So denken Millionäre Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus So denken Millionäre
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von So denken Millionäre

T. Harv Eker

Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand

4.1 (287 Bewertungen)
23 Min.
Inhaltsübersicht

    So denken Millionäre
    in 12 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 12

    Spezifische Denkmuster programmieren unseren Kontostand vor.

    Jeder Mensch hat einen anderen Umgang mit Geld und Vermögen. Manche haben die Midas-Gabe und verwandeln alles in Gold, was sie anfassen. Andere Menschen verdienen haufenweise Geld mit einem guten Geschäftskonzept, werden dann aber übermütig, werfen es aus dem Fenster oder versenken es in Fehlinvestitionen. Wieder andere investieren gar nicht und sind trotzdem immerzu pleite.

    Viele Menschen denken, finanzieller Erfolg stelle sich automatisch ein, wenn man sich das richtige Wissen über Geschäftsstrategien und Finanzmanagement aneignet. Dabei ist das Einkommen oder der Erfolg bei Geldgeschäften nicht so sehr von Fähigkeiten oder Glück und Schicksal abhängig, sondern vor allem unbewussten Denkmustern geschuldet, die jeder mit sich herumträgt.

    Jeder Mensch hat individuell geprägte Denkstrukturen auf seiner „Festplatte“, auf der bei Millionären Reichtum, bei anderen ein mittleres oder ein geringes Einkommen programmiert ist. Diese Denkmuster werden schon in der Kindheit durch Erfahrungen und Vorbilder geprägt und lenken unser Verhalten derart, dass sie später direkten Einfluss auf unseren Kontostand haben.

    Auf welches Einkommen man geeicht ist – auf Tausende, Millionen oder gar Milliarden – man wird kaum von dem Wert abweichen, weil ihn das Unterbewusstsein wie ein Thermostat reguliert. Wessen Thermostat zu niedrig eingestellt ist, der fängt bei einem Geldüberschuss sofort an, mit Geld um sich zu werfen. Wer hingegen auf Reichtum gepolt ist, der kompensiert einen Engpass sofort durch Sparen und sorgt auch sonst dafür, dass den Kontostand steigt.

    Da die meisten Menschen auf ein niedriges Einkommen eingestellt sind, haben zwar viele das Potenzial, großes Geld zu machen; es aber dann auch zu behalten und dauerhaften Reichtum anzuhäufen, das gelingt den wenigsten. Dagegen verlieren Selfmade-Milliardäre wie Donald Trump mitunter zwar Unsummen, kehren aber immer wieder zu ihrem Vermögen zurück, weil das Milliardärsdenken ihren Erfolg garantiert. Wer ihrem Beispiel folgen will, der sollte lernen, seine alten Denkmuster zu löschen und mit Millionärsdenken zu überschreiben.

    Spezifische Denkmuster programmieren unseren Kontostand vor.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von So denken Millionäre sehen?

    Kernaussagen in So denken Millionäre

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in So denken Millionäre?

    So denken Millionäre erklärt, wie Menschen durch die elterliche Prägung hartnäckige unbewusste Einstellungen und Verhaltensmuster im Umgang mit Geld entwickeln, von denen ihr späterer Kontostand abhängig ist. Es stellt die wichtigen Leitsätze und Denkmuster vor, nach denen Millionäre bereits leben und die jeder übernehmen sollte, der selbst reich werden will.

    Wer So denken Millionäre lesen sollte

    • Jeder, den die Geheimnisse hinter einem hohen Kontostand interessieren
    • Jeder, der sein Vermögen langfristig und kontinuierlich vermehren will

    Über den Autor

    T. Harv Eker (*1954) ist kanadischer Bestseller-Autor, Unternehmer und Motivationsredner. Er baute in 2 ½; Jahren sein Business auf und wurde dadurch zum Multimillionär. Heute verbreitet er sein Wissen über finanziellen Erfolg in den Millionaire Mind Intensive Seminaren.  

    Kategorien mit So denken Millionäre

    Ähnliche Zusammenfassungen wie So denken Millionäre

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    35 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen