Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Für eine neue Lebenskunst
Du sollst nicht funktionieren von Ariadne von Schirach ist ein Buch, das unsere auf Leistung und Effizienz ausgerichtete Gesellschaft hinterfragt. Es lädt dazu ein, innezuhalten und sich mit den eigenen Bedürfnissen und Werten auseinanderzusetzen, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.
Woran bemisst sich der Wert eines Menschen? Vielleicht sagst du jetzt, dass der Wert eines Menschen sich gar nicht in Zahlen fassen lässt. In der Praxis sieht es allerdings anders aus: Laut Ariadne von Schirach ist unser gesamtes Leben geprägt von der Idee der Messbarkeit. Und wiederum ergibt sich daraus, dass überall Marktprinzipien vorherrschen.
Auf einem Markt nämlich werden Dinge gehandelt. Alles hat dort einen Preis, der von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Der Marktwert ist also relativ, ganz im Gegensatz zu absoluten Werten wie beispielsweise Gerechtigkeit.
Das oberste Ziel der Marktakteure ist die Profitmaximierung. Im Streben nach diesem Ziel werden Produktions- und Vermarktungsprozesse ständig kontrolliert und optimiert. Jedes Element dieser Prozesse wird also immer wieder nach seiner Nützlichkeit bewertet.
Was aber passiert, wenn sich dieses Denken des Marktes und Prinzipien wie Effizienz, Konkurrenz und Kontrolle auf andere Lebensbereiche ausweiten? Dann werden nicht nur Produktionsmittel und Marketingstrategien nach ihrer Nützlichkeit bewertet, sondern auch Menschen.
Doch die Marktprinzipien korrumpieren unsere absoluten Werte. Die Bepreisung aller Dinge festigt zum Beispiel Machtstrukturen und steigert die Ungerechtigkeit. Wenn gute Bildung käuflich ist, dann profitieren davon die Reichen, während die Armen das Nachsehen haben.
Und dann ist da noch die Konkurrenz. Auf einem Markt ist jeder Verkäufer auf sich allein gestellt. Solidarität ist ausgeschlossen, schließlich muss man sich gegen die anderen durchsetzen. Funktioniert aber die gesamte Gesellschaft wie ein Markt, dann nimmt das Konkurrenzdenken kein Ende und jeder Mensch ist in jeder Situation auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Dies führt zu Egoismus, Misstrauen und Ausbeutung. Aufmerksamkeit und Bestätigung sind der Lohn, Selbstoptimierungszwänge sind der Preis.
Wir können also festhalten: Unsere Gesellschaft hat den eigennützigen Menschen auf den Thron gehoben und eine allumfassende Ökonomisierung zugelassen.
Woran man die Ökonomisierung erkennt und wie genau sie sich auf unser Leben auswirkt, erfährst du in den nächsten Blinks.
Du sollst nicht funktionieren (2014) ist eine einfühlsame Polemik gegen die Ökonomisierung der Welt und den Selbstoptimierungswahn, der damit einhergeht: Körper werden bewirtschaftet, Beziehung gemanagt, die Natur wird ausgebeutet und die Persönlichkeit geht verloren. Von Schirach kritisiert aber nicht nur: Sie skizziert eine neue Lebenskunst und ein Menschenbild, das den Wert des Einzelnen nicht an seiner Nützlichkeit bemisst.
Gut zu wissen: Viele Menschen bereuen es im Alter, früher nicht öfter barfuß gelaufen zu sein.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari