkeit und Feigheit sind auch Produkt unserer Lebenserfahrung: Wer ständig „klein gemacht“ wird, neigt eher zur duckmäuserischen Haltung als zu einer breiten Brust. Mut hingegen hat viel mit Selbstbewusstsein zu tun. Frage dich, wann du selbst vor irgendetwas gekniffen hast. Warum hat dir in diesen Situationen der Mut gefehlt und was hättest du besser machen können?
Mut fängt damit an, sich Fehler und Schwächen einzugestehen, um dann bewusst an ihnen zu arbeiten. Wahre Führungskräfte haben kein Problem damit, eine Frage mit einem ehrlichen „Ich weiß es nicht“ zu beantworten. Feiglinge verstricken sich stattdessen in fadenscheinigen Formulierungen, um ihr Unwissen zu übertünchen.
Wir brauchen eine Unternehmenskultur, die mit Feigheit umgeht und Courage fördert. Mutige Führungskräfte müssen ihre Vorbildfunktion nutzen, um das Verhalten der Mitarbeiter als Multiplikatoren zu beeinflussen. Sie müssen vorleben, dass man an Fehlern wächst und sich durch das feige Wahren einer falschen Fassade nur selbst in der Entwicklung bremst.
Mut bedeutet übrigens nicht, keine Angst zu haben. Angst ist ein natürlicher und wichtiger Reflex. Mut bedeutet, sich seinen Ängsten zu stellen und sie ernst zu nehmen oder zu überwinden.
Feigheit im Alltagsleben ist weder schön noch förderlich, aber in Führungsetagen richtet sie echten Schaden an. Feige Vorgesetzte drücken sich vor klaren Positionen, Kritik und Feedback und hemmen dadurch die Leistungen ganzer Teams. Diese Blinks zu Nicole Pathés Feigling oder Führungskraft (2017) erklären, warum Unternehmen stattdessen mutige und ehrliche Führungskräfte brauchen, die mit gutem Beispiel vorangehen.
„Einmal Feigling bedeutet nicht immer Feigling.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari