Der Allesverkäufer Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Der Allesverkäufer
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Der Allesverkäufer

Brad Stone

Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

4.5 (76 Bewertungen)
17 Min.
Inhaltsübersicht

    Der Allesverkäufer
    in 10 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 10

    Kundenzufriedenheit steht bei Amazon an erster Stelle.

    Von Anfang an hat sich Amazon auf die Fahne geschrieben, weltweit und über alle Branchen hinweg die Messlatte für Kunden- und Serviceorientierung höher zu legen.

    Seither wurde der Online-Store um zahlreiche Funktionen ergänzt, die immer dem einen Ziel verpflichtet waren, dem Kunden zu dienen.

    So führte Amazon gegen den Widerstand der Verlage Kundenrezensionen ein und platzierte diese unabhängigen und oftmals kritischen Meinungen sichtbar neben der verlagseigenen Werbung. Auch die Entscheidung, Verkäufern und Privatpersonen die Möglichkeit zu geben, gebrauchte Produkte zum Verkauf anzubieten, stieß firmenintern zunächst auf Widerstand, traf aber den Geschmack der Kunden.

    Amazon arbeitet zudem unermüdlich daran, seine Logistik- und Liefersysteme zu optimieren, um dem Wunsch der Kunden, ein bestelltes Produkt so schnell wie möglich in den Händen zu halten, gerecht zu werden. Die komplexe Logistik, die dafür erforderlich ist, bleibt den Kunden weitestgehend verborgen.

    Für Jeff Bezos stand früh fest, dass das Online-Geschäft gegenüber dem traditionellen Handel klare Vorteile verspricht: Das Kundenverhalten lässt sich sehr genau analysieren, was Amazon auch beharrlich tut. Die Produktempfehlungen, die jedem Kunden angezeigt werden, basieren auf seinem vorherigen Verhalten auf der Homepage. Dieses Feature bescherte Amazon von Beginn an hohe Verkaufszahlen, da die Aufmerksamkeit der Kunden gezielt auf Produkte gelenkt werden konnte, die für sie relevant sind.

    Es lässt sich nicht bestreiten, dass Amazon von einer fast zwanghaften Kundenzentriertheit getrieben ist. Sie bildet den Kern des Geschäftsmodells, wie Amazon ganz unbescheiden formuliert: „Unser Ziel ist es, das kundenzentrierteste Unternehmen auf dem Planeten zu sein.“

    So fürchtet das Unternehmen nichts mehr als eine per E-Mail eingegangene, von Bezos persönlich weitergeleitete und mit einem Fragezeichen versehene Kundenbeschwerde.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Der Allesverkäufer sehen?

    Kernaussagen in Der Allesverkäufer

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Der Allesverkäufer?

    Amazon entstand in der Garage von Jeff Bezos aus der Vision eines Everything Store und wuchs dank der eigentümlichen Denkweise seines Gründers zu einem milliardenschweren Unternehmen heran. In den Blinks zu Der Allesverkäufer (2013) erfährst du, wie es Bezos gelang, seine Vision Realität werden zu lassen.

    Wer Der Allesverkäufer lesen sollte

    • Alle, die sich für die Geschichte des Online-Giganten Amazon interessieren
    • Amazon-Kunden
    • Unternehmer, die langfristig erfolgreich sein wollen, jedoch kurzfristig denken

    Über den Autor

    Brad Stone ist ein US-amerikanischer Autor und Journalist, der unter anderem für die New York Times und die Bloomberg Businessweek schreibt. 

     

    Original: Der Allesverkäufer © 2013 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Kategorien mit Der Allesverkäufer

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Der Allesverkäufer

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    35 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen