Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte

Peter Teuschel

Geschichten über Menschen zwischen Wahn und Wirklichkeit

4.1 (39 Bewertungen)
14 Min.

Kurz zusammengefasst

Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte ist ein Buch von Peter Teuschel. Es erzählt die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einem Mann und einer Zebrafrau und thematisiert die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft und moralischen Akzeptanz.

Inhaltsübersicht

    Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Die Fehleinschätzung des Psychiaters kann einen Patienten in erhebliche Gefahr bringen.

    Psychiater zu sein, ist nicht einfach. Immer wieder werden diese Menschen, die anderen helfen wollen, selbst an ihre Grenzen gebracht. Besonders jungen Ärzten, die noch nicht auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen können, unterlaufen in ihrer Arbeit naturgemäß Fehler.

    Jeder behandelnde Psychiater wünscht seinem Patienten Besserung und möchte ihm so viel Freiheit wie möglich gewähren. Er muss dabei aber genau abwägen: Geht es dem Patienten wirklich besser oder wirkt es nur so? Eine falsche Einschätzung dieser Frage kann fatale Folgen haben. Verlässt sich ein Arzt zu sehr auf den äußeren Eindruck seines Patienten, ist er unter Umständen dafür verantwortlich, dass dieser sich selbst oder anderen schadet.

    Auch die Patienten selbst glauben mitunter, dass es ihnen besser gehe – obwohl die tieferliegenden Probleme nicht gelöst sind. Hier muss der Psychiater manchmal den Patienten vor sich selbst schützen und harte Entscheidungen treffen.

    Was passieren kann, wenn man sich von vermeintlicher Besserung täuschen lässt, zeigt das Beispiel eines 79-Jährigen Patienten.

    Der Mann machte in seinem Altenheim Probleme und wurde deshalb zur Behandlung in die Klinik gebracht. Bald stellte sich heraus, dass er sich in die Zebrafrau verliebt hatte, eine Gestalt aus David Bowies Musikvideo Absolute Beginners. Offenbar war es das erste Mal, dass der Mann eine solche Liebe empfunden hatte. Diese Gefühle hatten ihn aus der Bahn geworfen.

    Mit Medikamenten und einer Therapie besserte sich sein Zustand scheinbar, sodass er Ausgang bekam. Doch als der ältere Herr eines Abends das Haus verlassen hatte, bemerkte ein Arzt bei einer Kontrolle des Krankenzimmers, dass der Patient seit Wochen seine Medikamente nicht eingenommen hatte. Weil der 79-Jährige jedoch so glücklich wirkte, beschloss der Arzt, den Ausgang nicht abzubrechen und sich am nächsten Morgen um das Problem zu kümmern. Doch der Patient kehrte in dieser Nacht nicht zurück. Er wurde halb erfroren an der Isar gefunden und musste auf die Intensivstation gebracht werden. Die halbe Winternacht lang war er der Illusion der Zebrafrau gefolgt.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte sehen?

    Kernaussagen in Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte?

    Peter Teuschel hat jahrzehntelang als klinischer Therapeut versucht, psychisch kranken Menschen zu helfen. Dabei sind ihm immer wieder Patienten begegnet, deren Leben auf verrückt anmutende Art außer Kontrolle geraten ist. Einige dieser Geschichten waren so außergewöhnlich, dass er sich entschlossen hat, sie in dem Buch Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte aufzuschreiben.

    Wer Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte lesen sollte

    • Jeder, der sich für Psychologie interessiert
    • Alle, die gerne etwas über skurrile Extremfälle lesen
    • Therapeuten und andere, die beruflich mit psychisch kranken Menschen zu tun haben

    Über den Autor

    Peter Teuschel ist Psychiater und Psychotherapeut. Über seine Arbeit hat er mehrere Bücher geschrieben, darunter Der Ahnen-Faktor: Das emotionale Familienleben als Auftrag und Chance und Das schwarze Schaf: Benachteiligung und Ausgrenzung in der Familie.

    Kategorien mit Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Der Mann, der sich in die Zebrafrau verliebte

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen