Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Ebola, das tödliche Virus
Alle paar Jahre kommt es zu einem Ausbruch des Ebola-Virus. Der erste dokumentierte Ausbruch eines mit Ebola verwandten Erregers fand im Jahr 1967 statt, an einem Ort, an dem wir das wohl eher nicht vermutet hätten: im hessischen Marburg.
Dort kam es in einer Fabrik, in der Impfstoffe hergestellt wurden, zu mehreren Infektionen. Die Arbeiter verwendeten dafür Zellen aus den Nieren von afrikanischen Affen und steckten sich vermutlich beim Kontakt mit den Zellen an. Im Laufe dieses ersten Ausbruchs wurden 37 Menschen infiziert, von denen 7 starben. Da es sich bei dem sogenannten Marburg-Virus allerdings nur um einen nahen Verwandten von Ebola handelte, wird der erste offizielle Ebola-Ausbruch auf das Jahr 1976 datiert.
In diesem Jahr kam es an den Ufern des Ebola-Flusses im Kongo zu einer wahren Katastrophe: Erbarmungslos wütete die Krankheit unter der Bevölkerung. Die internationalen Gesundheitsbehörden und Hilfsdienste waren zu diesem Zeitpunkt noch schlecht vernetzt und die Krankheit zudem noch unbekannt. Aus Panik wurden die betroffenen Städte komplett isoliert. So kamen zwar keine Infizierten mehr heraus, aber auch keine medizinische Hilfe hinein. Wie viele Menschen bei diesem Ausbruch ums Leben kamen, ist bis heute ungeklärt.
Auch in den USA kam es einige Jahre später zu einem Ausbruch: 1989 geriet der Virus in Reston, Virginia außer Kontrolle. Allerdings wurden dabei keine Menschen infiziert, sondern der Ausbruch beschränkte sich auf die Affen einer wissenschaftlichen Station.
Tatsächlich kommt es seit den Neunzigerjahren fast jedes Jahr zu einem kleineren Ausbruch – meistens in Afrika, und von den westlichen Medien relativ unbeachtet. Auch unter Versuchsaffen sind Ausbrüche keine Seltenheit. Doch erst seit der großen Epidemie 2014 ist Ebola in das Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit gerückt.
In Hot Zone erklären wir dir, was genau Ebola ist und wie sich das Virus ausbreitet. Wir zeigen dir, welche Gefahren von einer weltweiten Epidemie ausgehen und wie schwer es sein kann, einen Ausbruch unter Kontrolle zu bekommen. Doch wir sind dem Virus nicht hilflos ausgeliefert: Es gibt Mittel und Wege, uns zu schützen und Ebola einzudämmen.
„Bis heute gibt es keine erfolgreiche Therapie gegen Ebola und keinen wirksamen, erprobten Impfstoff.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari