Nine-to-five muss nicht sein! Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Nine-to-five muss nicht sein!
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Nine-to-five muss nicht sein!

Christopher Klein

Eine unfehlbare Anleitung zu finanzieller Freiheit und sicherem Vermögensaufbau durch passives Einkommen

3.6 (174 Bewertungen)
21 Min.
Inhaltsübersicht

    Nine-to-five muss nicht sein!
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Passives Einkommen ist dein Schlüssel, um dem Hamsterrad der Lohnarbeit zu entkommen.

    Sandstrand, Hängematte, die Palmen wiegen sich in der leichten Brise und im Cocktail klimpern die Eiswürfel. Kennst du, oder? Entweder aus der Werbung oder aus dem Urlaub. Im „richtigen“ Leben sind solche Situationen leider selten, da besteht der Alltag eher aus Büro, Supermarkt und Couch. Aber woran liegt das?

    Kurz gesagt: daran, dass wir in eben jenem Hamsterrad der finanziellen Abhängigkeit landen, in dem die meisten von uns ihr Leben verbringen. Du, deine Eltern und vermutlich bereits deine Großeltern. In der Schule und vielleicht an der Uni hast du alles gelernt, was du brauchst, um ein nützlicher Hamster in diesem Rad zu sein. Das finanzielle Wissen, das du brauchst, um dieser Situation zu entkommen, lernst du in unserem Bildungssystem allerdings nicht. 

    Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit besteht darin, die beiden wichtigsten finanziellen Grundgesetze zu verstehen. Das erste lautet schlicht und einfach: „Gib weniger aus, als du einnimmst!“ – oder umgekehrt: „Nimm mehr ein, als du ausgibst!“ Logisch, aber wie viel weniger ausgeben ist ratsam? Hier orientierst du dich am besten an der Vier-Prozent-Regel. Wenn deine jährlichen Ausgaben nicht mehr als 4% deiner Ersparnisse verbrauchen, dann bist du, was das Geld angeht, frei.

    Das zweite finanzielle Grundgesetz ist ähnlich simpel: „Verbindlichkeiten kosten Geld, Vermögenswerte bringen Geld ein.“ Und hier räumen wir auch schon mit einem häufigen Missverständnis auf: Dein Auto und deine Eigentumswohnung sind kein Vermögen, sondern v.a. eine Verbindlichkeit, denn du musst ständig dafür bezahlen. Benzin, Versicherungen, Reparaturen, Nebenkosten, Hausgeld, all das sind harte Euro, die von deinem Konto abgehen. Vermögenswerte sind Aktien, Lizenzen oder Vermietungen, also Dinge, aus denen du mehr oder weniger regelmäßiges Einkommen erzielst. 

    Dieses Einkommen ist im Gegensatz zu deinem Gehalt passiv – und in ihm liegt der Schlüssel zu deiner finanziellen Freiheit. Im Vergleich zum aktiven Einkommen musst du hierfür nur sehr wenig Zeit investieren bzw. so gut wie nichts dafür tun. Sobald dein passives Einkommen höher ist als deine Ausgaben, bist du fein raus.

    Aber sind Aktien, Investitionen und hohe Zinserträge nicht nur etwas für Reiche? Nein, überhaupt nicht! Auch du kannst davon profitieren. Um zu verstehen, wie, sehen wir uns das passive Einkommen noch ein bisschen genauer an.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Nine-to-five muss nicht sein! sehen?

    Kernaussagen in Nine-to-five muss nicht sein!

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Nine-to-five muss nicht sein!?

    Du hast es satt, jeden Tag zu schuften, nur um am Ende des Monats doch wieder nichts auf dem Konto zu haben? Dann schau in unsere Blinks zu Nine-to-five muss nicht sein! (2017). Darin lernst du das Konzept des passiven Einkommens kennen und erfährst, wie du in Zukunft dein Geld für dich arbeiten lässt, während du deine Tage mit Dingen verbringst, auf die du wirklich Lust hast.

    Bestes Zitat aus Nine-to-five muss nicht sein!

    „Verkaufe nur, was du auch selbst kaufen würdest.

    —Christopher Klein
    example alt text

    Wer Nine-to-five muss nicht sein! lesen sollte

    • Alle, die keine Lust mehr auf ihr dröges Angestelltendasein haben
    • Ehrgeizige Menschen, die schnell viel Geld verdienen wollen
    • Personen, die sich finanziell absichern möchten

    Über den Autor

    Christopher M. Klein startete schon während seines Studiums der Volks- und Betriebswirtschaft seinen eigenen Blog zum Thema Finanzen. Mittlerweile ist er anerkannter Finanzexperte und hat auf diesem Gebiet bereits zahlreiche Ratgeber veröffentlicht. Bei uns findest du außerdem die Blinks zu seinem Buch Der Hamster verlässt das Rad (2019). 

    Kategorien mit Nine-to-five muss nicht sein!

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Nine-to-five muss nicht sein!

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen