Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Warum Netflix so erfolgreich ist
Wir reisen zurück ins Jahr 2000. Reed Hastings zitterte vor Aufregung. Er war für ein Meeting nach Dallas geflogen. Aber nicht für irgendeines: Er würde den CEO der Videotheken-Kette Blockbuster treffen, eines gigantischen Franchise mit 9000 Filialen weltweit und einem Marktwert von 6 Milliarden Dollar. Das war mindestens tausendmal so viel, wie Hastings’ eigene Firma wert war: die Online-Videothek Netflix, die ihre DVDs per Post an Abonnenten verschickte.
Hastings und sein Partner machten Blockbuster ein Angebot: Sie würden Netflix für 50 Millionen Dollar verkaufen – und danach mit ihrer Infrastruktur den Online-Service für Blockbuster betreiben. Aber daraus wurde nichts: Der CEO von Blockbuster ließ die Offerte eiskalt abblitzen.
Schnitt. Zehn Jahre später war Blockbuster pleite, weil es nicht mit seinem größten Konkurrenten mithalten konnte: Netflix. Das Start-up von damals hatte inzwischen 167 Millionen Abonnenten rund um den Globus und produzierte seine eigenen preisgekrönten Filme und Serien.
Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Netflix’ Wert wuchs in 17 Jahren dreihundertmal schneller als der Index der Technologiebörse NASDAQ. Auch 2020 legt die Firma stetig an Abonnenten zu und hat in Sachen Marktwert erstmals die Walt Disney Company überholt. Doch nicht nur das: Eine Umfrage kürte Netflix 2018 auch noch zum beliebtesten Arbeitgeber im Silicon Valley.
Also was ist das Geheimnis? Wie mutierte Netflix innerhalb weniger Jahre zum Streaming-Primus, während das Mega-Franchise Blockbuster von der Bildfläche verschwand?
Zum einen durch hohe Flexibilität. Netflix hat beeindruckend schnell auf diverse tektonische Verschiebungen in der Branche reagiert. Erst wandelte es sich vom DVD-Versandhandel zum Streamingdienst. Dann begann es, die Lizenzrechte für Produktionen großer Studios zu erwerben. Und schließlich startete es die Produktion seiner eigenen Filme und Serien.
Diese Flexibilität ist möglich, weil Netflix seinen Mitarbeitern mehr Freiheit gibt als jedes andere Unternehmen. Dieser Freiraum inspiriert sie zu besseren und kreativeren Entscheidungen. Allerdings führt Freiheit nicht automatisch zu Erfolg. Radikale Mitarbeiterfreiheit erfordert auch sorgfältige Planung und ein hohes Maß an Verantwortung.
Das heißt: Netflix’ kometenhafter Aufstieg basierte auf großer Flexibilität und radikaler Mitarbeiterfreiheit.
Hinter dieser Flexibilität und Freiheit steht eine besondere Unternehmenskultur mit drei Säulen: hohe Talentdichte, radikale Aufrichtigkeit und die Beseitigung unnötiger Kontrollen. In den folgenden Blinks werden wir uns im Detail mit diesen drei Faktoren beschäftigen.
Der kometenhafte Aufstieg von Netflix ist eine Start-up-Erfolgsgeschichte aus dem Bilderbuch. Aber da steckt mehr dahinter als Wagnis oder Glück. Diese Blinks zu Reed Hastings und Erin Meyers Keine Regeln (2020) beleuchten Netflix’ einzigartige Unternehmenskultur. Sie erklären, welche Regeln du als Führungsperson abschaffen und welche Werte du vorleben musst, um deinem Team die größtmögliche Freiheit und Verantwortung zu geben.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari