Vergesst die Krise! Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Vergesst die Krise!
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Vergesst die Krise!

Paul Krugman

Warum wir jetzt Geld ausgeben müssen

3.8 (48 Bewertungen)
22 Min.
Inhaltsübersicht

    Vergesst die Krise!
    in 11 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 11

    Die amerikanische Wirtschaft steckt in einer Depression.

    Von einer Rezession spricht man, wenn es mit der Wirtschaft abwärts geht, von einer Depression, wenn die Wirtschaft die Kellertreppe nicht mehr hochkommt.

    Die USA stecken tief in einer solchen Depression. Die Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten ist so hoch wie zuletzt während der Großen Depression in den 1930er-Jahren. Schließt man die Menschen mit ein, die aufgegeben haben, einen Job zu suchen, sind insgesamt 24 Millionen Amerikaner, also rund 15% der Bevölkerung, ohne Arbeit.

    Die Jungen sind besonders betroffen: Selbst viele Hochschulabgänger finden keinen Job. Langsam drohen sie zu einer “verlorenen Generation” zu werden.

    Nicht einmal der Niedriglohnsektor bietet einen Ausweg: Auf 50.000 neue Stellen, die McDonald’s 2011 ausschrieb, bewarben sich rund eine Million Menschen. Wer soll noch an den amerikanischen Traum glauben, wenn er nicht einmal als Tellerwäscher eine Chance bekommt?

    Verglichen mit dem ursprünglichen wirtschaftlichen Potenzial haben die USA in der Krise etwa 7% ihres Bruttosozialprodukts eingebüßt. Und auch die langfristigen Aussichten der Wirtschaft sind düster.

    Dazu trägt unter anderem bei, dass heute zu wenig in die Wirtschaft investiert wird: Viele Unternehmen arbeiten unter Maximalkapazität und investieren nicht in ihre Zukunft. Von den Sparmaßnahmen der letzten Jahre sind zudem Bereiche wie Bildung und Infrastruktur betroffen, was künftig der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft weiter schaden wird.

    Die amerikanische Wirtschaft steckt in einer Depression.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Vergesst die Krise! sehen?

    Kernaussagen in Vergesst die Krise!

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Vergesst die Krise!?

    In Vergesst die Krise! beleuchtet Paul Krugman die Finanzkrise und ihre Folgen für die USA und Europa. Seine Diagnose: Wir befinden uns in einer schweren wirtschaftlichen Krise, die sich noch verschlimmern wird, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Sein Vorschlag: Die Politik muss ihre Sparprogramme entsorgen und stattdessen mit Konjunkturprogrammen die Wirtschaft ankurbeln.

    Wer Vergesst die Krise! lesen sollte

    • Jeder, der die globale Finanzkrise, ihre Ursachen und Folgen verstehen möchte
    • Jeder, der wissen will, wie die Politik auf eine solche Krise reagieren sollte

    Über den Autor

    Paul Krugman (*1953) lehrt als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Princeton University. Er ist einer der bekanntesten und renommiertesten Ö;konomen der Welt. 2008 erhielt er den Wirtschaftsnobelpreis.

     

    Original: Vergesst die Krise © 2012 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Kategorien mit Vergesst die Krise!

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Vergesst die Krise!

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen