Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Der entspannte Weg durch Trotzphasen
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn ist ein Buch, das ehrliche Einblicke in die Herausforderungen der Elternschaft bietet. Graf und Seide teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps, wie man den Wahnsinn des Elternseins meistern kann.
Oh weia, dicke Luft zwischen Mama und Kind: Weil Julia ihrem einjährigen Sohn Paul keinen zweiten Schokoriegel geben will, jammert er und wirft sich schließlich schreiend auf den Boden. Julia versucht krampfhaft, dem Kleinen zu erklären, warum es keinen zweiten Riegel gibt – doch die Erklärungen kommen nicht an. Paul hört nicht zu und schreit stattdessen immer lauter. Was geht nur in ihm vor? Warum lässt er sich nichts erklären?
Tatsächlich geht in solchen Momenten sehr viel in einem Kinderkopf vor. Um zu verstehen, was genau da eigentlich abläuft, müssen wir uns kurz mit dem Gehirn und seiner Funktionsweise beschäftigen. Unser Denkorgan besteht aus zwei wichtigen Bereichen, dem kognitiven und dem emotionalen. Der kognitive Bereich hilft uns, rational und logisch zu denken, während der emotionale Teil auf unseren animalischen Ursprung zurückgeht. Er steckt dahinter, wenn wir instinktiv auf eine Situation reagieren, bevor sie uns richtig bewusst wird.
Wir Erwachsene können Impulse des emotionalen Gehirns, des sogenannten limbischen Systems, durch das kognitive Gehirn, den präfrontalen Kortex, kontrollieren. Dieser kognitive Teil des Gehirns sorgt etwa dafür, dass wir nicht wild um uns schlagen, wenn uns etwas aufregt.
Bei Babys und auch bei Kleinkindern ist das Gehirn jedoch noch nicht vollständig ausgereift, und der emotionale Teil dominiert. Deshalb reagieren sie viel weniger rational und stattdessen unbewusst und intuitiv. Der kleine Paul z.B. ist nach dem Nein seiner Mutter so verzweifelt, dass sein emotionales Gehirn die Führung übernimmt. Alle Erklärungsversuche sind aussichtslos, denn Sprache ist Sache des kognitiven Gehirns – und das ist in diesem Moment vollständig vom emotionalen blockiert.
Es hilft also nur noch nonverbale Kommunikation. Julia macht genau das Richtige: Sie nimmt ihren Paul in den Arm und streichelt ihn. Durch den Körperkontakt wird bei Paul das stresshemmende Hormon Oxytocin ausgeschüttet und der Kleine beruhigt sich.
In den Blinks zu Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn (2016) lernst du, wieso Kinder Trotzphasen haben und wie du gelassen mit ihnen umgehen kannst. Hierzu geben Danielle Graf und Katja Seide viele Beispiele, erzählen Anekdoten und lassen auch die Leser ihres Blogs zu Wort kommen.
„Bei Kleinkindern geschehen Denken und Handeln oft fast gleichzeitig.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari