Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß
Die Autorin Christine Thürmer erzählt in ihrem Buch Weite Wege Wandern von ihren Abenteuern auf langen Wanderungen. Sie teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse und inspiriert dazu, neue Erfahrungen in der Natur zu machen.
Seit Tagen wandert Christine Thürmer nun schon bei Regen und Kälte durch die Appalachen, ein Gebirge im Osten Nordamerikas. Mental bereitet sie sich bereits auf die nächste Nacht im klammen Zelt vor, als sie plötzlich eine Hütte am Wegesrand entdeckt. Doch bei näherer Betrachtung entpuppt sich der vermeintliche Unterschlupf als Plumpsklo. Na und? Voller Dankbarkeit breitet Thürmer ihre Isomatte auf dem Klodeckel aus, macht es sich gemütlich und denkt: „Ich bin eben ein echter Glückspilz!“
Bevor sie das Wandern zu ihrem Lebensinhalt machte, arbeitete Thürmer als gut bezahlte Managerin. Doch mit zunehmendem Gehalt stiegen auch ihre materiellen Ansprüche. Das änderte sich, als sie 2004 ihre erste Weitwanderung antrat. Damals lief sie den US-amerikanischen Pacific Crest Trail, der auf stolzen 4300 Kilometern von Mexiko bis nach Kanada führt. Auf einer solchen Tour ist Komfort ein Fremdwort und auch der Besitz reduziert sich auf das Allernötigste: Schlafsack, Zelt, ein Satz Wechselkleidung, Kochutensilien, eine Reiseapotheke und ein Smartphone, voll mit Hörbüchern. Wer monatelang mit so wenig auskommt, für den ist ein Plumpsklo am Wegesrand oder ein Schokoriegel an einer Tankstelle auf einmal purer Luxus.
Als sie heimkehrte, gelang es ihr, sich diese Einstellung zu bewahren. Und das, obwohl einige Menschen aus ihrem Umfeld es befremdlich fanden, dass sie sich über Selbstverständlichkeiten freute wie ein Kind an Weihnachten. Doch anstatt sich anzupassen, entschied sie, ihr gesamtes Leben diesem Gefühl zu widmen. Im Jahr 2007, nach drei Jahren Wandererfahrung, kündigte sie ihren Job und ihre Wohnung endgültig.
Im Gegensatz zum durchgetakteten Alltag einer Managerin genießt sie auf Wanderschaft Freiheit und Flexibilität. Sie plant ihre Touren zwar genau und hat ein klares Ziel vor Augen, doch wann oder wo sie umkehrt, pausiert oder abbiegt, entscheidet nur sie allein. Die Erfahrungen, die sie unterwegs sammelt, schenken ihr Mut, Selbstbewusstsein und eine positive Einstellung zu ihrem Körper.
Anstatt sich an gängigen Schönheitsidealen zu messen, hat Christine Thürmer gelernt, stolz auf die Leistungsfähigkeit ihres Körpers zu sein. Laut ihrem Arzt hat sie X-Beine und fünf Kilogramm Übergewicht. Und eine Journalistin beschrieb sie einmal als Frau, der man keine acht Kilometer zutrauen würde. Doch was bedeutet das schon? Immerhin haben ihre Beine sie inzwischen schon über 45.000 Kilometer durch die schönsten Landschaften dieser Welt getragen.
Aber wie kam es eigentlich dazu?
Seit Christine Thürmer in den USA die Kultur des Weitwanderns kennenlernte, ist sie nicht mehr aufzuhalten. Mittlerweile hat sie weltweit auf über 45.000 Kilometern viele wertvolle, lustige und gefährliche Erfahrungen gesammelt, die sie nun mit uns teilt. Die Blinks zu Weite Wege Wandern (2020) berichten von ihren Abenteuern, vor allem aber geben sie dir zahlreiche Tipps, damit auch du bald aufbrechen kannst.
Auch interessant: Die grammatikalisch korrekte weibliche Form von Wanderer lautet nicht Wandererin, sondern Wanderin.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari