Die Lösungsbegabung Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Die Lösungsbegabung
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Die Lösungsbegabung

Markus Hengstschläger

Gene sind nur unser Werkzeug. Die Nuss knacken wir selbst!

3.6 (91 Bewertungen)
20 Min.
Inhaltsübersicht

    Die Lösungsbegabung
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Die Zukunftskrise

    Klimakatastrophe, Populismus, Pandemien: Zahllose Herausforderungen stellen die Weltgemeinschaft auf die Probe. Doch es gibt Grund zur Hoffnung. Denn die Evolution hat uns Menschen die Fähigkeit in die Wiege gelegt, Probleme zu lösen: Mit Kreativität und Entdeckergeist finden wir seit Jahrtausenden immer wieder neue Antworten auf drängende Fragen. 

    Unsere Vorfahren haben das Feuer entdeckt, wurden sesshaft, verbesserten Bestehendes und entwickelten Neues. Menschen fahren Auto, fliegen ins Weltall und surfen im Internet. Und nicht zuletzt hat unsere Lösungsbegabung die digitale Revolution hervorgebracht: Blitzschnelle Datenverarbeitung und die Entwicklung künstlicher Intelligenz bieten ungeahnte Möglichkeiten. Gleichzeitig dreht sich unsere Welt immer schneller. Bei diesem atemberaubenden Tempo kann einem menschlichen Gehirn schon mal schwindelig werden. 

    Manche Menschen resignieren deshalb, ein Gefühl der Machtlosigkeit stellt sich ein. „Was kann ich als Einzelner schon machen?“, fragen sich viele und stecken die Hände in die Hosentaschen. Die Gegenwart erscheint chaotisch, die Zukunft ungewiss. Planbarkeit? Fehlanzeige! Andere hegen ohnehin ein tiefes Misstrauen gegen die menschliche Natur. Der Mensch sei von Natur aus raffgierig, sagen sie. Machthungrig und egoistisch, zu wahrer Veränderung nicht in der Lage, denn sein Verhalten sei durch seine Gene vorherbestimmt weder durch Vernunft noch durch Einsicht beeinflussbar. 

    Doch diese Einstellung hat zu einer ausgewachsenen Mitmachkrise geführt. Markus Hengstschläger hingegen findet, dass gerade unsichere Zeiten nach der geballten Kraft der menschlichen Lösungsbegabung rufen. Das beste Mittel gegen Zukunftspessimismus ist das bedingungslose Engagement für eine bessere Zukunft.

    Der Schlüssel zur Bewältigung der aktuellen globalen Krisen liegt deshalb in der Lösungsbegabung jedes Einzelnen.

    Anders als manche Zeitgenossen annehmen, sind uns dabei die Gene nicht über die Maßen im Weg.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Die Lösungsbegabung sehen?

    Kernaussagen in Die Lösungsbegabung

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Die Lösungsbegabung?

    Die Lösungsbegabung (2020) thematisiert die menschliche Fähigkeit, Herausforderungen aller Art die Stirn zu bieten und jede noch so harte Nuss mit Kreativität und Einfallsreichtum zu knacken. Was müssen wir tun, um diese einzigartige menschliche Gabe zu aktivieren? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und erklären, mit welchen Strategien wir selbst in unsicheren Zeiten unsere Zukunft in die eigenen Hände nehmen können.

    Bestes Zitat aus Die Lösungsbegabung

    „Wer im Heute konsequent in Bewegung ist, kann in Zukunft Dinge finden, die er nie gesucht hat.

    —Markus Hengstschläger
    example alt text

    Wer Die Lösungsbegabung lesen sollte

    • Macher und Zukunftsoptimisten 
    • Jeder, der bereit ist, für eine bessere Zukunft die Ärmel hochzukrempeln
    • Kreative Köpfe auf der Suche nach Inspiration

    Über den Autor

    Markus Hengstschläger studierte Genetik an der Universität Wien, wo er heute das Institut für medizinische Genetik leitet. Er leitet den Thinktank Academia Superior und ist stellvertretender Leiter der österreichischen Kommission für Bioethik. Neben seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat er mehrere Bestseller geschrieben, unter anderem Die Macht der Gene und Die Durchschnittsfalle. Außerdem moderiert er die Wissenschaftssendung Radiodoktor des österreichischen Rundfunksenders Ö1.

    Kategorien mit Die Lösungsbegabung

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Die Lösungsbegabung

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    35 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen