Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Warum Leidenschaft die Karriere killt
Die Traumjoblüge von Cal Newport ist ein Buch, das den Mythos von Traumjobs in Frage stellt. Es bietet praktische Ratschläge und Strategien, um unsere Berufswahl bewusster und sinnvoller zu gestalten.
Unsere Gesellschaft vermittelt uns immerzu den Eindruck, wir müssten unsere wahre Berufung finden und einen Job haben, für den wir brennen. Selbsthilfe-Gurus predigen, jeder könne einen erfüllenden Job finden, indem er seinen Leidenschaften nachgeht. Aber ist das wirklich ein so kluger Ratschlag?
Die Antwort lautet eindeutig „Nein!“ Und das liegt zunächst einmal daran, dass nur wenige Menschen Leidenschaften besitzen, die sich in einem Job umsetzen lassen. 2002 wurden in einer Studie kanadische Studenten befragt, ob und welche Leidenschaften sie hätten: 84% bejahten und gaben an, leidenschaftlich gern zu tanzen, zu lesen oder Ski zu fahren. Nur 4% hingegen nannten eine Leidenschaft, die auf realistische Weise in einem Job eingebracht werden kann, wie bspw. Programmieren.
Die Passion-Hypothese, also die Behauptung, man müsse erst herausfinden, was man gerne macht, um dann einen Job suchen zu können, der zu den persönlichen Neigungen passt, kam in den 1970er-Jahren auf. In der Folge begannen immer mehr Menschen ständig den Job zu wechseln, um „den einen, richtigen“ zu finden. Dies führte in den meisten Fällen jedoch zu großer Unzufriedenheit, weil sich herausstellte, dass es diesen Job nicht gab. Natürlich ist es trotzdem wunderbar, wenn jemand seine Berufung findet. Aber die Nachfrage nach hauptberuflichen surrealistischen Dichtern und professionellen Mojito-Trinkern ist leider begrenzt. Und muss eigentlich wirklich jeder seine Berufung finden?
Der Effekt der Passion-Epidemie zeigte sich auch in den Ergebnissen einer Studie zur Arbeitszufriedenheit in den Vereinigten Staaten: Während 1987 noch 61% der Befragten angaben, mit ihrem Job zufrieden zu sein, waren es 2010 nur noch 45%.
Die Blinks zu Die Traumjoblüge (2012) widmen sich der Frage, wie sich ein Job finden lässt, der Erfolg und Zufriedenheit kombiniert. Entgegen der Ratschläge vieler Ratgeber-Autoren und Selbsthilfe-Gurus liegt die Antwort nicht darin, sich auf die Suche nach seiner Berufung zu begeben. Viel zielführender ist es, sich das sogenannte „Handwerks-Mindset“ anzueignen: einzigartige Fähigkeiten, mit denen man einen guten Job findet, in dem man gute Arbeit leistet. Das führt wiederum zu einem zufriedenen und erfolgreichen Berufsleben.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari