Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Ein Weckruf, die Coronavirus-Pandemie zu nutzen, um für eine bessere Welt zu kämpfen
Spätestens Mitte 2020 war klar, dass die Corona-Pandemie eine tiefe Zäsur in der Weltgeschichte darstellen würde. Es war klar, dass sie längst sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens veränderte: die Wirtschaft, die Geopolitik, unser Verhältnis zur Umwelt und sogar unsere Beziehungen untereinander.
Doch große Umbrüche bergen immer auch eine Chance: die seltene Gelegenheit, die Welt zum Positiven zu verändern. Wir können diese Krise nutzen, um eine robustere, nachhaltigere und gerechtere Welt zu schaffen.
Der Blick in die Geschichte zeigt, dass große Krisen immer transformatives Potenzial haben: Die Menschheit hat bereits viele Pandemien durchlitten. Mitte des 14. Jahrhunderts raffte der Schwarze Tod mit 25 Millionen Todesopfern ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahin. Und dieser verheerende Umbruch hatte unweigerlich transformative Wirkung: Er markierte das Ende des Feudalismus und den Beginn der Aufklärung. Andere Pandemien führten zu ähnlichen sozialen Umbrüchen.
Natürlich hat sich seit dem Mittelalter viel getan. Das bedeutet, dass die Covid-19-Pandemie unsere moderne Welt auf deutlich andere Art und Weise verändern wird. Den Autoren zufolge kommen dabei vor allem drei Merkmale zum Tragen: Interdependenz, Geschwindigkeit und Komplexität.
Beginnen wir mit dem Aspekt der Interdependenz, also der wechselseitigen Abhängigkeit. Aufgrund der globalen Verflechtungen des Internets und der Wirtschaft sind unsere Märkte und Gesellschaften enger miteinander verbunden denn je. Und das führt zu ganz neuen Abhängigkeiten. Risiken treten nicht mehr isoliert voneinander auf – sie betreffen immer auch andere Länder oder sogar die ganze Welt.
Der Klimawandel ist dafür das beste Beispiel. Das politische Versagen im Kampf gegen die Erderwärmung wird nicht nur zu Wetterextremen und einem katastrophalen Verlust der Artenvielfalt führen. Es hat auch Auswirkungen auf globale Migrationsströme, die Lebensmittelversorgungskette und multilaterale Politik.
Der zweite Aspekt ist die Geschwindigkeit. Unser modernes Leben basiert auf unmittelbarer Rückmeldung. Egal, ob Fast Food, Dating-App oder Kundenservice: Wir erwarten, sofort bedient zu werden. Wir werden ungeduldig, wenn das Internet nur eine Sekunde länger lädt. Ganz zu schweigen von Express-Lieferungen am selben Tag, die absolute Hochgeschwindigkeits-Lieferketten erfordern.
Und der dritte Aspekt unserer modernen Welt ist die Komplexität. Die Verflechtungen unserer beschleunigten Welt sind meist so undurchschaubar, dass es nahezu unmöglich ist, die Wirkung einer globalen Krise vorauszusagen. Das haben wir bei der Wirtschaftskrise 2008 gesehen, die uns ähnlich überrumpelte wie nun Covid-19.
Wir halten zunächst fest: Die Corona-Pandemie birgt die kostbare Chance, die Welt zum Positiven zu verändern.
Interdependenz, Geschwindigkeit, Komplexität. In den folgenden Blinks sehen wir uns vor dem Hintergrund dieser drei Faktoren an, wie die Corona-Pandemie die Welt verändern könnte.
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 hat die Welt erschüttert. Und er wird sie nachhaltig prägen. Diese Blinks zu Covid-19: Der große Umbruch (2020) sind eine Bestandsaufnahme: ein Kompendium voller präziser Analysen und mutiger Prognosen. Sie untersuchen die Auswirkungen der Krise auf die Kernbereiche unseres Lebens. Sie sind ein Weckruf, die Jahrhundertkrise zu nutzen, um für eine bessere Welt zu kämpfen.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari