Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden
Um zu verstehen, was in vielen Unternehmen schiefläuft, sehen wir uns zunächst die verschiedenen Arten zu arbeiten an. Denn Arbeit ist nicht gleich Arbeit.
Die produktive Arbeit ist es, die den Wert schöpft und damit den Gewinn erwirtschaftet. Jegliche Verschwendung von Ressourcen widerspricht ihrem Wesen. Und doch muss sich die produktive Arbeit immer öfter organisatorischer Zeitverschwendung unterordnen, natürlich auf Kosten ihrer Effizienz. Wie kommt es dazu?
Studien bei Toyota brachten drei Arten von Verschwendung zutage: Verschwendung durch Nachfrageschwankungen, Verschwendung durch Überlastung und Verschwendung durch unproduktive Tätigkeiten. Am interessantesten in unserem Zusammenhang ist jedoch eine vierte Art der Verschwendung: Das Spielen von Arbeit.
Sinnbild dafür sind die zahlreichen Meetings. Informationsaustausch und Koordination, dem diese eigentlich dienen sollen, sind an sich wichtige Dinge. Das Problem ist nur, dass bei den Treffen neben dem eigentlichen Ziel, der Wertschöpfung, eine Fülle von anderen Angelegenheiten eine Rolle spielen. Insbesondere in großen Unternehmen sind die Strukturen so verzweigt, dass viele Beschäftigte gar keine produktiven Aufgaben haben. Auf den Meetings sind diese Mitarbeiter dann größtenteils damit beschäftigt, sich darzustellen. Sie kommunizieren, um ihre Daseinsberechtigung unter Beweis zu stellen. Mit anderen Worten: Sie spielen Arbeit.
Das Grundproblem ist, dass Meetings zwar intern vielerlei bewirken mögen. Entscheidend für die Wertschöpfung ist jedoch die Wirkung nach außen – und die hat selbst das schönste Meeting eben nicht. Meetings sind also schlicht eine falsche Methode, wenn mehr Wertschöpfung erreicht werden soll. Sie sind überflüssige Inszenierungen. Eigentlich spüren das alle Beteiligten, viele leiden sogar darunter. Trotzdem jagt ein Meeting das nächste.
Ähnlich steht es mit Budgetverhandlungen, Mitarbeitergesprächen und diversen anderen internen Kommunikationskanälen. All das viele Reden und Schreiben schafft letztlich keine Werte. Gegenmaßnahmen münden meist in noch mehr controlling oder reporting und machen alles nur noch schlimmer. Denn all das ist keine Arbeit im eigentlichen, nämlich wertschöpfenden Sinne.
Wie aber könnte die Alternative aussehen?
Viele Menschen kennen das Gefühl, vor lauter Meetings, Formalitäten und Berichten kaum noch zu ihrer eigentlichen Arbeit zu kommen. Die omnipräsente innere Perspektive in den Unternehmen verstellt den Blick auf das Wesentliche: die sich wandelnden Anforderungen der Kunden. Die wertschöpfende Arbeit bleibt auf der Strecke. Die Unzufriedenheit mit dieser Situation ist groß – das Beharrungsvermögen allerdings auch. Zurück an die Arbeit zeigt auf, was genau schiefläuft und in welche Richtung eine Änderung gehen sollte.
„Nicht die umgestaltete Arbeit sorgt für bessere Lösungen, sondern bessere Lösungen sorgen für eine andere Arbeitsweise.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari