Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball
Fifa-Mafia von Thomas Kistner ist ein Buch, das die dunkle Seite des Fußballs enthüllt. Es deckt auf, wie Korruption, Manipulation und Macht das Spiel der FIFA beeinflussen und die Integrität des Sports bedrohen.
Horst Dassler – der Sohn des Adidas-Gründers Adolf Dassler – baute Adidas zu einem der weltweit größten Sportartikelhersteller auf. Der Schlüssel seines Erfolgs waren seine Beziehungen zu einflussreichen Sportverbänden und mächtigen Sportfunktionären. Ziel dieses Netzwerks war die Verbreitung der Marke Adidas.
Ein wichtiger Schauplatz von Dasslers Geschäftspolitik war der Weltfußballverband FIFA, der bis in die 1970er-Jahre hinein unorganisiert und unprofessionell geführt wurde und kaum Geld einnahm. Dassler kamen die schwachen Strukturen der FIFA zugute: Er schaltete sich als Strippenzieher ein, der durch Bestechung die Besetzung von wichtigen FIFA-Posten steuerte und so den Verband nach seinen Interessen formte.
So trug Dassler z.B. im Jahr 1974 durch Schmiergeldzahlungen an FIFA-Delegierte dazu bei, João Havelange als Präsident ins Amt zu hieven. In der Folgezeit wurden umfangreiche Verträge zwischen FIFA und Adidas geschlossen. U.a. machten Dassler und Havelange über die von Dassler gegründete Sportvermarktungsfirma International Sport and Leisure (ISL) – die zu 51% Adidas gehörte – die Vermarktungsrechte der WM-Turniere unter sich aus.
Auch nach Dasslers Tod im Jahr 1986 lief das zwielichtige Geschäft zwischen FIFA und ISL weiter. Bis ins Jahr 2001 trat die FIFA einen Großteil der wertvollen Fußballrechte regelmäßig an die ISL ab. Die Agentur ließ sich dies einiges kosten: Zwischen 1989 und 2001 zahlte sie Schmiergelder in Höhe von rund 140 Millionen Schweizer Franken an die FIFA.
FIFA-Mafia (2012) wagt einen Blick hinter die Kulissen des weltgrößten Sportverbandes und zeigt die kriminellen Machenschaften auf, welche die FIFA seit Jahrzehnten betreibt. Die Blinks schildern unter anderem die autokratischen Herrschaftsmethoden des Präsidenten Joseph Blatter, schmutzige Wahlkämpfe und dubiose WM-Vergaben.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari