Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Schwaches Personalmanagement ruiniert Unternehmen
In jedem Unternehmen gibt es die unterschiedlichsten Mitarbeiter. Oft lassen sich neben Arbeitsstil und sozialer Integration vor allem in der Leistungsbereitschaft erhebliche Gefälle erkennen.
Der Albtraum jeder Führungskraft ist in den meisten Firmen in Deutschland harte Realität: Ein gewisser Anteil der Angestellten trägt nicht zum Erfolg bei, sondern schadet dem Unternehmen sogar – die C-Mitarbeiter. Sie rangieren nicht nur im Alphabet hinter ihren Kollegen, den A- und B-Mitarbeitern, sondern auch in Sachen Qualifikation, Motivation und nicht zuletzt bei der Leistung.
Während A-Mitarbeiter beispielsweise die treibende Kraft in einer Projektarbeit sind, stetig mit hilfreichen Ideen beitragen, Wege finden, diese zufriedenstellend umzusetzen, und selbst mit hervorragendem Beispiel vorangehen, knüpfen B-Mitarbeiter meist an die Vorarbeit an – sie erledigen gewissenhaft, aber nicht überdurchschnittlich die ihnen gestellten Aufgaben.
Ein A-Mitarbeiter hat die Kultur seines Unternehmens verinnerlicht. Wenn es sich dabei um einen Produzenten von Papierbechern handelt, wird der Mitarbeiter viele gute Gründe finden, warum die Welt mehr Becher braucht und wer davon profitieren kann, und er wird dies mit Überzeugung sagen. Im Meeting rechnet er zum Beispiel vor, inwiefern das Spenden von Bechern dem Unternehmen mehr Öffentlichkeit und Profit verschafft, während auch noch sozial schwache Familien daraus Nutzen ziehen. Die Marktanalyse, deren Deadline eigentlich erst auf nächste Woche gesetzt war, legt er passend dazu auch schon vor.
Den B-Mitarbeiter freut das: Seinem Arbeitgeber liefern die Ergebnisse des A-Mitarbeiters Vorteile, und er selbst bekommt interessante neue Aufgaben mit klaren Handlungsanweisungen, die er einfach nur befolgen muss. B-Mitarbeiter liefern gute, solide Arbeit und haben alle ihnen zugeteilten Kundenanfragen wie gefordert am Ende der Woche bearbeitet.
Oft machen die erstklassigen Mitarbeiter zwanzig Prozent des Stabs aus, die durchschnittliche, aber produktive Masse stellt weitere sechzig Prozent. Doch was tun die restlichen zwanzig Prozent?
Höchstwahrscheinlich sitzen sie während der Projektbesprechung in der Ecke, machen unangemessene Bemerkungen über die Frisur des Redners oder werfen Papierkügelchen. Mit den Aufgaben, die sie erledigen sollen, sind sie entweder nicht einverstanden oder sie bearbeiten sie falsch. Eins tun sie in jedem Fall nicht: gute Ergebnisse liefern. Im schlimmsten Fall machen sie sogar die Resultate der anderen zunichte. C-Mitarbeiter sind Gift für jedes Unternehmen.
Gute Mitarbeiter sind der einzige Garant für den dauerhaften Erfolg eines Unternehmens. Die Blinks zu Jörg Knoblauchs Die Personalfalle (2010) machen deutlich, wie wichtig es für eine Firma ist, nur die besten Mitarbeiter einzustellen. Sie erklären, wie man diese findet und langfristig an das Unternehmen bindet. Und sie plädieren für einen konsequent strengen Umgang mit unmotivierten Beschäftigten.
„Seien Sie konsequent, und seien Sie fair. Fordern Sie Leistung von Ihren B- und C-Mitarbeitern.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari