Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen![Titelbild für das Buch 'Eine kurze Geschichte der Menschheit' von Yuval Noah Harari](https://static.blinkist.com/wcl/phone-mockup/cover_de.webp)
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Kapitalismus vs. Klima
Nauru ist eine kleine Insel im Pazifischen Ozean. Lange Zeit lebten ihre Einwohner relativ zurückgezogen und traditionell. In den Sechzigerjahren stellte sich schließlich heraus, dass die Böden der Insel extrem reich an Phosphaten sind, und Nauru erlaubte es ausländischen Firmen, das phosphathaltige Gestein abzubauen. Die Einnahmen waren gigantisch und die Insel wurde in den Siebzigern zu dem Land mit dem zweithöchsten Bruttosozialprodukt weltweit.
Die Regierung von Nauru sorgte dafür, dass alle Inselbewohner von dem neuen Wohlstand profitierten. Plötzlich konnten sich Menschen, die bis vor Kurzem noch in Hütten gewohnt hatten, eigene Geländewagen und Swimmingpools leisten.
Der vermeintliche Segen war in Wirklichkeit ein Fluch für das Land. Mit dem Einzug der westlichen Lebensweise veränderten sich nämlich die Inselbewohner. Mittlerweile gilt die Insel als das „fetteste Land der Welt“, weil es so viele übergewichtige Menschen gibt, die sich von importierten Fertiggerichten ernähren. Außerdem haben sich die Menschen an ihren neuen, luxuriösen Lebensstil gewöhnt – und sind nicht mehr bereit, darauf zu verzichten. Doch die Phosphor-Vorkommen sind mittlerweile erschöpft. Nauru ist hochverschuldet und große Teile der Landschaft und des Ökosystems sind für immer zerstört.
Wir können uns unsere Erde vorstellen wie ein großes Nauru: Immer wieder wird unser Ökosystem für kurzfristige Profite geopfert. Doch wie wir langfristig den Preis für die Schäden an der Natur zahlen werden, bleibt offen. Wir belasten die kommenden Generationen mit unübersehbaren Kosten, zum Beispiel für die Lagerung von Atommüll oder die Reinigung der Ozeane vom allgegenwärtigen Plastikmüll.
Das Gleiche passiert mit dem Klima: Dadurch, dass wir den Klimawandel verursachen, gefährden wir nicht nur unseren eigenen Lebensraum, sondern auch den unserer Kinder und Enkel. Im Jahr 1990 beschlossen die Länder dieser Erde daher, ihren Ausstoß an Kohlendioxid so zu reduzieren, dass die Klimaerwärmung nicht mehr als 2 Grad Celsius betragen würde. Doch tatsächlich ist der globale Ausstoß seitdem bis zum Jahr 2013 um 61 Prozent gestiegen, und Öl, Gas und Kohle sind noch immer die wichtigsten Energielieferanten.
Die Entscheidung (2014) beschreibt den Status quo des Klimawandels und das, was wir tun bzw. nicht tun, um ihn aufzuhalten. Die Blinks zeigen, weshalb unser kapitalistisches Wirtschaftssystem als Verursacher des Klimawandels zu sehen ist und was jeder Einzelne von uns tun kann, um diese verheerende Entwicklung zu stoppen.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari