Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie Sie es schaffen, alles halb so schlimm oder doppelt so gut zu finden.
Was fehlt dir noch zum Glück? Die Beförderung, die Gehaltserhöhung, das neueste iPhone? Das sind alles tolle Ziele, aber keine Glücksgaranten und „Frustschutzmittel“. Um im Alltag langfristig glücklich zu sein, ist v.a. eine positive Grundeinstellung notwendig.
Die Fähigkeit, Freude zu empfinden, ist bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Manchen wurde die miese Laune einfach in die Wiege gelegt. Nichtsdestotrotz kann jeder versuchen, für Fröhlichkeit und Freude empfänglicher zu werden.
Als Freu-Anfänger könntest du dir zunächst gezielt positive Gedanken machen. Wann warst du besonders fröhlich? In welchen Momenten hast du dich stark und selbstbewusst gefühlt? Manchmal hilft es, solche Augenblicke in einem Gute-Laune-Tagebuch festzuhalten. Notiere dazu jeden Abend mindestens drei positive Erfahrungen. So fällt es dir das nächste Mal leichter, dich an die schönen Dinge zu erinnern, und du trainierst deinen Optimismus.
Stichwort Optimismus: Wer fällt dir da ein? Mit genau dieser Person solltest du mehr Zeit verbringen, denn positiv eingestellte Menschen können dich mit ihrer guten Laune und ihrem Elan anstecken. Den Kontakt zu Nörglern und Nieselpriemen hingegen gilt es zu vermeiden. Wer dich dauerhaft emotional belastet oder als seelische Müllkippe ausnutzt, hat in deinem Leben nicht viel Platz verdient.
Aber komm bloß nicht auf die Idee, diesen Leuten die Schuld an deiner schlechten Laune zuzuschieben. Hör auf, andere für dein Leben verantwortlich zu machen, und denk lieber darüber nach, wie du deine Situation verbessern kannst. Der Busfahrer schließt die Türen direkt vor deiner Nase? Ruhig Blut. Kündige deinem Boss die Verspätung an und dann genieße den Moment, indem du dir erstmal einen heißen Cappuccino gönnst.
Ein weiterer Trick ist nämlich, weniger über Vergangenheit und Zukunft nachzudenken und sich mehr mit der Gegenwart zu beschäftigen. Ja, du bist zu spät aufgestanden, aber was bringt es, permanent über die Fehler der Vergangenheit zu grübeln? Ja, dein Chef könnte sauer werden, aber kein Grund, sich jetzt schon zu fürchten. Viel wichtiger ist, was du gerade in diesem Moment tust.
Um die Gegenwart zu genießen, lass dich öfter von deiner Neugier leiten, denn neue Eindrücke erfrischen den Geist und vertreiben Kummer. Besuch doch mal eine Pferderevue oder geh in den Streichelzoo. Du wirst sehen, neue Erfahrungen lassen dein Stimmungsbarometer sofort ansteigen.
Und wehe du verdirbst dir die Autofahrt zum Zoo mit Gedanken wie: „Ich werde sicher keinen Parkplatz finden, zu spät kommen und mich langweilen.“ Mit einer Erwartungshaltung wie dieser verbaust du dir die Chance auf ein tolles Erlebnis, denn oftmals erlebt man die Dinge genauso, wie man sie bereits vorausgesehen hat.
Das Leben ist weiß Gott nicht immer leicht. Tag für Tag rackert man sich ab und was man dafür bekommt ist selten das, was man sich erhofft hat. Humor und gute Laune können jedoch helfen, den Alltag nicht nur zu ertragen, sondern auch zu genießen – ganz unabhängig von Anerkennung, Wohlstand und Erfolg. Wie das geht, erklären die Blinks zu Frustschutzmittel (2017). Den Lesern werden einige hilfreiche Tricks und Hinweise an die Hand gegeben, mit denen sie sich vor schlechter Laune schützen und das Leben vergnüglicher gestalten können.
Zwischen 58 und 77 Jahren sind Menschen am glücklichsten.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari