Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die Macht des Moments
Blink! ist ein Buch von Malcolm Gladwell, das unseren intuitiven Entscheidungsprozess beleuchtet. Es zeigt, wie schnelle Entscheidungen manchmal besser sind als langwierige Analyse und bietet Einsichten, wie man diese Fähigkeit verbessern kann.
Das menschliche Gehirn verfügt über zwei Strategien, um eine Situation zu beurteilen. Einerseits kann es sie bewusst erfassen, alle Informationen verarbeiten und durch Abwägen zu einem Urteil kommen.
Diese Art der Informationsverarbeitung erfordert viel Zeit. Da die nicht immer vorhanden ist, hat sich im Laufe der Evolution eine zweite Strategie entwickelt, die viel schneller ist: Das Unbewusste liefert blitzschnell Spontanurteile, die nicht auf bewusster Analyse beruhen, sondern eher einem Bauchgefühl entsprechen. Diese zweite Art, Entscheidungen zu treffen, erlaubt es dem Gehirn, einen großen Teil des komplexen Denkens an das Unbewusste abzugeben. Unter der Oberfläche verarbeitet es blitzschnell eine Situation und kommt zu einem Urteil – ohne dass wir davon etwas mitbekommen.
Viele Menschen neigen dazu, nur ihren bewussten Urteilen zu trauen und Entscheidungen, die auf Gefühlen oder Intuition beruhen, zu misstrauen. Es zeigt sich jedoch, dass Spontanurteile in vielen Situationen einer bewussten Analyse überlegen sind. So gibt es z.B. Experten, die intuitiv vorhersagen können, wann ein Tennisspieler einen Aufschlagfehler machen wird, ohne aber benennen zu können, woran genau sie das erkennen. Kunstexperten erkennen eine Fälschung an einem eigenartigen Gefühl und sind erst viel später in der Lage, ihrem Spontanurteil eine rationale Erklärung folgen zu lassen.
In vielen Situationen gibt es Muster und Regelmäßigkeiten, die das Unbewusste schneller erkennt als der logisch arbeitende Verstand. Und genau in diesen Situationen ist es sinnvoll, seinen Spontanurteilen zu vertrauen.
Blink! (2005) beschäftigt sich mit sogenannten Spontanurteilen, die in Bruchteilen von Sekunden getroffen werden und Ergebnis unbewusster Prozesse sind. Diese Spontanurteile sind wichtige Hilfen bei der Entscheidungsfindung, können aber auch zu Problemen und Fehlentscheidungen führen. Blink! stellt dar, wie sich Spontanurteile optimal einsetzen lassen.
„Sie wussten nicht, warum sie es wussten. Aber sie wussten es.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari