Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Warum die Reichen reich sind und die Armen arm und Sie nie einen günstigen Gebrauchtwagen bekommen
Unser Wirtschaftssystem ist ein bisschen wie Luft: Wir denken kaum darüber nach und dennoch umgibt es uns zu jeder Zeit – und wenn es plötzlich weg wäre, hätten wir ein großes Problem. Alles, was wir in unserem Alltag tun, hängt mit unserer Wirtschaft zusammen. Um das zu verdeutlichen, schauen wir uns noch einmal das an, womit die meisten von uns ihren Tag beginnen: eine schöne Tasse Kaffee.
Ein scheinbar so simpler Kaffee entsteht in Wirklichkeit aus der Zusammenarbeit unzähliger Berufsgruppen. Das wird klar, wenn wir uns vorstellen, wie es wäre, wenn wir diese Tasse ganz alleine mit Kaffee füllen müssten: Wir müssten erst einmal Kaffee anpflanzen, ernten, rösten und mahlen. Die Milchkaffee-Liebhaber unter uns sollten sich außerdem eine Kuh anschaffen, sie großziehen und melken. Außerdem bräuchten wir noch etwas Ton, um eine Tasse herzustellen, und idealerweise Kenntnisse im Maschinenbau, um uns eine Kaffeemaschine zu konstruieren. Das würden wir wohl kaum ganz alleine schaffen!
Wir haben also Glück, dass uns eine Armee an Kaffee- und Milchbauern, Tassen- und Kaffeemaschinenproduzenten zur Seite steht und den Weg zur morgendlichen Tasse Kaffee ebnet. Allerdings hat das auch seinen Preis – und der ist ebenfalls ein Ergebnis des Wirtschaftssystems. Grundsätzlich gilt: Je seltener eine Ressource ist, desto mehr müssen wir für sie bezahlen.
Eine Tasse Kaffee erfordert zwar immer die gleichen Grundressourcen, kostet aber trotzdem nicht überall gleich viel. Denn auch andere Faktoren fließen in den Preis mit ein. So bezahlen wir beim Bäcker auf dem Bahnsteig die teure Miete für den Stand mit, die Bedienungen und Baristas in den Cafés müssen ihren Lohn bekommen und bei großen Ketten wie Starbucks legen wir auch noch einige Cent extra für die Marke und den bekannten Namen auf die Theke.
Auf der anderen Seite der Preisbildung steht die Nachfrage: Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Das sehen wir etwa an der Raststätte auf der Autobahn: Der Kaffee dort schmeckt billig, ist aber teuer – der Grund: Sonst ist weit und breit kein Kaffee zu bekommen und somit steigt die Nachfrage.
So sollte der Preis, der unterm Strich herauskommt, eigentlich gerade die Kosten für die Leistungen decken, die wir damit bezahlen. In Wirklichkeit sieht das aber oft anders aus. Neben Angebot und Nachfrage müssen wir nämlich noch einen weiteren Faktor berücksichtigen: die Profitgier der Unternehmen.
Wirtschaft spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle – das ist nicht zu verleugnen. Fast alles in unserem Leben wird von unserem wirtschaftlichen System beeinflusst. Ist dir das bewusst? Die Blinks zu Ökonomics (2006) zeigen es: Egal ob Luftverschmutzung oder Lebensmittelpreise im Supermarkt – wer die Welt durch die Augen eines Ökonomen betrachtet, profitiert davon im Alltag.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari