Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip

Ingo Froböse

So stellen Sie den Körper dauerhaft auf "schlank" um

3.8 (60 Bewertungen)
17 Min.
Inhaltsübersicht

    Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Kohlenhydrate, Fette und Proteine halten deinen Körper am Laufen.

    Stell dir den Stoffwechsel wie ein inneres Kraftwerk vor, das mit verschiedenen Brennstoffen arbeitet: Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen. Es sorgt dafür, dass alle „Maschinen“ im Körper zuverlässig Energie bekommen. Diese drei verschiedenen Stoffwechselarten haben dabei eigene Aufgaben und spezielle Zuständigkeitsbereiche.  

    Der Kohlenhydrat-Stoffwechsel ist das Sofort-Energie-Kraftwerk des Körpers. Wenn du Kohlenhydrate isst, verwandelt dein Körper sie in Glukose, die sofort ins Blut geht. Diese Glukose bringt Muskeln und Gehirn so richtig auf Touren. Dieser schnelle Energiekick ist besonders wichtig, wenn du rasch Energie brauchst, zum Beispiel beim Joggen oder in einer Prüfung. 

    Gleichzeitig kann das Kohlenhydratkraftwerk auch Energie speichern. Wenn die Energie gerade nicht gebraucht wird, speichert der Körper die Glukose als Glykogen in Muskeln und Leber. Später kann das Kraftwerk dieses Glykogen wieder nutzen – zum Beispiel beim Sport oder nachts, wenn keine neue Nahrung dazukommt.

    Während Kohlenhydrate die schnelle Energie liefern, ist der Fettstoffwechsel dafür zuständig, dich länger durchhalten zu lassen. Fette werden in Fettsäuren und Glycerin zerlegt und im Körper gespeichert. Wenn Energiebedarf herrscht, greift der Körper auf seine Fettvorräte zurück und wandelt sie in Brennstoff um. Fett liefert mehr Energie als Kohlenhydrate und ist deshalb die „Super-Batterie“ des Körpers. Das erklärt auch, warum der Körper dazu neigt, Fett als Reserve für magere Zeiten anzulegen.

    Der Proteinstoffwechsel übernimmt schließlich die Rolle eines Aufbau- und Reparaturdienstes. Hier geht es im Gegensatz zu Kohlenhydraten und Fetten weniger um Energie, sondern um die Struktur des Körpers. Proteine werden in Aminosäuren zerlegt – das sind die Bausteine für Muskeln und andere Körperstrukturen. 

    Der Proteinstoffwechsel ist wie eine Werkstatt: Die Aminosäuren sind die Materialien, mit denen beschädigte Muskeln nach dem Sport repariert und abgenutzte Zellen erneuert werden. Auch Enzyme und Hormone, die als Botenstoffe arbeiten, werden aus diesen Bausteinen hergestellt. Nur im absoluten Notfall greift der Körper auf diese Aminosäuren als Energiereserve zurück. Das wäre so, als würde die Werkstatt ihre eigenen Werkzeuge verfeuern, um Energie zu erzeugen – auf Dauer nicht ideal.

    Zusammen arbeiten diese drei Stoffwechseltypen wie eine Energie- und Instandhaltungscrew, die deinen Körper rund um die Uhr am Laufen hält. Klar, dass es dir schlechter geht, wenn du davon nicht die richtige Menge zur Verfügung hast.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip sehen?

    Kernaussagen in Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip?

    In Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip (2014) erklären wir dir, wie ein aktiver und gesunder Stoffwechsel zu langfristiger Gesundheit beitragen kann. Wir beleuchten die Rolle von Nährstoffen, Muskeln und Bewegung für einen optimal funktionierenden Stoffwechsel und zeigen dir, wie alltägliche Gewohnheiten diesen unterstützen können. Mit unseren Tipps bekommst du eine nachhaltige Alternative zu kurzfristigen und frustrierenden Diäten. 

    Wer Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip lesen sollte

    • Menschen mit Stoffwechselproblemen
    • Alle, die dauerhaft abnehmen wollen
    • Sportler, Couchpotatoes und alle dazwischen

    Über den Autor

    Ingo Froböse ist Professor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel über nachhaltige Fitness geschrieben, unter anderem Der Muskelmanager und Fit im Kopf. Neben seiner akademischen Tätigkeit ist Froböse als Redner und Berater tätig und macht wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum zugänglich.

    Kategorien mit Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Das Turbo-Stoffwechsel-Prinzip

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen